Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30228 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30228.

Sortieren

  1. Die Aura der Autorschaft. Dichterprofile in der Manesseschen Liederhandschrift
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Bare nouns in Persian
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Diese Dissertation untersucht das variable Verhalten von sogenannten „bare nouns“ (Nominale ohne Artikel) im Persischen. Dieses Verhalten kann jedoch nicht verstanden werden ohne eine Reihe von entscheidenden Eigenschaften der persischen... mehr

     

    Abstract ; Diese Dissertation untersucht das variable Verhalten von sogenannten „bare nouns“ (Nominale ohne Artikel) im Persischen. Dieses Verhalten kann jedoch nicht verstanden werden ohne eine Reihe von entscheidenden Eigenschaften der persischen Satzstruktur zu betrachten. Dazu gehören Informationsstruktur, Prosodie und Wortstellung, sowie die semantischen und syntaktischen Funktionen verschiedener morphologischer Markierungen im Persischen. Die vorliegende Dissertation kann daher zum besseren Verständnis von satzinterner Syntax, Semantik und Prosodie des Persischen beitragen. Ich beginne meine Untersuchung mit dem Vergleich der BNs in verschiedenen Positionen mit Nominalen, die mit verschiedenen Morphemen gekennzeichnet sind. Die quasi-inkorporierten Nominale im Persischen scheinen zur Klasse der diskursintransparenten inkorporierenden Sprachen zu gehören. Doch dies scheint nicht immer zu stimmen, unter bestimmten Umständen zeigen persische BNs Diskurstransparenz. In Kapitel 3 untersuche ich daher, unter welchen Umständen BNs Diskurstransparenz zeigen und warum. In Kapitel 3 präsentiere ich einen Alternativvorschlag zu Farkas & de Swart, in dem ich darlege, dass ein BN tatsächlich einen neuen Diskursreferenten einführt. Aber der Numerus von BNs ist neutral (numerusneutralen Diskursreferenten).In der zweiten Hälfte der Dissertation wird die Interpretation von BNs in verschiedenen Positionen und mit unterschiedlichen grammatischen Funktionen diskutiert. Kapitel 4 konzentriert sich auf BNs in Objektposition. Wir stellen einen direkten Vergleich an zwischen BNs als tatsächliche BNs, d.h. Nominale, die nicht mit einem Morphem markiert sind, und Kontexten, in denen sie mit dem Morphem -ra auftreten. Ich werde argumentieren, dass -ra lediglich markiert, dass ein BN oder auch ein anderes Nominal nicht in seiner VP-internen Position interpretiert, sondern in eine VP-externe Domäne bewegt wird. Das bedeutet, das Morphem -ra ist ein syntaktisches Morphem auf Phrasenebene. ; Abstract ; This thesis explores the variable behavior of bare nouns in Persian. Bare singular nouns realize different grammatical functions, including subject, object and indirect object. They receive different interpretations, including generic, definite and existential readings. However, the task of understanding the reasons for, and limits on, this variation cannot be achieved without understanding a number of pivotal features of Persian sentential architecture, including Information Structure, prosody, word order, and the functions of various morphological markers in Persian. With respect to the discourse transparency of Incorporated Nominals, under certain circumstances, Persian bare nouns show discourse transparency. These circumstances are examined in chapter 3, and it is proposed that bare nouns do introduce a number neutral discourse referent. This proposal is phrased within Discourse Representation Theory. In the second half of the dissertation, the interpretation of bare nouns in different positions and with different grammatical functions are discussed. Under the independently supported hypothesis of position>interpretation mapping developed by Diesing (1992), we will see the role of the suffix -ra in indicating that an object has been moved out of VP. For subjects, there is no morphological marking corresponding to –ra on objects, and we have to rely on prosody and word order to determine how a VP is interpreted using theories of the interaction of accent and syntactic structure. It is proposed that both subject and object originate within the VP, and can move out to the VP-external domain. The motivation for these movements are informational-structural in nature, relating in particular to the distinctions between given and new information, and default and non-default information structure.

     

    Export in Literaturverwaltung
  3. La Construccíon discursiva de identidades nacionales
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universidad Autonoma de la Ciudad de Mexico

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Cues for Subject Identification in a Swiss German Dialect: Integrating Socio- and Psycholinguistic Perspectives
    Erschienen: 2015
    Verlag:  (:null)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300); Sprache (400); Linguistik (410)
    Schlagworte: sociology & anthropology
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Status matters! Syntactic priming in Standard German depends on its sociolinguistic status
    Erschienen: 2015
    Verlag:  (:null)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Linguistik (410)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  6. Creating synopses of ‘parallel’ historical manuscripts and early prints : alignment guidelines, evaluation, and applications
  7. Arcadia
    Auszug aus einem Arbeitsbuch, 1997 = Arkadien
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Innsbruck Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wimmer, Erika (Verfasser von ergänzendem Text)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Faksimiles aus dem Brenner-Archiv ; 12
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 23 cm
  8. Abai and Firdowsi
    Erschienen: 2015

    Abstract: Abay Qunanbaev (Qunanbaiuli) was the founder and architect of Kazakh written literature. Since his childhood, he studied religious science and got acquainted with eastern literature, particularly Iranian classic literature and Persian... mehr

     

    Abstract: Abay Qunanbaev (Qunanbaiuli) was the founder and architect of Kazakh written literature. Since his childhood, he studied religious science and got acquainted with eastern literature, particularly Iranian classic literature and Persian poetry and poets such as Ferdowsi, Hafiz, Sa’adi, Molavi, Nezami and etc.Abay read epic poetry and odes from the great eastern poets on their original texts or Jugatay (old language of central Asia) translations and first raised prosody derived from Persian poetry in Kazakh poetry and this way many Persian vocabulary entered Kazakh language.Using a bibliographic method, the author in current research studies this Kazakh poet’s works from valid and reliable resources. Regarding the special attention paid by this poet to the existing concepts in Persian poetry, particularly those of Ferdowsi, we have attempted to express some of their similarities

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/57320
    DDC Klassifikation: Soziologie, Anthropologie (301)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Kasachstan; (thesoz)Literatur; (thesoz)Dichtung; (thesoz)Iran; (thesoz)Einfluss; (thesoz)Biographie; Qunanbajuly, A.; Ferdowsi
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: International Letters of Social and Humanistic Sciences (2015) 51 ; 147-151

  9. Collezione Ubulibri
    Autor*in:
    Erschienen: 2015-
    Verlag:  Giulio Einaudi editore, Torino

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: Bände, 22 cm
  10. Interpretation of dreams and Kafka's a country doctor: a psychoanalytic reading
    Erschienen: 2015

    Abstract: Dreams are so real that one cannot easily distinguish them from reality. We feel disappointed after waking up from a fascinating dream and rejoice to wake up knowing the nightmare is ended. In some literary works the line between fancy and... mehr

     

    Abstract: Dreams are so real that one cannot easily distinguish them from reality. We feel disappointed after waking up from a fascinating dream and rejoice to wake up knowing the nightmare is ended. In some literary works the line between fancy and reality is blurred as well, so it provides the opportunity to ponder on them psychologically. The plot of some of the poems, novels, novellas, dramas and short stories is centered on the minds, thoughts, or generally speaking, human psyche. This essay elaborates upon the "nightmarish"-rather than dreamlike-story, Kafka's A Country Doctor, by applying psychological approach. It seeks to discuss the interpretation of some of the incidents of the story according to Freud's "The Interpretations of Dreams". Also, the id, ego and superego, the three parts of Freudian psychic apparatus, as well as their identification with the related characters are discussed

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Shabanirad, Ensieh (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/56801
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Soziologie, Anthropologie (301)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Literatur; (thesoz)Freud, S.; (thesoz)Traum; (thesoz)Deutung; (thesoz)Psychoanalyse; Kafka, F.
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: International Letters of Social and Humanistic Sciences (2015) 63 ; 1-6

  11. Brechts Theater global
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Matsumotokobo Verlag, Osaka

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ichikawa, Akira (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Refugees of wonderland
    Forum Junge Poesie in der Edition Der Edelrabe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Literarische Gesellschaft Sauerland - Christine-Koch-Gesellschaft, Arnsberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mell, Rebecca (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 21 cm
  13. Book Review: Lives Made, not Found
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/22525
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Postprint

    begutachtet (peer reviewed)

    In: European Journal of Women's Studies ; 13 (2006) 4 ; 384-386

  14. Testi e ricerche di germanistica
    = Texte und Forschungen zur Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2006-
    Verlag:  Univ. degli Studi di Trento, Dipartimento di Studi Letterari, Linguistici e Filologici, Trento

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Einzelne Bände zugleich Bände von: Labirinti

  15. The Freiburg Review
    a bilingual literary magazine
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]-
    Verlag:  [The Freiburg Review], Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: Bände, 21 cm
  16. "…atop a single plank on the wide, open sea…" : Johann Gottfried Herder's Concept of poetry as a medium of cultural identity and the problem of a hermeneutic anthropology
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von; Kulturanthropologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Passagen: 50 Jahre Germanistik an der Monash Universität = Passages: 50 years of German studies at Monash University / hrsg. von Franz-Josef Deiters, St. Ingbert : Röhrig, 2010, ISBN: 978-3-86110-467-4, S. 467-489

  17. From collective creativity to authorial primacy : Gottsched's reformation of the German theatre from a mediological point of view
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Theater
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Collective Creativity : Collaborative Work in the Sciences, Literature and the Arts. Amsterdam, New York : Rodopi ; 2011. ISBN 978-90-420-3273-6, S. 73-86

  18. Yearbook
    Autor*in:
    Erschienen: [1999-2015]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; German Book Centre, Bern ; Mosaic Books, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 3996
    Umfang: Bände, 23 cm
  19. Animo italo-tedesco
    Studien zu den Italien-Beziehungen Thüringens : studi sulle relazioni fra Italia e Turingia
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2018
    Verlag:  VDG als Imprint von arts + science weimar GmbH, Kromsdorf ; Dt.-Ital. Ges. in Thüringen, Weimar ; VDG, Verl. u. Datenbank für Geisteswiss.

  20. Alexander von Humboldt’s Images of Landscape and the ‘Chaos of the Poets’
    Autor*in: Clark, Rex
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Humboldt im Netz ; VI, 10 (2005)
    Weitere Schlagworte: Alexander von Humboldt; Humboldts Reiseberichte; Humboldts Schreibprozess; Humboldt's travelogue; modes of writing
    Umfang: Online-Ressource
  21. La marcia di Radetzky
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gruppo Ed. L'Espresso, Roma

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Roth, Joseph
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Biblioteca Adelphi ; 5
    Umfang: 431 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verlages Adelphi Ed., Milano

  22. The Lulu plays
    Erschienen: 2015
    Verlag:  The Arion Press, San Francisco

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kentridge, William (Illustrator)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 169 Seiten, Illustrationen, 35 cm
    Bemerkung(en):

    : Array

  23. Early one morning
    gemischter Chor (SATB).
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, Mainz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Goldring, Malcolm (Arrangeur)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF
    Umfang: 1 Online-Ressource, 2 Seiten
  24. Letteratura tedesca dalle origini alla Goethezeit
    letture per il corso istituzionale (I semestre)
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  [EDUCatt], Milano

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mor, Lucia (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Materiali e documenti
    Weitere Schlagworte: Letteratura tedesca--Sec. VIII-XIX--Antologie.
    Umfang: 124 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    In testa al front.: Facoltà di scienze linguistiche e letterature straniere, Lingua e letteratura tedesca 1° anno, sede di Milano; Lingua e letteratura tedesca 1° e 2º anno, sede di Brescia

  25. Das Nibelungenlied und das Buch des Dede Korkut
    literaturwissenschaftliche Analysen des Zweiten interkulturellen Symposiums in Mainz, Deutschland, 2011 = Nibelunqlar näğmäsi vä Kitabi - Dädä Quorqud : ikinci beynälxalq millätlärası Simpoziumun ädäbi analizläri, Maynts, Almaniya, 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Slavyan Universiteti, Bakı

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hartmann, Sieglinde (Herausgeber)
    Sprache: Aserbaidschanisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Elmi äsärlär, dil vä ädäbiuuat seriyası / Bakı Slavyan Universiteti
    Schlagworte: Dadaismus; Held
    Weitere Schlagworte: Abdullaev, Kamal M. (1950-)
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, Noten, 24 cm