Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 256 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 256.

Sortieren

  1. Symphonie (C-Dur)
    nachgelassenes Werk
    Erschienen: c 1911
    Verlag:  Max Brockhaus, Leipzig

    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    T 1, Wagner (R), Sinf, WWV 29
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10704
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], Erste Veröffentlichung
    Umfang: 87 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Ausgabe wurde gestochen nach der aus den vorhandenen Stimmen von Anton Seidl zusammengestellten Partitur, aus der der Meister die Aufführung in Venedig (1882) dirigierte

  2. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.08.1911

    Art der Aufführung: Letztes Gastspiel Emmy Destinn

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Lohengrin
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Erschienen: 07. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.08.1911

    Art der Aufführung: Gastspiel

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Der Ring des Nibelungen. Götterdämmerung
    Bühnenfestspiel in 3 Akten und 1 Vorspiel. ; Dritter Abend.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.08.1911

    Zu ermäßigten Preisen

    Art der Aufführung: Gastspiel Emmy Destinn

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. Lohengrin
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Februar 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.02.1911

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 30. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Die Meistersinger von Nürnberg
    Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Februar 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.02.1911

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 36. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Der Ring des Nibelungen. Die Walküre
    Bühnenfestspiel in 3 Akten. ; Erster Tag.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Juni 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.06.1911

    Die ständigen Reservate, sowie die Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 148. Abonnements-Vorstellung; VIII. Vorstellung im Sonder-Abonnement des Richard Wagner-Zyklus. Zum 200. Mal

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Der Ring des Nibelungen. Siegfried
    Bühnenfestspiel in 3 Akten. ; Zweiter Abend.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Oktober 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.10.1911

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 209. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Mein Leben
    Erschienen: 1911
    Verlag:  [s.n.], München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598530838
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; NZ 93960 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Schlagworte: Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1911. - Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 51 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  10. Zwei unveröffentlichte Briefe Richard Wagners an Robert von Hornstein
    zur Erklärung der auf Robert von Hornstein bezüglichen Stellen in Wagners: "Mein Leben"
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Bonsels, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hornstein, Robert von (Verfasser); Hornstein, Ferdinand von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 9721
    Schlagworte: Wagner, Richard; Hornstein, Robert von;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard <1813-1883>: Correspondence; Hornstein, Robert von <1833-1890>; Wagner, Richard (1813-1883); Hornstein, Robert von (1833-1890)
    Umfang: 27 S.
  11. Briefwechsel mit seinen Verlegern
    Erschienen: 1911

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598530838
    RVK Klassifikation: GL 9721
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1911

  12. Das Meistersingen von Berlin
    ein musikalisch-literarisches Konglomerat ; frei, theilw. in Natur bearb. nach Richard Wagner's Meistersinger von Nürnberg
    Erschienen: 1893
    Verlag:  Verf., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. Dl 640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 9 : 158 [z] [c]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 9 : 158 [fin]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 39 S.
  13. Mein Leben
    1
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Bruckmann, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    55/869 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    58 A 8 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    M 800 WagnerR 2.001-1
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Ch IV 116, B1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.448.03 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Mus 924/333/25 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Mus 924/333/26 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    4o Biogr 13/70 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    4o 2/5450-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 mus Sge II / Wagner 59-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° SL 1606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Musikwissenschaft
    E wa 380/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 U1-542 16
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    54 D 525, Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    54 D 525 a, Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 9721 M51.911 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mein Leben - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GL 9721
    Umfang: 528 S.
  14. Mein Leben
    2
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Bruckmann, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    55/869 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    58 A 8 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    49 A 99 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    M 800 WagnerR 2.001-2
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Ch IV 116, B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.448.03 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Mus 924/333/25 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Mus 924/333/26 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    4o Biogr 13/70 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    4o 2/5450-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 mus Sge II / Wagner 59-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° SL 1607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Musikwissenschaft
    E wa 380/2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 U1-542 16
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    54 D 525, Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    54 D 525 a, Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 9721 M51.911 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mein Leben - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GL 9721
    Umfang: S. 535 - 886
  15. [Theaterzettel] Königliche Schauspiele. Freitag, den 27. Januar 1893. Auf Allerhöchsten Befehl: Fest-Vorstellung. Fackeltanz componirt zur Vermählungsfeier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzeß Royal von Großbritannien und Irland von Giacomo Meyerbeer. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. Lebendes Bild: Friedrich Wilhelm und Luise Henriette im Haag 1646. Nach dem Originalentwurf des Professors A. v. Heyden, gestellt vom Oberregisseur Max Grube. Einleitung zur Oper: Die Meistersinger von Nürnberg, von Richard Wagner. Die Verwandlung des III. Aktes der Oper: Die Meistersinger von Nürnberg. In Scene gesetzt vom Ober-Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. [Darsteller]: Hans Sachs, Schuster - Herr Betz, Veit Pogner, Goldschmied - Herr Mödlinger, Kunz Vogelgesang, Kürschner - Herr Ritter, Konrad Nachtigall, Spengler - Herr Krasa, Sixtus Beckmesser, Stadtschreiber - Herr Schmidt, Fritz Kothner, Bäcker - Herr Krolop, Balthasar Zorn, Zinngießer - Herr Giron, Ulrich Eißlinger, Würzkrämer - Herr Joseph, Augustin Moser, Schneider - Herr Thülecke, Herrmann Ortel, Seifensieder - Herr Fränkel, Hans Schwarz, Strumpfwirker - Herr Winkler, Hans Foltz, Kupferschmied - Herr Leitzen, Walther von Stolzing, ein junger Ritter aus Franken - Herr Gudehus, David, Sachsens Lehrbube - Herr Liebau, Eva, Pogners Tochter - Fräulein Leisinger, Magdalena, Evas Amme - Frau Götze ... Die Puppenfee. Pantomimisches Ballet-Divertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von J. Bayer. In Scene gesetzt vom Balletmeister Emil Graeb. Dirigent: Musikdirector Hertel. [Darsteller]: Sir John Plumstershire - Herr Altroggen, Lady Plumstershire - Frau Spiering, ... Ein Spielwarenhändler - Herr Burwig, Dessen Factotum - Herr Müller, Die Puppenfee - Fräulein Urbanska, Eine Trommlerin - Fräulein Stoßmeister, Steirerin - Fräulein Kaselowsky, Bébé - Fräulein Delcliseur, Chinesin - Fräulein Bethge, Spanierin - Fräulein Greiner, Japanesin - Fräulein Kierschner, Ungar - Fräulein Sonntag, Chinese - Herr Zorn, Mohrin - Fräulein Gasperini, Poet - Herr Wtorzyck, Polchinelle - Herr Mürich, Portier - Herr Winter, Ein Bauer - Herr Quaritsch, Dessen Weib - Fräulein Kuckey, Deren Kind E. Peter, Eine Dienstmagd - Fräulein Bernhardt, Ein Lohndiener - Herr Deleuil, Commis - Herren Trost, Stiller I, Stiller II., Ein Commissionär - Herr Greiner, Ein Briefträger - Herr Schulze ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1893
    Verlag:  Ernst Litfaß' Erben, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. [Theaterzettel] Königliche Schauspiele. Freitag, den 27. Januar 1893. Auf Allerhöchsten Befehl: Fest-Vorstellung. Fackeltanz componirt zur Vermählungsfeier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzeß Royal von Großbritannien und Irland von Giacomo Meyerbeer. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. Lebendes Bild: Friedrich Wilhelm und Luise Henriette im Haag 1646. Nach dem Originalentwurf des Professors A. v. Heyden, gestellt vom Oberregisseur Max Grube. Einleitung zur Oper: Die Meistersinger von Nürnberg, von Richard Wagner. Die Verwandlung des III. Aktes der Oper: Die Meistersinger von Nürnberg. In Scene gesetzt vom Ober-Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. [Darsteller]: Hans Sachs, Schuster - Herr Betz, Veit Pogner, Goldschmied - Herr Mödlinger, Kunz Vogelgesang, Kürschner - Herr Ritter, Konrad Nachtigall, Spengler - Herr Krasa, Sixtus Beckmesser, Stadtschreiber - Herr Schmidt, Fritz Kothner, Bäcker - Herr Krolop, Balthasar Zorn, Zinngießer - Herr Giron, Ulrich Eißlinger, Würzkrämer - Herr Joseph, Augustin Moser, Schneider - Herr Thülecke, Herrmann Ortel, Seifensieder - Herr Fränkel, Hans Schwarz, Strumpfwirker - Herr Winkler, Hans Foltz, Kupferschmied - Herr Leitzen, Walther von Stolzing, ein junger Ritter aus Franken - Herr Gudehus, David, Sachsens Lehrbube - Herr Liebau, Eva, Pogners Tochter - Fräulein Leisinger, Magdalena, Evas Amme - Frau Götze ... Die Puppenfee. Pantomimisches Ballet-Divertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von J. Bayer. In Scene gesetzt vom Balletmeister Emil Graeb. Dirigent: Musikdirector Hertel. [Darsteller]: Sir John Plumstershire - Herr Altroggen, Lady Plumstershire - Frau Spiering, ... Ein Spielwarenhändler - Herr Burwig, Dessen Factotum - Herr Müller, Die Puppenfee - Fräulein Urbanska, Eine Trommlerin - Fräulein Stoßmeister, Steirerin - Fräulein Kaselowsky, Bébé - Fräulein Delcliseur, Chinesin - Fräulein Bethge, Spanierin - Fräulein Greiner, Japanesin - Fräulein Kierschner, Ungar - Fräulein Sonntag, Chinese - Herr Zorn, Mohrin - Fräulein Gasperini, Poet - Herr Wtorzyck, Polchinelle - Herr Mürich, Portier - Herr Winter, Ein Bauer - Herr Quaritsch, Dessen Weib - Fräulein Kuckey, Deren Kind E. Peter, Eine Dienstmagd - Fräulein Bernhardt, Ein Lohndiener - Herr Deleuil, Commis - Herren Trost, Stiller I, Stiller II., Ein Commissionär - Herr Greiner, Ein Briefträger - Herr Schulze ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1893
    Verlag:  Ernst Litfaß' Erben, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  17. Mein Leben
    1
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Bruckmann, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 9721
    Umfang: 528 S.
  18. Mein Leben
    2
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Bruckmann, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 9721
    Umfang: S. 535 - 886
  19. Siegfried
    Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 11. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.08.1911

    Zu ermäßigten Preisen

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Erschienen: 10. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.08.1911

    Art der Aufführung: Gastspiel. Zum letzten Mal

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Die Walküre
    Stück in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.08.1911

    Zu ermäßigten Preisen

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Der Ring des Nibelungen. Das Rheingold
    Bühnenfestspiel. ; Vorabend.
    Autor*in:
    Erschienen: 08. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.08.1911

    Zu ermäßigten Preisen

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Die Meistersinger von Nürnberg
    Oper in 3 Akten.
    Erschienen: 06. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.08.1911

    Art der Aufführung: Gastspiel

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Tristan und Isolde
    Oper in 3 Aufzügen.
    Erschienen: 04. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.08.1911

    Art der Aufführung: Gastspiel

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Der Ring des Nibelungen. Siegfried
    Bühnenfestspiel in 3 Aufzügen. ; Zweiter Abend.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.08.1911

    Zu ermäßigten Preisen

    Art der Aufführung: Gastspiel Emmy Destinn

    Die Theater-Billetts berechtigen zum Eintritt in den Konzert-Garten

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin