Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 569 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 569.

Sortieren

  1. D. Paul Flemings teütsche Poemata
    Autor*in: Fleming, Paul
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Jauch, Lübeck

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598507534
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1642 - 1666. - Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 11 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  2. Die Seligkeit der Kinder GOTTES in dem Reich der Gnaden und der Herrlichkeit
    Erschienen: 1692
    Verlag:  [s.n.], Franckfurt a.M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598527861
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 3 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  3. Christian Weisens überflüßiger Gedancken andere Gattung vorstellend etliche Gespräche
    Erschienen: 1692
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598531176
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 9 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  4. Das seltene Alter
    Erschienen: 1692
    Verlag:  [s.n.], Frankfurt ; Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598517068
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 2 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  5. Der getreuen Bellamira wohlbelohnte Liebes-Probe
    Autor*in: Bohse, August
    Erschienen: 1692

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359850280X
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Werk ursprünglich unter Pseudonym erschienen

  6. Der getreuen Bellamira wohlbelohnte Liebes-Probe
    Autor*in: Bohse, August
    Erschienen: 1692

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359850280X
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Werk ursprünglich unter Pseudonym erschienen

  7. Die Großmütige Thalestris, Oder Letzte Königin Der Amazonen
    Jn einem Sing-Spiel vorgestellet

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Komp. und Textverf. nach: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 145c

    Signaturformel: a - h4, i2

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 145c

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Bl. b1 verso nicht fotografiert, Bl. h4 verso doppelt fotografiert

  8. Ancile Romanum, Das ist Des Römischen Reichs Glücks-Schild
    An dem höchsterfreulichen Kröhnungs-Fest/ Des Durchläuchtigesten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Josephi, Erwehlten Römischen Königs ... ; Aus unterthänigster Schuldigkeit Auff dem Hamburgischen Opern-Theatro In einem Sing-Spiel auffgeführet [Komp.: Johann Philipp Foertsch. Textverf.: Christian Heinrich Postel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich; Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. und Textverf. nach: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 22

    Signaturformel: A-D4, E2

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 22

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Bl. A4 verso u. Bl. B1 recto doppelt fotografiert

  9. Der Tapffere Kayser Carolus Magnus, und Dessen Erste Gemahlin Hermingardis
    In einem Sing-Spiel vorgestellet

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 1:683929Q (s. Fingerprint)

    Komp. und Textverf. nach: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 257b

    Signaturformel: [2], A - G4

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 257b

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr/ 1692.

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Bl. C3 recto doppelt fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht lesbar: Titelbl. u. Titelbl. verso, Bl. A1 verso, A2 verso, B recto, B2 recto, B3 verso, B4 recto, C1 verso, C2 verso, C3 verso, C4 verso, E1 recto u. verso, E4 verso, F2 recto, F3 recto, F4 recto, G1 verso, G1 recto u. verso

  10. Der Verstöhrung Jerusalem ... Theil
    Jn einem Sing-Spiel vorgestellet – Th. 1, Oder die Eroberung des Tempels

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich (Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Der Verstöhrung Jerusalem ... Theil : Jn einem Sing-Spiel vorgestellet - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. und Textverf. ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 287a

    Bogensignatur: [2], A - F4 (B3 statt A3)

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 287a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ Jm Jahr 1692.

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Bl. [2] verso u. Bl. A1 recto nicht fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht lesbar: Bl. [2] recto, B2 verso, B3 recto u. verso, B4 recto, B1 (!) recto, B3 (!) verso, C3 recto u. verso, C4 recto, D2 recto, D3 recto, D4 recto u. verso, E2 recto, E3 recto, E4 verso, F1 recto u. verso, F2 recto, F3 recto u. verso, F4 recto u. verso

  11. Der Verstöhrung Jerusalem ... Theil
    Jn einem Sing-Spiel vorgestellet – Th. 2, Oder die Eroberung der Burg Zion

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich (Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Der Verstöhrung Jerusalem ... Theil : Jn einem Sing-Spiel vorgestellet - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. und Textverf. ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 288a

    Bogensignatur: [1], A - F4, G2

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 288a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ im Jahr 1692.

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht lesbar: A3 recto, A4 recto, B1 recto u. verso, B2 verso, C1 verso, D3 verso, D4 verso, F3 recto u. verso, F4 recto u. verso, G1 recto

  12. Achile & Polixene, Tragedie en Musique
    = Die unglückliche Liebe Des Achilles Und der Polixena : Jn einem Sing-Spiel vorgestellet/ nach der Frantzösischen Musik

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Collasse, Pascal; Campistron, Jean Galbert de; Postel, Christian Heinrich; Lully, Jean-Baptiste
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. Textverf. und Übers. ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 1

    Signaturformel: [2], A - G4

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1692.

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht lesbar: Bl. B3 recto u. verso, B4 recto, C2 recto, C4 recto, D1 recto, D2 verso, D3 verso, D4 recto u. verso, E2 recto, E4 verso, F1 recto, F2 recto, G3 verso

  13. Lustige Kurtzweil
    Darinnen allerhand Sinnreiche/ Anmuthige/ Lust- und Freuderweckende/ nach heutiger Hochdeutscher Reymarth/ wohlgefügte kurtzweilige Rätzel/ höfliche Historische Schertzfragen/ mit bey gesetzter Antwort ... Verfasset und begriffen ... ; Wie solche zu vertreibung der Melancholey ... fürgebracht werden.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1649
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dach, Simon; J. F. (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [1] gef. Bl., S. 3 - 180, 1 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Simon Dach wird fälschlich als Verfasser angenommen, vgl. Dünnhaupt 2, S. 1230 F15. Das Pseudonym ist nicht aufzulösen

    Druckvariante zu VD17 39:120217M

  14. Londens puyn-hoop, oft Godts handt over deselve, in 't verbranden der stadt, den 12. 13. 14. 15. en 16. van Herfstmaent, 1666. haer op den hals gehaelt, door het brandtstichten, in 't Vlie, als mede op 't eylandt der Schellingh
    tot waerschouwinge voorgestelt, van alle goede ingesetenen van 't vaderlandt
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Venckel, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vinckel, Jacob
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Desen laetsten druck doorgaens veel vermeerdert ... : hier neffens is noch bygevoeght een oprechte prognosticatie op 't jaer ons Heeren 1666
    Umfang: [VIII], 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: t'Amsterdam, : by Jacob Venckel ...,

  15. Droevige lyck-traenen uytgestort oover het alte onverwachte, doch ridderlijcke ooverlijden van ... Rudolph Conders, capiteyn en vice admirael ter zee, onder de vlagge van Vrieslandt ... seer glorieus gestorven, op den 4 Augusti, nae dat hy gelevet hadde 28 jaeren ...
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Bronchorst, Groningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bronchorst, Frans
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt tot Groningen, : by Frans Bronchorst ...

  16. A True Narrative Of The Engagement Between His Majesties Fleet And that of Holland. Begun June the First, 1666. at Two a Clock Afternoon, and continuing till the Fourth, at Ten a Clock at Night.
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Newcomb, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:A29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Newcomb, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 8 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: London : Printed by Tho. Newcomb ...

  17. Eer En Rouw-Basuyn, Uyt-Geblasen op het haestige, ongeluckigh, doch Godtsalige Kuygel-schieten, van den woedende Brit in de Lendenen van d'edel gebooren ... Jr. Rudolph Conders ... En tot sijn Rust-plaetse gants Rouw-statigh gedragen den 8. Augusti Oude-Stijl, Anno 1666.
    Autor*in: Cöllen, Jan
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Col͏̈len, Groningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:A29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cöllen, Jan
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Tot Groningen, gedruckt by Jan Col͏̈len ...,

  18. Droeve Lyck-Traenen, Uyt geftort oover het alte onverwachte, doch ridderlijcke ooverlijden van ... Rudolph Conders, Capiteyn en Vice Admirael ter zee, onder de vlagge van Vrieslandt ... seer glorieus gestorven, op den 4 Augusti, nae dat hy gelevet hadde 28 jaeren ...
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Bronchorst, Groningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:A29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conders, Rudolph; Bronchorst, Frans
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt tot Groningen, by Frans Bronchorst ...,

  19. Tritons Rampsnicken, Uyt-Geasemt Over 't droevige, doch Godtsalige Ziel-scheyden, van den hoogh-edel-gebooren couragieuse, en door-dapperen Zee-Heldt ... Rudolph Conders ..den 24. Julii, Anno 1666.
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Col͏̈len, Groningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:A29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conders, Rudolph; Cöllen, Jan
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Tot Groningen, gedruckt by Jan Col͏̈len ...,

  20. [Stammbuch Theophil Köhler]
    Erschienen: [1637-1668]

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, || LIPSIENSIS. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 145 Eintragungen. - Mit Register am Ende. Bl. 158 (leer) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Slevogt, Paul; Ungepaur, Erasmus; Carpzov, Benedikt; Ziegler, Caspar; Wirth, Polycarp; Heiland, Polycarp; Hardenberg, Hildebrand Christoph von; Gladebeck, Bodo von Eintragungsorte u.a.: Göttingen, Helmstedt, Jena, Leipzig, Mühlhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (Beiträger); Slevogt, Paul (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Heiland, Polycarp (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Gladebeck, Bodo von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 233 Bl., Ill., 10,7 x 15,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. "T C L M || 1631" (Goldprägung um die Mittelrosette auf dem Vordeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  21. [Stammbuch Ulrich Nübling II.]
    Erschienen: [1687-1692]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war Herr Ulrich (nicht Johann Ulrich, wie man ſolches in den geſchriebenen Pfarrbüchern findet) Nubling, gebohren [Lücke], war in Leipzig 1687 in Wittenberg 1689. wurde zuerſt... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war Herr Ulrich (nicht Johann Ulrich, wie man ſolches in den geſchriebenen Pfarrbüchern findet) Nubling, gebohren [Lücke], war in Leipzig 1687 in Wittenberg 1689. wurde zuerſt Pfarrer in Stotzingen. 1706. Pfarrer zu Ettlenſchieß. 1711 Pfarrer zu Ueberkingen; ſtarb 1729. Pag. 389. Marx Rudolphs Schrems Wappen. 430. ein Gemähld" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die in dieſem Buch befindliche Perſonen" (Bl. 3-5v). - "Hanc Philotecam [sic]|| comparavit || Ulricus Nübling || Ulm. A. R. P. C. S. || MDCLXXXVII" (Besitzvermerk, Bl. 2). - Seitenzählung von Wagner (83-444); am Anfang 43 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Schurzfleisch, Konrad Samuel; Schubart, Andreas Christoph; Ziegler, Caspar Eintragungsorte u.a.: Balzheim, Bissingen, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Nördlingen, Nürnberg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schurzfleisch, Konrad Samuel; Schubart, Andreas Christoph; Ziegler, Kaspar
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Französisch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 199 Bl., 1 Ill., 10,4 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Rindleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Medaillons in den Ecken und der Mitte; Rücken nachträglich mit Kiebitzpapier verstärkt. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  22. [Stammbuch Johann Biermann sen.]
    Erschienen: [1659-1684]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johannes Biermann, ein Apothekers Geſell, und Sohn eines Augsburg. Apothekers; reyſte in den Jahren 1659. u. 1660. über Venedig, Montpellier und Lodi, 1661. und 1662.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johannes Biermann, ein Apothekers Geſell, und Sohn eines Augsburg. Apothekers; reyſte in den Jahren 1659. u. 1660. über Venedig, Montpellier und Lodi, 1661. und 1662. aber über Leipzig nach Dreßden, Lübeck, Hamburg und Amſterdam. Hierinn ſind Boefeke's Wappen p. 2. vortreflich. Peyrle's Wappen pag. 19. vortreflich Klunkarts Wappen p. 34. Holzalb's Wappen p. 42. Nürnbergs Wappen p. 65. An Zeichnungen 19. 21. 25. 30. 58. 65" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderer Spiegel). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 72v). - Numerierung von Wagner, dazwischen mehrmals ungez. Blätter: 1 11 2-3 62 4 40 5-72. Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Dresden, Hamburg, Leipzig, Lübeck, Montpellier, Venedig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 195 Bl., Ill., 13,4 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  23. [Stammbuch Johann Biermann jun.]
    Erschienen: [1685-1695]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Biermann aus Augſburg, hielt ſich in den Jahren 1694. und 1695. als Apothekers Geſelle in Venedig auf. Das Riedlinſche Wappen pag. 13. Zeichnungen pagg. 31. und 32"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Biermann aus Augſburg, hielt ſich in den Jahren 1694. und 1695. als Apothekers Geſelle in Venedig auf. Das Riedlinſche Wappen pag. 13. Zeichnungen pagg. 31. und 32" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2). - Numerierung von Wagner 41 1-3 67 4-15 33 16-36. Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Venedig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sorer, Giovanni Christoforo (Beiträger k.); Manerella, P. (Beiträger k.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 177 Bl., Ill., 10,2 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, Goldprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  24. [Stammbuch Elias Frick]
    Autor*in: Frick, Elias
    Erschienen: [1692-1693]

    Beschreibung: "Dieſe hierinn enthaltene wenige Blätter ſind ein Überbleibſel von dem Stam̄buch des ehemaligen Ulmiſchen hochverdienten Senioris, H. Elias Frick, gebohren in Ulm den 2. Nov. 1673. ward 1704. Pfarrer in Böhringen, 1708. Pfarrer in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſe hierinn enthaltene wenige Blätter ſind ein Überbleibſel von dem Stam̄buch des ehemaligen Ulmiſchen hochverdienten Senioris, H. Elias Frick, gebohren in Ulm den 2. Nov. 1673. ward 1704. Pfarrer in Böhringen, 1708. Pfarrer in Bemaringen, 1712. Prediger im Münſter, 1729. Prof. Theol. Catechet. und Catecheta in der Barfüßer Kirche, 1739. Rev. Miniſter. senior, Gymnaſii Scholarcha, Adſeſſor des Ehegerichts und Proto Bibliothecarius, 1749. hat er das Scholarchat freywillig reſignirt, und ſtarb den 1. Febr. hor. II. antem. an̄o 1751. ætatis 77. a. 3. menſ 5. dies, etc. Es ſind ſolche von mir dem Verderben entrißen, und in gegenwärtige Form gebracht worden, als das Buch bereits ſeiner Decke beraubt war, verſchiedene Blätter bereits herausgeſchnitten, und zu anderem Gebrauch angewendet worden, wie die hindere Seite des 68. Blattes zeiget, auch gar viele von den leeren Blättern, mit verſchiedenen andren Sachen verſchmieret, und deſhalb von mir ausgeſchnitten worden. Wahrſcheinlicher Weiſe aber iſt das Vornehmſte dieſes Buchs verlohren gegangen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - Blattzählung von Wagner (1-70); am Anfang 6, am Ende 5 ungezählte Blätter. Eintragungsorte u.a.: Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 81 Bl., 9,6 x 16,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden

    Enth. auch leere Bl.

  25. [Stammbuch Franz Joseph Horny]
    Erschienen: [1690-1714]

    Beschreibung: "Francesco Josepho Hornij || Cavallerizzo || die sua || Altezza Reverend: di Salisburgo" (Besitzvermerk, Bl. 1). - Daneben: "(ſein eige-||nes Wappen, p. 2.)". - "Gustav Rudolf von Bennigsenförder. Erhalten zum Geschenk vom Frh. von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Francesco Josepho Hornij || Cavallerizzo || die sua || Altezza Reverend: di Salisburgo" (Besitzvermerk, Bl. 1). - Daneben: "(ſein eige-||nes Wappen, p. 2.)". - "Gustav Rudolf von Bennigsenförder. Erhalten zum Geschenk vom Frh. von Plotho zu Paris, den 21. August 1801" (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 62 Eintragungen, alle mit Wappen, sehr viele zusätzlich mit Szenen der Kavallerieausbildung in der Winterreitschule zu Salzburg, ähnlich dem dortigen Deckenfresko. Eintragungsorte u.a.: Salzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bennigsen-Foerder, Gustav Rudolph von (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 54 Bl., Ill., 21,8 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier, Kalblederrücken. Zum Befestigen der Pergamentblätter dienen Streifen einer lateinischen Pergamenthandschrift, spätgotische Minuskel, mit blauen und roten Versalien rubriziert