Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Q. D. B. V. Continvatam Presse Leniterqve Loqvendi Imitationem, Natali Avspicatissimo Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviæ, Montivm, Angariæ Et VVestphaliæ, Landgravii Thvringiæ, Marchionis Misniæ, Comitis Principali Dignitate Hennebergici, Comitis Marcæ Et Ravensbergæ, Dynastæ Ravensteinii, Sacræ Cæsareæ Et Catholicæ Maiestatis Dvcis Cvm Imperio, Vniversiqve Eqvitatvs Cæsarei Præfecti, Legionisqve Cataphractæ Et Pedestris Chiliarchæ, Principis Ac Domini Nostri Clementissimi, CIƆ IƆCC XL D. XX April. Hora IX Matvtina In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Celebrando, Vberivs Exponit, Simvlqve Per-Illvstres Ac Generosissimos Avlæ Proceres, Consiliarios, Svmme Reverendi Ministerii Collegas, Patronos, Gymnasiarchas, Favtores, Amicos, Omnesqve Ingenvarvm Artivm Cvltores, Ad Solemnem Actvm Oratorivm Observantissime Hvmanissimeqve Invitat M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Ill. Gymn. Inspector Et Prof.
    Erschienen: [1740]
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon IId 244, FK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 88
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10776125-001
    Schriftenreihe: Array ; 1740]
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Reden, 1740. - Einladung zu 5 Fest- Abschieds- und Examensreden anläßlich des Geburtstages von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 20. April 1740 im Wilhelm-Ernst-Gymnasium

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: P. P. Vinariæ, d. XIX. April, CIƆ IƆCC XL.

    Erscheinungsjahr auch nach der Datierung auf dem Titelblatt

  2. Augurio Divotissimo Per Il Glorioso Giorno Natalizio (Che Si Celebra Il Di XVIIII D'Aprile MDCCXXXX.) Di Sua Altezza Serenissima Ernesto Augusto Duca di Sassonia, Giuliers Clivia Berga ... Come Anco Di Sua Maesta Imperiale Attual General Commandante Di Tvtta La Cavalleria ...
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Croecker, Giena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Cröcker, Johann Christoph
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90614682
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende des Textes genannt

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Giena Nella Stamparia Di Giovanni Christoforo Croeker.

  3. Von Gottes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit jedermänniglich zu wissen, wasgestalt Wir in Betracht derer zeitherigen gewaltsamen Werbungen oder Menschen-Raubereyen, wovon Wir auch viele Exempel in Unserm Fürstenthum und Landen erfahren müssen, solchem Unfug in alle mögliche Weise zu steuern bedacht seyn müssen, und dahero nicht alleine die... geschärffte Befehle hiermit wiederholen, sondern auch wollen, daß die frembden Werber als Menschen- und Seelen-Verkäuffer Vogelfrey seyn... und bestrafet werden sollen ... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent mit Unserm Fürstl. Insiegel bedrucken lassen... Geben in Unserer Residenz Weimar, den 20. Jun. 1740. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1740

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1075444X
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Verordnung gegen die gewaltsamen Werbungen oder Menschen-Raubereien zum Soldatendienst betreffend

    Format: ca.32 x 35cm. - Satzspiegel: 31 x 31,8 cm

  4. Deux Lettres de Felicitation l'une a son altesse serenissime Monseigneur le prince Ernest Auguste, Duc de Saxe, Juliers, Cleve ... l'autre a son altesse serenissime Monseigneur le Prince Ernest Auguste Constantin, Duc de Saxe, Juliers, Cleve ... a l'occasion du jour d'Ernest dont leurs altesse portent le nom

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12900923-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
  5. SAline kunte ihren Fuß Auf Rosen der Vergnuegung sezen ...
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1740]
    Verlag:  [s. n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5294
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13317032-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht

  6. Die zärtlichsten Regungen der Freude und des Glückes, wurde an dem höchsterfreulichsten Geburts-Feste Der Durchlauchtigsten Prinzessin, Prinzessin Johannen Charlotten, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in einer aufgeführten Serenata vorgestellet, und dadurch die ... Gratulation an den Tag geleget, von E. A. H. z. S. W. u. E.
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johanna Charlotte; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294075-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsserenata für Johanna Charlotte, Herzogin zu Sachsen-Weimar zum Geburtstag

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, Gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. S. Hof-Buchdrucker.

  7. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seinem gnädigsten Fürsten und Herrn, Wollte, zu Dero erfreulichen Geburts-Fest, welches den 19 April 1740 unter dem allgemeinen Frohlocken des Landes zum drey und funfzigsten mahl gefeyert wurde, seine unterthänigste Ehrfurcht bezeugen: Jhro Hochfürstl. Durchlaucht. unterthänigster Knecht Johann Friedrich Vulpius.
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294253-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 19. April 1740

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wejmar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  8. Avertissement. Nachdem auf gnaedigste Verordnung kuenfftig zwey Roß-Vieh- und Crahm-Maerkte jaehrl. allhier zu Allaestdt, als der erste den Montag nach Oculi Pferd- und Vieh, Dienstag und Mittwochen aber darauf Crahm-Marckt, der andere den Montag nach dem 14ten post Trinitatis Pferd-Vieh, Dienstags und Mittwochens Crahm-Marckt gehalten werden soll, womit der Anfang dieses Jahr den 12ten 13ten und 14ten Sept. gemacht wird. Als koennen nach sothaner Verordnung alle und jede, so wohl in- als auslaendische Vieh- und Roß-Haendler, Mezger, Juden u[nd] auch andere Handels-Leute auf die gesetzte Zeit diese Maerckte besuchen...mit allen geneigten Willen an die Hand gegangen werden soll. Allstaedt den 12ten Mart, 1740. Der Stadt-Rath allhier
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1740]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13251287-001
    Umfang: [1] Bl, 14 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung über zwei Pferde-Vieh- und Krammärkte

    Verf. erm

  9. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... ENtbiethen allen ...Unsern Unterthanen ... Unsern Gruß ... zuvor ... was massen der allmaechtige GOtt ... den ... Fuersten ... Herrn CARL den Sechsten, erwehlten Roemischen Kayser ... am 20ten vorigen Monaths Octobris frueh um 1. Uhr aus diesem elenden ... Jammerthal abgefordert ... Wann dann durch diesen betruebten Todes-Fall den ... Herrn FRJEDRJCH AUGUST, Koenig von Pohlen ... des Heil. Roem. Reichs Vicaraiat in denen Landen des Saechsische Rechtens, und an Enden, in solch Vicariat gehoerende, vermoege der gueldenen Bulle ... auch sich Dessen Verwaltung ... unterzogen, und ... ein oeffentliches Mandat ... ausgehen lassen: Wir Friedrich August von GOttes Gnaden, Koenig in Pohlen ... ENtbiethen allen und ieden ... freundlichen Gruß ... zuvor ... Allermaßen Uns nun ... zu dieser Zeit, da das Heilige Reich mit keinem Haupte versehen ... in Unser Vicariat gehörenden Provinzien ... zustehet; Also haben Wir Uns ... mit solchem, ... Amte beladen wollen. Je gefaehrlicher nun die Zeiten ..., ie noethiger ist es, daß ... der ... innerliche Friede ... erhalten... werden. ... Geben zu Dreßden,... den 24. Octobris, Anno Christi, 1740. Und wir dann der Nothdurfft befunden, sothanes Vicariats-Patent in ... Unsern Fuerstenthum ... publicieren ... zu lassen; Als befehlen ... Wir ... allen ... Unterthanen ..., daß Sie bey diesem Interegno die in dem Mandat ... erheischende Nothdurfft in gebuehrende Obacht nehmen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 25. Nov. 1740. Ernst August, H. z. S.
    Erschienen: [ca.1740]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; August; Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10827307-005
    Umfang: [1] Bl, 63 x 35 cm
    Bemerkung(en):

    Edikt zur Interimsregierung August III. König von Polen nach dem Tod Kaiser Karl VI. und entsprechende Verfügungen (Aufforderung zur Beibehaltung des inneren Friedens und Vermeidung von Unruhen) für das Herzogtum Sachsen-Weimar erlassen durch Ernst August von Sachsen-Weimar

  10. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, .̤ ENtbiethen allen.̤Unsern Unterthanen, in Unserm Fuerstenthum und Landen Unsern Gruß... zuvor.̤ was massen der allmaechtige GOtt.̤ den weyland Allerdurchlauchtigsten.̤ Herrn CARL den Sechsten, erwehlten Roemischen Kayser ̤̤̤ am 20ten vorigen Monaths Octobris frueh um 1. Uhr aus diesem elenden .̤ Jammerthal abgefordert.̤Wann dann durch diesen betruebten Todes-Fall den .̤ Herrn FRIEDRICH AUGUST, Koenig von Pohlen.̤ des Heil. Roem. Reichs Vicaraiat in denen Landen des Saechsische Rechtens, und an Enden, in solch Vicariat gehoerende, vermoege der gueldenen Bulle ̤auch sich Dessen Verwaltung.̤ unterzogen, und .̤ ein oeffentliches Mandat ̤ausgehen lassen: Wir Friedrich August von GOttes Gnaden, Koenig in Pohlen.̤Entbieten allen und ieden.̤ freundlichen Gruß.̤Allermaßen Uns nun.̤ vermoege der gueldenen Bulle.̤ zu dieser Zeit, da das Heilige Reich mit keinem Haupte versehen.̤ in Unser Vicariat gehörende Provinzien.̤ zustehet; Also haben Wir Uns.̤ mit solchem .̤Amte beladen wollen. Je gefaehrlicher nun die Zeiten.̤, ie noethiger ist es, daß.̤der.̤ innerliche Friede und Ruhe-Stand erhalten.̤ werden. .̤ Geben zu Dreßden,.̤ den 24. Octobris, Anno Christi, 1740, ausgehen lassen; Und wir dann der Nothdurfft befunden, sothanes Vicariat-Patent in.̤Unser Herrschaft Arnstadt, Kaefernburg und Plauen... zu publiciren...lassen; Als ...befehlen Wir... Herrn Fuersten Heinrichs zu Schwartzburg... ernstlich...bei diesem Interregno die in dem Mandat .̤ erheischende Nothdurfft in gebuehrende Obacht nehmen.̤ So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 30. Nov. 1740. Ernst August, H. z. S.
    Erschienen: [ca.1740]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; August; Karl; Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10827307-004
    Umfang: [1] Bl, 63 x 35 cm
    Bemerkung(en):

    Edikt zur Interimsregierung August III. König von Polen nach dem Tod Kaiser Karl VI. und entsprechende Verfügung für den Fürsten Heinrich zu Scharzburg erlassen durch Ernst August von Sachsen-Weimar

  11. Die Grosse Geburts-Feyer Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst Augusts Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... Ihro Kayserl. Maiestät würcklich commandirenden Generals ... Als solche abermahl den 19. April 1740 unter vielen Frohlocken celebriret wurde verehrte mit nachstehenden Zeilen Ihro Hochfürstl. Durchl. unterthänigst treu-devotester
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Buch, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Buch, Christian Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Jena, Druckts Christian Franciscus Buch.

  12. Celsissimis Ac Serenissimis Brunsvicensium Et Luneburgensium Ducibus Ernesto Augusto, Georgio Wilhelmo, Rudolpho Augusto, Intimis Ab Ipsorum Consiliis, Viris Illustrissimis Supremae Eorundem Cancellariae, Praefectis Magnificis
    Erschienen: [1684]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5556
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August; Georg Wilhelm; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 4°
  13. Ernst August
    Des Landes Lust, Sein Volck erfreut; Macht sich bereit ; Des Weischners Dichten durch Vogelern In Klang zurichten. Es singen gern Erhöhte Stimmen, Umb anzuglimmen Deine Gnade, Deine Huld, Nach der treusten Pflicht und Schuld.
    Erschienen: [ca. 1740]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vogler, Johann Caspar; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [5] Bl., 20 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Huldigungsmusik für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar

  14. Verordnung Vnd Reglement, Wegen Einrichtung der Aempter und Gilden/ auch Abschaffung der bey denen Künstlern und Handwerckern eingerissenen schädlichen Gewohnheiten und Mißbräuche/: Jn des ... Hauses Braunschweig und Lüneburg Fürstenthümern und Landen auf desfalls genommenes gemeinsames concert und Abrede
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    76 in: 4"Gq 8948-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.73(48)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 110
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl.], 12 S. (Vign. auf Tbl.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mitarb. im Text genannt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Hannover : Gedruckt bey dem Fürstl. Hoffbuchdrucker Samuel Ammon

  15. Elementa Philosophiae Instrumentalis
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Orphanotropheum, Halae Saxonum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/VERL:2716 [1]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV A 501a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1039
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Qvinta
    Schriftenreihe: Io. Francisci Bvddei P.P. Elementa Philosophiae Instrvmentalis seu Institvtionvm Philosophiae Eclecticae Tomvs Primvs
    Umfang: [12] Bl., 301 S., [17] Bl., 7 Bl, 7 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: a8, b4, A-X8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Saxonvm, Typis & impensis Orphanotrophii Glavcha-Halensis. M DCC XIV.

  16. Der zwischen den Bäumen im Felde und Walde genädigst beygelegte Streit und die darauf erfolgte glückwünschende Gesandtschaft An den ... ERNST AUGUST Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als obgedachte Jhro Hochfürstl. Durchl. DERO ... Geburts-Tag den 19ten Aprilis dieses 1740ten Jahres ... begiengen vorgestellet Von ... Johann Michae͏̈l Hensoldt Blanckenhaynens: ...
    Erschienen: 1740

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 124
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1740

  17. Ernst August
    Des Landes Lust, Sein Volck erfreut; Macht sich bereit ; Des Weischners Dichten durch Vogelern In Klang zurichten. Es singen gern Erhöhte Stimmen, Umb anzuglimmen Deine Gnade, Deine Huld, Nach der treusten Pflicht und Schuld.
    Erschienen: [ca. 1740]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 1 : 164
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vogler, Johann Caspar; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [5] Bl., 20 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Huldigungsmusik für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar

  18. Held! Dem es nach dem Wunsch gesalbter Haeupter geh' Regente! Deßen Thron beständig offen steh' ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1740]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 159
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar

  19. NachtMusig
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1740]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate zur Genesung von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar. - Enth.: Tutti, Tenore Rec., Tenore Aria, Basso Recit., Basso Aria, Tenore Rec., Basso, Tutti Aria. - Enth. nur Text

    Textanfang: Beglückter Ort, der uns mit Seegen grüßt, Da wird das bittre Leid versüßt

  20. Gloria Et Felicitas Domus Sereniss. Potentissimaeque Brunsvic. Luneburgicae
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Fincelius, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (WidmungsempfängerIn); Mayer, Jo. Fridericus (BeiträgerIn); Kirchmaierus, Georg. Casp. (BeiträgerIn); Fincelius, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:267082D
    Umfang: [16] Bl, Frontisp, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 906.2° Helmst

  21. Lista Von Sr. hochfürstlichen Durchlaucht zu Sachsen Weimar löblichen Artillerie Corps. wie solches effectivé bestehet Weimar den 1ten Januarij 1740
    Autor*in:
    Erschienen: 1740

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Ib 2 : 8 [2] No. 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Biesenrodt, Hans Ernst von; König, Christoph Carl; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Titelblatt handkol

    Format: 37 x 24 cm

  22. Gloria brunswigii leonis ... domino Ernesto Augusto duce brunsvicensi ... quum ... elector novus proclamaretur die 9. Dec. 1692 ... heroico carmine celebrata
    Erschienen: [ca. 1692]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 562
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 Bl, 4° (2°)
  23. Atlas Geographicus oder Accurate Vorstellung der gantzen Welt
    bestehend In denen vornehmsten und nothwendigsten Universal- und Particular-Land-Carten ; Mit Priv. Sr. Hochfrstl. Durchl. v. Sachs. Weimar = Atlas Géographique ou Représentation juste de tout le Monde
    Autor*in: Baeck, Elias
    Erschienen: [ca. 1740]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 2 : 27
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB G 2 : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Widmungsempfänger); Jaillot, Alexis Hubert
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [3], 30, [1] gef. Bl., Kupfert., 30 Kt.
  24. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seinem gnädigsten Fürsten und Herrn, Wollte, zu Dero erfreulichen Geburts-Fest, welches den 19 April 1740 unter dem allgemeinen Frohlocken des Landes zum drey und funfzigsten mahl gefeyert wurde, seine unterthänigste Ehrfurcht bezeugen: Jhro Hochfürstl. Durchlaucht. unterthänigster Knecht Johann Friedrich Vulpius.
    Erschienen: [1740]
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 19. April 1740

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wejmar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  25. Von Gottes Gnaden/ Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Fugen denen Unter-Obrigkeiten in Unserer gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen bey noch fürwährender Fränckischer Creyß-Versammlung in Nürnberg/ ... wegen des herum vagirenden Herrn-losen Gesindes und der Wildprets-Diebe/ concertirt- und in Forma nachstehendes Patent, publiciren zu lassen der Nothdurfft befunden worden: Nachdemahlen sämtl. Chur-Fürsten und Ständen der ... Löbl. Reichs-Creysen bekant ... wie man durch gemeinsame Beyhülff und Zusammentretung/ das ... vagirende ruchlose ... Wesen höchstschädliche Ziegeuner/ Jauner/ Bettel-Juden und anderes ... Diebs-Gesind ... ausrotten ... möge ... Damit aber/ dieser ... Verordnung halber/ sich niemand der Unwissenheit entschuldigen möge/ ist dieses Patent ... öffentlich ... verkündiget ... Signatum den 6. Januarii 1714. ... So geschehen und gegeben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 5. Martii. 1714.
    Autor*in:
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 36 x 36 cm. - Satzspiegel: ca. 53,5 x 31,2 cm

    Erschienen in Weimar ?