Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23351 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 23351.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Runer seu Danica literatura antiquissima, vulgò Gothica dicta luci reddita
    Autor*in: Worm, Ole
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Janssonius, Amsterdam

    Bestellt bei Hamburger Antiquariat mehr

     

    Bestellt bei Hamburger Antiquariat

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jansson, Jan (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    sw035137
    Schlagworte: Rune; Schrift; Rune; Paläographie; Schrift
    Umfang: 249 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  3. Von Gottes Gnaden/ Johann Friderich/ Marggraff zu Brandenburg [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, J STAT I
    7260:1679-1704
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Johann Friedrich : Von Gottes Gnaden/ Johann Friderich/ Marggraff zu Brandenburg [.]. [Ansbach], 1684. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, J STAT I, 7260:1679-1704]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, J STAT I, Signatur: 7260:1679-1704
  4. Candidatus chirurgiae Das ist Kurtze doch gründliche Erörterung/ Aller und jeder fast erdencklichen Anatomischen und Chirurgischen Fragen – Von allerhand euserlichen und innerlichen Wunden/ Schäden und Gebrechen des gantzen Menschlichen Cörpers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden
    Chirurg.414
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Chirurg.414]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Signatur: Chirurg.414
  5. Schau- und Ehren-Platz Schriftlicher Tapfferkeit Das ist: Aller Denck- und Ruhmwürdig- ausgestandenen Belägerungen der Weltberühmten Römisch-Kayserlichen Ansitz-Stadt Wien in Oesterreich – So viel derselben bey den glaubhafftesten und berühmtesten Geschicht-Verfassern zu finden: Wovon alle die vormalige/ samt deren Anspinnungen/ wie auch andern dabey vorgeloffenen Kriegs-Begebenheiten/ oder betrachtsamen Fällen/ und anmercklichen Beschaffenheiten/ nebst einem Vor-Bericht von dem Ursprung und Aufkommen dieser herrlichen Stadt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Francisci, Erasmus: Schau- und Ehren-Platz Schriftlicher Tapfferkeit. Nürnberg, 1684.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  6. Vierdter Theil Der Geistlichen Hauß-Bibliothec (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License.

    Bemerkung(en):
  7. Harpffe Von zehen Seyten – Das ist: Gründliche Erklärung Zehen Psalmen Davids In unterschiedene Geistliche und herrliche Betrachtungen abgetheilt und auffgesetzet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lütkemann, Joachim: Harpffe Von zehen Seyten. Frankfurt/Leipzig, 1674.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License.

    Bemerkung(en):
  8. Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens/ Pastoris zu Glauche vor Halle/Seine Schutz-Predigt/ Ob Er Durch dieselbe seinen Zweck/ den er auf dem Titul gedachter Predigt/ berühret hat/ erlanget oder nicht? – Auf Begehren gestellet von einem Diener GOttes in Halle/ An einen Seiner Beicht-Kinder (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Rotth
    Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [.
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [.] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Rotth, Signatur: Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [.
  9. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht – Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    Wa 1284:3
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Wa 1284:3]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: Wa 1284:3
  10. Deliciae physico-mathematicae – oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden, darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst Landtmessen, Perspectiv Naturkündigung vnd andern Wissenschafften genommen, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden, Math.213
    misc.1
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schwenter, Daniel: Deliciae physico-mathematicae oder mathematische und philosophische Erquickstunden. Nürnberg, 1636. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Math.213,misc.1]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Math.213, Signatur: misc.1
  11. Natur und Gnade – Oder der Unterscheid der Wercke (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK
    Cy 3310
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Cy 3310]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Signatur: Cy 3310
  12. Hofzimmer der Klugen/ oder Unterricht/ wie sich eine Person/ so wohl bey Hof/ oder in andern Verrichtungen sich geschicklich verhalten soll – Aus den Frantzöischen übersetzet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Fc 1076 m (3)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Hofzimmer der Klugen. Übers. v. Georg Martzi. Frankfurt (Main), 1692. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Fc 1076 m (3)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Fc 1076 m (3)
  13. Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen Worauf das gemeine Wesen bestehet – Nach der Pythagorischen CreutzZahl in lauter tetractysche Glieder eingetheilet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    QuN 265 (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Weigel, Erhard: Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen Worauf das gemeine Wesen bestehet. Jena, 1674. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, QuN 265 (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: QuN 265 (1)
  14. Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen – Oder Einleitung Zur SittenLehre (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI
    2790 (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI, 2790 (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 PHIL VI, Signatur: 2790 (1)
  15. mors beatorvm EXODUS MISERIÆ TERRESTRIS, ET PA RASCEVE GLORIÆ COELESTIS. Der Kinder Todt/ verendert alle Noth/ vnd fördert sie zu GOtt. Bey Erklärung des Spruchs/ Sap. 4. v. 7. Der Gerechte/ ob er gleich zu zeitlich stirbt/ ist etc. In Christlicher Leichpredigt. Des Ehrnvesten/ Wolgelahrten vnd Wolbenabmten Herrn CHRISTIANI FABRI J. U. C. wolverodneten Notarii vnd Stadtschreibers in Greiffenberg. Vnd seiner vielgeliebten HaußEhre. Der Erbarn vnd viel Ehren Tugendreichen Frawen SUSANNÆ, Geborner Schöpsin. Hertzgeliebten einigen Söhnleins JEREMIÆ. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 A 277/14a / 343019
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adolph, Christian: mors beatorvm EXODUS MISERIÆ TERRESTRIS, ET PA RASCEVE GLORIÆ COELESTIS. Leipzig, 1636. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 A 277/14a / 343019]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 A 277/14a / 343019
  16. Das Lebendige Wasser/ Das tieffe unergründliche Meer/ Der starcke gewaltige Strohm/ Das klare Crystallene Qwall DER GÖTTLICHEN LIEBE/ Wie Dieselbige Ewig/ Kräfftig/ Frey und unverdient ist – Gepriesen und gezeiget in einer Christlichen Leichen-Predigt/ Zu Ehren und Hochseligem Andenken/ der numehr seligst in GOtt Ruhenden Hoch-Wohl-Edel-Gebornen/ Hoch-Ehren- und Hoch-Tugend-begabten Frawen / Frawen MARIA von Loszin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 E 291/36 / 354524
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hartman, Adam-Samuel: Das Lebendige Wasser. Lissa, 1684. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 E 291/36 / 354524]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 E 291/36 / 354524
  17. Die itzt abfallende und wandernde Blätter Als Ein Bilde des Lebens und Außganges – Der Weyland Hoch-und Wohl-Edelgebohrnen/ Viel-Ehren-reichen/ und noch mehr Tugendbegabten Frauen/ Frau Marjana/ Blaubitzin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 652/1-4 / 359521
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Henel, Christoph: Die itzt abfallende und wandernde Blätter Als Ein Bilde des Lebens und Außganges. Schlichtingsheim, [1692]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 652/1-4 / 359521]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 652/1-4 / 359521
  18. Terra viventium. Solamen morientum – Das ist Das Schön Land der Lebendigen Sol sein ein Trost der Sterbenden. Bey der Christlichen Sepultur Der Weylandt Erbahren Viel Ehren-Tugendtreichen Frawen Margarethae geborner Thielerin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 1128/7 / 511795
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 1128/7 / 511795]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 1128/7 / 511795
  19. Leichpredigt/ Vber das Trostsprüchlein aus dem 73. Psalm. HERR/ wenn ich nur dich habe/ etc. Bey Christlichem Leichbegängniß der weiland Edlen/ Ehr- vnd Tugendreichen E. Lydomillae (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 787/29 / 510795
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hoepner, Johann: Leichpredigt/ Vber das Trostsprüchlein aus dem 73. Psalm. Leipzig, 1636. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 787/29 / 510795]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 787/29 / 510795
  20. Rector Academiæ Lipsiensis
    Autor*in:
    Erschienen: [1636]
    Verlag:  [Gregorius Ritzsch?], [Leipzig]

    Programma Academicum auf Adam Herr (1583-1636) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.11
    keine Fernleihe

     

    Programma Academicum auf Adam Herr (1583-1636)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mosbach, Samuel (GeistigeR SchöpferIn); Ritzsch, Gregorius (DruckerIn); Herre, Adam (Erwähnte Person)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742671E
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig, Rektor (GeistigeR SchöpferIn)
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    "PP. XIX. M. Januarii, Anno MDCXXXVI."

    Rektor war Samuel Mosbach, 1584-1649

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format:

  21. Rector Academiæ Lipsiensis
    Autor*in:
    Erschienen: [1636]
    Verlag:  Excudebat Henningus Köler, [Leipzig]

    Programma Academicum auf Florentina Metzner (1602-1636) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.12
    keine Fernleihe

     

    Programma Academicum auf Florentina Metzner (1602-1636)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwendendörffer, Georg Tobias (VerfasserIn); Köhler, Henning (DruckerIn); Metzner, Florentina (Erwähnte Person)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742693H
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig, Rektor (GeistigeR SchöpferIn)
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    "P.P. XXXI. Julii Anno MDCXXXVI."

    Rektor der Universität im Sommersemester 1636 war Georg Tobias Schwendendörffer (1597-1681)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: circa 40,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 39,7 x 27,0 cm

  22. Rector Academiæ Lipsiensis
    Autor*in:
    Erschienen: [1636]
    Verlag:  Excudebat Henningus Köler, [Leipzig]

    Programma Academicum auf Dorothea Scheffer (1591-1636) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.13
    keine Fernleihe

     

    Programma Academicum auf Dorothea Scheffer (1591-1636)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeidler, Johann (GeistigeR SchöpferIn); Köhler, Henning (DruckerIn); Scheffer, Dorothea (Erwähnte Person)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742694R
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Leipzig, Rektor (GeistigeR SchöpferIn)
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    "P.P. XVI. M. Decembris Anno MDCXXXVI."

    Rektor der Universität Leipzig im Wintersemester 1636 war Johann Zeidler (1596-1645)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: circa 36 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 34,3 x 26,4 cm

  23. Ex decreto & unanimi sententiâ Ascleipiadei Ordinis Inclytæ Lipsiæ. Procancellario Et Promotore D. Johanne Zeidlero Leoberg[a]ense Silesio ... Decano Ac Præside Franciscuo Kestio Professore Therapeutico
    Autor*in: Kest, Franz
    Erschienen: [1636]
    Verlag:  Excudebat Henningus Köler, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd FM 24.14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeidler, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Am Ende, Johann Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742696F
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    "P.P. Lipsiæ die 27. Decembris Anno ... MDCXXXVI."

    Ankündigung der Promotionsfeier für Johann Friedrich Am Ende am 29. Dezember und Baccalaureats-Prüfung zur Frage: "Vtrum in Hydrope Ascite parakentēsis sit instituenda? Problema An in Catarrho frigido Nicotianæ veræ, cui hoc tempore Tabaci nomen inditum, fumus conveniat, nec non?"

  24. Dem Magnifico, Hoch-Edlen/ Vest- und Hochge[...]ten Herrn Nicl. Christ. Lynckern/ ... Als Seine Magnificentz nach glücklichst-vollbrachter Hohen Gesandtschafft von dem Käyserlichen Hoff ... in Jena wieder angelanget/ Sollte seine niedrigste Demuth und Gehorsams-Pflicht ... zun Füßen Legen JZN
    Erschienen: [zwischen 1687 und 1688?]
    Verlag:  [Johann Zacharias Nisius], [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.3 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lyncker, Nicolaus Christoph von (AdressatIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:744217Y
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Initale des Verfassers (Johann Zacharias Nisius) in Form eines xylografischen Monogramms

    Erschienen nach Ernennung Lynckers zum sachsen-weimarischen Geheimrat (Januar 1687) und vermutlich vor seiner Nobilitierung (Oktober 1688)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  25. Drey Christliche Predigten/ Von Des Wahren Christenthums Art/ Pflichten und Vortheil
    So dann Der Ewigen Gottheit Jesu Christi
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Völcker, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    5 H 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 12° 17 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lütken, Franciscus Julius (WidmungsempfängerIn); Völcker, Rupert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:105897M
    Umfang: [6] Bl., 224 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Asc. 5539 n