Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. An den Weschmann- Un Sarpinschen Hochtiets-Dage Sau den 21. Mey in düßer lopenden Jahrs-Tiet tau Hallenslebbe annestellt wordt, Wolle dem Verkoppelten Paare gut Glücke seggen Einer dei by Den Heern Bröddigam
    Erschienen: gedrücket in Jahre [1726]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Helmsteh

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 4° 66 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: In Credo Leebet (VerfasserIn)
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12981885
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Am Ende Chronogramm auf das Jahr 1726

  2. Die allgemeine Stadt- und Land-Freude Solte, als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carolus Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg et[c]. Und Jhro Hoheit Die Durchlauchtigste Printzeßin ... Philippine Charlotta Königl. Preußische und Churfürstl. Brandenburgische Printzeßin [et]c. Nach der den 2. Julii zu Berlin vorhergegangenen Hohen Vermählung Dero pompeusen Einzug in Vestung Wolffenbüttel hielten Jn tieffster unterthänigster Submission ... vorstellig machen. Joh. Mart. Bonnichivs.
    Erschienen: 1733
    Verlag:  druckts Joh. Phil. Ernst Weitlein, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1190a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (GefeierteR); Philippine Charlotte (GefeierteR); Weitlein, Johann Philipp Ernst (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "Braunschweig, druckts Joh. Phil. Ernst Weitlein. 1733."

  3. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Carolus, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg-Bevern [et]c. [et]c. Samt Dero Durchlauchtigsten Frau Gemahlin, Frau Philippina Charlotta, gebohrner Königl. Printzeßin von Preußen, [et]c. [et]c. nunmehro Vermählter Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg-Bevern ... Nachdem, am 1. Julii dieses 1733. Jahres in Berlin höchst-vergügt vollzogenen hohen Beylager, den [] ejusdem a.c. darauf in Hoch-Fürstl. Residentz Wolffenbüttel Dero Hohen Einzug mit größter Magnificence und Pracht, Unter Glück-wünschenden Zuruff vieler tausend getreuer Unterthanen höchst-beglückt hielten, Solte gleichfalls seine aller-unterthänigste Freude ... an den Tag legen C.W. Francke, Blanckenb:
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  gedruckt mit Struvischen Littern, Blanckenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (GefeierteR); Philippine Charlotte (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Datumstelle des Einzuges in Wolfenbüttel im Druck freigelassen, handschriftlich wurde "22ten" eingefügt

  4. Alß Herr Fricke Mit Der schnicken Jungfer Heßen, den 22. Sept. 1733. Hochtiet heilt/ Iß düt Blätjen vore recket Von Den Kreugers Baer/ Dey Jück Altiet Richtig Dey Rechnung Bethalet
    Autor*in:
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (49)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fricke (GefeierteR); Heß (GefeierteR)
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  5. As Heer Langschmed Sinen Ramberg vor dat erste mahl befohr Flistern öhm twei goe Frünne sachries düssen Riem int Ohr
    Autor*in:
    Erschienen: [zwischen 1710 und 1735]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (125)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Im Jahr Da Hartog Loddewig bym Hartze Affscheid nam Un hen na Bronsewick mit siner Lyse kam

  6. Ein kort Spreken Over ein lüttig Söhneken Fridrich Salomo, Dat einen Fixen braven un groten Manne Jn Jena Den Herrn Professor Wiedeborg Un siener harten leiven Fruen Jn der Wyhnachts-Nacht Des Dusend seven hundert und dreyundrittigsten Jahres Dei Hillige Christ brochte, Unner sick eholen Von Etlicken, dei mit den lüttgen Jünken alle nahe Fründschopp sind, (Denn dei Grot-Väder sind alle in Nedder-Sachsen west.)
    Autor*in:
    Erschienen: [1733?]
    Verlag:  Edrückt mit Hornischen Baukstaven, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (161)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiedeburg, Friedrich Salomon (GefeierteR); Wiedeburg, Johann Bernhard (AdressatIn); Wiedeburg, Margaretha Sophia (AdressatIn)
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°