Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Prosodia Cum Auctoritatum Syllabo
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Typis Rihelianis, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 128.3 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ingoldus, Franciscus (Widmungsempfänger); Meierus, Johannes Jacobus (Widmungsempfänger); Traxdorf, Johannes Christophorus a (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [13] Bl., 296 [i.e. 307] S., [6] Bl., 872 S, 8°
  2. [Eh. Brief]
    [nicht ermittelt] ; 02.01.1639
    Erschienen: 12.01.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Dannhauer, Johann Conrad; Dilger, Nathanael; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Johann Conrad Dannhauer, Nathanael Dilger, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: Postrid. Cal. Januarij Ai. 1639 [Julianischer Kalender]

  3. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 11.02.1639
    Erschienen: 21.02.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bockenhofer, Joachim; Boeckler, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Joachim Bockenhofer, Johann Heinrich Boeckler

    Datierung in Vorlageform: 11. Feb. 1639 [Julianischer Kalender]

  4. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 10.06.1639
    Erschienen: 20.06.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bernegger, Matthias; Bockenhofer, Joachim; Boeckler, Johann Heinrich; Dannhauer, Johann Conrad; Dilger, Nathanael; Dorsche, Johann Georg; Hiller, Johann Philipp; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Joachim Bockenhofer, Johann Heinrich Boeckler, Johann Conrad Dannhauer, Nathanael Dilger, Johann Georg Dorsche, Johann Philipp Hiller, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 10. Junj [?] Ao: 1939 [Julianischer Kalender]

  5. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 16.07.1639
    Erschienen: 26.07.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bernegger, Matthias; Bockenhofer, Joachim; Boeckler, Johann Heinrich; Dilger, Nathanael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Joachim Bockenhofer, Johann Heinrich Boeckler, Nathanael Dilger

    Datierung in Vorlageform: 16. Julij. Ao. 1639 [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 07.10.1639
    Erschienen: 17.10.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bernegger, Matthias; Freinsheim, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Johann Freinsheim

    Datierung in Vorlageform: Nonis Octob: 1639 [Julianischer Kalender]

  7. Epithalamia Fausitssimis Nuptiis Viri Clarißimi Consultißimi, Dn. Ernesti Friderici Mollingeri, Iunioris, I.U. Lic. ... cum ... Dorothea Ingoldia, Viri ... Francisci Rudolphi Ingoldi ... Filia
    solenniter celebratis 7. Octobris Anno Salutis 1639.
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3274 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mollinger, Ernst Friedrich; Mollinger, Dorothea; Boeclerus, Jo. Henricus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Schill, Joh. Heinricus (Beiträger); Brackenhoffer, Andreas (Beiträger); Gambs, Johannes Sebastianus (Beiträger); Brandius, Christianus (Beiträger); Westerfeldt, Joh. Marcellus (Beiträger); Waldschmidt, Bernhardus (Beiträger); Biner, Hilarius Ernst (Beiträger); Agricola, Theodosius (Beiträger); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  8. Epithalamia Fausitssimis Nuptiis Viri Clarißimi Consultißimi, Dn. Ernesti Friderici Mollingeri, Iunioris, I.U. Lic. ... cum ... Dorothea Ingoldia, Viri ... Francisci Rudolphi Ingoldi ... Filia
    solenniter celebratis 7. Octobris Anno Salutis 1639.
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3274 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mollinger, Ernst Friedrich; Mollinger, Dorothea; Boeclerus, Jo. Henricus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Schill, Joh. Heinricus (Beiträger); Brackenhoffer, Andreas (Beiträger); Gambs, Johannes Sebastianus (Beiträger); Brandius, Christianus (Beiträger); Westerfeldt, Joh. Marcellus (Beiträger); Waldschmidt, Bernhardus (Beiträger); Biner, Hilarius Ernst (Beiträger); Agricola, Theodosius (Beiträger); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  9. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 30.10.1639
    Erschienen: 10.12.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Bernegger, Matthias; Freinsheim, Johann; Schübel, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Johann Freinsheim, Johann Schübel

    Datierung in Vorlageform: ipso Andreae 30. 9bris 1639 [Julianischer Kalender]

  10. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 22.07.1639
    Erschienen: 01.08.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Boeckler, Johann Heinrich; Freinsheim, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Johann Heinrich Boeckler, Johann Freinsheim

    Datierung in Vorlageform: 22. Julii 1639 [Julianischer Kalender]

  11. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 12.07.1639
    Erschienen: 22.07.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Bernegger, Matthias; Freinsheim, Johann; Mockel, Friedrich Richard; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Johann Freinsheim, Friedrich Richard Mockel, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 12. Julii 1639 [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 17.02.1639
    Erschienen: 27.02.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Bernegger, Matthias; Bockenhofer, Joachim; Dilger, Nathanael; Zwisler, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Joachim Bockenhofer, Nathanael Dilger, Johann Zwisler

    Datierung in Vorlageform: 17. Febr. 1639 [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 10.01.1639
    Erschienen: 20.01.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Bernegger, Matthias; Zwisler, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Johann Zwisler

    Datierung in Vorlageform: 10. Jan. 1639 [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 05.01.1639
    Erschienen: 15.01.1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Bernegger, Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Calw

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger

    Datierung in Vorlageform: 5. Jan. 1639 [Julianischer Kalender]

  15. Threni Beatis Manibus Laudatißimae Pientißimaeque Matronae, Margarethae Höfflin/ Viri Clariss. Dn. Philippi Rihelii ... porro Viri Ampliss. Dn. Leonhardi Rosae ... relictae viduae
    Quam ... ad coeleste beatorum consortium avocavit 30. Ianuar. Anno Christi 1639. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paccot, Otto Melchior (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Dannhawerus, Joh. Conradus (Beiträger); Dreuttel, Martinus (Beiträger); Boeclerus, Jo. Henr. (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Rihel, Margaretha; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Margareta Rosa, verw. Rihelius, geb. Höfflin, Witwe des Dr. jur. Leonhard Rosa und des Philipp Rihelius, Prof. in Straßburg, +30. Jan. 1639

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  16. Threni Beatis Manibus Laudatißimae Pientißimaeque Matronae, Margarethae Höfflin/ Viri Clariss. Dn. Philippi Rihelii ... porro Viri Ampliss. Dn. Leonhardi Rosae ... relictae viduae
    Quam ... ad coeleste beatorum consortium avocavit 30. Ianuar. Anno Christi 1639. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paccot, Otto Melchior (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Dannhawerus, Joh. Conradus (Beiträger); Dreuttel, Martinus (Beiträger); Boeclerus, Jo. Henr. (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Rihel, Margaretha; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Margareta Rosa, verw. Rihelius, geb. Höfflin, Witwe des Dr. jur. Leonhard Rosa und des Philipp Rihelius, Prof. in Straßburg, +30. Jan. 1639

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  17. Klagschrifften Uber den früzeitigen Abscheid der viel Ehren und Tugentsamen Frawen Susannae Graseckin Deß ... Johann Fridrich Kastens Hertzgeliebten Haußfrauen
    Welche Mittwochs den 13. Martii dieses 1639. Jahrs ... entschlaffen/ und den 15. eiusdem ... zur Erden bestattet worden ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolbius, Elias (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Schneuber, Joh. Matth. (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Kasten, Susanna; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Susanna Kasten, geb. Graseck, Ehefrau des Johann Friedrich Kasten, +13. März 1639

  18. Klagschrifften Uber den früzeitigen Abscheid der viel Ehren und Tugentsamen Frawen Susannae Graseckin Deß ... Johann Fridrich Kastens Hertzgeliebten Haußfrauen
    Welche Mittwochs den 13. Martii dieses 1639. Jahrs ... entschlaffen/ und den 15. eiusdem ... zur Erden bestattet worden ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolbius, Elias (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Schneuber, Joh. Matth. (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Kasten, Susanna; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Susanna Kasten, geb. Graseck, Ehefrau des Johann Friedrich Kasten, +13. März 1639

  19. Epicedia Beatis Manibus Viri Amplissimi Prudentissimi Dn. Joan. Adolphi Grünwalds/ Inclytae Liberaeq[ue] S. Imp. Reip. Argentoratensis Quindecimviri, Innocentissimi Meritissimique
    Ex His Aerumnis Ad Caelestem patriam evecti 28 Aprilis Anno Christi 1639. aetat. 60. ; a civibus & studiosis scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Reppius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (98)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Deckher, Friederich (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Schneuber, Johann Matthias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Grünwald, Johann Adolph (Verstorb.); Repp, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Johannes Adolphus Grünwald, Mitglied des Fünfzehnerrats zu Straßburg, + 18. april 1639

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  20. Epicedia Beatis Manibus Viri Amplissimi Prudentissimi Dn. Joan. Adolphi Grünwalds/ Inclytae Liberaeq[ue] S. Imp. Reip. Argentoratensis Quindecimviri, Innocentissimi Meritissimique
    Ex His Aerumnis Ad Caelestem patriam evecti 28 Aprilis Anno Christi 1639. aetat. 60. ; a civibus & studiosis scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Reppius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (98)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Deckher, Friederich (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Schneuber, Johann Matthias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Grünwald, Johann Adolph (Verstorb.); Repp, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Johannes Adolphus Grünwald, Mitglied des Fünfzehnerrats zu Straßburg, + 18. april 1639

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  21. Epicedia Beatis Manibus Viri Spectatißimi & Prudentißimi, Dn. Christophori Berners/ Reip. Argent. Civis primarii ...
    Placida morte ex hoc miseriarum carcere liberati ... 20. Octobris Anno Christi 1639. ... ; ab Amicis scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (97)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); Brackenhoffer, Elias (Beiträger); Schill, Johannes Heinricus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Berner, Christoph (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Christoph Berner, +20. Okt. 1639

  22. Epicedia Beatis Manibus Viri Spectatißimi & Prudentißimi, Dn. Christophori Berners/ Reip. Argent. Civis primarii ...
    Placida morte ex hoc miseriarum carcere liberati ... 20. Octobris Anno Christi 1639. ... ; ab Amicis scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (97)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); Brackenhoffer, Elias (Beiträger); Schill, Johannes Heinricus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Berner, Christoph (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Christoph Berner, +20. Okt. 1639

  23. Leichschrifften Uber den seeligen Abscheid Deß ... Joh. Georg Marbachs Dieser deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg Alten grossen Rahts verwandten
    Welcher ... diese Welt gesegnet den 25. Tag Hornungs im Jahr Christi 1639. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (96)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolb, Elias (Beiträger); Röttlin, Matthias (Beiträger); Ritschelius, Gregorius (Beiträger); Rosa, Philippus (Beiträger); Hager, Matthias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Marbach, Johann Georg (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Johann Georg Marbach, Mitglied des Grossen Rats zu Straßburg, +25. Febr. 1639

  24. Leichschrifften Uber den seeligen Abscheid Deß ... Joh. Georg Marbachs Dieser deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg Alten grossen Rahts verwandten
    Welcher ... diese Welt gesegnet den 25. Tag Hornungs im Jahr Christi 1639. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (96)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolb, Elias (Beiträger); Röttlin, Matthias (Beiträger); Ritschelius, Gregorius (Beiträger); Rosa, Philippus (Beiträger); Hager, Matthias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Marbach, Johann Georg (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Johann Georg Marbach, Mitglied des Grossen Rats zu Straßburg, +25. Febr. 1639

  25. Epicedia Beatis Manibus Iuvenis Ornatissimi & Praestantißimi, Dni. Danielis Kohlleffels/ ... Georg. Christophori Kohlleffels ... Filii unici desideratissimi
    Quem ardenti febre correptum Deus ... ad aeternam beatorum societatem avocavit, 22. Ianuarii, Anno Christi 1639. ... Scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (94)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erhard, Melchior (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Kohlleffel, Daniel (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

    Trauergedichte auf Daniel Kohlleffel, Sohn des Georg Christoph Kohlleffel, Bürger von Straßburg, +22. Jan. 1639