Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Die Seelige Gottes-Ruhe der gläubigen Seelen Bey Christ-Fürstllicher Abführung und Grabfahrt des verblichenen Cörpers Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elisabeth Julianen, Vermähleter Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg, gebohrner Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c höchst-geliebtesten Frau Gemahlin
    Als Derselbe Nach Ihrem am 4ten Febr. 1704 ... seeligsten Absterben den 3. April. A. C. von hiesigen Hoch-Fürstl. Schloß und Residentze zu Dero Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnüß in die Kirche B. M. Virg. Abends nach 9. Uhr abgeführet werden solte ; In einer Grab- un d Abfahrts-Predigt aus dem 12. Cap.. der Epistel an die Hebræer verf. 22. 23. 24.
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10341099
    Umfang: [2] Bl., 36 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel bestimmt

  2. Der immer grünende Regenten-Baum/ Nach Vergleichung des Geistes Gottes aus dem XCII. Psalm Davids/ vers. 13.14.15.16. Im Sinnbilde Eines/ auf einem grünenden Palm- und ... Cedern-Baume ruhenden ... gekrönten Fürsten-Huts ...
    An dem ... Gedächtnüß-Tage der höchstseeligen Versetzunge aus dem zeitlichen ins Himmlische Paradieß ... Deß ... Hn. Rudolph-Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig-Lüneburg-Wolffenbüttel ... Nachdem Dero verblichener Fürstl. Leichnam/ ... am 30. Januarii des 1704ten Jahrs/ in das ... Erb-Begräbnüß unter der Stiffts-Kirchen St. Blasii in ... Braunschweig begraben worden/ ... am Sonntage Judica ... in der Kirchen St. Magni in einer Ehren-Gedächtnüß-Sermon vorgestelltet und angewiesen
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1275 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 332
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 39 [d]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 13 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Kapsel 2 (7)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1277inM1291
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Rudolf August (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11186569-001
    Umfang: [1] Bl., 42 S., [1] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], A-L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  3. Buß-Predigt
    Welche aus der 1. Epistel Johannis cap. III, 9. Der Christlichen Gemeinde in der Thum-Kirchen St. Blasii zu Braunschweig/ an dem allgemeinen Buß- und Beth-Tage/ vor Michaelis des 1691sten Jahrs öffentlich vorgetragen und gehalten
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr., Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2023
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 293 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartsch, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12851744-001
    Auflage/Ausgabe: Jetzo aber ... zum Druck befordert
    Umfang: 32 Seiten, 4°
  4. Die von Christo denen Gläubigen gethane herrliche Verheissung, Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabetha Juliana, Weyl. regierende Hertzogin zu Braunsch. und Lüneb. Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig-Holstein [et]c. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Anthon Ulrichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Hochgeliebte Frau Gemahlin ... Am 4 Febr. dieses 1704 Jahrs, Nachmittags um 2 Uhr, der Seelen nach, aus dieser mühseeligen Welt in die Himmlische und seelige Ewigkeit versetzet, Und An dem folgenden Son[n]tage Misericordias Domini ... eine Leich- und Trauer-Predigt gehalten wurde
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1l)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 14 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10317945
    Umfang: 27, 15 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, Druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdrucker.

  5. Fürstliches Present oder Geschencke Jesu an eine Sterbende Fürstinn, Nemlich Die Weyland ... Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Herzogin[n] zu Braunschw. und Lüneburg, Gebohrne Erbinn zu Norwegen, Herzoginn zu Schleßwig-Holstein der Stormarn und Dittmarsen, ... Jn einer zu Dero Durchl. Glor-würdigsten Andencken Auf ... Befehl über Apoc. XXI, 6. 7. Jn der Stiffts-Kirchen St. Blasii Jn Braunschweig, An dem allgemeinen Trauer-Tage gehaltenen und ... Zum Druck befoderten Leich-Predigt vorgeleget
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1f)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (8)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1451
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1112542X
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 24 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Elisabeth Juliane, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, geb. Herzogin zu Schleswig-Holstein, +4. Febr. 1704

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: A-F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  6. Das güldene Horn des Heyls, als eine ewig-fliessende Lebens- und Trost-Quelle Der von wegen Schrecknissen des Todes nach Trost bangen und durstigen Seelen, Als Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Gemahlin, höchst-seeligsten Andenckens, Mit einer ... Landes-Trauer Am Sonntage Misericordias Domini 1704ten Jahrs unterthänigst beehret wurde, Jn einer Christlichen Trauer-Predigt ... vorgestellet durch Casparem Calvör.
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 14 (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1443
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11105208
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 43 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  7. Die in Ihrem Tode durch zwey Göttliche Buchstaben gesegnete Fürstin, Als des ... Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Gemahlin ... Elisabeth Juliane ... In die Ruhe ... eingieng, Hat... in gegenwärtiger ... Leichen-Predigt ... überlieffern sollen, Ihro ... Knecht Autor Theodorus Meyer, Pastor und Prior zu Riddagshausen. &c.
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1j)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10364579
    Umfang: 40 S., [2] Bl., 2o
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt Elisabeth Juliane <Braunschweig-Lüneburg, Herzogin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  8. In Serenissimam Principem ac Dominam, Dn. Elisabetham Julianam, Heredem Norwegiæ Et Hosatiæ Principem, ... Domini Antonii Ulrici, Brunsvic. Et Luneb. Ducis Uxorem, Divi Augusti Friderici, Dn. Augusti Wilhelmi, Et Dn. Ludovici Rudolphi, Ducum Brunsvicensium nec non Luneburgensium Matrem Principem Epicedium Joh. Augustini Faschii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 2° 10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M741a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; August Friedrich; August Wilhelm; Ludwig Rudolf; Bartsch, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10869654
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttelæ, Typis Christiani Bartschii, privileg. Aul. & Cancell. Typogr. - Als Erscheinungsjahr wird das Todesjahr der Herzogin angenommen

  9. Der Zu grossem Leydwesen des Landes Verdorrete Fürsten-Palm
    Nach Dem Hoch-betrübten Hochseeligem Abschiede Des ... Herrn Rudolphi Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den 9. Martii dieses 1704. Jahrs In einer auf Hochfürstl. Befehl nach dem XCII. Ps. à v. 12. usq[ue] ad finem gehaltenen Ehren- und Gedächtniß-Predigt fürgestellet
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1275 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 39 [d]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 13 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6925f
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich; Rudolf August; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11542047-003
    Umfang: 26 S., [12] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Variante A: ²A2 ohne Signatur. Variante B: ²A2 mit Signatur )(2

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F² G²(-G2), ²A-F²

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  10. Der im Garten des Hauses Gottes hier auf Erden grünender und viele Frucht-bringender/ und darauf in den Paradieß des Himmels versetzter und ewig-grünender Oel-Baum/ Aus den Worten des Königs und Propheten Davids im 52. Psalm am 10. Verß ...
    Zum ... Andencken/ Des weyland ... Herrn Rudolph Augusts/ Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Nachdem Jhro Durchl. am 26. Januarii 1704. zur Hedwigsburg ... entschlaffen/ und darauff der verblichener Hochfürstl. Cörper in Seine Ruhestatt zu Braunschweig in der Dohm-Kirchen eingesencket worden/ ferner am Sonntag Lætare, war der andere Tag des Monaths Martii selbigen Jahrs ... vorgestellet
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1275 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 480
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 60
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 39 [d]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 13 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1291
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11246529-001
    Umfang: 50 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [A]-N2 (-N2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  11. Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11246545
    Umfang: [2] Bl., 68 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: [2], A-R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  12. Der Gläubigen Durst und Lust nach Christo, aus der Offenbahrung Johannis am XXI. cap. v. 6.7. an der Durchlauchtigsten Fürstinnen und Frauen, Frauen Eliesabeht Julianen, Vermähleten Hertzoginnen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Da Dieselbe Jm LXX. Jahr Jhres Alters Jhren höchst-rühmlichst geführten Wandel den 4ten Febr. Nachmittags um zwey Uhr anno 1704. seelig beschlossen, Und darauff den 4ten April. selbigen Jahrs zu Wolffenbüttel ... beygesetzet worden, Jn einer Leich-Predigt gehalten, fürgestellet, ... unterthänigst offeriret von M. Rudolph Henrich Rehtmeyer, Past. St. Mich. & Sub-Seniore
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1c)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11222727
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 26 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, Drukts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  13. Der Allerbeste Gewinn im Leben und im Sterben, Wie solchen Preyß-würdigst gesuchet und Hoch-seeligst erlanget Die Weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Hertzogin zu Braunschweig und Lüneb. ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogs zu Braunschweig und Lüneb. Hochgeliebte Frau Gemahlin,... Jndem Dieselbe Am 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen, und ... Dero Erb-Begräbniß einverleibet wurde ... Jn einer Trauer- und Gedächtniß-Predigt; Die nun öffentlichen Drucks gnädigst gewürdiget, wie sie vorher gehalten M. Augustus Stisser, Pastor zu St. Johann Bapt.
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1h)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11251956
    Umfang: 64 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  14. Kurtze Trost-Zeilen, An den ... Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, Bey höchst-empfindlichem Absterben Dero ... Frau Gemahlinn ... Elisabeth Julianen, Hertzoginn zu Braunschw. und Lüneburg ... in tieffster Dehmut abgeschicket
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (XXIII 11) 8° p 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 655 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 8712
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1293559X-001
    Umfang: 64 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der Forschungsbibliothek Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wolffenbüttel, drukts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  15. Der beklagte Helden-Tod Jonathans/ und Des weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Ferdinand/ Hertzogen zu Braunschweig u. Lüneburg
    Nachdem Seine ... Durchl. ... als über die Vom gesam[m]ten Braunschweigischen Lüneburgischen Hause/ auch andern Nieder-Sächsischen Crays-Ständen zur Reichs-Armeé gestellete Trouppen commandirender General-Major, Bey der am 2ten Julii des 1704ten Heyl-Jahres auf dem Schellenberge bey der Stadt Donawehrt vorgefallener ... Action Dero ... Leben ... eingebüsset hatten ; Am 3ten Advent-Sonntage selbigen Jahres Bey Hoch-ansehnlicher Leich-Begängniß und Abführung Des verblichenen Cörpers in das ... Erb-Begräbniß zu Braunschweig
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15680:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 39 [e]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1310
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1889
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August Ferdinand (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10258779-003
    Umfang: 70 S., [57] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: [A]-Z2, Aa-Zz2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  16. Die Von Gott abgewischete Thränen der Gläubigen, Wie solche zum Ruhm-würdigsten Gedächtniß Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elisabeth Julianen, Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg ... Nachdem Jhro Durchl. am 4. Februarii 1704. ... gestorben, und ... drauff den 4. Aprill desselben Jahres dem Hoch-Fürstl. Erb-Begräbniß zu Wolffenbüttel einverleibet worden, am 6. gedachten Monaths ... fürgestellet und auf allergnädigsten Befehl eingesandt
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1g)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00604,02-4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfäger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11218428
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 56 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Paginierungsfehler: S. 51 statt 52

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  17. Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 413 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Elisabeth Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Auguste Dorothea (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Henriette Christine (Widmungsempfänger); Christine Juliane (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Wilhelmine Luise (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Ernestine Antonie (Widmungsempfänger); Elisabeth Christine (Widmungsempfänger); Charlotte Christine Sophie (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Johannette Anthoinette Juliana (Widmungsempfänger); Caroline Christiane (Widmungsempfänger); Charlotte Wilhelmina (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1044727X-001
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 46 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: )(4, B2, B4, D4, F-I2, K4, M2 (-M2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  18. Das Verlangen der Gläubigen, nach der klaren und offenbahren Jesus-Schau, auß den Worten Pauli: ... Phil. I, 21.23. Bey dem traurigen und betrübten Todes-Fall, Der Weyland Durchlauchtigsten Fürstinn und Frauen, Frauen, Elisabeth Juliana, Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn, Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. ... Gemahlinn, Jn einer Leich- und Gedächtniß-Predigt, Am Sonntage Misericordias Domini, Anno 1704.
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1e)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11209763
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 92 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  19. Die schöne Weide/ damit Hiob die Läm[m]lein Gottes/ nemlich die Armen/ Wittwen/ und Waysen erquicket und erfreuet hat ...
    Am 17. des Monahts Januarii ... 1704. Bey solenner Inauguration und Einsegnung des neu-erbaut- und gestiffteten Armen- Waysen- und Wittwen-Hauses auf der Augustus-Stadt Wolffenbüttel zum Heiligen Geist genannt/ ... vorgetragen
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 406g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 293 (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 11612
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12962821-001
    Umfang: 60 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-G4, H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ Privil. Hof- und Cantzley-Buchdr.

  20. In honorem et gloriam ...
    [Nachruf auf Rudolf August, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, + 26. Jan. 1704]
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolf August (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13073435-001
    Umfang: [4] Bl, 2°
  21. Den unverzagten und für das Vaterland ritterlich gewagten Helden-Muth/ Des Durchläuchtigsten Printzen ... Herrn August Ferdinand/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ &c. Derer Nieder-Sächsischen Creyß-Trouppen vom Hochfürstl. Hause Braunschweig und Lüneburg ... commandirenden General-Majeurs Seines gnädigsten Herrn/ Hat zu lezter Beehrung ... und zur Bedaurung des bey dem Schellenberg vor DonauWehrt den 2. Julii 1704. leyder gar zu frühen ... Absterbens ... In nachfolgender Ode einfältig besingen wollen J. G. Hirsch/ Wolffenbuttelensis
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15680:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Ferdinand (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13366467-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  22. Der Ruhm eines tüchtigen Regenten/ aus Gottes Wort sonderlich dem schönen Beyspiel Hiobs c. XXIX, 14-16. Gerechtigkeit war mein Kleid/ ---- erforschete ich. und des weyland ... Herrn Rudolph-Augusti/ Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    Nachdem S. Durchl. ... den 26. Jan. dieses 1704ten Jahres ... auf dem ... Hause Hedewigs-Burg ... entschlaffen/ und darauff den 29. ejusdem ... Der Fürstliche Leichnam nach der Braunschweigischen Thum-Kirchen in dasiges Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnüß abgeführet war Am Sonntage Lætare, war der 2. Martii an statt der ordentlichen Evangelien- und Vormittags-Predigt in der Wolffenbüttelschen Hof- und Schloß-Kirchen ... vorgetragen
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1275 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 13 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Rudolf August; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1156914X-004
    Umfang: [2] Bl., 35 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm: EXCessIt VIta RVDoLph-AVgVstVs. Et VnVs GerManVs TerrIs (sInt bona fata!) præest.

  23. Durchlauchtestes Tugend-Zimmer Der glorwürdigsten Tabeen Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Anthon Ulrichs/ Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg/ Höchst-geliebtesten Frau Gemahlinn/ Der ... Frauen Elisabeth Julianen/ Hertzoginn zu Braunschw. und Lüneburg/ Gebohrner Hertzoginn zu Schleßwig-Holstein/ Stormarn und der Dittmarsen/ [et]c. Als Ihro Hoch-Fürstliche Durchl. Am 4ten Februarii 1704ten Jahres ... Ihro ... Seele Christo Jesu ... wieder einhändigten Den 3ten und 4ten April. Deroselben ... Leich-Conduct ... nach gestellet wurde
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 1440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13486950-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Druckts Christian Bartsch privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  24. Als Die votreffliche [!] Fürsten-Sonne Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrichs/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Hoch-geliebteste Frau Gemahlin/ Die ... Frau Elisabeth Juliane/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig-Holstein/ Stormarn und der Ditmarsen/ [et]c. Aus diesem Horizont wiche/ und ... zu Raste ging/ entwarff darüber nachstehende Zeilen ... Johann Justs Voigt
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1479
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13487132-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ drukts Christian Bartsch/ privil. Hof- und Cantzley-Buchdr. 1704.

  25. Die in Ihrem Tode durch zwey Göttliche Buchstaben gesegnete Fürstin, Als des ... Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Gemahlin ... Elisabeth Juliane ... In die Ruhe ... eingieng, Hat... in gegenwärtiger ... Leichen-Predigt ... überlieffern sollen, Ihro ... Knecht Autor Theodorus Meyer, Pastor und Prior zu Riddagshausen. &c
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1j)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb); Anton Ulrich; Bartsch, Christian; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10364579
    Umfang: 40 S., [2] Bl, 2o
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt Elisabeth Juliane <Braunschweig-Lüneburg, Herzogin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.