Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 120.

Sortieren

  1. Dissertatio Historico-Philologica De Praecipuis Jurisjurandi Formulis Hebraeis, Graecis atque Latinis
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Götze, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1011
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rn 103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buches, David; Götze, Christian
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, Typis Goezianis

    Leipzig, Univ., Phil. Diss., 1692

  2. Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Ac Domino ... Ex Historia Orientali Misibot 'ibrim Siue De Academiis Ebraeorvm
    In Celeberrima Vitembergensi, Locvm, ... vindicaturus Praeses, M. Io. Leon. Hevbnervs, Vffenheim. Francus, Et Respondens Io. Michael Stockivs, VVildenthierbacensis Francus, d. X. Kal. Febr. M D CCIII. In Avditorio Maiori publice disputabunt
    Erschienen: [1703]
    Verlag:  Prelo Gerdesiano, Vitembergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLU I, 1475:7 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 101c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2860
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.637(23)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-1.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 761
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stock, Johannes Michael (RespondentIn); Gerdes, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15125122
    Umfang: 38 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], A-D4, E2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Vitembergae, Prelo Gerdesiano

    Dissertation, Universität Wittenberg, 1703

  3. Atrium Linguæ Sanctæ Ebraicæ, genuinam lectionem Sex Horis ostendens
    cui addita, uberioris profectus causa, quædam alia
    Erschienen: 1659-1660
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Johann Andreas
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Teil 1 enthält S. 56-62 "Modus legendi & scribendi Germanice, literis Ebraicis", S. 127-128 "Exemplum Lectionis epistolae Germanicae, literis Ebraicis scriptae" (außer einem kurzen Brief auch Bibelverse und Sprichwörter, in hebr. und dt. Schrift) und Kupfertafeln zu Alphabeten und Münzen

    Durchgehende Bogenzählung

    Erschienen: 1 (1659) - 2 (1660)

  4. Disputatio Theologica, ad Jos. IX. [et] II. Samuel. XXI. De religione Gibeonitarum,
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Schwigerovius, Rostochii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/80632
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301184
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.302(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    StK 10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1288.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Platen, Balthasar Heinrich von (Resp.); Schwiegerau, Nikolaus
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1039091X-ddd
    Umfang: 62 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostochii, Typis Nicolai Schwigerovii, Ampliss. Senat. Typogr.

    Rostock, Univ., Theol. Disp., 1703

  5. En Israel
    Erschienen: [1703]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12817988-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr auf d. Titelbl.: 463. - Das Auge Israels. - Hebr. Schr

  6. ʿĀnā An Oliger Paulli, Der mir ein lieber Bruder geworden ist/ in den durch Ihm an den Jüden verkündigten Jesu/ Messiæ Davids Sohn. Das ewige Wort; Eli Eli Lama Sabachthani Recht übergesetzt: Mein Gott/ mein Gott/ wie überschwenglich vertheidigst du mich. Und nicht wie die jetzige Christenheit es lehret: Mein Gott/ mein Gott/ warum hast du mich verlassen! Als zu widern ...
    Erschienen: 1703-1704
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paulli, Holger (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11132612-005
    Umfang:
  7. Erotematum Linguae Sanctae
    Libri Duo

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Myllerus, Johannes (Widmungsempfänger); Wolphius, Huldricus (Widmungsempfänger); Hospinianus, Henricus (Widmungsempfänger); Huldricus, Joh. Jacobus (Widmungsempfänger); Suterus, Joh. Rodolphus (Widmungsempfänger); Zollicoferus, Laurentius (Widmungsempfänger); Bergerus, Johanne (Widmungsempfänger); Schneebergerus, Joh. Georgius (Widmungsempfänger); Hirzelius, Henricus (Widmungsempfänger); Hirzelius, Leonhardus (Widmungsempfänger); Braemius, Joh. Rodolphus (Widmungsempfänger); Schiessius, Anthonius (Widmungsempfänger); Fueslinus, Petrus (Widmungsempfänger); Faesius, Henricus (Widmungsempfänger); Suizerus, I. C. (Beiträger); Bodmer, Johann Jakob
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 200 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Tiguri Typis Joh. Jacobi Bodmeri. MDCXLVII

  8. Erotematum Linguae Sanctae
    Libri Duo

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Myllerus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Wolphius, Huldricus (WidmungsempfängerIn); Hospinianus, Henricus (WidmungsempfängerIn); Huldricus, Joh. Jacobus (WidmungsempfängerIn); Suterus, Joh. Rodolphus (WidmungsempfängerIn); Zollicoferus, Laurentius (WidmungsempfängerIn); Bergerus, Johanne (WidmungsempfängerIn); Schneebergerus, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Hirzelius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Hirzelius, Leonhardus (WidmungsempfängerIn); Braemius, Joh. Rodolphus (WidmungsempfängerIn); Schiessius, Anthonius (WidmungsempfängerIn); Fueslinus, Petrus (WidmungsempfängerIn); Faesius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Suizerus, I. C. (BeiträgerIn); Bodmer, Johann Jakob
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287600A
    Umfang: [4] Bl., 200 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Tiguri Typis Joh. Jacobi Bodmeri. MDCXLVII

  9. Atrium Linguæ Sanctæ Ebraicæ, genuinam lectionem Sex Horis ostendens
    cui addita, uberioris profectus causa, quædam alia
    Erschienen: 1659-1660
    Verlag:  Endteri, Noribergae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Johann Andreas
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:134829M; Dünnhaupt S. 1328 Nr. 295.I u. 295.II

    Erschienen: 1 (1659) - 2 (1660)

  10. Atrium Linguæ Sanctæ Ebraicæ, genuinam lectionem Sex Horis ostendens
    cui addita, uberioris profectus causa, quædam alia
    Erschienen: 1659-1660
    Verlag:  Endteri, Noribergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Johann Andreas
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:134829M; Dünnhaupt S. 1328 Nr. 295.I u. 295.II

    Erschienen: 1 (1659) - 2 (1660)

  11. Tameion Sacro-Sanctum, seu Dicta Utriusque Testamenti, Ad confirmandum potiores Fidei Articulos, In Aureo B. Leonhardi Hutteri Compendio Adducta
    Seorsim ex S. Codice excerpta, Cum LXX Virali Graeca, nec non Graecis V. T. Apocryphis, addita ubique Latino-Germanica interpretatione, In Usum Studiosae Iuventutis publici iuris facta ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 12° 265 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hutter, Leonhard; Planitz, Heinrich Rudolf von (WidmungsempfängerIn); Römer, Jo. Friedrich (WidmungsempfängerIn); Spitznaß, Heinr. Christoph (WidmungsempfängerIn); Meutzbach, Christian Albrecht von (WidmungsempfängerIn); Lersner, Nikolaus (WidmungsempfängerIn); Amthor, Wilhelm Ulrich (WidmungsempfängerIn); Heubler, Lebrecht Tobias (WidmungsempfängerIn); Gustedt, Ernst von (WidmungsempfängerIn); Bose, Gottlob Sigismund (WidmungsempfängerIn); Musaeus, Christian (WidmungsempfängerIn); Wedel, Christian (WidmungsempfängerIn); Rost, Johannes (WidmungsempfängerIn); Meutzbach, Jo. Christoph von (WidmungsempfängerIn); Berbitzdorf, Rudolf Heinrich von (WidmungsempfängerIn); Arnold, Christoph Friedrich (WidmungsempfängerIn); Schleinitz, Christian Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Neidberg, Adam Erdmann von (WidmungsempfängerIn); Jöcher, Zacharias (WidmungsempfängerIn); Einsiedel, Innozenz Gottlob von (WidmungsempfängerIn); Rabe, Erdmann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690706H
    Umfang: [12] Bl., 376 S., [15] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    23> Titel nach Ausg. von 1680 angegeben (ab "Fidei Articulos"), da Ex. beschädigt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Verfasser aus dem Vorwort ermittelt

    Erscheinungsjahr und -ort nach dem Kupfert. angegeben

  12. Dicta Vet. Testam. Cum Versionibus Graeca, Latina & Vernacula
    Festis Cum Potioribus Tum Et Minoribus singulisq[ue] Diebus Dominicis per integrum annum sacra ; Accessere superpondii loco Praecepta Decalogi & Varii Gemitus, ex gazophylacio divino deprompti. Cum Indice Dictorum & Phrasium
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bielkius, Jenae ; Krebsius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 12° 265 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schultt, Juliane Patientia von (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690711B
    Umfang: [4] Bl., 144 S., [8] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Verf. am Ende der Widmung genannt

  13. [...] Bibliorum Epitome Praecipua Vet. Testam. testimonia
    quae quidem uspiam in Novo , a Dn. nostro Jesu Christo ... eiiusq[ue] Evangelistis & Apostolis, citantur, continens

    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL III D A 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4049
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröter, Sebastian; Gerstenberg, Joachimus (WidmungsempfängerIn); Jünger, Wolfgangus (WidmungsempfängerIn); Marthen, Henningus von der (WidmungsempfängerIn); Rehefeld, Johannes (WidmungsempfängerIn); Lüthuls, Jobus (WidmungsempfängerIn); Kniphof, Henningus (WidmungsempfängerIn); Hallenhorst, Johannes (WidmungsempfängerIn); Taute, Henningus Otto (BeiträgerIn); Stengerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Volbrach, Johannes (BeiträgerIn); Querntenus, Severus (BeiträgerIn); Saher, Christian von; Dedekind, Friedrich Melchior
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:267449C
    Umfang: [85] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Prostat apud Christianum a Saher, Bibliopol. Erffurt. Per Fridericum Melchiorem Dedekindum, Typographum Academicum, typis exscribta: Anno aerae Christianae Dionysianae, MDCXLVII

  14. Wilhelmi Schickardi Institutiones Linguae Ebraeae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 74 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 437.3 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Ernst; Engel, Georgius (WidmungsempfängerIn); Albertus, Georgius (WidmungsempfängerIn); Schonius, David (WidmungsempfängerIn); Beckius, Bartholomaeus (WidmungsempfängerIn); Lautenschlegerus, Casparus (WidmungsempfängerIn); Raiserus, Matthaeus (WidmungsempfängerIn); Heinatius, Joachimus (WidmungsempfängerIn); Boccius, Samuel (BeiträgerIn); Volbracht, Johann (BeiträgerIn); Saher, Christian von (BeiträgerIn); Saher, Christian von; Schmidt, Peter
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:275173E
    Umfang: [8] Bl, 190 S, [1] Bl, [2] gef. Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 437.3 Quod. (5)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadiae Impensis Christiani a Saher Bibliop. Erff. Excusae Typis Petri Schmidii Anno MDCXLVII.

  15. Johannis Buxtorfi[i] Epitome Grammaticae Hebraeae
    Breviter Et Methodice ad publicum Scholarum usum proposita ...
    Erschienen: 1647

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    161 I 29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 16/i, 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-1702(3).1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 78.1.1 Gram.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 233
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phridius, Laurentius (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291991L
    Auflage/Ausgabe: Editio Septima: Iuxta Exemplar Basiliens:
    Umfang: [8] Bl., 144 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: AB 44 16/i, 10

  16. Ḳidush ha-ḥodesh Sev Novilvnii Initiatio
    Qvam Rectore ... Gvilielmo Henrico Dvce Saxoniæ ... ad mentem Talmudistarum, pro Festis Judæorum determinandis, parandôque ipsorum Calendario è R. Mose Majmonide, speciminis loco transtulit, &, Præside Iohanne Andrea Danzio, Sacrarvm Ac Reliqvarvm Lingvarvm Orientalivm Professore Pvbl. Ordinario ... publicæ eruditorum ventilationi submittit Avtor Respondens Henningvs Bernhardvs VVitter, Hildesiensis Saxo. Ad diem 21. Iulii, Anni 1703. ...
    Erschienen: [1703]
    Verlag:  Literis Nisianis, Beyer, Ienae

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.1054
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 119,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 748 all. 6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 59,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Le 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Danz, Johann Andreas (Praeses); Witter, Henning Bernhard (Resp.); Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11207426-ddd
    Umfang: [10] Bl., 96 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorr. datiert: 11. August 1703

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der LB Oldenburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Literis Nisianis, Imprim. Hein. Beyer

    Zugl.: Jena, Univ., Phil. Diss. H. B. Witter, 1703

  17. Hoseas Illustratus Chaldaicâ Jonathanis Versione, & Philologicis celebrium Rabbinorum Raschi[,] Aben Esræ & Kimchi Commentariis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bl 5100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bf 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:E 156
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bl 5101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 23 (4°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH IREN 124/40 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 RABB 12/2:1 (43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIX 037 [2]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    176 L 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB K 1510
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Id 1275 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung I A 150
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,48(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:1055
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXIV,68
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 106 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21415
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21727
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 239
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hardt, Hermann von der (Hrsg.); Shelomoh ben Yitsḥaḳ (Komm.); Ibn-ʿEzra, Avraham Ben-Meʾir (Komm.); Ḳimḥi, Daṿid (Komm.); Hosea; Estienne, Robert; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14790599-ddd
    Schlagworte: Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft; ; Targum; Bibel; ; Predigt; Homiletik;
    Umfang: [64] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Typis & sumtibus Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. Anno 1702

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Paralleltitelbl.: Helmstadi[i], Typis & sumtibus Georg-Wolffgangi Hammii, Acad. Typogr. Anno MDCCIII.

  18. [Stammbuch Ulrich Nübling II.]
    Erschienen: [1687-1692]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war Herr Ulrich (nicht Johann Ulrich, wie man ſolches in den geſchriebenen Pfarrbüchern findet) Nubling, gebohren [Lücke], war in Leipzig 1687 in Wittenberg 1689. wurde zuerſt... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war Herr Ulrich (nicht Johann Ulrich, wie man ſolches in den geſchriebenen Pfarrbüchern findet) Nubling, gebohren [Lücke], war in Leipzig 1687 in Wittenberg 1689. wurde zuerſt Pfarrer in Stotzingen. 1706. Pfarrer zu Ettlenſchieß. 1711 Pfarrer zu Ueberkingen; ſtarb 1729. Pag. 389. Marx Rudolphs Schrems Wappen. 430. ein Gemähld" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die in dieſem Buch befindliche Perſonen" (Bl. 3-5v). - "Hanc Philotecam [sic]|| comparavit || Ulricus Nübling || Ulm. A. R. P. C. S. || MDCLXXXVII" (Besitzvermerk, Bl. 2). - Seitenzählung von Wagner (83-444); am Anfang 43 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Schurzfleisch, Konrad Samuel; Schubart, Andreas Christoph; Ziegler, Caspar Eintragungsorte u.a.: Balzheim, Bissingen, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Nördlingen, Nürnberg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schurzfleisch, Konrad Samuel; Schubart, Andreas Christoph; Ziegler, Kaspar
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Französisch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 199 Bl., 1 Ill., 10,4 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Rindleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Medaillons in den Ecken und der Mitte; Rücken nachträglich mit Kiebitzpapier verstärkt. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  19. [Stammbuch Georg Roebelen]
    Erschienen: [1654-1659]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Herr Georg Röbelen, Stud. Phil. aus Ulm. Studirte um das Jahr 1655. Seqq. in Tübingen und Straßburg. - Der dermalige Beſitzer dieſes Buchs aber iſt Herr Wilhelm Antoni Sapper,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Herr Georg Röbelen, Stud. Phil. aus Ulm. Studirte um das Jahr 1655. Seqq. in Tübingen und Straßburg. - Der dermalige Beſitzer dieſes Buchs aber iſt Herr Wilhelm Antoni Sapper, wohlverordneter Proviantſchreiber, von deſsen Gütigkeit ich die Erlaubnuß erhalten, bis auf weiteres Verlangen von ihm, ſolches neben meinen eigenthümlichen Stam̄büchern einen Platz zu gönnen. Nach deſsen Tod ist mirs geblieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Georgius Rebelen, Ulmâs, Phliæ Stud. Anno 1654" (Besitzvermerk auf einem gesonderten Blatt, nach S. 114. Das Blatt trägt auf der Rückseite noch Spuren des Marmorpapieres aus dem Spiegel; offensichtlich wurden die Blätter unter Verwendung des Originaleinbandes neu gebunden und dabei vertauscht). - "Verzeichnus aller hierinnen befindlichen Perſonen" (S. 274-278). - Seitenzählung von Wagner (1-277); am Anfang 110 ungezählte Blätter; nach S. 194 zwei ungez. Blätter herausgeschnitten, davon ein Marmorpapier, nach S. 204, 210, 216, 223, 230 je ein, nach S. 222 zwei ungez. Bl. herausgeschnitten, die jeweils umliegenden Blätter weisen Schnitte auf. Beiträger [u.a.]: Dannhauer, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dannhauer, Johann Conrad; Sapper, Wilhelm Anton
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 251 Bl., 1 Ill., 10 x 15,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung; punzierter Goldschnitt. Spiegel Wellenmarmorpapier. Zweiseitiges Schneckenmarmorpapier Bl. 103

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  20. [Stammbucheintrag]
    Tübingen : 16.01.1659
    Erschienen: 1659

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mayer, Johann Jakob, 1635 - 1715; [Stammbuch Johann Jakob Mayer]; [S.l.], 1654; [1654-1665], Bl. 217; 238 Bl.

  21. [Stammbuch Johann Gottfried Olearius]
    Erschienen: [1703-1723; 1818]

    Beschreibung: Enthält 114 Eintragungen (darunter 2 Eintr. von 1818 von Gottlieb Wagner, sowie mehrere Notizen von derselben Hand), 11 Illustrationen, davon 2 Prägungen: 1.: in der Mitte ein verschlungenes Monogramm, rechts und links davon je eine... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 504
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 114 Eintragungen (darunter 2 Eintr. von 1818 von Gottlieb Wagner, sowie mehrere Notizen von derselben Hand), 11 Illustrationen, davon 2 Prägungen: 1.: in der Mitte ein verschlungenes Monogramm, rechts und links davon je eine Schreibfeder, miteinander unterhalb des Monogramms durch ein Laubband verbunden, das Ganze gekrönt von einer Adelskrone; 2.: Hortus conclusus, aus den Wolken eine Hand mit Gießkanne. - Nach Bl. 29 ein Bl. herausgeschnitten (Illustration), von Bl. 35v Illustration entfernt (Klebespuren). Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 109 Bl., Ill., 10,7 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Gelbes Buntpapier (19./20. Jh.)

  22. [Stammbuch Georg Götzel]
    Erschienen: [1677-1693]

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam;... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 672
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam; Sagittarius, Caspar; Alberti, Valentin; Spener, Philipp Jakob; Gärtner, Johann Georg; Hinkelmann, Abraham; Frank, Georg; Stolberg, Johann Christian; Wolf, Christian Sigismund; Sinapius, Johann; Lami, Johann; Ursinus, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Arnsdorf, Augsburg, Bielitz (Bielsko, Bílsko), Branitz, Breslau, Celle, Frankfurt <Main>, Gießen, Görlitz, Hamburg, Heidelberg, Jena, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Marburg, Marschwitz (Marszowice), Mielowitz, Oels, Regensburg, Tübingen, Ulm, Wolfenbüttel, Zeitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 319 Seiten, 10 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung "G. G. B. H." (Vorderdeckel), Stehkantenvergoldung; punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  23. [Stammbucheintrag]
    Halle : 18.05.1692
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frick, Conrad Daniel, 1666 - 1699; [Stammbuch Conrad Daniel Frick]; [S.l.], 1686; [1686-1695], Bl. 113; 238 Bl.

  24. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 14.06.1692
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frick, Conrad Daniel, 1666 - 1699; [Stammbuch Conrad Daniel Frick]; [S.l.], 1686; [1686-1695], Bl. 137v; 238 Bl.

  25. [Stammbucheintrag]
    Helmstedt : 16.02.1703
    Erschienen: 1703

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Algoewer, David, 1678 - 1737; [1. Stammbuch David Algoewer]; [S.l.], 1699; [1699-1705], Bl. 27; 157 Bl.