Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Warum braucht die Deutsche Gebärdensprache kein Passiv?
    Verfahren der Markierung semantischer Rollen in der DGS
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 631153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 187.8/365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/462597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 83
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 83(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 05 han 10
    keine Fernleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2007/243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 8ke Han
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 90207-105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    So 8-140-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    79 578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631561148; 9783631561140
    Weitere Identifier:
    9783631561140
    RVK Klassifikation: ES 175
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Sprachanalyse ; Bd. 48
    Schlagworte: German Sign Language; German language; German language
    Umfang: 261 S, graph. Darst, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 261

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Hansen, Martje: Verfahren der Markierung semantischer Rollen am Erstaktanten in der Deutschen Gebärdensprache