Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

Sortieren

  1. Eine Welt aus Wörtern
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Naumann, Bernd (Herausgeber); Müller, Peter O. (Herausgeber); Habermann, Mechthild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Bedeutung; Metapher; Morphologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschatz und Orthographie in Geschichte und Gegenwart : Festschrift für Horst Haider Munske zum 65. Geburtstag. - Tübingen : Niemeyer, 2000., S. 181-198, ISBN 3-484-73051

  2. Was darf die Soziolinguistik? : für die Vielfalt
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sociolinguistica : internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik. 14, 2000., S. 16-22
    Schlagworte: Soziolinguistik; Vielfalt; Deutsch; Standardsprache; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: Varitäten
    Umfang: Online-Ressource
  3. Verstehen und Spaß haben : Wortbildung im literarischen Text
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fix, Ulla (Herausgeber); Schröder, Marianne (Herausgeber); Barz, Irmhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortbildung; Nomen; Verstehen; Deutsch; Kompositum; Wortbildung; Nomen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung (Sprache - Literatur und Geschichte ; 18). - Heidelberg : Winter, 2000., S. 145-158, ISBN 3-8253-0997-5

  4. Verb und Wortbildung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Leirbukt, Oddleif (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortbildung; Verb; Deutsch; Verb
    Weitere Schlagworte: Verbkompositum; trennbares Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aspekte der Verbalgrammatik (Germanistische Linguistik ; 154). - Olms : Hildesheim, Zürich, New York, 2000., S. 183-198, ISBN 3-487-11214-0

  5. Fachliches Sprechen und Umgangssprache : am Beispiel der Terminologie der Landarbeit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zehetner, Ludwig (Herausgeber); Scheuerer, Franz Xaver (Herausgeber); Greule, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Landarbeit; Wortschatz; Sprechen; Deutsch; Oberbayern; Dialekt; Sprachwandel; Lexik; Landarbeit
    Weitere Schlagworte: Bairisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vom Sturz der Diphthonge : Beiträge zur 7. Arbeitstagung für bayerisch-österreichische Dialektologie in Regensburg, September 1998. - Tübingen : Narr, 2000., S. 187-195, ISBN 3-8233-5116-8

  6. Deutsche Sprache in Raum und Zeit : Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag, hrsg. von Peter Ernst und Franz Patocka, Wien, Edition Praesens, 1998, 714 S.
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Festschrift; Edition; Geburtstag; Rezension; Raum-Zeit; Deutsch; Rezension
    Weitere Schlagworte: Wiesinger, Peter (1938-2023); Sprachgeschichte; Namenforschung; Ortsnamen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Beiträge zur Namenforschung . 35, 2000., 1., S. 81-84

  7. Verb und Wortbildung
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verbkompositum; trennbares Verb
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Eine Welt aus Wörtern

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Verstehen und Spaß haben : Wortbildung im literarischen Text

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Fachliches Sprechen und Umgangssprache : am Beispiel der Terminologie der Landarbeit

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bairisch
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Deutsche Sprache in Raum und Zeit : Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag, hrsg. von Peter Ernst und Franz Patocka, Wien, Edition Praesens, 1998, 714 S.
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachgeschichte; Namenforschung; Ortsnamen
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Was darf die Soziolinguistik? : für die Vielfalt
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Varitäten
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Deutsche Wortbildung
    eine Einführung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823349767
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung
    Umfang: 269 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 250

  14. Deutsche Wortbildung
    eine Einführung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823349767
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; GB 1668
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Woordvorming; Deutsch; German language; Wortbildung; Deutsch
    Umfang: 269 S., graph. Darst.
  15. Aspekte der Verbalgrammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487112140
    RVK Klassifikation: GA 4810 ; ET 675 ; GA 4580
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 154
    Schlagworte: Duits; Noors; Werkwoorden; Deutsch; Grammatik; German language; German language; Deutsch; Verb; Modalverb; Grammatik; Syntax
    Umfang: 198 S., graph. Darst.
  16. Verb und Wortbildung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leirbukt, Oddleif (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortbildung; Verb; Deutsch; Verb
    Weitere Schlagworte: Verbkompositum; trennbares Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aspekte der Verbalgrammatik (Germanistische Linguistik ; 154). - Olms : Hildesheim, Zürich, New York, 2000., S. 183-198, ISBN 3-487-11214-0

  17. Eine Welt aus Wörtern
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Bernd (Herausgeber); Müller, Peter O. (Herausgeber); Habermann, Mechthild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Bedeutung; Metapher; Morphologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschatz und Orthographie in Geschichte und Gegenwart : Festschrift für Horst Haider Munske zum 65. Geburtstag. - Tübingen : Niemeyer, 2000., S. 181-198, ISBN 3-484-73051

  18. Verstehen und Spaß haben : Wortbildung im literarischen Text
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Herausgeber); Schröder, Marianne (Herausgeber); Barz, Irmhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortbildung; Nomen; Verstehen; Deutsch; Kompositum; Wortbildung; Nomen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung (Sprache - Literatur und Geschichte ; 18). - Heidelberg : Winter, 2000., S. 145-158, ISBN 3-8253-0997-5

  19. Fachliches Sprechen und Umgangssprache : am Beispiel der Terminologie der Landarbeit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zehetner, Ludwig (Herausgeber); Scheuerer, Franz Xaver (Herausgeber); Greule, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Landarbeit; Wortschatz; Sprechen; Deutsch; Oberbayern; Dialekt; Sprachwandel; Lexik; Landarbeit
    Weitere Schlagworte: Bairisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vom Sturz der Diphthonge : Beiträge zur 7. Arbeitstagung für bayerisch-österreichische Dialektologie in Regensburg, September 1998. - Tübingen : Narr, 2000., S. 187-195, ISBN 3-8233-5116-8

  20. Deutsche Sprache in Raum und Zeit : Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag, hrsg. von Peter Ernst und Franz Patocka, Wien, Edition Praesens, 1998, 714 S.
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Festschrift; Edition; Geburtstag; Rezension; Raum-Zeit; Deutsch; Rezension
    Weitere Schlagworte: Wiesinger, Peter (1938-); Sprachgeschichte; Namenforschung; Ortsnamen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Beiträge zur Namenforschung . 35, 2000., 1., S. 81-84

  21. Deutsche Wortbildung
    eine Einführung
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Seit den 70er Jahren gibt es eine vielfältige Forschung, die sich mit der Rolle der Wortbildung in der deutschen Gegenwartssprache beschäftigt. Das Studienbuch erläutert, welche Beschreibungs- und Erklärungs-ziele sich die Wortbildungsforschung in... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit den 70er Jahren gibt es eine vielfältige Forschung, die sich mit der Rolle der Wortbildung in der deutschen Gegenwartssprache beschäftigt. Das Studienbuch erläutert, welche Beschreibungs- und Erklärungs-ziele sich die Wortbildungsforschung in jüngster Zeit gesetzt hat. Dargestellt werden die Techniken und Modelle der Wortbildung, wobei sich das Spektrum von den im Rahmen derselben Wortart oder semantischen Klasse bleibenden Kompositionstechniken bis hin zur Konversion spannt. Deutlich wird auch, daß die Schwerpunkte der Wortbildung bei Substantiv, Adjektiv und Verb jeweils auf unterschiedlichen Bildungstypen liegen. Abschließend geht der Verfasser der Frage nach, welche Konsequenzen die dargestellten Sachverhalte für eine syntaktische, lexikalische und textuelle Betrachtung der deutschen Wortbildung haben. Der Leser erhält so grundlegende Informationen zu Strukturen und Bildungstypen der deutschen Wortbildung, und er lernt, den Gebrauch von Wortbildungstechniken in Texten selbständig zu beschreiben und zu beurteilen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823359760
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Wortbildung; Wortbildungstechniken; syntaktische Betrachtung; lexikalische Betrachtung; textuelle Betrachtung; Sprachwissenschaft; Textlinguistik; Lexik; Grammatik; Pragmati
    Umfang: 1 Online-Ressource (269 Seiten), Illustrationen
  22. Deutsche Wortbildung
    eine Einführung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823349761; 3823349767
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung
    Umfang: 269 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 250

  23. Aspekte der Verbalgrammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487112145; 3487112140
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 154
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; Deutsch; Verb; Syntax
    Umfang: 198 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Was darf die Soziolinguistik? : für die Vielfalt
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Soziolinguistik; Vielfalt; Deutsch; Standardsprache; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: Varitäten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sociolinguistica : internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik. 14, 2000., S. 16-22

  25. Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.055.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ET 350 B296
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    214.476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2001/0180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Irmhild (Hrsg.); Schröder, Marianne (Hrsg.); Fix, Ulla (Hrsg.); Augst, Gerhard (Mitarb.); Bergenholtz, Henning (Mitarb.); Hyvärinen, Irma (Mitarb.); Kolehmainen, Leena (Mitarb.); Splett, Jochen (Mitarb.); Bračič, Stojan (Mitarb.); Eichinger, Ludwig M. (Mitarb.); Erben, Johannes (Mitarb.); Hallsteinsdóttir, Erla (Mitarb.); Poethe, Hannelore (Mitarb.); Thurmair, Maria (Mitarb.); Platen, Christoph (Mitarb.); Schuppener, Georg (Mitarb.); Šimečková, Alena (Mitarb.); Wellmann, Hans (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825309975
    RVK Klassifikation: ET 350 ; ET 300 ; GC 6728 ; ER 300
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 18
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Forschung
    Umfang: 350 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben