Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Titi Lvcretii Cari De Rervm Natvra Libri Sex. Vnà cum Paraphrastica Explanatione, & Animaduersionibus, D. Joannis Nardii Florentini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT LAT I, 4664
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ch 4088
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 263 steht IV ) C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.VIII,14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 3 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6000
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 1327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nardi, Giovanni (Komm.); Maximilian (Widmungsempfänger); Riccius, Joannes Andrea (Widmungsempfänger); Balatri, G. B. (Beiträger k.); Massi, Amador
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [5] Bl., 680 S., 9 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Tab. 1 gez.: G. B.a Balatri F. (evtl. handelt es sich um den Architekten und Bildhauer Giovanni Battista Balatri aus Florenz)

    Fingerprint (mit Widmungsblatt) der HAAB Weimar für Exemplar mit Brandschaden und der ThULB Jena. - Alternativer Fingerprint (ohne Widmungsblatt) nach Ex. der HAAB Weimar

    Taf. auf S. 643 - 659, teilw. gef. Bl

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Florentiæ Typis Amatoris Massæ Foroliuien. M.DC.XLVII. Svperiorvm Permissv.

  2. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 03.12.1647
    Erschienen: 13.12.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Eberhard; Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Eberhard I. Herzog von Württemberg, Maximilian I. Kaiser des Heiliges Römisches Reich

    Datierung in Vorlageform: 3. Decemb. [Freitag] 47 [Julianischer Kalender]

  3. Institutio principis ad Ludovicum XIV. Franciae et Navarrae Regem Christianissimum
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Vitré, Parisiis

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ii 354 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 7 : 38
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 152.14 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 95 S, 8°
  4. Declaratio Qvas Ob Cavsas ... Maximiliano Comiti Palatino Rheni, Vtrivsqve Bavariae Duci ... Inducijs cum Domino Carolo Gustavo Vrangel ... ad 14. Martijs Anni labentis 1647. Vlmae initis ... 14. Septembris proximè insequentis nuncium remittere
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2680
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Wrangel, Carl Gustaf
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 4°
  5. Copia Der Antwort an den Churfürsten in Bäyern von des Herrn Feldmarschalln Wrangels Excell.
    datirt im Hauptquartier zu Saatz den 18. 28. Septembris Anno 1647.
    Erschienen: [ca. 1647]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:265612G

  6. Erläuterung/ Deren vorgegebenen Ursachen/ Warumb Ihr. Churfl. Durchleuchtigkeit in Bäyern/ [et]c. bewogen worden/ das den 14. Martii mit beyden confœderirten Cronen/ Schweden und Franckreich zu Ulm geschlossene Armisititum den 14. Septembris selbigen 1647. Jahrs/ der Cron Schweden wieder auffzukünden
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:265620Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im selben Jahr 1647.

  7. Defensio Legationis Svedicae, Quâ ostenditur, Dno. Electori Bavariae nec jus nec fas fuisse, Induciis cum Regiæ Maiestatis Sveciæ Campiductore Dno Carolo Gustavo Wrangel ad 14. Martii labentis anni contractis, die 14. mensis Septembris, renunciare
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wrangel, Carl Gustaf; Maximilian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4 C2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:265625M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M DC XLVII.

  8. Auffhebung der Käyserl. an die ChurBäyrische Officierer abgelassener Auocatori
    Sampt Wollbegründten billichmässigen Vrsachen/ Warumb Jhre Chur-Fürstl. Durchl. in Bayrn bewogen worden/ dem Schwedischen VeldtMarschall Herrn Carl Gustaph Wrangl/ daß mit jhme in Nahmen der Cron Schweden den 14. Martij, diß 1647. Jahrs zu Vlm geschloßne Armistitium den 14. diß Monats Septembris wider auffzukünden
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian; Wrangel, Carl Gustaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:006457R

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt im Jahr 1647.

  9. Der Romulus, und Tarquinius der Hoffertige. Das ist: Das Leben Des Ersten/ und Letzten Königs der Römer
    Erschienen: 1647
    Verlag:  [Betzel], Zerbst

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 199 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 645.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 180.7 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 135 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Dt. Prosaübers. von "Il Romulo" u. "Il Tarquino Superbo" des Virgilio Malvezzi

    Übers. ermittelt in: Dünnhaupt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zerbst im Fürstentume Anhalt. Jm Jahre 1647. - Drucker Andreas Betzel ermittel in: Dünnhaupt

  10. Der Churfürstl. Durchl zu Bäyern/ [et]c. Offenbahres Manifest: Das ist: Wolgegründte Billichmässige Ursachen: Warumb Ihre Churf. Durchl. in Bäyeren/ [et]c. bewogen worden/ dem Schwedischen Feldt-Marschall Herrn Carl Gustaph Wrangel/ daß mit ihme in Namen der Cron Schweden den 14. Martii deß 1647. Jahrs zu Ulm geschlossene Armistitium den 14 deß Monats Septembris widerumb auffzukünden
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/39045
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265610S
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 264.2 Quod. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1647.

  11. Wohlbegründete billigmässige Uhrsachen/ Warumb Ihr Churfl: Durchl: in Bäyern bewogen worden/ dem Schwedischen Feld-Marschall Herrn Carl Gustav Wrangel/ das mit ihme im Nahmen der Kron Schweden den 14. Martii dieses 1647 Jahrs zu Ulm geschlossene Armistitium den 14 dieses Monats Septembris wieder auffzukündigen
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2.1 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wrangel, Carl Gustaf; Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265750Y
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 264.2.1 Quod

  12. Der Romulus, und Tarquinius der Hoffertige. Das ist: Das Leben Des Ersten/ und Letzten Königs der Römer
    Erschienen: 1647
    Verlag:  [Betzel], Zerbst

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 645.4° Helmst. (11)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 135 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Dt. Prosaübers. von "Il Romulo" u. "Il Tarquino Superbo" des Virgilio Malvezzi

    Übers. ermittelt in: Dünnhaupt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zerbst im Fürstentume Anhalt. Jm Jahre 1647. - Drucker Andreas Betzel ermittel in: Dünnhaupt

  13. Der Romulus, und Tarquinius der Hoffertige. Das ist: Das Leben Des Ersten/ und Letzten Königs der Römer
    Erschienen: 1647
    Verlag:  [Betzel], Zerbst

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 645.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 135 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Dt. Prosaübers. von "Il Romulo" u. "Il Tarquino Superbo" des Virgilio Malvezzi

    Übers. ermittelt in: Dünnhaupt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zerbst im Fürstentume Anhalt. Jm Jahre 1647. - Drucker Andreas Betzel ermittel in: Dünnhaupt

  14. Recess Zwischen Ihr. Röm. Kayserlichen Majestätt Und Ihrer Churfürstlichen Durchleucht. in Bayern/ Wegen wider Zusammensetzung beyderseits Kriegsvölcker/ [et]c.
    datirt respective Pilsen und Mönchen/ den 17. Septembr. 1647
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ER 0086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265639Y
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 264.2 Quod. (10)

  15. Villa Aldobrandina Tvscvlana siue varij illius Hortorum et Fontium prospectus
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 M ARCH I, 4221 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    H-A 10067
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 71
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 D 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 8.9.2 Hist.2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barrière, Dominique; Domenichino; Ludwig (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 22 teilw. gef. Bl., Kupfert., 19 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bl. 12 - 21 wurden gestochen nach Gemälden von Dominicus Zampier

    Autopsie nach Ex. der GWLB Hannover

    Bl. 4 - 10 und 21 sind gefaltet. - S. 2 rekto (Widmung (Ludovico XIV. ...) und Bl. 3 (Ad Lectorem ...) = gestochener Text

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Super permissu 1647

  16. Theophylaktu Simukattu Apo Eparchōn Kai Antigraphes̄ Istoriōn Biblia 8
    = Theophylacti Simocattæ Expræfecti Et Observatoris Coactorvm Historiarvm Libri VIII. Interprete Iacobo Pontano Societatis Iesv. Editio priore castigatior, & Glossario Græco-barbaro auctior
    Autor*in: Theophylactus
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis ; Cramoisy

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh696
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabrot, Charles Annibal; Pontanus, Jacobus (Komm.); Maximilian (Widmungsempfänger); Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: De Byzantinæ Historiæ Scriptoribvs; Parisiis : Typographia Regia, 1648; (1647), 3; 58 S., [1], [7] Bl., 220 S., [8] Bl., 119 S., [14] Bl., 256 S., [6], [4] Bl., 88 S., [3] Bl.

    Umfang: [14] Bl., 256 S., [6] Bl., Verl.-Sign. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Fingerprint nach Ex. der UB Erfurt und der GWLB Hannover

    Kolophon: Parisiis, In Typographia Regia, Cvrante Sebastiano Cramoisy, Regis ac Reginæ Regentis Architypographo. M. DC. XLVII.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  17. Von Gottes Gnaden Maximilian Pfaltzgrave bey Rhein ...
    [Ausschreibung einer Militärquartier-Steuer in seinen Landen] Wasserburg, 16. Febr. 1647
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jc 2° 5 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl
  18. Der Churfürstl. Durchl zu Bäyern/ [et]c. Offenbahres Manifest: Das ist: Wolgegründte Billichmässige Ursachen: Warumb Ihre Churf. Durchl. in Bäyeren/ [et]c. bewogen worden/ dem Schwedischen Feldt-Marschall Herrn Carl Gustaph Wrangel/ daß mit ihme in Namen der Cron Schweden den 14. Martii deß 1647. Jahrs zu Ulm geschlossene Armistitium den 14 deß Monats Septembris widerumb auffzukünden
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1647.

  19. Der Churfürstl. Durchl zu Bäyern/ [et]c. Offenbahres Manifest: Das ist: Wolgegründte Billichmässige Ursachen: Warumb Ihre Churf. Durchl. in Bäyeren/ [et]c. bewogen worden/ dem Schwedischen Feldt-Marschall Herrn Carl Gustaph Wrangel/ daß mit ihme in Namen der Cron Schweden den 14. Martii deß 1647. Jahrs zu Ulm geschlossene Armistitium den 14 deß Monats Septembris widerumb auffzukünden
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1647.

  20. Defensio Legationis Svedicae, Qua ostenditur, Dno. Electori Bavariae nec ius nec fas fuisse, Induciis cum Regiae Maiestatis Sveciae Campiductore Dno Carolo Gustavo Wrangel ad 14. Martii labentis anni contractis, die 14. mensis Septembris, renunciare
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ry 7658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.142(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.2 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wrangel, Carl Gustaf; Maximilian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265625M
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 264.2 Quod. (6)

    Signaturformel: A-B4 C2