Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Popliteratur 3.0
    soziale Medien und Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Catani, Stephanie (Herausgeber); Kleinschmidt, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110795394; 3110795396
    Weitere Identifier:
    9783110795394
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Popliteratur 3.0? Soziale Medien und Gegenwartsliteratur (2021, Tübingen; Online)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur; Social Media
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024060; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC052000: SOC052000 SOCIAL SCIENCE / Media Studies; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)GTG: General studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; Digitalisierung; Popkultur; Literaturbetrieb; social media; soziale Medien; Digitalization; pop culture; literary scene; social media; (BISAC Subject Heading)LIT024060; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Array; (BISAC Subject Heading)LIT024060: LIT024060 LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century
    Umfang: XII, 262 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 409 g
    Bemerkung(en):

    "Die in diesem Band versammelten Aufsätze gehen auf eine hybride Tagung zurück, die im September 2021 an der Universität Tübingen stattgefunden hat."

  2. Kellers Wissen
    Dinge - Diskurse - Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Pierstorff, Cornelia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110722437; 3110722437
    Weitere Identifier:
    9783110722437
    Körperschaften/Kongresse: Welt Wollen - Gottfried Kellers Moderne (1819-1890) (2019, Zürich)
    Schriftenreihe: Gottfried Kellers Moderne ; Band 4
    Schlagworte: Keller, Gottfried;
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024040; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; Literaturtheorie; Wissenspoetologie; Diskursanalyse; Ideengeschichte; Literarische Praxeologie; Literary theory; poetology of knowledge; discourse analysis; intellectual history; literary praxeology; (BISAC Subject Heading)LIT024040; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Array; (BISAC Subject Heading)LIT024040: LIT024040 LITERARY CRITICISM / Modern / 19th Century; (BISAC Subject Heading)LIT025000: LIT025000 LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General
    Umfang: X, 292 Seiten, Illustration, 24 cm, 564 g
    Bemerkung(en):

    Geht auf den Internationalen Kongress zurück, der aus Anlass des 200. Geburtstages von Gottfried Keller 2019 unter dem Motto "Welt Wollen" an der Universität Zürich stattfand. - Geleitwort

  3. Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Meyer, Daniel (Herausgeber); Rothmund, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847116059; 3847116053
    Weitere Identifier:
    9783847116059
    Körperschaften/Kongresse: Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst im 20. und 21. Jahrhundert (2020, Créteil)
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 18
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dreißigjähriger Krieg
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Dreißigjähriger Krieg; Geschichtsdarstellung; Geschichtsroman; Geschichtsessay; Vergegenwärtigung; Erinnerungskultur; Intermedialität; Transmedialität; Deutschsprachige Literatur; Europäische Literatur; (Artikeltyp)U2130; (Produktgruppe)210; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT024060
    Umfang: 191 Seiten, 6 Illustrationen, 24 cm, 294 g
  4. "Apparat und Inscenirung"
    eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane
    Autor*in:
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Haberland, Detlef (Herausgeber); Szabó, Erszébet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783487166964; 3487166968
    Weitere Identifier:
    9783487166964
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: "Apparat und Inscenirung". Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane (2021, Szeged)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Band 107
    Schlagworte: Fontane, Theodor;
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); (Produktform)Hardback; 19. Jahrhundert; 19th century; 200. Jubiläum; 200th anniversary; Before the Pear Tree; Cécile; Der Stechlin; Before the Storm; deutsche Literatur; Chess of Wuthenow; conference; Effi Briest; construction technique; Graf Petöfy; Count Petöfy; Grete Minde; German literature; Konstruktionstechnik; Landschaftsdarstellung; motifs; My Childhood; Landschaftswahrnehmung; Meine Kinderjahre; narrative technique; Motive; perception of landscape; Narrationstechnik; poetic worlds; Neubestimmung; redefinition; representation of landscape; poetische Welten; Realismusverständnis; The Stechlin; understanding of realism; Schach von Wuthenow; Tagung; Wanderings through the Mark Brandenburg; Theodor Fontane; Vor dem Birnbaum; Vor dem Sturm; Wanderungen durch die Mark Brandenburg; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LIT017000: LITERARY CRITICISM / Comics & Graphic Novels; (BISAC Subject Heading)LIT024040: LITERARY CRITICISM / Modern / 19th Century; 19. Jahrhundert;Motive;19th century;Tagung;deutsche Literatur;Effi Briest;Schach von Wuthenow;Theodor Fontane;Der Stechlin;Landschaftsdarstellung;Konstruktionstechnik;German literature;Neubestimmung;conference;motifs;200. Jubiläum;200th anniversary;Before the Pear Tree;Cécile;Before the Storm;Chess of Wuthenow;construction technique;Graf Petöfy;Count Petöfy;Grete Minde;My Childhood;Landschaftswahrnehmung;Meine Kinderjahre;narrative technique;perception of landscape;Narrationstechnik;poetic worlds;redefinition;representation of landscape;poetische Welten;Realismusverständnis;The Stechlin;understanding of realism;Wanderings through the Mark Brandenburg;Vor dem Birnbaum;Vor dem Sturm;Wanderungen durch die Mark Brandenburg; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Umfang: 324 Seiten, 25 cm, 691 g
  5. Raumtheoretische Zugänge zur Literatur
    Akten des internationalen Symposiums für Germanistik-Studierende am Beijing Institute of Technology 2022
    Autor*in:
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jiang, Aihong (Herausgeber); Eder, Antonia (Herausgeber); Meier, Albert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826081637; 3826081633
    Weitere Identifier:
    9783826081637
    Körperschaften/Kongresse: Kultur - Sprache - Raum (2022, Online)
    Schriftenreihe: Kultur - Sprache - Raum ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; Spatial turn
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Spatial Turn; Beijing Institute of Technology; Kultur; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 176 Seiten, 24 cm
  6. Signaturen der Vielfalt
    Autorinnen in der Sammlung Varnhagen
    Autor*in:
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kita-Huber, Jadwiga (Herausgeber); Paulus, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847115939; 3847115936
    Weitere Identifier:
    9783847115939
    Körperschaften/Kongresse: "... für die bevorstehende Sammlung zu benutzen." Poetologisch-ästhetische, literaturarchivalische und literaturhistorische Perspektiven auf Dokumente von Schriftstellerinnen in der Sammlung Varnhagen (2022, Krakau)
    Schriftenreihe: Transitions ; Band 2
    Schlagworte: Sammlung; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Varnhagen von Ense, Karl August (1785-1858); (Produktform)Hardback; Sammlung Varnhagen; Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Sammlungsgefüge; Autorschaft von Frauen; Autorinnenschaft; Helmina von Chézy; Charlotte von Ahlefeldt; Amalie von Imhoff; Amalie Schoppe; Fanny Tarnow; Karoline von Woltmann; Caroline de la Motte Fouqué; Amalie von Voigt; Karl August Varnhagen; Briefkultur; Schriftstellerinnen; 19. Jahrhundert; Editionen; (Artikeltyp)U2130; (Produktgruppe)210; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 605 g
    Bemerkung(en):

    Internationale Tagung mit dem Titel ""... für die bevorstehende Sammlung zu benutzen." Poetologisch-ästhetische, literaturarchivalische und literaturhistorische Perspektiven auf Dokumente von Schriftstellerinnen in der Sammlung Varnhagen", 3.-5. November 2022, Krakau

  7. Postmemory und die Transformation der deutschen Erinnerungskultur
    Autor*in:
    Erschienen: © 2024; [2024]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Meyer, Christine (Herausgeber); Gvelesiani, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110783780; 3110783789
    Weitere Identifier:
    9783110783780
    Körperschaften/Kongresse: Postmemoriale Erkundungen: Formen, Herausforderungen, Perspektiven (2021, Online)
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JMRM: Memory; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Implicated Subject; Postmemory; Multidirectional Memory; Postkolonialismus; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)HIS043000: HIS043000 HISTORY / Holocaust; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOC000000 SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: X, 287 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 537 g
    Bemerkung(en):

    Aus der Danksagung: Der vorliegende Band ist aus der internationalen Tagung "Postmemoriale Erkundungen: Formen, Herausforderungen, Perspektiven" hervorgegangen ...