Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Der Mann im Salz
  2. Edelweisskönig
    Roman
    Erschienen: [1984]
    Verlag:  Bertelsmann-Club, Gütersloh ; Europ. Bildungsgemeinschaft, Stuttgart ; Buchgemeinschaft Donauland, Wien ; Buch- u. Schallplattenfreunde, Zug/Schweiz ; Dt. Buch-Gemeinschaft, Berlin

  3. Das Gotteslehen
  4. Der Jäger von Fall
    Roman
  5. Der Klosterjäger
    Roman aus d. 14. Jh.
  6. Edelweisskönig
    Hochlandroman
  7. Waldrausch
    Roman
  8. Bergheimat
    Erlebtes u. Erlauschtes
  9. Tarantella
    e. Novelle
  10. Das schlafende Glück
  11. Gewitter im Mai
    e. Novelle
  12. Der Wildbach
    Erzählungen von Berg u. Tal
  13. Das wilde Jahr
    e. Waldphantasie
  14. Der Ochsenkrieg
    Roman aus dem 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Contumax GmbH & Co. KG, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866402577
    Weitere Identifier:
    9783866402577
    Schriftenreihe: Sammlung Zenodot
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)2110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  15. Seine schönsten Märchen und Erzählungen
    erstmals in moderner Fassung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Albatros, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Murr, Stefan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783491962064; 3491962064
    Weitere Identifier:
    9783491962064
    Auflage/Ausgabe: Ausg. 2007
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1114: HC/Belletristik/Märchen, Sagen, Legenden
    Umfang: 351 S., 20 cm
  16. Die Martinsklause
    Roman aus d. Anfang d. 12. Jh.