Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1381 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1381.

Sortieren

  1. Gesammelte Werke
    1
    Erschienen: 1887
    Verlag:  Hirzel, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 4165 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 312 S.
  2. Soll und Haben
    Roman in 6 Büchern
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Droemer, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 4166
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Ausg.
    Schriftenreihe: Knaur Ausgabe
    Umfang: 700 S., 8
  3. Ingo
    Erschienen: [ca. 1926]
    Verlag:  Fredebeul & Koenen, Essen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 64/65
    Umfang: 116 S.
  4. Die Journalisten
    Lustspiel
    Erschienen: [1926]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosenthal, Friedrich; Kruse, Georg Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 6603/6604
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 160 S., Notenbeil., 8°
  5. Gustav Freytags Kultur- und Geschichtspsychologie
    Ein Beitrag z. Geschichte d. Geschichtsphilosophie. Von Dr. Georg Schridde
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Dürr, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Freytag, Gustav;
    Umfang: IX, 95 S. 8"
    Bemerkung(en):

    [Ersch. auch als Inaug.-Diss. Leipzig 1910]

  6. Gustav Freytag - Konstellationen des Realismus
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110539306; 9783110539301
    Weitere Identifier:
    9783110539301
    RVK Klassifikation: GL 4168
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Band 27
    Schlagworte: Freytag, Gustav; Realismus; ; Freytag, Gustav;
    Umfang: VII, 540 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2017

  7. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Mai 1923

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.05.1923

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Oktober 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.10.1901

    Sonder-Abonnement B, 29. Vorstellung

    Art der Aufführung: 211. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Mit Vorsicht
    Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Mai 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnbaum, Josefine (Schauspieler/in); Schendler, Anna (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); Neuse, Günther (Autor/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.05.1873

    Bem. d. Veranstalters: Fräul. Schendler als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Josefine Birnbaum: Wittwe Frau Medicinalrath Engler. Anna Schendler: deren Tochter Anna. Georg Link: Dr. med. Leopold Bahrdt. M. Doriat: Stubenmädchen Minna.

  10. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. April 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.04.1911

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 90. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Februar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.02.1914

    Art der Aufführung: 36. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Oktober 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.10.1911

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 209. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Weibererziehung
    Lustspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Februar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gottschalk, ... (GefeierteR); Hancke, Oswald (GefeierteR); Otto, Anton (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Paul, Hr. (GefeierteR); Tietz, Joseph (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Birnbaum, Josefine (Schauspieler/in); Trotz, Hermann (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Klein, Adolf (Schauspieler/in); Gitt, Bernhard (Schauspieler/in); Gutperl, Franziska (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Schendler, Anna (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.02.1874

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Caroline Bachmann: Schwester von Kunigunde Adelheid von Berg. Josefine Birnbaum: Schwester von Adelheid Kunigunde von Berg. Hermann Trotz: ihr Neffe Dagobert. Blanda Zipser: eine entfernte Verwandte Hildegard. Georg Link: Dagobert's Milchbruder Wolfram. Adolf Klein: Magister Sandmann. Bernhard Gitt: Diener im Berg'schen Hause Gottlieb. Franziska Gutperl: Dienerin im Berg'schen Hause Rieke. Carl Josef Mittell: Assessor Eckbert von Thalheim. Anna Schendler: seine Schwester Hertha. Frl. Gottschalk: Stickerin Thekla Volland. Oswald Hancke: Student Friedberg. Anton Otto: Student Hochdahl. Hr. Schlick: Student Loburg. Hr. Paul: Student Weilbach. Joseph Tietz: Referendar Polkwitz. Wilhelm Schwendt: Kellner.

  14. Feenhände
    Lustspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Februar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutperl, Franziska (GefeierteR); Grondona, Clara (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Bethmann, ... (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Schendler, Anna (Schauspieler/in); Hüttner, Therese (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Haverland, Anna (Schauspieler/in); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Birnbaum, Josefine (Schauspieler/in); Stecker, Frl. (Schauspieler/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.02.1874

    Mit handschriftliche Änderungen der Besetzung - in Bleistift

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Frau Bethmann: Wittwe Die Gräfin Lesneven. Heinrich Stürmer: ihr Sohn Der Graf Lesneven. Georg Link: Sohn des Grafen Tristan. Anna Schendler: Enkelin der Gräfin Bertha. Therese Hüttner: Nichte der Gräfin Helene. Carl Josef Mittell: Richard von Kerbriand. Anna Haverland: Die Marquise von Mèneville. Julius Neumann: Der Herzog von Penn-Mar. Josefine Birnbaum: Frau von Bern. Frl. Stecker: Kammerjungfer der Marquise Josephine. Franziska Gutperl: Corinne. Clara Grondona: Ladenmädchen Esther. Wilhelm Schwendt: Diener des Grafen Pierre. Hr. Schlick: Diener der Marquise Jean.

  15. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. August 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlick, E. (GefeierteR); Schliemann, Arnold Engelbert Gustav (GefeierteR); Tietz, Joseph (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (GefeierteR); Gutperl, Franziska (GefeierteR); Schöppel, Hermine (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Otto, Anton (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Raeder, Marie (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Schendler, Anna (Schauspieler/in); Claar-Delia, Hermine (Schauspieler/in); Geiger, Josef (Schauspieler/in); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Brüning, Hr. (Schauspieler/in); Bahrdt, Karl (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Nieter, Carl Ferdinand Wilhelm (Schauspieler/in); Freytag, Gustav (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.08.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 210]

    Art der Aufführung: 188. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fräul. Delia, vom Königlichen Landestheater in Prag, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Heinrich Stürmer: Oberst außer Diensten Berg. Anna Schendler: seine Tochter Ida. Hermine Claar-Delia: Adelheid Runeck. Josef Geiger: Gutsbesitzer Senden. Julius Neumann: Redacteur der Zeitung Union Professor Oldendorf. Carl Josef Mittell: Redacteur der Zeitung Union Conrad Bolz. Georg Link: Mitarbeiter der Zeitung Union Bellmaus. Hr. Brüning: Mitarbeiter der Zeitung Union Kämpe. Karl Bahrdt: Mitarbeiter der Zeitung Union Körner. Oswald Hancke: Eigenthümer der Zeitung Union Buchdrucker Henning. Hr. Schlick: Factotum der Zeitung Union Müller. Arnold Engelbert Gustav Schliemann: Redacteur der Zeitung Coriolan Blumenberg. Joseph Tietz: Mitarbeiter der Zeitung Coriolan Schmock. Wilhelm Hänseler: Weinhändler und Wahlmann Piepenbrink. Franziska Gutperl: seine Frau Lotte. Hermine Schöppel: ihre Tochter Bertha. Bernhard Gitt: Bürger und Wahlmann Kleinmichel. Anton Otto: sein Sohn Fritz. Wilhelm Schwendt: Justizrath Schwarz. Marie Räder: Eine fremde Tänzerin. Friedrich Richard Saalbach: Schreiber vom Gute Adelheid's Korb. Carl Ferdinand Wilhelm Nieter: Bedienter des Obersten Karl.

  16. Der Elephant
    Lustspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 03. August 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schendler, Anna (GefeierteR); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Raeder, Marie (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Haverland, Anna (Schauspieler/in); Frieb-Blumauer, Minona (Schauspieler/in); Geiger, Josef (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Otto, Anton (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Moser, Gustav von (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.08.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 205]

    Art der Aufführung: 183. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Letzte Gastvorstellung der Frau Frieb-Blumauer, vom Königlichen Hoftheater in Berlin

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: Gutsbesitzer Karl von Holzkirch. Marie Räder: dessen Frau Elise. Heinrich Grans: Obrist von Feldern. Blanda Zipser: dessen Frau Marie. Anna Haverland: Wittwe Asta von Brüning. Minona Frieb-Blumauer: Stiftsdame, ihre Tante Aurelie von Strahlen. Josef Geiger: Alfred von Lancy. Carl Josef Mittell: Gustav von Wingen. Anton Otto: Jäger in Holzkirchs Diensten Franz Hartmann. Hr. Schlick: Diener in Holzkirchs Diensten Martin. Anna Schendler: Kammermädchen in Holzkirchs Diensten Fanny.

  17. Die relegierten Studenten
    Lustspiel in 4 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juni 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Julius (GefeierteR); Link, Georg (GefeierteR); Grans, Heinrich (GefeierteR); Otto, Anton (GefeierteR); Birnbaum, Josefine (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Teller, Leopold (Schauspieler/in); Gutperl, Franziska (Schauspieler/in); Scheller, Albertine (Schauspieler/in); Dettmer, Friedrich (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Schendler, Anna (Schauspieler/in); Löber, Karl (Schauspieler/in); Benedix, Roderich (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.06.1873

    Titel in Vorlageform: Die relegirten Studenten

    Bem. d. Veranstalters: Letzte Gastvorstellung des Herrn Dettmer, vom Königl. Hoftheater in Dresden. Fräul. Scheller, vom Kaiserl. concess. Theater in Straßburg, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Josefine Birnbaum: eine reiche Erbin Konradine Hartenberg. Heinrich Stürmer: ihr Vormund Justizrath Stein. Leopold Teller: Kornhändler und Stadtrath Kronau. Franziska Gutperl: seine Frau Ulrike. Albertine Scheller: seine Tochter Hedwig. Friedrich Dettmer: sein Neffe Reinhold. Joseph Tietz: Viehhändler, Oekonomierath und Stadtverordneter, Kronau's Schwager Hirschbach. Kornelia Haas: seine Frau Adelgunde. Anna Schendler: seine Tochter Emma. Carl Löber: Stadtbaumeister Tannenheim. Julius Neumann: Schlosser und Eisenhändler Wieprecht Born. Georg Link: Musiklehrer Wolfram Lindeneck. Heinrich Grans: Baron Lukowski. Anton Otto: Förster Eulert.

  18. Der Elephant
    Lustspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Januar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schendler, Anna (GefeierteR); Neumann, Julius (Schauspieler); Raeder, Marie (Schauspielerin); Grans, Heinrich (Schauspieler); Zipser, Blanda (Schauspielerin); Haverland, Anna (Schauspielerin); Birnbaum, Josefine (Schauspielerin); Link, Georg (Schauspieler); Mittell, Carl Josef (Schauspieler); Otto, Anton (Schauspieler); Schlick, E. (Schauspieler); Moser, Gustav von (Autor); Grans, Heinrich (Regisseur)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.01.1874

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: Gutsbesitzer Karl von Holzkirch. Marie Räder: dessen Frau Elise. Heinrich Grans: Obrist von Feldern. Blanda Zipser: dessen Frau Marie. Anna Haverland: Wittwe Asta von Brüning. Josefine Birnbaum: Stiftsdame, ihre Tante Aurelie von Strahlen. Georg Link: Alfred von Lancy. Carl Josef Mittell: Gustav von Wingen. Anton Otto: Jäger in Holzkirchs Diensten Franz Hartmann. Hr. Schlick: Diener in Holzkirchs Diensten Martin. Anna Schendler: Kammermädchen in Holzkirchs Diensten Fanny.

  19. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Juni 1905

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.06.1905

    Art der Aufführung: 74. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. November 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.11.1906

    Art der Aufführung: 239. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Soll und Haben
    Roman in sechs Büchern
    Erschienen: [ca. 1925]
    Verlag:  Knaur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Ausg.
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 783 S.
  22. Erinnerungen aus meinem Leben
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Greifenverl., Rudolstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869392059
    Weitere Identifier:
    9783869392059
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: GreifenFundstücke
    Schlagworte: Freytag, Gustav; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Freytag, Gustav (1816-1895); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1113: Hardcover, Softcover / Belletristik/Historische Romane, Erzählungen; (Zielgruppe)Allgemein
    Umfang: 253 S., 19 cm
  23. Mein theurer Theodor
    Gustav Freytags Briefe an Theodor Molinari 1847-1867 ; [Veröffentlichung des Willy-Brandt-Zentrums für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrosław]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden

  24. Gustav Freytag
    Autor*in:
    Erschienen: [1970]
    Verlag:  Bund der Vertriebenen, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitshilfe / Bund der Vertriebenen, Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände ; [4]
    Umfang: S. B145 - B160, Ill., 21 cm
  25. Erinnerungen aus meinem Leben
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Nicolai, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuhrmann, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894798963
    Weitere Identifier:
    9783894798963
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Bibliothek des Ostens
    Schlagworte: Freytag, Gustav; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Freytag, Gustav (1816-1895); (Produktform)Book; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; (Zielgruppe)Allgemein
    Umfang: 185 S., 19 cm