Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2784 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 2784.

Sortieren

  1. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.05.1901

    Art der Aufführung: 138. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.05.1901

    Sonder-Abonnement B, 20. Vorstellung. Wegen Erkrankung eines Darstellers findet die angekündigte Vorstellung "Die Welt in der man sich langweilt" nicht statt

    Art der Aufführung: 146. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.06.1901

    Art der Aufführung: 158. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.06.1901

    Art der Aufführung: 167. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. August 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.08.1901

    Art der Aufführung: 173. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Oktober 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.10.1901

    Art der Aufführung: 220. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. November 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.11.1901

    Art der Aufführung: 254. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. November 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.11.1901

    Sonder-Abonnement B, 36. Vorstellung

    Art der Aufführung: 265. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Dezember 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.12.1901

    Art der Aufführung: 284. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.01.1902

    Sonder-Abonnement A, 1. Vorstellung

    Art der Aufführung: 6. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.08.1902

    Art der Aufführung: 154. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.12.1902

    Sonder-Abonnement B, 39. Vorstellung

    Art der Aufführung: 256. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.12.1902

    Art der Aufführung: 260. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.12.1902

    Art der Aufführung: 264. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.12.1902

    Sonder-Abonnement A, 37. Vorstellung

    Art der Aufführung: 266. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.12.1902

    Art der Aufführung: 271. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Oktober 1923

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.10.1923

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

  18. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.01.1914

    Art der Aufführung: 9. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.01.1914

    Art der Aufführung: 23. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Maria und Magdalena
    Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 05. April 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Anton (GefeierteR); Link, Georg (GefeierteR); Temmel, Hermann (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Schöppel, Hermine (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Geiger, Josef (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Haverland, Anna (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); Lindau, Paul (Autor/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.04.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 93]

    Art der Aufführung: 86. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Josef Geiger: Fürst zu Rothenthurn Bernd. Joseph Tietz: sein Oheim Graf Egg. Ernst Julius Engelhardt: Geheimer Commerzienrath Werren. Blanda Zipser: seine Tochter Elly. Anna Suhrlandt: geb. von Hohenstraßen, seine Frau zweiter Ehe Magdalena. Carl Josef Mittell: Professor an der Akademie Laurentius. Anna Haverland: Maria Verrina. Heinrich Grans: Dr. Gelz von Gelzinnen. Caroline Bachmann: Frau von Zingelburg. M. Doriat: ihre Tochter Alma. Anton Otto: von Gulzbach. Georg Link: von Merz. Hermann Temmel: Schelmann. Hr. Schlick: Diener im Hause des Geheimraths Hans. Eduard Langner: Diener im Hause des Geheimraths Johann. Hermine Schöppel: Röschen. Wilhelm Schwendt: Ein Diener des Fürsten.

  21. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.01.1914

    Auf Allerhöchsten Befehl. Vorstellung für die Berliner Arbeiterschaft

    Art der Aufführung: 5. Vorstellung, Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Maria und Magdalena
    Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 30. März 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Anton (GefeierteR); Link, Georg (GefeierteR); Temmel, Hermann (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Schöppel, Hermine (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Geiger, Josef (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Haverland, Anna (Schauspieler/in); Teller, Leopold (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); Lindau, Paul (Autor/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.03.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 87]

    Art der Aufführung: 81. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male wiederholt

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Josef Geiger: Fürst zu Rothenthurn Bernd. Joseph Tietz: sein Oheim Graf Egg. Ernst Julius Engelhardt: Geheimer Commerzienrath Werren. Blanda Zipser: seine Tochter Elly. Anna Suhrlandt: geb. von Hohenstraßen, seine Frau zweiter Ehe Magdalena. Carl Josef Mittell: Professor an der Akademie Laurentius. Anna Haverland: Maria Verrina. Leopold Teller: Dr. Gelz von Gelzinnen. Caroline Bachmann: Frau von Zingelburg. M. Doriat: ihre Tochter Alma. Georg Link: von Merz. Hermann Temmel: Schelmann. Hr. Schlick: Diener im Hause des Geheimraths Hans. Eduard Langner: Diener im Hause des Geheimraths Johann. Hermine Schöppel: Röschen. Wilhelm Schwendt: Ein Diener des Fürsten.

  23. Maria und Magdalena
    Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 15. April 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Anton (GefeierteR); Link, Georg (GefeierteR); Temmel, Hermann (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Schöppel, Hermine (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Geiger, Josef (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Haverland, Anna (Schauspieler/in); Teller, Leopold (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); Lindau, Paul (Autor/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.04.1873

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Josef Geiger: Fürst zu Rothenthurn Bernd. Joseph Tietz: sein Oheim Graf Egg. Ernst Julius Engelhardt: Geheimer Commerzienrath Werren. Blanda Zipser: seine Tochter Elly. Anna Suhrlandt: geb. von Hohenstraßen, seine Frau zweiter Ehe Magdalena. Carl Josef Mittell: Professor an der Akademie Laurentius. Anna Haverland: Maria Verrina. Leopold Teller: Dr. Gelz von Gelzinnen. Caroline Bachmann: Frau von Zingelburg. M. Doriat: ihre Tochter Alma. Anton Otto: von Gulzbach. Georg Link: von Merz. Hermann Temmel: Schelmann. Hr. Schlick: Diener im Hause des Geheimraths Hans. Eduard Langner: Diener im Hause des Geheimraths Johann. Hermine Schöppel: Röschen. Wilhelm Schwendt: Ein Diener des Fürsten.

  24. Maria und Magdalena
    Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 26. April 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Anton (GefeierteR); Link, Georg (GefeierteR); Temmel, Hermann (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Schöppel, Hermine (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Geiger, Josef (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Haverland, Anna (Schauspieler/in); Teller, Leopold (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); Lindau, Paul (Autor/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.04.1873

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Josef Geiger: Fürst zu Rothenthurn Bernd. Joseph Tietz: sein Oheim Graf Egg. Ernst Julius Engelhardt: Geheimer Commerzienrath Werren. Blanda Zipser: seine Tochter Elly. Anna Suhrlandt: geb. von Hohenstraßen, seine Frau zweiter Ehe Magdalena. Carl Josef Mittell: Professor an der Akademie Laurentius. Anna Haverland: Maria Verrina. Leopold Teller: Dr. Gelz von Gelzinnen. Caroline Bachmann: Frau von Zingelburg. M. Doriat: ihre Tochter Alma. Anton Otto: von Gulzbach. Georg Link: von Merz. Hermann Temmel: Schelmann. Hr. Schlick: Diener im Hause des Geheimraths Hans. Eduard Langner: Diener im Hause des Geheimraths Johann. Hermine Schöppel: Röschen. Wilhelm Schwendt: Ein Diener des Fürsten.

  25. Maria und Magdalena
    Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 30. April 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Anton (GefeierteR); Link, Georg (GefeierteR); Löber, Karl (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Langner, Eduard (GefeierteR); Schöppel, Hermine (GefeierteR); Schwendt, Wilhelm (GefeierteR); Geiger, Josef (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Haverland, Anna (Schauspieler/in); Teller, Leopold (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Doriat, M. (Schauspieler/in); Lindau, Paul (Autor/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.04.1873

    Bem. d. Veranstalters: Herr Löber, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Josef Geiger: Fürst zu Rothenthurn Bernd. Joseph Tietz: sein Oheim Graf Egg. Ernst Julius Engelhardt: Geheimer Commerzienrath Werren. Blanda Zipser: seine Tochter Elly. Anna Suhrlandt: geb. von Hohenstraßen, seine Frau zweiter Ehe Magdalena. Carl Josef Mittell: Professor an der Akademie Laurentius. Anna Haverland: Maria Verrina. Leopold Teller: Dr. Gelz von Gelzinnen. Caroline Bachmann: Frau von Zingelburg. M. Doriat: ihre Tochter Alma. Anton Otto: von Gulzbach. Georg Link: von Merz. Carl Löber: Schelmann. Hr. Schlick: Diener im Hause des Geheimraths Hans. Eduard Langner: Diener im Hause des Geheimraths Johann. Hermine Schöppel: Röschen. Wilhelm Schwendt: Ein Diener des Fürsten.