Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 121.

Sortieren

  1. Letztes Schreiben/ Welches ChurFürstl: Durchl. zu Sachsen/ etc an den Generaln Grafen Tylli/ etc. ehe noch Ihre ChurF Durchl. sich mit dero Armée movirt/ und Königl. Majest. in Schweden/ etc. mit ihrem Volck zu derselben gestossen/ abgehen lassen
    Darauß zu ersehen/ wie Ihre Churfürstl. Durchl. von dem Tylli hierzu gedrungen und gezwungen worden. Sub dato Torgaw am 3. Septembris, Anno 1631
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1631

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tilly, Jean T'Serclaes de (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  2. Letztes Schreiben, Welches die Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, [et]c. an den Generaln Grafen Tylli, [et]c. ehe noch Ihre Churf. Durchl. sich mit dero Armée movirt, vnd die Königl. Majest. in Schweden, [et]c. mit ihrem Volck zu derselben gestossen, abgehen lassen
    Darauß zuersehen, wie Ihre Churfürstl. Durchl. von dem Tylli hierzu gedrungen vnd gezwungen worden ; Sub dato Torgaw am 3. Septembris. Anno 1631
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.125
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.372(36)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,13(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.53
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.ph.q.158
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 219.1 Quod. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tilly, Jean T'Serclaes de; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

  3. Mars victoriam Lipsiacam serenissimorum Dn. Gustavi Adolphi Suecorum, &c. Regis et Dn. Johannis Georgii Saxoniae Electoris ... Panegyri in incluto ad Plisn-Elistrum Tilieto celebrans...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Ritzsch, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.10 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  4. Gründliche, Und Gottes Wort, auch dem Christlichen Concordien-Buch gemäße Erörterung, Derer vier, zwischen etlichen Theologen Augspurgischer Confession in newligkeit entstandenen streitigen Hauptpuncten, von eigentlicher beschreibung, auch vom Hauptgrund der gegenwart Gottes, und ... Jesu Christi bey den Creaturen, Jngleichen von der ... Regierung Christi nach seiner Menschlichen Natur, im Stand der Erniedrigung ...
    Sampt ... Anordnung ... Johannis Georgii, Hertzogen zu Sachsen, ... Churfürsten, ... Wie in jhrer Churf. Durchl. Academien, Kirchen und Schulen, öffentlich von den obberürten Puncten sol gelehret werden ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Schürer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 472 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 7 Bl., 122 S
    Bemerkung(en):

    [Bibl. Nw.:] Bircher: Dt. Drucke d. Barock: D 639

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Jn Verlegung Thomae Schürers S. Erben

  5. Geistlich Schützenwerck
    Erklärung Des Hochbewehrten Symboli vnd Ehren-Zwecks/ Scopus Vitæ Meæ Christvs. Der Zweck meines Lebens ist Christvs. Des ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve vnd Berg ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Format: ca. 37,5 x 24 cm

  6. Warhaffter Abdruck derer Jenigen Resolution/ Welche auff der Römischen Käyserlichen Majestat/ Ferdinandi deß II. Abgesandtens/ Hanß Ruprecht Hegenmüllers/ von vnd zu Dubenweyler auff Albrechtsberg/ Käys. geheimen Raths/ vnd deß Ertzhertzogthumbs Oesterreich vnter der Enß/ LandVnterMarschalchs beschehenes mündliches für- vnd Anbringen/ Der Churfürst/ Hertzog Johann Georg zu Sachsen/ Jülich/ Cleve vnd Berg/ &c. Burggraff zu Magdeburg &c. ... am Signato Torgaw den 20. Maji dieses noch lauffenden 1631. Jahrs in Schrifften gegeben/ vnd damit abgefertiget ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VIII, 75:7 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 1081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Hegenmüller, Hans Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl
    Bemerkung(en):

    Es existieren zwei Ausgaben des Werkes, die sich in Titelblatt und Typen voneinander unterscheiden

    Auch als Sekundärausg. vh

    Signaturformel: A-C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr nach vnsers einigen Erlösers/ Heylands vnd Seligmachers Geburt M. DC. XXXI.

  7. Copia und Abschrift Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Außschreibens An alle Evangelische Churfürsten, Fürsten und Stände, auff den 6. Februarii, zu dem bestimbten FürstenTag nacher Leiptzig zukommen
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1631

    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zwey underschiedliche Tractätlein; [S.l.], 1631; (1631), 3; 26 S

  8. Gebet, So auff Churfürstl. Durchl. zu Sachssen gnädigste anordnung, nach allen Predigten, und alle Tag in den Betstunden solle abgelesen werden
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Berg, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1631/104
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl
  9. Christliche Danksagung, So im gantzen Churfürstethumb Sachssen, von Churfürstlicher Durchlauchtigkeit, wegen der herrlichen Victori, wider Graff Johan Tilly, gnedigst angeordnet worden
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Berg, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl
  10. Copia Resolutionis, Welche Churf. Durchl. zu Sachsen etc. dem Königl. Hispanischen subdelegirten Gesandten gegeben, den 19. Oct. An. 1631, Sampt darzu gehörigen Beylagen, ...
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 812.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [77] Bl, 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Dr. d. Barocks, A 5594

  11. Copia Resolutionis, Welche Churf. Durchl. zu Sachsen etc. dem Königl. Hispanischen subdelegirten Gesandten gegeben, den 19. Oct. An. 1631, Sampt darzu gehörigen Beylagen, ...
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 812.4° Helmst. (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [77] Bl, 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Dr. d. Barocks, A 5594

  12. Churfürstl. Sächs. Pegasus, welcher auffgehet am 5. Martij als dem frölichen GeburtsTage ... Johann Georgen, Hertzogen zu Sachsen ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Mintzel, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.12 Quod. (47)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Glückwunsch zum Geburtstag auf Johann Georg, Herzog und Kurfürst zu Sachsen, 5. März 1631

  13. Churfürstl. Sächs. Pegasus, welcher auffgehet am 5. Martij als dem frölichen GeburtsTage ... Johann Georgen, Hertzogen zu Sachsen ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Mintzel, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.12 Quod. (47)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Glückwunsch zum Geburtstag auf Johann Georg, Herzog und Kurfürst zu Sachsen, 5. März 1631

  14. Letztes Schreiben, welches die Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, etc. an den Generaln Grafen Tylli, etc. ehe noch Ihre Churf. Durchl. sich mit dero Armee movirt, und die Königl. Majest. in Schweden, etc. mit ihrem Volck zu derselben gestossen, abgehen lassen
    daraus zu ersehen, wie Ihre Churfürstl. Durchl. von dem Tylli hierzu gedrungen und gezwungen worden ; sub dato Torgau am 3. Septembr. anno 1631
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tilly, Jean T'Serclaes de; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 4 Bl
  15. Letztes Schreiben, welches die Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, etc. an den Generaln Grafen Tylli, etc. ehe noch Ihre Churf. Durchl. sich mit dero Armee movirt, und die Königl. Majest. in Schweden, etc. mit ihrem Volck zu derselben gestossen, abgehen lassen
    daraus zu ersehen, wie Ihre Churfürstl. Durchl. von dem Tylli hierzu gedrungen und gezwungen worden ; sub dato Torgau am 3. Septembr. anno 1631
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tilly, Jean T'Serclaes de; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 4 Bl
  16. Churfürstl. Sächs. Pegasus, welcher auffgehet am 5. Martij als dem frölichen GeburtsTage ... Johann Georgen, Hertzogen zu Sachsen ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Mintzel, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Glückwunsch zum Geburtstag auf Johann Georg, Herzog und Kurfürst zu Sachsen, 5. März 1631

  17. Churfürstl. Sächs. Pegasus, welcher auffgehet am 5. Martij als dem frölichen GeburtsTage ... Johann Georgen, Hertzogen zu Sachsen ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Mintzel, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Glückwunsch zum Geburtstag auf Johann Georg, Herzog und Kurfürst zu Sachsen, 5. März 1631

  18. Warhaffter Abdruck derer Jenigen Resolution, Welche auff der Roemischen Kaeyserlichen Majestat, Ferdinandi deß II. Abgesandtens, Hanß Ruprecht Hegenmuellers, von vnd zu Dubenweyler auff Albrechtsberg, Kaeys. geheimen Raths vnd deß Ertzhertzogthumbs Oesterreich vnter der Enß, LandVnterMarschalchs beschehenes muendliches fuer- vnd Anbringen, Der Churfuerst, Hertzog Johann Georg zu Sachsen, Juelich, Cleve vnd Berg, etc. Burggraff zu Magdeburg ... am Signato Torgaw den 20. Maji dieses noch lauffenden 1631. Jahrs in Schrifften gegeben, vnd damit abgefertiget ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl
    Bemerkung(en):

    Es existieren zwei Ausgaben des Werkes, die sich in Titelblatt und Typen voneinander unterscheiden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr nach vnsers einigen Erloesers, Heylands vnd Seligmachers Geburt M. DC. XXXI.

  19. Warhaffter Abdruck derer Jenigen Resolution, Welche auff der Roemischen Kaeyserlichen Majestat, Ferdinandi deß II. Abgesandtens, Hanß Ruprecht Hegenmuellers, von vnd zu Dubenweyler auff Albrechtsberg, Kaeys. geheimen Raths vnd deß Ertzhertzogthumbs Oesterreich vnter der Enß, LandVnterMarschalchs beschehenes muendliches fuer- vnd Anbringen, Der Churfuerst, Hertzog Johann Georg zu Sachsen, Juelich, Cleve vnd Berg, etc. Burggraff zu Magdeburg ... am Signato Torgaw den 20. Maji dieses noch lauffenden 1631. Jahrs in Schrifften gegeben, vnd damit abgefertiget ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (20)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl
    Bemerkung(en):

    Es existieren zwei Ausgaben des Werkes, die sich in Titelblatt und Typen voneinander unterscheiden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr nach vnsers einigen Erloesers, Heylands vnd Seligmachers Geburt M. DC. XXXI.

  20. Copia Resolutionis, Welche Churf. Durchl. zu Sachsen etc. dem Königl. Hispanischen subdelegirten Gesandten gegeben, den 19. Oct. An. 1631, Sampt darzu gehörigen Beylagen, ...
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [77] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Dr. d. Barocks, A 5594

  21. Copia Resolutionis, Welche Churf. Durchl. zu Sachsen etc. dem Königl. Hispanischen subdelegirten Gesandten gegeben, den 19. Oct. An. 1631, Sampt darzu gehörigen Beylagen, ...
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1631

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (32)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [77] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Dr. d. Barocks, A 5594

  22. Copia dero Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Johannes Georg, Patent, darinnen der Taxe allerhandt Provision specificirt, wie Bier und Brodt auch andere Sachen, von dero Soldatesca zu Roß vnd Fuß ...gegeben werden
    Sub dato Leipzig den 13 May, Im Jahr 1631
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: [ca. 1631]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2444.8° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  23. Ausserlesene Haupt-Sprüche, Aus den Prophetischen und Apostolischen Schrifften des alten und newen Testaments
    Nach ordnung der Christlichen Lehr des heiligen Catechismi ... Auff ... anordnung ... Johann Georgen, Marggrafen und Churfürsten zu Brandenburgk ... zusammen getragen
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Groß, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.26 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Reinhard, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 214 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausz

  24. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  25. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.