Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Disputatio Inauguralis Medica tradens Historiam De Elephantiasi Graecorum
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Müllerus, Gissae Hassorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Henning (DruckerIn); Christianus (Widmungsempfänger); Leopoldus Philippus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Johannes Philippus (Widmungsempfänger); Zang, Joh. Christoph. (Beiträger); Götz, Johann Sebastian (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 S, 4°
  2. Disputatio Inauguralis Medica Tradens Historiam De Elephantiasi Graecorum
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Müllerus, Gissae Hassorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001084
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001084
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christianus (Widmungsempfänger); Leopoldus Philippus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Johannes Philippus (Widmungsempfänger); Zang, Joh. Christoph. (Beiträger); Götz, Johann Sebastian (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gissae Hassorum, Typis Henningi Mülleri. Anno MDCXCI.

  3. Gerh. Feltmanni De Titulis Honorum Libri Duo
    In quibus De variis variarum gentium personarumque titulis edissertatur multaque & varia iuris publici cum Germanici tum Belgici argumenta examinantur & tam rebus gestis quam nonnullis nuper iudicatis inlustrantur. Cum duobus Indicibus altero Capitum, altero Rerum Verborumque locupletissimo
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Brauerus, Bremae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/15147
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 2439
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus (WidmungsempfängerIn); Brauer, Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:193496C
    Umfang: [8] Bl., 752 S, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: J.publ.e. 122

  4. Disputatio Inauguralis Medica tradens Historiam De Elephantiasi Graecorum
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Müllerus, Gissae Hassorum

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 269 (32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christianus (WidmungsempfängerIn); Leopoldus Philippus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Johannes Philippus (WidmungsempfängerIn); Zang, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Götz, Johann Sebastian (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:658635M
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 35, 3 : 55

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gissae Hassorum, Typis Henningi Mülleri. Anno MDCXCI.