Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 640 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 640.

Sortieren

  1. Goethe's Werke
    Erschienen: [1868-1879]
    Verlag:  Hempel, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Strehlke, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Theil 11,1 u. Theil 12 - 13, 19 - 23 hrsg. von G. von Loeper. Theil 17 - 18 u. 24 hrsg. von Heinrich Düntzer. Theil 27 u. 29 hrsg. von W. v. Biedermann. Theil 33 - 36 hrsg. von S. Kalischer

    Erschienen: Theil 1 (1868) bis Theil 36 (1879)

  2. Goethes Reineke Fuchs
    Erschienen: [1901]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7201-4199
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 21.981
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 SA 271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,6428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 7789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 19992
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Erläuterungen zu Meisterwerken der deutschen Literatur ; Bd. 11
    Reclams Universalbibliothek ; 4199
    Schlagworte: Tiersage; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 39 S., 8°
  3. Goethes Tasso ein Dichterbild, Goethes Faust ein Menschheitsbild
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Heuser, Neuwied

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Goe 2746
    24.1901, Ostern, wiss. Beil.
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    943
    24.1901, Ostern, wiss. Beil.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 7311
    24.1901, Ostern, wiss. Beil.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1282 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Gymnasium Verbunden mit Realprogymnasium, Neuwied
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beilage zum XXIV. Jahresberichte, Königliches Gymnasium zu Neuwied verbunden mit Realprogymnasium ; 24.1901, Ostern
    Schlagworte: Schulprogramm; Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang von; Deutschunterricht;
    Umfang: 23 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Neuwied, Königliches Gymnasium verbunden mit Realprogymnasium, Ostern 1901, Programmnummer 501, wiss. Beilage

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Neuwied. 1901. Louis Heuser's Buchdruckerei.

  4. Quellenstudien zu Göthes Götz von Berlichingen
    Erschienen: 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster; Festschrift zu der dritten Säcularfeier des Berlinischen Gymnasiums Zum Grauen Kloster; Berlin : Weidmann, 1874; (1874), 12; IV S., [1] Bl., 413 S.

    Körperschaften/Kongresse:
    Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster (ZusammenstellendeR)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: Seite 229-248
    Bemerkung(en):

    Seiten 229-231 nicht paginiert

  5. Hermann und Dorothea
    für Schule und Haus
    Erschienen: [1901?]
    Verlag:  Ed. Peter's Verlag, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    269667 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hentschel, A. (HerausgeberIn); Linke, K. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Fünfte Auflage
    Schriftenreihe: Gewählte Lektüre für Schule und Haus ; 5
    Umfang: 71 Seiten
  6. Hermann und Dorothea
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    269840 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 72 Seiten
  7. Iphigenie auf Tauris
    ein Schauspiel
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    269840 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 89 Seiten
  8. Goethes Hermann und Dorothea
    Erschienen: 1901
    Verlag:  C.C. Buchners Verlag, Bamberg ; Rudolf Koch

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    269710 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zweiter, unveränderter Abdruck
    Schriftenreihe: Sammlung deutscher Dichtungen und Prosawerke ; 2
    Umfang: 100 Seiten
  9. I. Der symmetrische Aufbau einzelner Balladen und Romanzen Schillers, Goethes und Uhlands
    Autor*in: Reichl, Anton
    Erschienen: 1901

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Erwähnte Person); Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person); Uhland, Ludwig (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kaiserlich-Königliches Staats-Real- und Obergymnasium in Teplitz-Schönau; Jahres-Bericht des K.K. Staats-Real- und Obergymnasiums in Teplitz-Schönau; Teplitz-Schönau, 1893; Bd. 11 (1900/01), Seite 3-17

    Bemerkung(en):

    Seite 3 ist nicht paginiert

  10. 1) Goethes Verhältnis zu Vaterland und Staat
    Autor*in: Tardy, Rudolf
    Erschienen: 1874

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gymnasium zu Sankt Maria Magdalena Breslau; Zur Vorfeier des Geburtsfestes Seiner Majestät des Kaisers und Königs am ... und der damit verbundenen Entlassung der Abiturienten sowie zu der öffentlichen Prüfung der Schüler des hiesigen Gymnasiums zu St. Maria-Magdalena ... ladet ehrerbietigst ein; Breslau, 1869; (1873/74), Seite 1-46

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Politisches Denken;
    Bemerkung(en):

    Seite 1 ist nicht paginiert

  11. Goethes Hermann und Dorothea
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Druck und Verlag von Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    269907 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    269908 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    269934 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Funke, August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Elfte Auflage
    Schriftenreihe: Schöninghs Ausgaben deutscher Klassiker mit ausführlichen Erläuterungen ; 2. Band
    Umfang: 146 Seiten
  12. Göthe's Faust, dramatisch vorgetragen von Herrn und Frau v. Karger, mit einem erläuternden Vortrag von Ludwig Lua
    Im großen Saale des Herrn Ostheeren (Handwerker-Verein), Sophien-Straße 15 ; Freitag, den 10. April
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1874]
    Verlag:  Litfaß, [Berlin]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Karger, ... von; Lua, Ludwig; Litfaß, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druck von Ernst Litfaß, Königl. Hofbuchdrucker, Adlerstr. 6

  13. [Programmzettel und Plakate zu Goethes Faust]
    Autor*in:
    Erschienen: 1832-1932

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 320 Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    enthält deutsch- und russischsprachige Plakate

  14. Scenen aus Goethe's Faust
    für Solo-Stimmen, Chor und Orchester
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Van Heteren, Amsterdam

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. druk
    Umfang: 30 S, 8°
  15. Faust und Margarethe
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Nach Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Dezember 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1901/1902, Nr. 039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Vorlage); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Arnoldson, Sigrid (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Gounod, Charles (Komponist/in); Barbier, Jules (Autor/in); Carré, Michel (Autor/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.12.1901

    Eingetretener Hindernisse wegen kann die für heute vorgesehene Aufführung "Der Bajazzo" u.s.w. nicht stattfinden. Im 2. Act: Walzer, im 4. Act: Bacchanale. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 133.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 132. Vorstellung / 58. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Vorletztes Gastspiel der Primadonna der opera comique in Paris und des Königl. Theaters der italienischen Oper (Coventgarden) in London, sowie der Kaiserlich italienischen Oper in St. Petersburg, Madame Sigrid Arnoldson. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Hermann Jadlowker: Faust. Karl Neldel: Mephistopheles. Heinrich Petzoldt: Soldat Valentin. Sigrid Arnoldson: seine Schwester Margarethe. Olga Randen: Frau Martha Schwertlein. Bruno Harprecht: Student Brander. Katharina Bäcker: Student Siebel.

  16. Faust und Margarethe
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Nach Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 30. September 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1901/1902, Nr. 017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Vorlage); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Himmer, Rudolfine (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Harpprecht, Bruno (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Gounod, Charles (Komponist/in); Barbier, Jules (Autor/in); Carré, Michel (Autor/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.09.1901

    Wegen Erkrankung des Frl. Henny Dima u. des Herrn Friedrich Weidemann, anstatt "Der fliegende Holländer". Im 2. Act: Walzer, im 4. Act: Bacchanale

    Art der Aufführung: 41. Vorstellung / 16. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Hermann Jadlowker: Faust. Karl Neldel: Mephistopheles. Heinrich Petzoldt: Soldat Valentin. Rudolfine Himmer: seine Schwester Margarethe. Olga Randen: Frau Martha Schwertlein. Bruno Harprecht: Student Brander. Katharina Bäcker: Student Siebel.

  17. Faust und Margarethe
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Nach Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Vorlage); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Savitsch, Zarko (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Listner, Auguste (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Schumacher, Adolf (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Gounod, Charles (Komponist/in); Barbier, Jules (Autor/in); Carré, Michel (Autor/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.05.1901

    Im 2. Act: Walzer, im 4. Act: Bacchanale. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 272.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 256. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Erstes Gastspiel des Frl. Auguste Listner vom Stadttheater in Düsseldorf. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Szirovatka: Faust. Zarko Savic: Mephistopheles. Heinrich Petzoldt: Soldat Valentin. Auguste Listner: seine Schwester Margarethe. Olga Randen: Frau Martha Schwertlein. Adolf Schumacher: Student Brander. Katharina Bäcker: Student Siebel.

  18. Faust und Margarethe
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Nach Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 06. April 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Vorlage); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Szekrenyessy, Anna von (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Schumacher, Adolf (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Gounod, Charles (Komponist/in); Barbier, Jules (Autor/in); Carré, Michel (Autor/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.04.1901

    Im 2. Act: Walzer, im 4. Act: Bacchanale. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 242.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 227. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zweites Gastspiel des Frl. Anna von Szekrenyessy und Erstes Gastspiel des Herrn Hermann Jadlowker. Abonnement A 42

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Hermann Jadlowker: Faust. Karl Neldel: Mephistopheles. Heinrich Petzoldt: Soldat Valentin. Anna von Szekrenyessy: seine Schwester Margarethe. Olga Randen: Frau Martha Schwertlein. Adolf Schumacher: Student Brander. Katharina Bäcker: Student Siebel.

  19. Faust
    Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 24. Februar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-4, Nr. 081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrke, Paul (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Tietz, Joseph (GefeierteR); Steinburg, Martha (GefeierteR); Trotz, Hermann (GefeierteR); Bethmann, ... (GefeierteR); Schöppel, Hermine (GefeierteR); Reppert, Auguste (GefeierteR); Grondona, Clara (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (GefeierteR); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Bahrdt, Karl; Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Langner, Eduard; Klein, Adolf (Schauspieler/in); Otto, Anton; Ulbrich, August (Schauspieler/in); Birnbaum, Josefine (Schauspieler/in); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Bürgin, Karl (Schauspieler/in); Kyll, Hr. (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Schwendt, Wilhelm (Schauspieler/in); Goethe, Johann Wolfgang von (Autor/in); Lindpaintner, Peter Joseph von (Komponist/in); Radziwiłł, Antoni Henryk (Komponist/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Dritter Handwerker)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.02.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 55]

    Art der Aufführung: 51. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: Faust. Friedrich Richard Saalbach: sein Famulus Wagner. Adolf Klein: Mephistopheles. August Ulbrich: Der Erdgeist. Josefine Birnbaum: Der böse Geist. Ludwig Seidel: Eine Hexe. Oswald Hancke: Ein Schüler. Karl Bürgin: Ein zweiter Schüler. Hr. Kyll: Ein dritter Schüler. Heinrich Grans: Student Frosch. Paul Ehrke: Student Brander. Bernhard Gitt: Student Siebel. Joseph Tietz: Student Altmayer. Martha Steinburg: ein Bürgermädchen Margarethe. Hermann Trotz: ihr Bruder Valentin. Frau Bethmann: ihre Nachbarin Frau Marthe. Hermine Schöppel: ein Bürgermädchen Lieschen. Auguste Reppert: Erstes Dienstmädchen. Clara Grondona: Zweites Dienstmädchen. Wilhelm Hänseler: Erster Bürger. Hr. Schlick: Zweiter Bürger. Wilhelm Schwendt: Dritter Bürger. Karl Bahrdt: Erster Handwerker. Eduard Langner: Zweiter Handwerker. Anton Otto: Dritter Handwerker.

  20. Egmont
    Trauerspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Mai 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-4, Nr. 187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bethmann, ... (GefeierteR); Link, Georg (GefeierteR); Engelhardt, Ernst Julius (GefeierteR); Ludwig, Robert Alexander (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Tietz, Joseph (GefeierteR); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Klein, Adolf (Schauspieler/in); Trotz, Hermann (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Ulbrich, August (Schauspieler/in); Gitt, Bernhard (Schauspieler/in); Otto, Anton (Schauspieler/in); Schwarzenberg, Judith (Schauspieler/in); Goethe, Johann Wolfgang von (Autor/in); Beethoven, Ludwig van (Komponist/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.05.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. Nr. 124]

    Art der Aufführung: 100. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fräul. Schwarzenberg, vom Stadttheater in Brünn, als letzte Gastrolle

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Anna Suhrlandt: Tochter Karls des Fünften, Regentin der Niederlande Margarethe von Parma. Julius Neumann: Prinz von Gaure Graf Egmont. Heinrich Grans: Wilhelm von Oranien. Adolf Klein: Herzog von Alba. Hermann Trotz: sein natürlicher Sohn Ferdinand. Oswald Hancke: im Dienste der Regentin Machiavell. August Ulbrich: unter Alba dienend Gomez. Bernhard Gitt: unter Alba dienend Silva. Anton Otto: Egmonts Geheimschreiber Richard. Judith Schwarzenberg: Egmonts Geliebte Clärchen. Frau Bethmann: Clärchens Mutter. Georg Link: ein Bürgerssohn Brakenburg. Ernst Julius Engelhardt: Schneider, Burger von Brüssel Jetter. Robert Alexander Ludwig: Krämer, Burger von Brüssel Soest. Heinrich Stürmer: Burger von Brüssel Zimmermeister. Hr. Schlick: Burger von Brüssel Seifensieder. Wilhelm Hänseler: Soldat unter Egmont Buyk. Friedrich Richard Saalbach: Invalide (taub) Ruysum. Joseph Tietz: Schreiber Vansen.

  21. Die Geschwister
    Schauspiel in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 31. März 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1900/1901 (Neues Opern-Theater), Nr. 153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.03.1901

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Egmont
    Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Oktober 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1900/1901 (Neues Opern-Theater), Nr. 449
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Autor/in); Beethoven, Ludwig van (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.10.1901

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Faust
    Tragödie 1. Teil.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Oktober 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1900/1901 (Neues Opern-Theater), Nr. 451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Autor/in); Radziwiłł, Antoni Henryk (Komponist/in); Lindpaintner, Peter Joseph von (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.10.1901

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Torquato Tasso
    Lustspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. November 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1900/1901 (Neues Opern-Theater), Nr. 457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.11.1901

    Sonder-Abonnement B, 37. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Iphigenie auf Tauris
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 24. November 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1900/1901 (Neues Opern-Theater), Nr. 460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.11.1901

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin