Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Fürtrefflichkeit der Friedfertigen, welche in einer in heiliger Schrifft gegründeten gedächtnüs-predigt über die worte Jesu unsers Herrn ... als der ... Friedrich Ulrich Calixtus der H. Schrifft Doct. ... von Helmstet nach Königs-Luttern zu seiner ruhe-stete ... abgeführet wurde, vorher in der St. Stephans- und pfar-kirche zu Helmstet an den 13. hornungs-tage dieses 1701. jahrs bei volkreicher versamlung Friedrich Weise der H. Schrifft D. P. P. Ord. Sup. Gen. und Pastor zu Helmstet vortruge und erklährete
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Schnorr, Helmstet

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 111 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Johann; Böhmer, Justus Christoph; Hardt, Hermann von der (Beiträger); Stryk, Samuel (Beiträger); Schmidt, Johann Andreas (Beiträger); Niemeier, Johann Barthold (Beiträger); Engelbrecht, Georg (Beiträger); Werlhof, Johann (Beiträger); Homborg, Andreas (Beiträger); Böhmer, Justus Christoph (Beiträger); Rittmeier, Christoph Heinrich (Beiträger); Zur Horst, Andreas (Beiträger); Hummel, Johannes (Beiträger); Calixt, Friedrich Ulrich; Schnorr, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [45] Bl., Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. 3 Werke (Abdankungsrede von Justus Christoph. Böhmer; Trauerrede von Joh. Fabricius; Programma und Epicedien)

    Leichenpredigt für Friedrich Ulrich Calixtus, Professor der Julius-Universität zu Helmstedt, beerdigt 13.2.1701

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstet, gedrukt bei Salomon Schnorrn.

  2. Programma Qvo Oratio Ad Tacit. Histor. L. IV. C. V. De Helvidio Prisco In Illvstre Politici Exemplvm Dato Pvblice Habenda Indicitvr
    Erschienen: [1701]
    Verlag:  Schnorrius, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 902 Helmst. Dr. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helvidius Priscus, Gaius; Hattorf, Johann Philipp von; Schnorr, Salomon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Einladungsschrift zur Promotion des Johann Philipp Hattorf

    Verf. am Anfang des Textes genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Salomonis Schnorrii. - Erscheinungsjahr der letzten Seite entnommen: d. III. Jul. CIƆ IƆƆCI.

    Helmstedt, Univ., Univ.-Schr., 1701

  3. Programma quo in .̤
    [Einladungsschrift zur Glückwunschrede von Johann Andreas Ramdohr zum Geburtstag von Rudolphus Augustus Brunsvicensium et Luneburgensum Dux, vielm. Rudolf August Herzog von Braunschweig, 16. Mai 1701]
    Erschienen: 1701
    Verlag:  [̂Drucker:] Hamm, Helmstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2191
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 2 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Programm

  4. Programma quo in .̤
    [Einladungsschrift zur Glückwunschrede von Johann Andreas Ramdohr zum Geburtstag von Rudolphus Augustus Brunsvicensium et Luneburgensum Dux, vielm. Rudolf August Herzog von Braunschweig, 16. Mai 1701]
    Erschienen: 1701
    Verlag:  [̂Drucker:] Hamm, Helmstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 2 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Programm