Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Io. Iac. Chiffletii De Linteis Sepvlchralibvs Christi Servatoris Crisis Historica
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Officina Plantiniana, Antverpiae ; Moretus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dv 17020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.b.0206
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Rf 43 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 62/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nt 0090
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XIX,17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 3948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 1658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 24
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14806
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guidiis a Balneo, Joannes Franciscus (Widmungsempfänger); Galle, Corn. (Beiträger, k.); Puteanus, Erycius (Beiträger); Moretus, Balthasar; Moretus, Maria; Meursius, Johannes
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jesus Christus; Reliquie; Reliquienkult; Theologie; Heiliger;
    Umfang: [8] Bl., 228 S, [8] Bl, [2] Bl, Druckerm., Ill. (Kupferst.), 2 Taf. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Ex Officina Plantiniana, Apud Balthasarem Moretum, & viduam Ioannis Moreti, & Io. Meursium. M. DC. XXIV. - Im Kolophon: Antverpiæ, Ex Officina Plantiniana, Balthasaris Moreti. M. DC. XXIV.

  2. Iacobi Cviacii Ivrisconsvlti Opera
    Qvae De Ivre Fecit, Et Edi Volvit ...; In Tomus quatuor distincta .. – 1
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Marnius, Hanoviae ; Wechel

    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/I 288(1) 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    147 A 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 99059 (1/4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 175728 (1/4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RR L J 602
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/529: 1/4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 1 : 3 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marne, Claude de
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Iacobi Cviacii Ivrisconsvlti Opera : Qvae De Ivre Fecit, Et Edi Volvit ...; In Tomus quatuor distincta .. - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nvnc Denvo ... edita
    Umfang: [8] Bl., 76 S., Sp. 77 - 402, [2] Bl., 1 Portr. (Kupferst.), Verl.-Sign, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoviæ, Typis Wechelianis, apud Claudium Marnium, & heredes Ioannis Aubrii M.DCII.