Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 367
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  2. Glückwünschendes Freuden-Gedicht, Mit welchem Denen Durchleuchtigsten, Hochgebohrnen Fuersten und Herren, Herrn Johann Ernst, Herrn Adolff Wilhelmen, Herrn Johann Georgen, Herrn Bernhardten, Hertzogen zu Sachsne, Juelich, Cleven und Berg ... Seinen allerseits gnaedigsten Fuersten und Herren ... bey Eingang des ... Neuen Jahrs ... Seegen ... wuenschen ... wollen M. Johann Schmidt, SS. Theol. Stud. Poe͏̈t. Laur. Cœcus Nördlingensis.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yi 5700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 10 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Werther, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Neujahrsgedicht zum Jahreswechsel 1665/66 für Johann Ernst II. Herzog von Sachsen[-Weimar, Adolf Wilhelm Herzog von Sachsen-Eisenach, Johann Georg I. Herzog von Sachsen-Eisenach und Bernhard Herzog von Sachsen-Jena, 1666

  3. Adami a Lebenwaldt Philos. et Med. Doct. ... Monostichorum Extemporaneorum Centuria...
    Erschienen: [ca. 1680]
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1057
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eisenschmidt, Samuel (Widmungsempfänger); Schlecht, Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Reichenau in Ehrenhaimb, Joannes Christophorus a (Widmungsempfänger); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Salisburgi, Sumptibus Jo. Bapt. Mayr. - Ersch.jahr vom GBV

    Enth. Centura Prima bis Tertia.

  4. Instructio Practica, De Officio Parochorum Aliorúmque Curatorum Pro Tempore Pestis expositorum
    Cum Appendice Medica
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Ex Typographéo Jo. Bapt. Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 290
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3614:740458A
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 84 Seiten, Seite (49)-92, 5 ungezählte Seiten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten nach Exemplar der Bibliothek Sankt Georgen Frankfurt am Main: Vbg Af I 151

  5. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (VerfasserIn); Adolf Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  6. [Bildnis von Bernhard von Sachsen-Meiningen]
    Erschienen: [ca. 1680]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 2° III Q - 342
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Philipp (Stecher); Bernhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Kunstblatt, Kupferst., Platte: 353 x 216 mm
    Bemerkung(en):

    Inschrift: Symb. In Vulnerib, Christi Quiesco

  7. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34,5 x 41,5 cm. - Satzspiegel: 23,4 x 30,5 cm

  8. Von Gottes Gnaden Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen hiermit allen ... zu wissen: Demnach ... unser Vetter ... Johann Ernst/ vor sich und Sr. ... Gebrüdere, Adolff Wilhelmen/ Herrn Johann Georgen/ und Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... die Anstalt gemacht/ aus dem Ampt Illmenaw eine Anzahl Scheit-Holz auff der Illm naher Weymar flössen zu lassen ... Als ist hiermit an dieselben unser ... ernstes Begehren/ sie wollen berührte Flöß/ nicht allein ihres Orths keines weges verhindern oder auffhalten ...
    So geben Friedenstein, den 20. Mart. 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 18,5 x 26,5 cm

  9. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg, Fügen hiermit Unsern/ und der Durchleuchtigsten ... Fürsten/ Unser ... geliebten Brüder und Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... und in Summa allen Unsern ... Unterthanen und Dienern ... zuwissen: Ob wohl zu mehren mahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbare Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholtze vergreiffen ... solle ... mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 5. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001168
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 35,5 cm . - Satzspiegel: 19 x 29,7 cm

  10. Von Gottes Gnaden Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen hiermit allen ... zu wissen: Demnach ... unser Vetter ... Johann Ernst/ vor sich und Sr. ... Gebrüdere, Adolff Wilhelmen/ Herrn Johann Georgen/ und Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... die Anstalt gemacht/ aus dem Ampt Illmenaw eine Anzahl Scheit-Holz auff der Illm naher Weymar flössen zu lassen ... Als ist hiermit an dieselben unser ... ernstes Begehren/ sie wollen berührte Flöß/ nicht allein ihres Orths keines weges verhindern oder auffhalten ...
    So geben Friedenstein, den 20. Mart. 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Adolph Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  11. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg, Fügen hiermit Unsern/ und der Durchleuchtigsten ... Fürsten/ Unser ... geliebten Brüder und Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... und in Summa allen Unsern ... Unterthanen und Dienern ... zuwissen: Ob wohl zu mehren mahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbare Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholtze vergreiffen ... solle ... mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 5. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Adolph Wilhelm (MitwirkendeR); Johann Georg (MitwirkendeR); Bernhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  12. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  13. [Bildnis von Bernhard von Sachsen-Meiningen]
    Erschienen: [ca. 1680]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Philipp (StecherIn); Bernhard (Erwähnte Person)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Kunstblatt, Kupferst., Platte: 353 x 216 mm
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert nach Tripota, Trierer Portraitdatenbank

  14. Gottseelige Betrachtung über Das Gebet Christi/ Welches er am Stamm des Kreutzes vor seine Feinde gesprochen
    Luc. 23. v. 34. Vater/ vergieb Ihnen/ denn sie wissen nicht/ was sie thun
    Autor*in: Hayward, John
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 925.36 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Volprecht, Christof Andreas; Bernhard (WidmungsempfängerIn); Dorothee Marie (WidmungsempfängerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:646065M
    Umfang: [2] Bl., 172 S., [1] Bl., S. 173 - 194, [1] Bl., S. 195 - 248, 8°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Niederländisch

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 925.36 Theol. (2)

    Enth. außerdem: Ruhe der Heiligen/ Oder Seelige Entschlaffung der Kinder Gottes durch den zeitlichen Tod/ vorgebildet in einer Christlichen Leichpredigt / welche Uber den betrübten Tod Hn. M. Christof. Love ... gehalten von Hn. M. Edmund Calamy ...

  15. Saltzburgische Chronica, Das ist: Beschreibung deß Lands/ Stifftung und denckwürdiger Geschichten/ auch aller Bischöff/ Ertz-Bischöff und Abbten zu St. Peter/ deß Hoch-Löbl. Ertz-Stiffts Saltzburg
    Mit schönen Kupfferstücken deß Lands/ dessen fürnehmsten Städt und Oerter/ auch aller Bischöff und Ertz-Bischoffen Wappen
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sc 800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV o 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H AU GERM IV, 3310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nk 1354
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 122
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8268
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guidobaldus, Erzbischof zu Salzburg (Widmungsempfänger); Franciscus Vigilius, Bischof zu Chiemsee (Widmungsempfänger); Wentzl, Joann-Baptista (Zensor); Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger, k.); Schramman, Burckhart (Beiträger, k.); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Land Salzburg; Österreich; Österreich-Ungarn; Geschichte;
    Umfang: [7] Bl., 361 S., [2] Bl., [2] gef. Bl., [4] Bl, Kupfert., 1 Kt. (Kupferst.), 5 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst. u. Holzschn.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Vd17 12:117711V. - BL (German books) D827

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Gedruckt unnd Verlegt durch Johann-Baptist Mayr/ Hoff- und Academischen Buchdr. und Händler. Anno M.DC.LXVI.

  16. ... Disputationem Inauguralem De Salvo Conductu Ad Judicium ... Sub Praesidio ... Dn. Johannis Christophori Falckners ... Publico Eruditorum Examini subjicit Petrus Pancratius Krauß, Naumb. ..
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Bauhöfer, [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 2393
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krauss, Peter Pancratius (Resp.); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Adolf Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Richter, Christophorus Philippus (Beiträger); Rolfincius, Guernerus (Beiträger); Struve, Georgius Adamus (Beiträger); Schröter, Ernestus Fridericus (Beiträger); Bechmann, Johann Volk. (Beiträger); Goezius, Georgius (Beiträger); Beier, Adrianus (Beiträger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:007607Y

    Jena, Univ., Jur. Disp., 1666

  17. Derer Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herrn Johann Ernsts/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens und Herrn Bernhards Gebrüderer/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Verbesserte Kirchen-Ordnung/ Uff Ihrer Fürstl. Durchleuchtigkeiten gesambte Fürstenthume und Lande gerichtet
    [Datum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 6. Novembr. Anno 1664.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Eyliker, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dr 16930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    16.01.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:J.r.a.q.309
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,155
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,91
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 2645
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 4 : 38
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [4]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2986
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 76
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.63 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Johann Georg; Adolf Wilhelm; Bernhard; Eylicker, Anna Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Landesordnung; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [4] Bl., 576 [i.e. 566] S., [16] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  18. Ulterior Defensio Beati D. Johannis Gerhardi, Sive Responsum Ad Epistolam M. Johannis Vorstii
    Quam Prioris Defensionis Disputationi Primæ, & paucis Thesibus Secundæ, non ita pridem opposuit ; Qvatuor Dissertationibus inclusum; Et in almâ Academia Jenensi publicatum
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Nisius, Jenae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 362l
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.17 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard (Widmungsempfänger); Olearius, Johannes Gottfrid (Beiträger); Dobermann, Johannes (Beiträger); Götzius, Johannes (Beiträger); Avianius, Immanuel (Beiträger); Gerhard, Johann; Vorst, Johannes; Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [88] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: a4, A-X4 [D3 statt E3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ Typis Johannis Nisii, Anno M.DC.LXIV.

  19. Jubilus S. Bernhardi De suavissimo Nomine Jesu. Das ist: Jubel und Lobgesang des Kirchen Lehrers Bernhardi von dem allerlieblichsten Namen Jesus
    Jn Deutsche Reimen gebracht/ neben einer Emblematischen Zugab auff jede Gesetz: Dedicirt Allen denen/ die den Herrn Jesum unverruckt liebhaben
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Röel, Cöthen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 369
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard; Röel, Michael
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl, Notenbeisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cöthen/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Michael Röelen/ 1666.

  20. Hortus Variarum Inscriptionum, Veterum et Novarum Videlicet Urbium, Templorum, ... In Certos Locos, Seu Areolas Digestarvm, A P. Ottone Aicher ...
    Autor*in: Aicher, Otto
    Erschienen: 1676-1684
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 0690
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Salisbvrgi, Typis & Impensis Joan. Baptistæ Mayr, Typographi Aulico-Academici, 1676

  21. Sanctorale, Das ist: Vber hundert vnnd siebentzig gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annehmlichen Concepten, Biblischen vnd der HH. Vättern Schrifften/ bewehrten Rationen, alten vnd neuen Historien vnd Exempeln/ auch mit guter Connexion wol componirte, völlig außgeführte/ dieser vnd jeder Zeit nohtwendige nutzliche Discurß oder Predigen/ Auff die Festa vnd von denen Heiligen Gottes
    welche die Christliche Catholische Römische Kirch ... durch das gantze Jahr ... zu begehen befiehlet ...
    Autor*in: Prokop
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Romanus (Widmungsempfänger); Marcus Antonius (Zensor); Amandus (Zensor); Demetrius (Zensor); Walderode, J. (Zensor); Waldersdorff, J. de (Zensor); Zauchenperger, Balthasar (Zensor); Mayr, Johann-Baptist (Beiträger); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl., 1039 [i.e. 1027] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Gedruckt vnd Verlegt Durch Johann-Baptist Mayr/ Hoff- vnd Academischen Buchdr. vnnd Händler. Jederman das Erstemal zum neuen itzt-angehenden glückseligen freudenreichen M.DC.LXVI. Jahr

  22. Institutiones S. Scripturae, Sive Principia, Regulae, Et Instructiones, De Modo rite intelligendi & interpretandi S. Scripturam
    Tractatus tam Divini Verbi praeconibus, quam SS. Litterarum Studiosis perutilis & necessarius: In quo praeter elucidationem plurimorum locorum S. Scripturae, & varios conceptus mysticos; traduntur compendiose pleraque de Temporibus, Festis, Ponderibus, Mensuris & Monetis ...
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ja 2017
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian Gandolf (Widmungsempfänger); Kimpfler, Gregor (Zensor); Sinhueber, Edmund (Zensor); Wibmberger, Gregor (Zensor); Nypoort, Justus van den (BeiträgerIn k.); Küsel, Melchior (BeiträgerIn k.); W. H. (BeiträgerIn k.); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:304972R
    Umfang: [26] Bl., 612 S., [3], [57] Bl., [3] gef. Bl., Kupfert., 3 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 324

  23. Adami a Lebenwaldt/ Philosophi & Medici ... ... Tractätel/ Von Deß Teuffels List und Betrug In der Hebreer Cabala
    Erschienen: 1680-1682
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006982Z
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1680) - 8 (1682)

  24. Adami a Lebenwaldt ... ... Tractätel/ Von Deß Teuffels List und Betrug In der Hebreer Cabala
    1, Mit einem Vorbericht Wie der Teuffel bey dem Menschlichen Geschlecht auff underschidliche Weiß eingeschlichen
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 7 : 20
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jäger, Christoph (WidmungsempfängerIn); Franciscus (WidmungsempfängerIn); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006983G
    Übergeordneter Titel: Adami a Lebenwaldt ... ... Tractätel/ Von Deß Teuffels List und Betrug In der Hebreer Cabala - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 80 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB W 5122 (1)

    Druckvariante zu VD17 12:660367Y (abweichender Druck des Titelbl., z.B. hier: Wie der Teuffel ... auf underschidliche Weiß)

  25. Adami a Lebenwaldt/ Philosophi & Medici ... ... Tractätel/ Von der List und Betrug deß Teuffels In Der Astrologia Iudiciaria, Oder zu vil Urtheilenden Stern-Kunst ...
    2, In welcher klar vor Augen gestellet wird/ daß solche Wissenschaft Grund-loß ...
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 5122 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 7 : 20
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 158
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9752:1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumius, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Adalbertus (WidmungsempfängerIn); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006985X
    Übergeordneter Titel: Adami a Lebenwaldt/ Philosophi & Medici ... ... Tractätel/ Von der List und Betrug deß Teuffels In Der Astrologia Iudiciaria, Oder zu vil Urtheilenden Stern-Kunst ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 95 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB W 5122 (2)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ druckts vnd verlegts Joh. Baptist Mayr/ Hoff- vnd Acad. Buchdrucker. 1680.