Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Centuria Secunda Sive Manipulus Assertionum Praecipuarum Ex Universa Theologia
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9304
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oberhueber, Petrus; Haslinger, Carolus; Babenstuber, Ludovicus (Zensor); Reselfeld, I. C. von (Beiträger k.); Stapff, Johann Ulrich (Beiträger k.); Priefer, Paulus (Beiträger); Lyerzer, Franciscus (Beiträger); Franck, Placidus (Beiträger); Schläffer, Dominicus (Beiträger); Grindl, Vitalis (Beiträger); Salgari, Bertholdus (Beiträger); Freydenbichl, Ambrosius (Beiträger); Buell, Augustinus (Beiträger); Troschl, Hieronymus (Beiträger); Paurnfeint, Rupertus (Beiträger); Gallner, Odo (Beiträger); Stelzer, Bernardus (Beiträger); Lieb, Josephus (Beiträger); Langbartner, Michael (Beiträger); Buranus, Michael (Beiträger); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Umfang: [5] Bl., 55 S., Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Salisburgi, Typis Joannis Baptistæ Mayr, Typographi Aulico-Academici

    Salzburg, Univ., Theol. Diss., 1698

  2. Joachimi De Sandrart, a Stockau ... Academia Nobilissimae Artis Pictoriae. Sive De veris & genuinis huiusdem proprietatibus, theorematibus, secretis atque requisitis aliis ...
    Instructio Fundamentalis ... Una cum Artificum tam Aegyptiorum, Graecorum & Romanorum; quam Italorum, Gallorum, Anglorum, Germanorum, Belgarum, aliorumq[ue] sive antiquorum, sive modernorum, ab origine celeberrimae illius artis ... vitis atque encomiis, nec non operibus, quibusdam tabulis aeneis eleganter exhibitis ; Eorundemque Plusquam ducentis Iconibus verissimis; veterum denique Romanorum picturis accuratissimis ... erecta atq[ue] publicata: Nec Non Serenissimo Duci Et Excellentissimo Seniorum Collegio Reip. Venetae consecrata
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Autor, Noribergae ; Endteri, Francofurti ; Frobergius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dux et Seniores Collegio Reipublicae Venetae (WidmungsempfängerIn); Sandrart, Joachim von (Verlag); Sandrart, Johann Jakob von (Verlag); Endter, Balthasar Joachim (Verlag); Froberg, Christian Siegmund (Verlag); Endter, Martin (Verlag); Collin, R. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Einhart, G. C. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heckenauer, Leonhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kilian, B. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kilian, Philipp (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rhodius, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Sandrart, Johannes Jacobus de (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Sandrartin, Susanna Maria (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Urbino, Raphael d' (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Sandrart, Joachim von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 401 S., [11] Bl., 16 S., [46] Bl., [3] gef. Bl, Frontisp., Ill. (Kupferst.), 49 Ill. und Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Noribergæ, Literis Christiani Sigismundi Frobergii, Sumtibus Autoris. Francofurti apud Michae͏̈lis ac Johan. Friderici Endterorum Hæredes, & Johan. de Sandrart. Anno M DC LXXXIII.

  3. [Bildnis von Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld]
    Erschienen: [ca. 1680]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Philipp (StecherIn); Johann Ernst (Erwähnte Person)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Kunstblatt, Kupferst., Blattgr.: 375 x 228 mm
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert nach Tripota, Trierer Portraitdatenbank

  4. [Bildnis von Albrecht von Sachsen-Coburg]
    Erschienen: [ca. 1680]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Philipp (StecherIn); Albrecht (Erwähnte Person)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Kunstblatt, Kupferst., Platte: 370 x 226 mm
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert nach Tripota, Trierer Portraitdatenbank

  5. [Bildnis von Albrecht von Sachsen-Coburg]
    Erschienen: [ca. 1680]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Philipp (StecherIn); Albrecht (Erwähnte Person)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Kunstblatt, Kupferst., Blattgr.: 370 x 226 mm
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert nach Tripota, Trierer Portraitdatenbank

  6. [Bildnis von Bernhard von Sachsen-Meiningen]
    Erschienen: [ca. 1680]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Philipp (StecherIn); Bernhard (Erwähnte Person)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Kunstblatt, Kupferst., Platte: 353 x 216 mm
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert nach Tripota, Trierer Portraitdatenbank

  7. [Bildnis von Albrecht von Sachsen-Coburg]
    Erschienen: [ca. 1680]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Philipp (StecherIn); Albrecht (Erwähnte Person)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Kunstblatt, Kupferst., Platte: 360 x 222 mm
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert nach Tripota, Trierer Portraitdatenbank

  8. [Bildnis von Albrecht von Sachsen-Coburg]
    Erschienen: [ca. 1680]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Philipp (StecherIn); Albrecht (Erwähnte Person)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Kunstblatt, Kupferst., Platte: 367 x 228 mm
    Bemerkung(en):

    Titel fingiert

  9. Theatrum Funebre
    Exhibens Per Varias Scenas Epitaphia Nova, Antiqua, Seria, Jocosa, Aevo, Ordine, Dignitate, Genere, Sexu, Fortuna^, Ingenio, adeo` & Stylo perquam varia, Cum Summorum Pontificum, Imperatorum, Et Regum Galliae, Succincta Chronologia, Eorumque Symbolis Ac
    Autor*in: Aicher, Otto
    Erschienen: 1673-1675
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1509

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Salisburgi : Sumpt. & Typis Joannis Baptistae Mayr

  10. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschaft ...
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 497:2,56-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Ulrich; Amling, Carl Gustav von; Kilian, Philipp; Collin, Richard; Wolfgang, Georg Andreas; Thurneysen, Johann Jakob; Waldreich, Johann Georg; Küsel, Melchior; Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: Ill
    Bemerkung(en):

    Verfilmt: Th. 2: Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen ... Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben. S. 1-388. - Haupt-Theil 2, Th. 3. S. 68-86

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg Bey Jacob von Sandrart auch in Frankfurt bey Matthæus Merian zu finden. Gedruckt bey Johann Philipp Miltenberger

  11. Krafftiges Anuletum, oder, Geistl. Artzney wider die Pest
    gemacht von fünff Psalmen dess h. Bonaventurae Psalter ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-1742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 R 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:374
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6], 87, [1] p., [1] leaf of plates, ill, 16 cm
    Bemerkung(en):

    Explication of the talisman of St. Zacharias; prayers partly in verse

    OCLC: 30-09-91

  12. Zwey-einiger Hymeneaus, oder, Oesterreich-lüneburgischen frid- und freuden-voller Vermählungs-Gott
    denen aller durchleutigist-gross-mächtigsten ... Vermählten ... Josepho ... und Wilhelmina Amaliae ... von Braunschweig und Lüneburg ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  [Mayr], [Salzburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-1743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 R 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:374
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist; Sigmund, Georg Joseph; Joseph; Wilhelmine Amalie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Epithalamia
    Umfang: [26] p., [9] leaves of of plates, ill, 36 cm
    Bemerkung(en):

    On the royal progress through Salzburg of the newly married Joseph I of Habsburg and Wilhelmina Amalia of Braunschweig-Lüneburg, with description of the festivities

    Engraved plates signed by Georg Joseph Sigmund

    OCLC: 30-09-91

  13. Die Durchlauchtigste Zusammenkunfft/ Oder: Historische Erzehlung/ Was Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann George der Ander/ Herzog zu Sachsen ... Churfürst ... Bey Anwesenheit Seiner ... Gebrüdere/ dero Gemahlinnen/ Prinzen/ und Princessinnen/ zu sonderbahren Ehren/ und Belustigung/ in Dero Residenz und Haubt-Vestung Dresden im Monat Februario, des M.DC.LXXVIIIsten Jahres An allerhand Aufzügen/ Ritterlichen Exercitien, Schau-Spielen/ Schiessen/ Jagten/ Operen, Comœdien, Balleten, Masqueraden, Königreiche/ Feuerwercke ... aufführen und vorstellen lassen ...
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 952
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Azelt, Johann; Bottschild, Samuel; Boener, Johann Alexander; Harms, Johann Oswald; Schober, Hans Wilhelm; Kilian, Philipp; Schneider, Georg Jakob; Hipschmann, Sigmund Gabriel; Karsch, Gerhard Joseph; Troschel, Peter; Hoffmann, Johann; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [13] Bl. mit Schmutz-, Kupfer- und typogr. Titel, 316, 562 [i.e. 552] S., [10] Bl., 51 Bl. meist gefalt. Kupferst, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Sprung in d. Zählung von S.456 auf S.467

    An den Stichen sind Samuel Bottschild, Johann Alexander Böner, Johann Oswald Harms, Hans Wilhelm Schober, Philipp Kilian, Johann Azelt, Georg Jacob Schneider, Sigmund Gabriel Hipschmann, Gerhard Joseph Karsch und Peter Troschel beteiligt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hoffmanns/ Buch- und Kunsthändlers. Gedruckt daselbst bey Christian-Siegmund Froberger. Anno M.DC.LXXX. [Kupfert.:] 1679

  14. Die Durchlauchtigste Zusammenkunfft/ Oder: Historische Erzehlung/ Was Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann George der Ander/ Herzog zu Sachsen ... Churfürst ... Bey Anwesenheit Seiner ... Gebrüdere/ dero Gemahlinnen/ Prinzen/ und Princessinnen/ zu sonderbahren Ehren/ und Belustigung/ in Dero Residenz und Haubt-Vestung Dresden im Monat Februario, des M.DC.LXXVIIIsten Jahres An allerhand Aufzügen/ Ritterlichen Exercitien, Schau-Spielen/ Schiessen/ Jagten/ Operen, Comœdien, Balleten, Masqueraden, Königreiche/ Feuerwercke ... aufführen und vorstellen lassen ...
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Azelt, Johann; Bottschild, Samuel; Boener, Johann Alexander; Harms, Johann Oswald; Schober, Hans Wilhelm; Kilian, Philipp; Schneider, Georg Jakob; Hipschmann, Sigmund Gabriel; Karsch, Gerhard Joseph; Troschel, Peter; Hoffmann, Johann; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [13] Bl. mit Schmutz-, Kupfer- und typogr. Titel, 316, 562 [i.e. 552] S., [10] Bl., 51 Bl. meist gefalt. Kupferst, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Sprung in d. Zählung von S.456 auf S.467

    An den Stichen sind Samuel Bottschild, Johann Alexander Böner, Johann Oswald Harms, Hans Wilhelm Schober, Philipp Kilian, Johann Azelt, Georg Jacob Schneider, Sigmund Gabriel Hipschmann, Gerhard Joseph Karsch und Peter Troschel beteiligt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hoffmanns/ Buch- und Kunsthändlers. Gedruckt daselbst bey Christian-Siegmund Froberger. Anno M.DC.LXXX. [Kupfert.:] 1679

  15. Agenda Oder: Erster Teyl der Kirchen-Ordnung/ Unser von Gottes Gnaden Augusti, Herzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg
    Wy es mit den[en] Ceremonien/ auch andern nootwendigen Sachen und Verrichtungen in den[en] Kirchen Unserer Fürstentume Graf- Herrschaften und Landen zu halten
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sterne, Wolfen-Büttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 391.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Böling, Heinrich (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 273 S., [3] Bl, Portr. (Kupferst.), Noten
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1457

  16. Agenda Oder: Erster Teyl der Kirchen-Ordnung/ Unser von Gottes Gnaden Augusti, Herzogen zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg
    Wy es mit den[en] Ceremonien/ auch andern nootwendigen Sachen und Verrichtungen in den[en] Kirchen Unserer Fürstentume Graf- Herrschaften und Landen zu halten
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sterne, Wolfen-Büttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 391.4° Helmst.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Böling, Heinrich (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 273 S., [3] Bl, Portr. (Kupferst.), Noten
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1457

  17. Theatrum Funebre
    Exhibens Per Varias Scenas Epitaphia Nova, Antiqua, Seria, Jocosa, Aevo, Ordine, Dignitate, Genere, Sexu, Fortuna^, Ingenio, adeo` & Stylo perquam varia, Cum Summorum Pontificum, Imperatorum, Et Regum Galliae, Succincta Chronologia, Eorumque Symbolis Ac – Epitaphiis 1
    Autor*in: Aicher, Otto
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Theatrum Funebre : Exhibens Per Varias Scenas Epitaphia Nova, Antiqua, Seria, Jocosa, Aevo, Ordine, Dignitate, Genere, Sexu, Fortuna^, Ingenio, adeo` & Stylo perquam varia, Cum Summorum Pontificum, Imperatorum, Et Regum Galliae, Succincta Chronologia, Eorumque Symbolis Ac - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 216 S., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1509

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Salisburgi : Sumpt. & Typis Joannis Baptistae Mayr

  18. Theatrum Funebre
    Exhibens Per Varias Scenas Epitaphia Nova, Antiqua, Seria, Jocosa, Aevo, Ordine, Dignitate, Genere, Sexu, Fortuna^, Ingenio, adeo` & Stylo perquam varia, Cum Summorum Pontificum, Imperatorum, Et Regum Galliae, Succincta Chronologia, Eorumque Symbolis Ac – Epitaphiis 2
    Autor*in: Aicher, Otto
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Theatrum Funebre : Exhibens Per Varias Scenas Epitaphia Nova, Antiqua, Seria, Jocosa, Aevo, Ordine, Dignitate, Genere, Sexu, Fortuna^, Ingenio, adeo` & Stylo perquam varia, Cum Summorum Pontificum, Imperatorum, Et Regum Galliae, Succincta Chronologia, Eorumque Symbolis Ac - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 186 [i.e. 208] S., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1509

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Salisburgi : Sumpt. & Typis Joannis Baptistae Mayr

  19. Theatrum Funebre
    Exhibens Per Varias Scenas Epitaphia Nova, Antiqua, Seria, Jocosa, Aevo, Ordine, Dignitate, Genere, Sexu, Fortuna^, Ingenio, adeo` & Stylo perquam varia, Cum Summorum Pontificum, Imperatorum, Et Regum Galliae, Succincta Chronologia, Eorumque Symbolis Ac – Epitaphiis 3
    Autor*in: Aicher, Otto
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Theatrum Funebre : Exhibens Per Varias Scenas Epitaphia Nova, Antiqua, Seria, Jocosa, Aevo, Ordine, Dignitate, Genere, Sexu, Fortuna^, Ingenio, adeo` & Stylo perquam varia, Cum Summorum Pontificum, Imperatorum, Et Regum Galliae, Succincta Chronologia, Eorumque Symbolis Ac - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [[1] Bl., 520 S., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1509

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Salisburgi : Sumpt. & Typis Joannis Baptistae Mayr

  20. Theatrum Funebre
    Exhibens Per Varias Scenas Epitaphia Nova, Antiqua, Seria, Jocosa, Aevo, Ordine, Dignitate, Genere, Sexu, Fortuna^, Ingenio, adeo` & Stylo perquam varia, Cum Summorum Pontificum, Imperatorum, Et Regum Galliae, Succincta Chronologia, Eorumque Symbolis Ac – Epitaphiis 4
    Autor*in: Aicher, Otto
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Theatrum Funebre : Exhibens Per Varias Scenas Epitaphia Nova, Antiqua, Seria, Jocosa, Aevo, Ordine, Dignitate, Genere, Sexu, Fortuna^, Ingenio, adeo` & Stylo perquam varia, Cum Summorum Pontificum, Imperatorum, Et Regum Galliae, Succincta Chronologia, Eorumque Symbolis Ac - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 294 S., [1] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1509

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Salisburgi : Sumpt. & Typis Joannis Baptistae Mayr

  21. Jacobi Balde e Societate Jesu Urania Victrix
    Autor*in: Balde, Jakob
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Wagnerus, Monachii ; Schell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander (Widmungsempfänger); Schorrer, Christoph (Beiträger); Küsel, Melchior (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Wagner, Johann; Schell, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: !096631252!Emblembuch
    Umfang: [8] Bl., 329 S., [2], [5] Bl., Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1803

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Monachii, Typis Joannis Wilhelmi Schell, Sumptibus Joannis Wagneri, Civis ac Bibliopolae Monacensis. Anno M.DC.LXIII.

  22. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret – [1]
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-1b-1s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Johann; Mayr, Johann Ulrich; Kilian, Philipp; Küsel, Melchior; Waldreich, Johann Georg; Thurneysen, Johann Jakob; Collin, Richard; Wolfgang, Georg Andreas; Amling, Carl Gustav von; Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 6 S., XXXVIII Bl., S. 7-26, Bl. [a]-v, w, y, aa--ee, 14 Bl., S. 29-52, [1] Bl., S. 55-96, [4] Bl., S. 97-105, Frontisp., 3 Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 82 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:608226Z (hier z.B. im Titel das Wort "Mahlerey-Künste" auf einer Zeile und die Schreibweise "Eigenschafft". - Nach der Verfasserangabe folgt noch "Mit Röm. Käys. Majest. gnädigst-ertheiltem Privilegio"

    Es gibt kein Bl. x (s. auch Bericht an den Buchbinder am Ende von Teil 2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Jacob Sandrart/ auch in Franckfurt/ bey Matthæi Merians Sel. Erben zu finden. Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger. Anno Christi M DC LXXV.

    Im digitalisierten Ex. des Städel Museums ist die Kupfertafel "w" vor "v" gebunden, die Kupfertafel "m" ist nicht bezeichnet

  23. Der Teutschen Academie Zweyter Theil/ ...
    ... Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Miltenberger, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-1b-2s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Küsel, Melchior (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Thurneysen, Johann Jakob (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger k.); Sandrart, Jakob von (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Eimmart, Georg Christoph (Beiträger k.); Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie Zweyter Theil/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6], [34] Bl., 24 S., 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Nicht identisch mit VD17 3:608228Q (dort im Erscheinungsvermerk korrekt: "Gedruckt")

    Die 34 Tafeln bezeichnet mit B - T, AA - QQ

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Geruckt [!] bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  24. Genealogia Serenissimae Domus Austriacae A Philippo Primo Rege Hispaniarum, Altero Austriacae Magnitudinis Fundatore Ad Augustissimos Caesares Leopoldum, Et Margaretham Deducta, Et Eisdem Augustissimis, Dum Felici, Et Toto Orbe Desiderato Hymenaeo Iungerentur
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Widmanstadius, Graecii Styriae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Patho, Albinus (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] Bl., 48 S., [10] Bl., 12 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1992

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M.DC.LXVI. Graecii Styriae, Typis Ferdinandi Widmanstadii

  25. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschaft ...
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 497:3,20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Ulrich (Zeichner); Amling, Carl Gustav von (Stecher); Kilian, Philipp (Stecher); Collin, Richard (Stecher); Wolfgang, Georg Andreas (Stecher); Thurneysen, Johann Jakob (Stecher); Waldreich, Johann Georg (Stecher); Küsel, Melchior (Stecher); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: Ill
    Bemerkung(en):

    Verfilmt: Haupt-Theil 1, Der Teutschen Academie Zweyter Theil Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen ... Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben. S. 366-372 und Register

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg Bey Jacob von Sandrart auch in Frankfurt bey Matthæus Merian zu finden. Gedruckt bey Johann Philipp Miltenberger