Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 21.09.1647
    Erschienen: 01.10.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Dornkrell ab Eberhertz, Tobias; Lansius, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Tobias Dornkrell ab Eberhertz, Thomas Lansius

    Datierung in Vorlageform: in ferijs Matthaei ap̅li ao̅ 1647 [Julianischer Kalender]

  2. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 20.09.1647
    Erschienen: 30.09.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Brahe, Tycho; Calvisius, Sethus; Dornkrell ab Eberhertz, Tobias; Kepler, Johannes; Kopernikus, Nikolaus; Lansius, Thomas; Mästlin, Michael; Scaliger, Joseph Juste
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [13] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Tycho Brahe, Sethus Calvisius, Tobias Dornkrell ab Eberhertz, Johannes Kepler, Nikolaus Kopernikus, Thomas Lansius, Michael Mästlin, Joseph Juste Scaliger

    Datierung in Vorlageform: in Vigiliis B. Matthiaej apostoli Ao̅ 1647 [Julianischer Kalender]

  3. [Eh. Brief]
    [nicht ermittelt] ; 24.04.1647
    Erschienen: 04.05.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hainlin, Johann Jacob; August; Geitzkofler, Ferdinand; Lansius, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Tübingen

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Ferdinand Geitzkofler, Thomas Lansius

    Datierung in Vorlageform: 24. April. 1647 [Julianischer Kalender]

  4. [Stammbucheintrag]
    Tübingen : 15.03.1647
    Erschienen: 1647

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wider, Philipp Ehrenreich, 1623 - 1684; [Stammbuch Philipp Ehrenreich Wider]; [S.l.], 1640; [1640-1654], Bl. 33; 332 Bl.

  5. Disputatio Inauguralis Theorico-Practica De Apoplexia
    In qua neglecta, & reiecta Hippocratis, Galeni & Medicorum tot seculis radicata opinione, huius gravissimi, & formidabilis affectus vera Causa ey fundamentis Medicis demonstratur
    Autor*in: Bardili, Karl
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Brunn, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bardili, Georg Konrad (RespondentIn); Burckhardus, Andreas (WidmungsempfängerIn); Creidenmannus, Joh.-Conradus (WidmungsempfängerIn); Brunn, Philibert (DruckerIn); Schmidius, Henricus (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
  6. Disputatio Inauguralis Theorico-Practica De Apoplexia
    In qua neglecta, & reiecta Hippocratis, Galeni & Medicorum tot seculis radicata opinione, huius gravissimi, & formidabilis affectus vera Causa ey fundamentis Medicis demonstratur
    Autor*in: Bardili, Karl
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Brunn, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001084
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001084
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bardili, Georg Konrad; Burckhardus, Andreas (Widmungsempfänger); Creidenmannus, Joh.-Conradus (Widmungsempfänger); Schmidius, Henricus (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Brunn, Philibert
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr der Datierung entnommen

  7. Disputatio Inauguralis, De Beneficio Competentiae
    Erschienen: 1647

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6310 (3/5) (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 96799 (18)
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+B 6010;03 [eingeb. 1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 40
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 257 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lauterbach, Wolfgang Adam; Pregitzer, Johann. Ulricus (BeiträgerIn); Lansius, Thomas (BeiträgerIn); Rauscher, Johannes Martinus (BeiträgerIn); Schmidius, Henricus (BeiträgerIn); Sellingerus, ... (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:010643S
    Umfang: 72 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Lauterbach, Wolfgang Adam: Volumen III. Disputationum Iuridicarum Tubingensium, 1694

    Nicht identisch mit VD17 1:020816K (unterschiedlicher Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 96799 (18)

  8. Auxiliante Summo, Praeside Maximo, Hanc De Iure Aggratiandi Vom Begnadigungs Recht Disputationem Inauguralem, Permissu & Autoritate Magnifici, Nobilissimi ac Amplissimi Iure-consultorum Ordinis, in perantiqua & illustri Tubingensi Universitate, Patrocinante Nobili, Amplissimo ac Consultissimo Viro, Dn. Johanne Wurmsero, ICto & Professore ... Pro Licentia, Ac summis in utroque Iure Honoribus & Privilegiis, In Aula Nova Ad diem IV. Decembris, Horis consuetis, Publicae ac solenni disquisitioni submittit Andreas Schwartz/ Hamburg. Ph. M.
    Erschienen: 1647

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tuebingen, Diss., 1645-53 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6982 (10)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6310 (3/5) (34)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    StR Gb IV 1647 Dissertationen-Sammlung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 77 4 147 (31)
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+B 6010;04 [eingeb. 9]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 30 (25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14839
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10000
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 299.21 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schwartz, Andreas; Nicolai, Melchior (BeiträgerIn); Pregitzer, Johann-Ulricus (BeiträgerIn); Lansius, Thomas (BeiträgerIn); Schmidius, Henricus (BeiträgerIn); Sellingerus, ... (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:142600P
    Umfang: 88 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Auxiliante Summo, Præside Maximo, Hanc De Jure Aggratiandi Vom Begnadigungs Recht Disputationem Inauguralem, Permissu & Autoritate Magnifici, Nobilissimi ac Amplissimi Jure-consultorum Ordinis, in perantiqua & illustri Tubingensi Universitate, Patrocinante Nobili, Amplissimo ac Consultissimo Viro, Dn. Johanne Wurmsero, ICto & Professore ... Pro Licentia, Ac summis in utroque Jure Honoribus & Privilegiis, In Aula Nova Ad diem IV. Decembris, Horis consuetis, Publicæ ac solenni disquisitioni submittit Andreas Schwartz, Hamburg. Ph. M

    Auch in: Lauterbach, Wolfgang Adam: Volumen IV. Disputationum Iuridicarum Tubingensium, 1694

    Nicht identisch mit VD17 1:011554E (dort Erscheinungsvermerk mit Druckerangabe; abweichender Umfang und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 314

    Tübingen, Univ., Jur. Disp., 1647

  9. [Stammbuch Philipp Ehrenreich Wider]
    Erschienen: [1640-1654]

    Beschreibung: "Stam̄buch || Philipp Ehrenreich Wieders. || 1640" (Vermerk des Eigners, vorderer Spiegel). "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Philipp Ehrenreich Wider war in Regenſburg 1640. 1641. in Altorf 1641, in Gleiß 1642. in Straßburg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 202
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch || Philipp Ehrenreich Wieders. || 1640" (Vermerk des Eigners, vorderer Spiegel). "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Philipp Ehrenreich Wider war in Regenſburg 1640. 1641. in Altorf 1641, in Gleiß 1642. in Straßburg 1643. 1644. 1645. 1646. 1647. wieder in Regenſburg 1648. 1649. in Tübingen 1647. ein beſonderes Blatt iſt Pag. 52. und eine mittelmäßige Zeichnung pag. 83. zu finden" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-5). - Enthält 96 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Zorer, Johannes; Fleischmann, Daniel; König, Georg; Lansius, Thomas; Nicolai, Daniel Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Gleißen, Regensburg, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zorer, Johannes; Fleischmann, Daniel (Beiträger); König, Georg (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Nicolai, Daniel (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 332 Bl., Ill., 8 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, goldgeprägte Filete, ovaler Lorbeerkranz (Vorder- und Rückdeckel); "P E W K A || 1 6 40" Goldprägung, Vorderdeckel, in den Zwischenräumen kleine Blütenstempel. - Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  10. [Stammbuch Philipp Ehrenreich Wider]
    Erschienen: [1640-1654]

    Beschreibung: "Stam̄buch || Philipp Ehrenreich Wieders. || 1640" (Vermerk des Eigners, vorderer Spiegel). "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Philipp Ehrenreich Wider war in Regenſburg 1640. 1641. in Altorf 1641, in Gleiß 1642. in Straßburg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch || Philipp Ehrenreich Wieders. || 1640" (Vermerk des Eigners, vorderer Spiegel). "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Philipp Ehrenreich Wider war in Regenſburg 1640. 1641. in Altorf 1641, in Gleiß 1642. in Straßburg 1643. 1644. 1645. 1646. 1647. wieder in Regenſburg 1648. 1649. in Tübingen 1647. ein beſonderes Blatt iſt Pag. 52. und eine mittelmäßige Zeichnung pag. 83. zu finden" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-5). - Enthält 96 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Zorer, Johannes; Fleischmann, Daniel; König, Georg; Lansius, Thomas; Nicolai, Daniel Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Gleißen, Regensburg, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zorer, Johannes; Fleischmann, Daniel (Beiträger); König, Georg (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Nicolai, Daniel (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 332 Bl., Ill., 8 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, goldgeprägte Filete, ovaler Lorbeerkranz (Vorder- und Rückdeckel); "P E W K A || 1 6 40" Goldprägung, Vorderdeckel, in den Zwischenräumen kleine Blütenstempel. - Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  11. Disputatio Inauguralis Theorico-Practica De Apoplexia
    In qua neglecta, & reiecta Hippocratis, Galeni & Medicorum tot seculis radicata opinione, huius gravissimi, & formidabilis affectus vera Causa ey fundamentis Medicis demonstratur
    Autor*in: Bardili, Karl
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Brunn, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bardili, Georg Konrad; Burckhardus, Andreas (WidmungsempfängerIn); Creidenmannus, Joh.-Conradus (WidmungsempfängerIn); Schmidius, Henricus (BeiträgerIn); Lansius, Thomas (BeiträgerIn); Brunn, Philibert
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:640930B
    Umfang: [2] Bl., 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 35, 3 : 57

    Ersch.-Jahr der Datierung entnommen