Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Mantissa Consultationum Et Orationum
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Brunnius, Tubingae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/I 321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 20/h, 7 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.VII,41
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ncc V 1757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.4 Rhet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 805 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Tubingae, Sumptibus Philiberti Brunnii

  2. Mantissa Consultationum Et Orationum
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Brunnius, Tubingae

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW150/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.4 Rhet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lansius, Thomas; Weiler, Wolfgangus a (Beiträger); Ludwig Friedrich (BeiträgerIn); Ranzovius, Fridericus (BeiträgerIn); Rheden, Henningus a (BeiträgerIn); Greisen, Seyfridus a (BeiträgerIn); Grienthall, Johannes Andreas a (BeiträgerIn); Rezdorff, Joachimus a (BeiträgerIn); Schulenburg, Henningus a (BeiträgerIn); Lühe, Christophorus von der (BeiträgerIn); Ranzovius, Caius a (BeiträgerIn); Lühe, Georgius a (BeiträgerIn); Megezerus, Johannes Philippus (BeiträgerIn); Friedrich Ulrich (BeiträgerIn); Endingen, Jacobus Richardus ab (BeiträgerIn); Rechenberg, Wolffgangus a (BeiträgerIn); Teuffelius, Otto (BeiträgerIn); Riedeselius, Georgius (BeiträgerIn); Nimptschius, Johannes (BeiträgerIn); Fresius, Otto Ascanius (BeiträgerIn); Detlingius, Meilachus (BeiträgerIn); Castell, Wolfgang George von (BeiträgerIn); Herberstein, Sigismundus de (BeiträgerIn); Berlichingen, Georgius Ernestus a (BeiträgerIn); Rochaw, Johannes Joachimus a (BeiträgerIn); Schulenburg, Albertus a (BeiträgerIn); Pflugius, Innocentius (BeiträgerIn); Gunterot, Jacobus Christianus a (BeiträgerIn); Kaltenthal, Wolfgangus Jacobus a (BeiträgerIn); Helmstat, Fridericus Albertus ab (BeiträgerIn); Rathsamhausen, Wolfgangus Theodoricus a (BeiträgerIn); Rathsamhausen, Johannes Wilhelmus a (BeiträgerIn); Gruenthal, Wolfgangus Erasmus a (BeiträgerIn); Weiler, Wolfgangus a (BeiträgerIn); Buwinckhausen a Wallmerod, Fridericus Hermannus (BeiträgerIn); Brunn, Philibert
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008365L
    Umfang: [2] Bl., 805 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 20/h, 7 (2)

  3. Casparis Klockii IC. Comit. Palat. Caesar. Cancellar. Stolberg. &c. Tractatus Nomico-Politicus De Contributionibus In Romano-Germanico-Imperio Et Aliis Regnis Ut Plurimum Usitatis
    In Quo Imperatoris Rom. Regum, Electorum, Episcoporum, Archiducum, Principum, Comitum, Baronum, Civitatum, aliorumque Statuum Imperii, nec non Nobilium respective Maiestatis, Superioritatis, Regalium, aliaque Iura, inspersis multifariis Theologico-Iuridico-Historico-Politicis Discursibus, insignioribus Votis & Decisionibus Cameralibus, ac aliis ad hanc materiam proprie spectantibus & in singulari Fasciculo digestis Consultationibus sive Responsis prudentum, hactenus necdum divulgatis, accurate & nervose enucleantur. Opus eximium ac magni laboris ita ut nihil intactum relinquere videatur. Cum Indice rerum & verborum copiosissimo
    Autor*in: Klock, Caspar
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Waechtlerus, Francofurti ; Hummius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 10 - R. 4° 00441kf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    V f 4ʿ 6 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 102547 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XII 2° 147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 50 2° 10
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    III L 569 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 695
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Georgius (WidmungsempfängerIn); Fridericus Ulricus (WidmungsempfängerIn); Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Ottho (WidmungsempfängerIn); Iulius Ernestus (WidmungsempfängerIn); Augustus Iunior (WidmungsempfängerIn); Merckelbach, Gossninus (BeiträgerIn); Waltherus, Michael (BeiträgerIn); Monchmeierus, Daniel (BeiträgerIn); Cranius, Henricus-Andreas (BeiträgerIn); Freitagius, Johannes (BeiträgerIn); Wolfius, Joann. (BeiträgerIn); Werdenhagen, Johan. Angelius (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Wächtler, Kaspar; Rohner, Sebastian; Humm, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:002215W
    Umfang: [2] Bl., 20 S., [4] Bl., 574 S., [32] Bl., 134 S, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 3:606817Z und 3:607650R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ff 148

    : 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Apud Casparum Waechtlerum, Et Sebastianum Rhonerum, Bibliopol. Anno. M.DC.LVI. - Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: 1655. - Erscheinungsvermerk des beigef. Werkes: Francofurti, Typis Antonii Hummii, Sumptibus Caspari Wechtleri, & Sebastiani Rohneri Bibliopolae. MDCLVI.

    Enth. außerdem (siehe VD17 1:002225C): Fasciculus Sive Decas Consultationum Insigniorum Ad Materiam Contributionum Principaliter Pertinentium, Ac A Celeberrimis ICtis, Thoma Merckelbachio quondam Adsessore Cam. Imp. excellentissimo, Gerlaco Buxtorffio, & ab authore huius Tractatus Casparo Klock, nec non Facultate Iuridica Ingolstad. conscriptarum, & antea nunquam editarum

  4. [Stammbuch Narziß Rauner]
    Erschienen: [1651-1657]

    Beschreibung: "Studierte in den Jahren 1653. und 1654. Theologie in Tübingen, wurde 1654. Rector in Bibrach, von da aus aber 1657. nach Augsburg zum Predigtamt berufen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Studierte in den Jahren 1653. und 1654. Theologie in Tübingen, wurde 1654. Rector in Bibrach, von da aus aber 1657. nach Augsburg zum Predigtamt berufen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4). - SYMB: || IN SUMMO BONO! || HOC "|| Album quibuscunque || Candidis || humili affectu || exhibet || M. Narciſsus Rauner, || Auguſta-Vindelicus" (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält 130 Eintragungen, eine Eintragung von 1665 (Augsburg). - Enthält 27 Wappen, teilweise montiert. Beiträger [u.a.]: Königsmarck, Curt Christoph von; Königsmarck, Johann Friedrich von; Lansius, Thomas; Creidius, Hartmann; Andreae, Johann Valentin; Meiderlin, Peter Eintragungsorte u.a.: Adelberg, Augsburg, Bahlingen, Bebenhausen, Biberach, Stuttgart, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Königsmarck, Curt Christoph von (Beiträger); Königsmarck, Johann Friedrich von (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Creidius, Hartmann (Beiträger); Andreae, Johann Valentin (Beiträger); Meiderlin, Peter (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 242 Bl., Ill., 10 x 16,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit sparsamer Goldprägung. Goldschnitt, an den Rändern wenig punziert

    Enth. auch leere Bl.

  5. [Stammbuch Narziß Rauner]
    Erschienen: [1651-1657]

    Beschreibung: "Studierte in den Jahren 1653. und 1654. Theologie in Tübingen, wurde 1654. Rector in Bibrach, von da aus aber 1657. nach Augsburg zum Predigtamt berufen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 109
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Studierte in den Jahren 1653. und 1654. Theologie in Tübingen, wurde 1654. Rector in Bibrach, von da aus aber 1657. nach Augsburg zum Predigtamt berufen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4). - SYMB: || IN SUMMO BONO! || HOC "|| Album quibuscunque || Candidis || humili affectu || exhibet || M. Narciſsus Rauner, || Auguſta-Vindelicus" (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält 130 Eintragungen, eine Eintragung von 1665 (Augsburg). - Enthält 27 Wappen, teilweise montiert. Beiträger [u.a.]: Königsmarck, Curt Christoph von; Königsmarck, Johann Friedrich von; Lansius, Thomas; Creidius, Hartmann; Andreae, Johann Valentin; Meiderlin, Peter Eintragungsorte u.a.: Adelberg, Augsburg, Bahlingen, Bebenhausen, Biberach, Stuttgart, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Königsmarck, Curt Christoph von (Beiträger); Königsmarck, Johann Friedrich von (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Creidius, Hartmann (Beiträger); Andreae, Johann Valentin (Beiträger); Meiderlin, Peter (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 242 Bl., Ill., 10 x 16,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit sparsamer Goldprägung. Goldschnitt, an den Rändern wenig punziert

    Enth. auch leere Bl