Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Geistliche Seelen-Artzeney
    oder Zwey christliche Tractätlein, deren eines in sich hält Trostsprüche in allerhand Noth und Anfechtung. Das andere, Ein Gespräch Gottes und einer gläubigen Seelen ; Aus Gottes Wort zusammen getragen.
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Sengewalt, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 946
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 200 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Der Kupfertitel hat die Jahreszahl 1660

  2. Auslegung des gantzen Psalters Davids des Königlichen Propheten/ Also daß über jeden Psalm gewisse Predigten vnd Meditationes gestellet seyn ... Item: Der Catechismus ... nebenst der Haustaffel ... in ... Predigten ... begrieffen. Durch H. Johann Arndten S. des Fürstenthumbs Lüneburg weyland General Superintendenten vnd Pfarrherrn zu Zell. Sampt einer Vorrede Herrn Johann Gerhards/ der heiligen Schrifft Doctorn vnd Professorn in der Vniuersitet Jehna. Aus des Herrn Autoris S. eigenem/ vielvermehrtem Exemplar/ mit Verdeutschung derer Allegaten trewlich nachgedruckt
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1643-1644
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann (Vorr.); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachgedr
    Umfang:
  3. Adnotationes ad priorem d. Pauli ad Timotheum epistolam, in quibus textus declaratur, quaestiones dubiae solvuntur, observationes eruuntur ...
    Erschienen: 1643
    Verlag:  ^Christianus Saher ; ^[Drucker:] ^Ern. Steinmann, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4° (8° )
  4. Adnotationes ad priorem d. Pauli ad Timotheum epistolam, in quibus textus declaratur, quaestiones dubiae solvuntur, observationes eruuntur ...
    [], Adnotationes ad posteriorem d. Pauli ad Timotheum epistolam, in quibus textus declaratur, quaestiones dubiae solvuntur, observationes eruuntur, ...
    Erschienen: 1643
    Verlag:  ^Christianus Saher ; ^[Drucker:] ^Ern. Steinmann, Jenae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 435.5 Theol. (1-2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Adnotationes ad priorem d. Pauli ad Timotheum epistolam, in quibus textus declaratur, quaestiones dubiae solvuntur, observationes eruuntur ... - Alle Bände anzeigen
  5. Von der Straffe der Hurerey vnd Ehebruch.
    Erschienen: 1641

    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mengering, Arnold, 1596 - 1647; Arnoldi Mengeringii ... Vota Januaria Anno 1641. in Ecclesia Halensi: Das ist: Eine Christliche Newe-Jahrs-Predigt, Darinnen Enderung der Zeit vnd Besserung der Leut ... gewuendschet wird. Mit angehengter verteutschter Disputation H. D. Johann Gerhards S. von Staffe der Hurerey. In diesen Zeiten nuetzlich zu lesen ...; Altenburgk : Michael, 1641; (1641), 1; 40 S

  6. Frommer Hertzen Geistliches Kleinod. Das ist: Vier unterschiedene Tractätlein
    Deren Das erste in sich begreifft eine Erklärung des Catechismi/ durch außerlesene Sprüche heiliger Schrifft. Das ander/ geistliche Gespräch Gottes des Herrn/ und einer gläubigen Seele. Das dritte/ Trostsprüche un[d] Trost-Gründe in allerhand Noht und Anfechtung. Das vierdte/ die Litaney mit andächtigen HertzensSeuffzern
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Lüneburgk

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemnitz, Christian (MitwirkendeR); Johann-Ernst der Jüngere Herzog zu Sachsen (WidmungsempfängerIn); Johann Wilhelm Herzog zu Sachsen (WidmungsempfängerIn); Adolph Wilhelm Herzog zu Sachsen (WidmungsempfängerIn); Johann Georg Herzog zu Sachsen (WidmungsempfängerIn); Wilhelm Herzog zu Sachsen (WidmungsempfängerIn); Dürr, Joh. (IllustratorIn); Stern, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 380 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Enth. 5 Traktate

  7. Johannis Gerhardi ... Adnotationes In Apocalypsin D. Johannis Theologi
    In quibus Textus declaratur, quaestiones dubiae solvuntur, observationes eruuntur, & loca in speciem pugnantia quam brevissime conciliantur ...
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Saher, Erffurti ; Literis Steinmannianis, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 11140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bg 5720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 328/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 862/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 8907
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 10106
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 06 - Ph.sac. 4° 00229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    35 F 12 [13]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 3012 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 6499 o (8)
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    244
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.56 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Ernst; Winstrupius, Petrus P. (Beiträger); Dilherr, Joh. Mich. (Beiträger); Dürr, Joh. (BeiträgerIn k.); Saher, Christian von; Steinmann, Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244594H
    Umfang: [5] Bl., 168 S., [14] Bl, Tbl. r&s, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 189.56 Theol. (2)

    Mutmaßl. Hrsg. ist Johann Ernst Gerhard

  8. Aphorismi Sacri Praecipua Theologiae Practicae Fundamenta Complectentes
    In gratiam eorum, qui Conciones ad populum habere cupiunt
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 7893
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 40
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 52.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Susanna (WidmungsempfängerIn); Christiana Magdalena (WidmungsempfängerIn); Aemilia Iuliana (WidmungsempfängerIn); Ludomilia Elisabetha (WidmungsempfängerIn); Sophia Juliana (WidmungsempfängerIn); Schönbergk, Casparus a (WidmungsempfängerIn); Arnd, Johannes (BeiträgerIn); Gerhardus, Johannes Ernestus (BeiträgerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:245966E
    Umfang: [8] Bl., 723 [i.e. 627] S., [5] Bl., 272 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yj 52.8° Helmst

    Zahlreiche Paginierfehler: Seitenzählung springt u.a. von S. 221 auf S. 322 u. von S. 498 auf 495

  9. [Stammbuch Christian Pehrisch]
    Erschienen: [1629-1662]

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 455
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 216 Eintragungen. Mit sehr vielen Notizen (teilweise handelt es sich um Auszüge aus dem Artikel zur betreffenden Person bei Jöcher) einer späteren Hand zu den Einträgern. - Nach den Blättern 133, 139, 142, 148, je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann; Schütz, Heinrich; Hartleder, Friedrich; Corvinus, Andreas; Höpfner, Heinrich; Dieskau, Rudolph von; Scheurl, Julius; Leyser, Polycarp; Barth, Caspar von; Carpzov, August Eintragungsorte u.a.: Gera, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Merseburg, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Opitz, Martin; Gerhard, Johann (Beiträger); Schütz, Heinrich (Beiträger); Hartleder, Friedrich (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Höpfner, Heinrich (Beiträger); Dieskau, Rudolph von (Beiträger); Scheurl, Julius (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Carpzov, August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 Bl., Ill., 14,2 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckmedaillons. Ovale Platte mit dem Kursächsischen Wappen, von einem Engelskopf überhöht, Prägung "C P G || 1629" (Vorderdeckel); von einem Engel gehaltener Adler, nach links blickend, mit geviertem Wappenschild (Rückdeckel). Punzierter Goldschnitt. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänderpaare

    Enth. auch leere Bl

  10. Frommer Hertzen Geistliches Kleinod. Das ist: Vier unterschiedene Tractätlein
    Deren Das erste in sich begreifft eine Erklärung des Catechismi/ durch außerlesene Sprüche heiliger Schrifft. Das ander/ geistliche Gespräch Gottes des Herrn/ und einer gläubigen Seele. Das dritte/ Trostsprüche un[d] Trost-Gründe in allerhand Noht und Anfechtung. Das vierdte/ die Litaney mit andächtigen HertzensSeuffzern
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Lüneburgk

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemnitz, Christian; Johann-Ernst der Jüngere Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Adolph Wilhelm Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Georg Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Wilhelm Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Dürr, Joh. (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:674059M
    Umfang: [1] Bl., 380 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Cat XVI : 183

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Kupfert.: Getruckt Zu Lüneburgk, bey Johann vndt Heinrich Stern, Buchhändleren. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Gedruckt und verlegt duch die Sternen. ANNO M.DC.LIX.

    Enth. 5 Traktate

  11. Commentarius Super Epistolam Ad Ebraeos
    In Quo Textus Declaratur, Quaestiones Dubiae solvuntur, observationes eruuntur & loca in speciem pugnantia conciliantur
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Reiffenbergerus, Ienae ; Weidnerus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 328 (4°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    32 F 5 [3]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI v 807
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 190.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Ernst; Glassius, Salomon (BeiträgerIn); Reiffenberger, Johann; Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244622C
    Umfang: [8] Bl., 495 [i.e. 397] S., [17] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 190.8 Theol. (4) (HAB Wolfenbüttel)

    Hrsg. ist Johann Ernst Gerhard

  12. D. Johan Gerhardts Tägliche Ubung der Gottseligkeit
    Auch Nebenst angehefften Morgen- und Abendsegen/ |auch| Reiß/ Beicht/ Communion und andere Christliche Gebetlein/ nützlich zu gebrauchen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 925
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koßpoth, Catharine von (Widmungsempfänger); Gerhard, Johann; Dürr, Johann (BeiträgerIn k.); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244632K
    Auflage/Ausgabe: Itzo auffs neue mit Fleiß vermehret
    Umfang: [18] Bl., 464 S., [2] Bl., Frontisp. (Portr.), Kupfert., 18°
  13. Commentarius Super Priorem D. Petri Epistolam
    In Quo Textus Declaratur, Quaestiones dubiae solvuntur, observationes eruuntur & loca in speciem pugnantia conciliantur
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Hertelius, Hamburgi ; Lobenstein, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 13620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 326 (4°)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh408-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol 4° 1910
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 314.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Ernst; Petrus; Major, Johan (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Althofer, Christoph (BeiträgerIn); Himmel, Joh. (BeiträgerIn); Dilherrus, Joh. Michael (BeiträgerIn); Leibnitz, Justus Jacobus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann Ernst (BeiträgerIn); Härtel, Zacharias; Lobenstein, Blasius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:245490B
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [4] Bl., 885 [i.e. 875] S., [25] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Hrsg.: Johann Ernst Gerhard

    Ausz. aus kommentiertem Werk mehrsprachig

    Schlüsselseiten aus Exemplar 314.1 Theol (1) (HAB Wolfenbüttel)

    Paginierfehler: Bl. Aaa1 (563 statt 553)

  14. Commentarius Super Posteriorem D. Petri Epistolam
    In Quo Textus declaratur, Quaestiones dubiae solvuntur, observationes eruuntur & loca in speciem pugnantia conciliantur
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Hertelius, Ienae ; Lobenstein

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Bt 13620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 327/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh408-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1910 all. 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 314.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Ernst; Petrus; Härtel, Zacharias; Reiffenberger, Johann; Lobenstein, Blasius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:246231P
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [2] Bl., 487 S., [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit 115:732942F (anderer Verleger)

    Hrsg.: Johann Ernst Gerhard

    Ausz. aus kommentiertem Werk mehrsprachig

    Schlüsselseiten aus Exemplar 314.1 Theol. (2) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Ienae, Typis Blasii Lobenstein. Apud Zachariam Hertelium. Bibliop. Hamburgens. Anno MDCXLI. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. [Ppp4], verso: Ienae, Typis Lobensteinianis. Sumptibus, Johannis Reiffenbergeri. Anno M.DC.XXXXI.