Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Freudige Todes-Gedancken
    aus des ApostelsWorten II. Tim. IV, 18. Der Herr wird mich erlösen von allem übel/ [et]c. Bey der Leich-Begängniß Des ... Tobiae Olffen/ Der Stadt Braunschweig wolverdienten Burgermeisters und pro tempore gewesenen Directoris, Welcher nach seeligem abschied den 1. Octob. dieses 1654. Jahrs/ in der Kirchen S. Martini alhie zur Erden bestattet worden/ zubetrachten fürgestellet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3382 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 135.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 135.4° Helmst. (21)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P1763
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olfen, Tobias; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 43 S., [13] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:034963V

  2. Das Gebet Mose des Mannes Gottes im xcsten Psalm
    beschrieben. bey Christlicher Sepultur Des ... Arend Sauern/ wolverdienten Burgermeisters der Stadt Braunschweig des Weichbildes Sack/ Welcher den XI. Septembr. dieses 1655. Jahrs ... entschlaffen/ und den XVI. selbigen Monats ... in sein Ruhekämmerlein bey gesetzet worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Dunker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 135.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sauer, Arend; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 41 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:040844V

  3. F. A. D. W. Consvltatio de principatu inter provincias Europae
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Brunnius, Tubingae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 1320
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fm 6536
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GENT 1596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 48812
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kg 153
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302666
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.un.102
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XXIX,7
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XXIX,8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.13 Pol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 346.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Kg 153
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lansius, Thomas; Friedrich Achilles; Brunn, Philibert
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima
    Schlagworte: Diplomatie; Internationales Recht; Völkerrecht; Recht;
    Umfang: [12] Bl., 976 S., [67] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Tvbingæ Sumptibus Philiberti Brunnij

    Ist eine 'libera de moribus, ingenii, et indole plerarumqe Europae Provinciarum Dissertatio', verfaßt von Lansius, u. vorgetragen in einer Fürsten-Versammlung a. 1613, von Georg Fridrich Achill v. Württemberg. Der Zweck der Abhandlg. ist, das Übergewicht Deutschlands über das anderer Länder Europas darzuthun. Die Vorzüge und Schattenseiten jedes Landes werden in besonderen Reden, entwickelt, welche von den einzelnen auf der Versammlung anwesenden Fürsten gehalten wurden, oder vielmehr diesen vom Verfasser (Lansius) in den Mund gelegt worden sind

  4. Chronicon Lipsiense, Das ist: Gemeine Beschreibung/ der Churfürstlichen Sächsischen Gewerb- und Handels Stadt Leipzig
    Von derselben Läger/ Erbauung und Zunehmung ... ; Sampt beygefügten unterschiedenen von Päbsten/ Käysern/ Chur- und Fürsten/ der Stadt verliehenen Privilegien und Freyheiten
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    V a 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG II, 4928
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kk 241 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.107a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.113a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.IV,15/1(1)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 17614
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G TH 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-15247.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 86
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 86 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9478
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9717
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 150.18 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weller, Jacobus (Beiträger); Birnbaum, Abraham (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Schneider, Daniel (Beiträger); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 642 [i.e. 641] S., [2] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Gedruckt und zu finden bey Johann Wittigaun/ Anno 1655.

  5. Strena Quam Celsissimo Atque Augustissimo Principi Augusto Brunovicensium Et Lunaeburgensium Duci Ipsis Calend. Ianuarii humillime ad pedes deponebat
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Typis Dunckerianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1248 Helmst. Dr. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Duncker, Andreas
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:260672Z
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1248 Helmst. Dr. (12)

    Format: ca. 42 x 33 cm. - Satzspiegel: 36,1 x 26,8

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  6. Christ-gläubige Gedult/ Bekäntniß und Hoffnung im Leyden
    Nach denen worten aus dem Propheten Micha cap. VII. vers. 9. Ich wil des Herrn Zorn tragen/ etc. bey vornehmer Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Klocken fürnehmen Icti, Comitis Palatini Caesarei, Frstl. Braunschweig-Lüneburgischen und Gräfflichen Stolbergischen wolbestalten Raths/ und wolverdienten Cantzlers/ Als desselben hinterbliebener cörper ... den XIIX. Februarii in der Martens-Kirchen alhie ... beygesetzet worden/ daselbst einfältig fürgestellet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    871 Novi
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klock, Caspar; Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Waltherus, Michae͏̈l (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Ramdhor, Andreas (BeiträgerIn); Blomius, Reinoldus (BeiträgerIn); Harsdörfferus, Georg-Philippus (BeiträgerIn); Hoffmeister, Melchior (BeiträgerIn); Bucholz, Andreas Henricus (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Rosenbruch, Otto (BeiträgerIn); Beust, Werner (BeiträgerIn); Fidlerus, Ludovicus (BeiträgerIn); Gleissenberg, Matthias (BeiträgerIn); Wehlerus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Völckerling, Franciscus (BeiträgerIn); Stedingius, Henningus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Gothus, Nicolaus (BeiträgerIn); Lisegang, Johannes Valentinus (BeiträgerIn); Gebhardus, Hermannus (BeiträgerIn); Heseler, Valentinus (BeiträgerIn); Rademacher, Conradus (BeiträgerIn); Pabst, Franciscus (BeiträgerIn); Vinzelberg, Joachimus (BeiträgerIn); Bötticher, Andreas (BeiträgerIn); H. V. S. (BeiträgerIn); Andreae, Joh. (BeiträgerIn); Gerlingius, Johannes (BeiträgerIn); Hellingius, Johannes (BeiträgerIn); Möllerus, Johannes (BeiträgerIn); Sybelius, Johannes (BeiträgerIn); Meldow, Henricus (BeiträgerIn); Hadewig, Joh. Henric. (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:029224G
    Umfang: [51] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:317638L

    Mit Lebenslauf

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1722

    Signaturformel: A-F4, G4 (G1+[1]), H-L4, M2, (*)4

    Enth. außerdem u.a.: Epicedia In luctuosissimum obitum Magnifici, Nobilißimi, Amplißimi atq[ue] Excellentißimi Viri, Dn. Casparis Klocki[i], ICti Eminentissimi ...

  7. Campus Consolatorius Oder Trost-Camp. Des ... Daniel von Campen/ Fürstl. Br. Lüneb. gewesenen Cammer: und Schatz-Rahts/ auch BergHauptmanns ... Enthalten im Esaia. Cap. 43. v. 1.
    Dessen derselbige zeit seines zeitlichen Lebens sich ... getröstet/ Biß er den 20. September vorigen 1654. Jahrs ... entschlaffen. Und wie der ... Cörper den 13. Martii jetztlauffenden 1655. Jahrs ... beygesetzet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-562
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 42 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 118 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 72.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:7 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Campen, Daniel von; Campen, Daniel von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025256Z
    Umfang: 61 S., [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Gedruckt in Braunschweig/ Bey Andreas Dunckern

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-562

    Signaturformel: A-K4

  8. Das Gebet Mose des Mannes Gottes im xcsten Psalm
    beschrieben. bey Christlicher Sepultur Des ... Arend Sauern/ wolverdienten Burgermeisters der Stadt Braunschweig des Weichbildes Sack/ Welcher den XI. Septembr. dieses 1655. Jahrs ... entschlaffen/ und den XVI. selbigen Monats ... in sein Ruhekämmerlein bey gesetzet worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Dunker, Braunschweig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 237 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 135.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sauer, Arend; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040844V
    Umfang: 41 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2991

    Signaturformel: A - F4

  9. Christ-gläubiger Hülffes-Wunsch
    Auß den Worten. Psalm XXXIIX. v. 22/ 23. Verlasse mich nicht Herr; mein Gott sey nicht ferne von mir etc. veranlasset/ Und bey der ... Leichbegängniß Des ... Herrn Hanß Ahrends/ Des Weichbildes Hagen/ in der Stadt Braunschweig alhie ... Burgemeisters. Als derselbe am IX. des Meymonats in S. Catharinen Kirchen hieselbst ... beygesetzet ward. Vorgetragen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:Ee 710-244
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 4 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 739.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 34
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3684
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ahrens, Hans; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:038282E
    Umfang: 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-244

    Signaturformel: A - F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ gedruckt bey Andreas Dunckern/ In Jahr/ 1655

  10. Georgii Calixti ... Annotationes Et Animadversiones In Confessionem
    Quam Thorunii Borussorum in instituto Colloquio Anno MDCXLV. Reformati obtulerunt
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Dunkerus, Brunswici

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2871
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 4610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 126/9 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    34 D 10 [14]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.50(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1325.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 277.1 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.10 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 385.22 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kielmann, Johannes Adolphus (WidmungsempfängerIn); Voss, Samuel (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:267445X
    Auflage/Ausgabe: Post editionem Batavam minus emendatam, denuo correctius editae
    Schlagworte: Theologie; ; Polemik;
    Umfang: [4] Bl., 80 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 277.1 Quod. (3)

  11. Conradi Horneii S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Prof. ... In Epistolam S. Apostoli Pauli Ad Hebraeos Expositio Litteralis
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Dunckerus, Brunsvigae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 102/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Te. 8° 00010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 1048/57 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XI C 318 [13]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XI C 317 [14]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XI C 321 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 D 2 [10]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    35 F 12 [11]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 3855
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.31 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 385.22 Theol. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 13a (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Td 142 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kipius, Iustus (WidmungsempfängerIn); Paulus; Horneius, Joannes (BeiträgerIn); Duncker, Andreas; Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:305419G
    Umfang: [4] Bl., 278 [i.e. 248] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausz. aus kommentiertem Werk mehrsprachig

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 93123 (3)

    Paginierfehler: Bl. S1 (157 statt 137) und Cc1 (231 statt 221)

  12. Christ-gläubige Gedult, Bekäntniß und Hoffnung im Leyden
    Nach denen worten aus dem Propheten Micha cap. VII. vers. 9. Ich wil des Herrn Zorn tragen, etc. bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn Casparis Klocken fürnehmen Jcti, Comitis Palatini Cæsarei, Frstl. Braunschweig-Lüneburgischen und Gräfflichen Stolbergischen wolbestalten Raths, und ... Cantzlers, Als desselben ... cörper ... den XIIX. Februarii in der Martens-Kirchen alhie ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10637
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 66.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 135.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P1213
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klock, Caspar; Weller, Jacobus (Beiträger); Waltherus, Michae͏̈l (Beiträger); Ramdhor, Andreas (Beiträger); Blomius, Reinoldus (Beiträger); Harsdörfferus, Georg-Philippus (Beiträger); Hoffmeister, Melchior (Beiträger); Bucholz, Andreas Henricus (Beiträger); Firnekrantz, Nicolaus (Beiträger); Rosenbruch, Otto (Beiträger); Beust, Werner (Beiträger); Fidlerus, Ludovicus (Beiträger); Gleissenberg, Matthias (Beiträger); Wehlerus, Wilhelmus (Beiträger); Völckerling, Franciscus (Beiträger); Stedingius, Henningus (Beiträger); Schindlerus, Johannes (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Gothus, Nicolaus (Beiträger); Lisegang, Johannes Valentinus (Beiträger); Gebhardus, Hermannus (Beiträger); Heseler, Valentinus (Beiträger); Rademacher, Conradus (Beiträger); Pabst, Franciscus (Beiträger); Vinzelberg, Joachimus (Beiträger); Bötticher, Andreas (Beiträger); H. V. S. (Beiträger); Andreae, Joh. (Beiträger); Gerlingius, Johannes (Beiträger); Hellingius, Johannes (Beiträger); Möllerus, Johannes (Beiträger); Sybelius, Johannes (Beiträger); Meldow, Henricus (Beiträger); Hadewig, Joh. Henric. (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [51] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf

    Nicht identisch mit PPN 489090648 (vgl. Titelbl. u. Umfang)

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der HAAB Weimar

    Signaturformel: A-F4, [1], G-L4, M2, (*)4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Christoff-Friederich Zilligern/ Anno M DC LV.

  13. Conradi Horneii S. Theol. D. Et In Acad. Ivlia Prof. ... In Epistolam S. Apostoli Pavli Ad Hebraeos. Expositio Litteralis ...
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Duncker, Brunsvigae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 12540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fb 559 adn3 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302309
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.41(11)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXV,50(10)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXV,83(4)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II C K 10 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° III : 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Horneius, Johannes; Paulus; Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; ; Bibel; Bibel; Bibel; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [4] Bl., 278 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermitt. aus Vorr

    Autopsie nach Ex. der ULB Halle, der SUB Hamburg u. der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg: [4], A-Z4, Aa-Hh4. - Paginierfehler: S. 165 statt 265, 175 statt 275

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brvnsvigae, Typis & sumptibus Andreae Dvnckeri. Anno M. DC. LV.

  14. Freudige Todes-Gedancken
    aus des ApostelsWorten II. Tim. IV, 18. Der Herr wird mich erlösen von allem übel/ [et]c. Bey der Leich-Begängniß Des ... Tobiae Olffen/ Der Stadt Braunschweig wolverdienten Burgermeisters und pro tempore gewesenen Directoris, Welcher nach seeligem abschied den 1. Octob. dieses 1654. Jahrs/ in der Kirchen S. Martini alhie zur Erden bestattet worden/ zubetrachten fürgestellet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 in:Ee 710-111
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    871 Novi
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3382 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 135.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 135.4° Helmst. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olfen, Tobias; Bucholtz, Andreas Henricus (BeiträgerIn); Ramdohr, Andreas (BeiträgerIn); Camps, Petrus (BeiträgerIn); Sanderus, Joannes (BeiträgerIn); Domhardi, Johannes Casparus (BeiträgerIn); Schneiderman, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Snellius, Bartholdus (BeiträgerIn); Oldenbörstelius, Henricus (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Dörre, Johannes (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:034963V
    Umfang: 43 S., [13] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-111

    Signaturformel: A - H4, I3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Braunschweig/ Gedruckt bey Andreas Dunckern/ Im Jahr 1655.

    Enth. außerdem: Epicedia In Luctuosissimum Obitum ... Tobiae Olffen, Reipubl. Patriae Consulis Et Directoris, Nec Non Scholarchae ... Honorificae memoriae & singularis condolentiae ergo conscripta

  15. Serenissimi. Atque. Illustrissimi. Principis. Ac Domini. Domini. Augusti. Brunovicensium Et Lunaeburgensium Ducis Natali septuagesimo septimo, IV. Iduum Aprilis solemniter celebrato Feliciter!
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Dunckerus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668436M
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A64

    Format: ca. 36,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 32,0 x 15,2 cm

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

    Glückwunsch zum 76.[!] Geburtstag des Herzogs

  16. F. A. D. W. Consultatio de principatu inter provincias Europae
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Brunnius, Tubingae

    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+Gesch 11248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB V F 47.b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.13 Pol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 346.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Achilles; Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Matthias I. (Widmungsempfänger); Lansius, Thomas; Welwart, Joannes Christophorus von (Beiträger); Magnus (Beiträger); Buwinckhausen von Walmerod, Nicolaus (Beiträger); Wensin, Laurentius von (Beiträger); Schafelizki, Ernestus (Beiträger); Wensin, Daniel von (Beiträger); Paulus (Beiträger); Henricus Albertus (Beiträger); Georgius (Beiträger); Wolfgangus (Beiträger); Georgius Fridericus (Beiträger); Rudolphus Maximilianus (Beiträger); Jaxheim, Joachimus von (Beiträger); Kölderer von Höch, Georgius (Beiträger); Plieningen, Fridericus von (Beiträger); Panowitz, Henricus Gulielmus von (Beiträger); Kilian, Lucas (BeiträgerIn k.); Mosch, Maximilianus a (Beiträger); Joachimus Ernestus (Beiträger); Franciscus Carolus (Beiträger); Axelius von Göxholm, Acacius (Beiträger); Retwitz, Joannes Wilhelmus von (Beiträger); Brunn, Philibert
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:009878W
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima
    Umfang: [12] Bl., 976 S., [67] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Haupttitels: Consvltatio de principatu inter provincias Europae

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fm 6536

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingae Sumptibus Philiberti Brunnii A.C. M.DC.LV.

  17. Des frommen Hiobs Glaube und Bekändtniß auß dessen worten c. XIX, 25,26,27. Ich weiß das mein Erlöser lebet etc.
    beym begräbniß Des Herrn ... Daniel Vaders/ wolverdienten Bürgermeisters hiesiger Stadt Braunschweig im Hagen/ Daselbst in der Catharinen-Kirchen am VII. des Brachmonats zubetrachten fürgetragen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 124.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vaders, Daniel; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:622510U
    Umfang: 38 S., [3] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A - E4, F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ gedruckt bey Andreas Dunckern Jm Jahr 1655.