Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 367
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  2. Von Gottes Gnaden Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen hiermit allen ... zu wissen: Demnach ... unser Vetter ... Johann Ernst/ vor sich und Sr. ... Gebrüdere, Adolff Wilhelmen/ Herrn Johann Georgen/ und Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... die Anstalt gemacht/ aus dem Ampt Illmenaw eine Anzahl Scheit-Holz auff der Illm naher Weymar flössen zu lassen ... Als ist hiermit an dieselben unser ... ernstes Begehren/ sie wollen berührte Flöß/ nicht allein ihres Orths keines weges verhindern oder auffhalten ...
    So geben Friedenstein, den 20. Mart. 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 18,5 x 26,5 cm

  3. Von Gottes Gnaden Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen hiermit allen ... zu wissen: Demnach ... unser Vetter ... Johann Ernst/ vor sich und Sr. ... Gebrüdere, Adolff Wilhelmen/ Herrn Johann Georgen/ und Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... die Anstalt gemacht/ aus dem Ampt Illmenaw eine Anzahl Scheit-Holz auff der Illm naher Weymar flössen zu lassen ... Als ist hiermit an dieselben unser ... ernstes Begehren/ sie wollen berührte Flöß/ nicht allein ihres Orths keines weges verhindern oder auffhalten ...
    So geben Friedenstein, den 20. Mart. 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Adolph Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  4. Nova nobilissimae Artis Fortificatoriae Methodus, Wie man alle Regular und Irregular Festungen sampt Aussenwercken/ nach gebührender Proportion ... auff eine newe ... Manier reissen/ abstocken und bauen soll
    Autor*in: Becker, Peter
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Mettengang, Henrich (Beiträger); Strackerjan, Hermannus (Beiträger); Hoffman, Johannes (Beiträger); Lindern, Johann Ernst von (Beiträger); Mildeheupt, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 96 S., [5] Bl., [5] gef. Bl, 10 graph. Darst, 4°
  5. Nova nobilissimae Artis Fortificatoriae Methodus, Wie man alle Regular und Irregular Festungen sampt Aussenwercken/ nach gebührender Proportion ... auff eine newe ... Manier reissen/ abstocken und bauen soll
    Autor*in: Becker, Peter
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Mettengang, Henrich (Beiträger); Strackerjan, Hermannus (Beiträger); Hoffman, Johannes (Beiträger); Lindern, Johann Ernst von (Beiträger); Mildeheupt, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 96 S., [5] Bl., [5] gef. Bl, 10 graph. Darst, 4°
  6. Harmonia Struvio-Schnobeliana Sive Magnifici atque Consultissimi Dn. Joachimi Schnobelii, ICti Celeberrimi, Sedinensium Syndici Spectatissimi, Dissertationes Viginti Quinque Ad Pandectas
    Autor*in: Beier, Adrian
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Lobenstein, [Jena] ; Wertherus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.7 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Struve, Georg Adam; Schnobel, Joachim; Ernst (Widmungsempfänger); Bertramus, Christophorus (Beiträger); Pein, Johannes Ernestus a (Beiträger); Feidler, Christophorus (Beiträger); Vom Hagen, Dubislaus Christophorus (Beiträger); Mühlmannus, Franciscus (Beiträger); Tilemannus, Burchardus Henricus (Beiträger); Stisserus, Johannes Chilianus (Beiträger); Taubenheim, Jahn Guilielmus a (Beiträger); Richterus, Casparus (Beiträger); Scholvinus, Johannes (Beiträger); Pöppingius, Nicolaus Henricus (Beiträger); Lünzmannus, Joannes Henricus (Beiträger); Vom Hagen, Johannes Joachimus (Beiträger); Lobenstein, Blasius; Werther, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 200 S., [15] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk überklebt; ursprünglicher Erscheinungsvermerk: Sumptibus suis exscripsit Johan. Werther, Anno M.DC.LXIII

  7. Harmonia Struvio-Schnobeliana Sive Magnifici atque Consultissimi Dn. Joachimi Schnobelii, ICti Celeberrimi, Sedinensium Syndici Spectatissimi, Dissertationes Viginti Quinque Ad Pandectas
    Autor*in: Beier, Adrian
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Lobenstein, [Jena] ; Wertherus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.7 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Struve, Georg Adam; Schnobel, Joachim; Ernst (Widmungsempfänger); Bertramus, Christophorus (Beiträger); Pein, Johannes Ernestus a (Beiträger); Feidler, Christophorus (Beiträger); Vom Hagen, Dubislaus Christophorus (Beiträger); Mühlmannus, Franciscus (Beiträger); Tilemannus, Burchardus Henricus (Beiträger); Stisserus, Johannes Chilianus (Beiträger); Taubenheim, Jahn Guilielmus a (Beiträger); Richterus, Casparus (Beiträger); Scholvinus, Johannes (Beiträger); Pöppingius, Nicolaus Henricus (Beiträger); Lünzmannus, Joannes Henricus (Beiträger); Vom Hagen, Johannes Joachimus (Beiträger); Lobenstein, Blasius; Werther, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 200 S., [15] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk überklebt; ursprünglicher Erscheinungsvermerk: Sumptibus suis exscripsit Johan. Werther, Anno M.DC.LXIII

  8. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  9. Warhafftige Reiß-Beschreibung/ Aus eigener Erfahrung/ Von Teutschland/ Croatien/ Italien/ denen Insuln Sicilia, Malta, Sardinia, Corsica, Majorca, Minorca, Juica und Formentera, deßgleichen von Barbaria, Egypten/ Arabien/ und dem gelobten Lande; wie auch von Hispanien/ Franckreich/ Niderland/ Lothringen/ Burgund/ und andern Orthen
    Und was sich ... bey unterschiedlichen gefährlichen Schiff-fahrten/ auf dem Hadriatischen und Mediterraneischen Meer/ ... Nicht weniger bey ... brennenden Bergen/ als dem Vesuvio bey Neaples; la Sol fatara bey Puzzuolo, dem Stromboli und Vulcano, ... wie auch dem Montgibello (sonsten Ætna genannt) in Sicilia gelegen; So dann in den Frantzösisch-Spannisch-Niderländisch- und andern Kriegen ... zugetragen/ [et]c.
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Endter, [Nürnberg] ; Rößlein, Stuttgart

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    E-A 443
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 8 : 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cc 632
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eberhard (Widmungsempfänger); Ebermeier, Johann (Beiträger); J. H. C. (Beiträger); Kilian, P. (Beiträger k.); Endter, Johann Andreas; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] gef. Bl., [12] Bl., 427 S., [3] gef. Bl., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], )(4, )()(4, )()()(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Ggg4, Hhh2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Stuttgart/ bey Johann Weyrich Rößlein/ in Verlegung Johann Andreas/ und Wolffgang Endters deß Jüng. Seel. Erben. Anno M.DC.LXIV. - Kupfert.: Nürnberg In Verlegung Wolffgang deß Jüngern vnd Johann Andreæ Endtern: 1659.

  10. Nicolai Myleri ab Ehrenbach Gamologia Personarum Imperii illustrium, In Quo De Matrimonio, tàm inter se, quàm cum Exteris: Æquali vel inæquali: Ex Ratione Status. Et ad Morganaticam Virorum Illustrium: Idem de Uxore illustri. De Dispensatione. De Vidua; Dotalitio: ac Dono Matutinali. Nec non de Liberis illustribus, tam Naturalibus quam legitimis, eorumque jure [et] dignitate agitur
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Cotta, Stutgardiae ; Rösslinus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gy 4500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ^5/^38 MA 12344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/If 430 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM VI, 1140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/290926
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/20762
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 4° 267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXVII,6(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXVII,46
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 8907(1-2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-1100.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jf-1176.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Eb II 2 b 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 89
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 110 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 124.3 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rh 191
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rh 305 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cotta, Johann Georg; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Eherecht; Familienrecht; Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Umfang: [4] Bl., 555 S., [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel u. der SUB Hamburg

    Bibliograph. Nachweis: VD17 23:231759Q

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Stutgardiae. Impensis Joan. Georgii Cottae. Litteris Joan. Wyrichii Rösslini. Anno M. DC. LXIV.

  11. Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/
    [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 8/9048:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    A 1.4° (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A c 098
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51b:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 44.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Weller, Jacob; Selburg, B. I. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Weishuius, M. (BeiträgerIn k.); Schorman, P. (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004745B
    Übergeordneter Titel: Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [39], 382, [13] Bl., [5] gef. Bl., Kupfert., 13 Ill. (Kupferst.), 4 Kt., 1 Tab., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    1 Ill. (Kupferst.) mit graphisch gestalteten Text

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB KK 136 (1)

  12. New-erfundenes Grosses Königs-Spiel
    Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ jedoch aber von demselbigen hierinnen mercklichen underschieden wird ... ; Mit angehencktem und darauß gezogenem Staats- und Kriegs-Rath ... ; Mit 8. underschiedlichen in Kupfer gestochenen Tabellen/ ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 21-511
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 C 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lf 298
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WB 52
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    J-A 7053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    N 235.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 272
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 36
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.6 Pol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Karl Ludwig (Widmungsempfänger); Maximilian Heinrich (Widmungsempfänger); Kirchberg u. Weissenhorn, Albert Fugger zu (Widmungsempfänger); Dohna, Conradt Friedrich zu (Widmungsempfänger); Sayn-Wittgenstein, Christian von (Widmungsempfänger); Wolff Philipp (Widmungsempfänger); Julius Heinrich (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Küssel, Matthaeus (BeiträgerIn k.); Arnold, Jonas (BeiträgerIn k.); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:125786Y
    Schlagworte: Schach;
    Umfang: [7] Bl., 257 S., [7] Bl., 8 gef. Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 289/2

    Bibliogr. Nachweis: Zollinger, M. Bibliographie der Spielbücher. Bd. 1, Nr. 116

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LXIV. ULM/ Bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern und Händlern daselbsten.

  13. Nicolai Myleri ab Ehrenbach ICti. Etologia Ordinum Imperialium, Sive De Principum & aliorum Statuum Imperii Romano-Germanici iure concedendi veniam aetatis; Libellus singularis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Cotta, Tubingae ; Rösslinus, Stutgardiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM III, 3318 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ks 2142 (4)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    LL.VII.14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14825
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cotta, Johann-Georgius (BeiträgerIn); Cotta, Johann Georg; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:160298K
    Umfang: [6] Bl., 82 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:006589F (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Jur 4° 00218/03 (03)

  14. Harmonia Struvio-Schnobeliana Sive Magnifici atque Consultissimi Dn. Joachimi Schnobelii, ICti Celeberrimi, Sedinensium Syndici Spectatissimi, Dissertationes Viginti Quinque Ad Pandectas
    Autor*in: Beier, Adrian
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Lobenstein, [Jena] ; Wertherus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fk 4130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.7 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Struve, Georg Adam; Ernst (WidmungsempfängerIn); Schnobel, Joachim; Bertramus, Christophorus (BeiträgerIn); Pein, Johannes Ernestus a (BeiträgerIn); Feidler, Christophorus (BeiträgerIn); Vom Hagen, Dubislaus Christophorus (BeiträgerIn); Mühlmannus, Franciscus (BeiträgerIn); Tilemannus, Burchardus Henricus (BeiträgerIn); Stisserus, Johannes Chilianus (BeiträgerIn); Taubenheim, Jahn Guilielmus a (BeiträgerIn); Richterus, Casparus (BeiträgerIn); Scholvinus, Johannes (BeiträgerIn); Pöppingius, Nicolaus Henricus (BeiträgerIn); Lünzmannus, Joannes Henricus (BeiträgerIn); Vom Hagen, Johannes Joachimus (BeiträgerIn); Lobenstein, Blasius; Werther, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:008774F
    Schlagworte: Recht; ; Digesta; Corpus iuris civilis; Römisches Recht;
    Umfang: [4] Bl., 200 S., [15] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fk 4130

    Erscheinungsvermerk überklebt; ursprünglicher Erscheinungsvermerk: Sumptibus suis exscripsit Johan. Werther, Anno M.DC.LXIII

  15. Lob- und Danck-Opffer das ist: Eine Christliche Predigt aus dem 3. Cap. der Klaglieder Jeremiae/ Gott dem Allerhöchsten zu Lob/ Ehre und Preiß/ und den Einfältigen zur gewißen Erinnerung des zwischen der Röm. Keyserl. Majestät/ unserm allergnädigsten Herrn ... und den Türcken getroffenen Friedens
    An dem von dem ... Hn. Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... den XXII. Trinitatis angestelten Danck-Fest Gehalten in der Christlichen Gemeinde zu Mulda
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 4° Helmst. Kapsel 1 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136599Z
    Umfang: [2] Bl., 27 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00928-929 (24)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  16. Miscella Antiquae Lectionis
    Cuius Quatuor Monumenta, in Praefatione enumerata
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Paulli, Argentorati ; Pastorius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hu. 8° 00857v
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN I, 823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 1088
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 10 8° 1942 y
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.IV,16(1-4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Ant.II,2(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.2517
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.III,12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 425.15 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pauli, Simon; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Pauli, Simon; Pastorius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253137U
    Umfang: [6] Bl., 160 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 425.15 Hist. (3)

    Enth.: I. Excerpta Auctoris Ignoti, De Constantio Chloro, Constantino Magno, Et Aliis Impp. / Ab Henr. Valesio ... primum edita & Ammiano Marcellino coniuncta. - II. Capitulatio Caroli Magni De Partibus Saxoniae, Ex antiquissimo Ms. Palatino Bibliothecae Vaticanae / Edente ... Luca Holstenio. - III. Dissertatio Christoph. Broweri, De Veteris Populi Trevirorum Lingua, desumta ex Eiusdem Annalium Trevirensium Proparasceves Cap. X. : Addita est Lex Hludvici. Aug. & Hlotharii Caesaris F. ex MS. Biblioth. primarii Templi Treverici. - IIII. Constitutio D. Karoli III. Imperatoris Aug. Crassi dicti, De Expeditione Romana / Illustrata Commentario ... Marq. Freheri Consiliarii Archipalatini

  17. Teutscher Nation Notturfft
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1664

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Philos, Maximilian; Examen und Jnquisition der Papisten und Jesuiten, Das ist: Gründliche Vergleichung, oder Gegensatz, von Einhelligkeit der Lehr Jesu, und Jesuwider, Papisten, Christi und Antichristi; [S.l.], 1664; (1664), 1; [7] Bl., 138 S., [1] Bl

  18. Instruction, Welche Von Gottes Gnaden Wir Ernst, Herzog zu Sachsen/ ... Für diejenige Personen/ so zu genauer Auffsicht auff die Christliche Disciplin verordnet/ und in gewissen Fällen zum Geistlichen Unter-Gericht zu ziehen sind/ und sich darnach zu achten/ stellen/ und ihnen überreichen lassen
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Schall, Gotha

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.221b(7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 219
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 222
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4843 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schall, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gotha/ Gedruckt durch Joh. Michael Schalln. Im Jahr 1664

  19. New-erfundenes Grosses Königs-Spiel
    Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ jedoch aber von demselbigen hierinnen mercklichen underschieden wird ... ; Mit angehencktem und darauß gezogenem Staats- und Kriegs-Rath ... ; Mit 8. underschiedlichen in Kupfer gestochenen Tabellen/ ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.6 Pol. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Karl Ludwig (Widmungsempfänger); Maximilian Heinrich (Widmungsempfänger); Fugger/zu Kirchberg u. Weissenhorn, Albert (Widmungsempfänger); Dohna, Conradt Friedrich zu (Widmungsempfänger); Sayn-Wittgenstein, Christian von (Widmungsempfänger); Wolff Philipp, ältester des Heil. Röm. Reichs Erb-Marschall (Widmungsempfänger); Julius Heinrich, Herzog zu Sachsen, Engern und Westphalen (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Küssel, Matthaeus (Beiträger k.); Arnold, Jonas (Beiträger k.); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7] Bl., 257 S., [7] Bl., 8 gef. Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LXIV. ULM/ Bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern und Händlern daselbsten.

  20. New-erfundenes Grosses Königs-Spiel
    Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ jedoch aber von demselbigen hierinnen mercklichen underschieden wird ... ; Mit angehencktem und darauß gezogenem Staats- und Kriegs-Rath ... ; Mit 8. underschiedlichen in Kupfer gestochenen Tabellen/ ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.6 Pol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Karl Ludwig (Widmungsempfänger); Maximilian Heinrich (Widmungsempfänger); Fugger/zu Kirchberg u. Weissenhorn, Albert (Widmungsempfänger); Dohna, Conradt Friedrich zu (Widmungsempfänger); Sayn-Wittgenstein, Christian von (Widmungsempfänger); Wolff Philipp, ältester des Heil. Röm. Reichs Erb-Marschall (Widmungsempfänger); Julius Heinrich, Herzog zu Sachsen, Engern und Westphalen (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Küssel, Matthaeus (Beiträger k.); Arnold, Jonas (Beiträger k.); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 257 S., [7] Bl., 8 gef. Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LXIV. ULM/ Bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern und Händlern daselbsten.

  21. Von Gottes Gnaden Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen hiermit allen ... zu wissen: Demnach ... unser Vetter ... Johann Ernst/ vor sich und Sr. ... Gebrüdere, Adolff Wilhelmen/ Herrn Johann Georgen/ und Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... die Anstalt gemacht/ aus dem Ampt Illmenaw eine Anzahl Scheit-Holz auff der Illm naher Weymar flössen zu lassen ... Als ist hiermit an dieselben unser ... ernstes Begehren/ sie wollen berührte Flöß/ nicht allein ihres Orths keines weges verhindern oder auffhalten ...
    So geben Friedenstein, den 20. Mart. 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:713165W
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 18052

    Format: ca. 33,5 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 18,5 x 26,5 cm

  22. Examen und Inquisition der Papisten und Jesuiten/ Das ist: Gründliche Vergleichung/ oder Gegensatz/ von Einhelligkeit der Lehr Jesu/ und Jesuwider/ Papisten/ Christi und Antichristi: Auch von desselbigen Ursprung/ Person/ Lehr/ und Leben
    Neben angehenckten Zeugnussen der H. Altväter/ auch eigener Uberweisung der fürnembsten dieser Zeit Papisten und Jesuwider/ aus ihren eigenen Schrifften mit höchstem Fleiß zusam[m]en gezogen/ und mit göttlichem Wort beständlich widerlegt ...
    Erschienen: 1664

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Dg 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 512
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2492
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1040.6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 6 : 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hunnius, Aegidius; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:076405R
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs new übersehen/ an vielen Orten augirt/ corrigirt/ vermehret und gebessert ... Abermal gedruckt ...
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [8] Bl, 138 S, [1] Bl, [4] gef. Bl, 2 Ill., 2 graph. Darst., 4°
    Bemerkung(en):

    Bei den gef. Bl. handelt es sich um eine Ill. vor S. 1 ("Vergleichung unsers lieben Herrn und Heylands Jesu Christi/ mit dem warhafftigen Antichrist ...", eingeleitet durch Kustode "Vergleich-", mit Bindehinweis "Lit. A. fol. 1."; eine Tabelle zwischen S. 30 und 31 ("Kurtze Verzeichnuß ...", eingeleitet durch Kustode "Kurtze Ver-", bestehend aus [2] zusammengeklebten gef. Bl.; eine Ill. zwischen S. 36 und 37 ("Vergleichung Des Pabsts Schlüssel/ mit des Apostels Petri Schlüssel ...", Bindehinweis "Lit. E. fol. 36., Hinweis auf S. 35: "Folget eine Figur.")

    Nicht identisch mit VD17 3:601126P (abweichendes Impressum)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dh 512

    Maximilian Philos von Trier ist vermutl. ein Pseud. - Das Werk wird auch Johann von Münster zugeschrieben; vgl. Bircher A 10378/79

    Signaturformel: (A) - (B)4, A - R4, S2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Abermal gedruckt im Jahr 1664. - Mutmaßl. Erscheinungsort (vgl. Ausg. von 1605): Frankfurt, Main

  23. Nicolai Myleri ab Ehrenbach ICti. Etologia Ordinum Imperialium, Sive De Principum & aliorum Statuum Imperii Romano-Germanici iure concedendi veniam aetatis; Libellus singularis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Cotta, Tubingae ; Rösslinus, Stutgardiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 06 - Th. 8° 01617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - R. 8° 00441peh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    138 E 7 [5]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIk 1950, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153926 (3)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rl 166 : [2]
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    1843.3
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    7150.2
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    7151.2
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+G 6503 [angeb. 3]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.71 Jur. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd. 56 (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rl 166 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cotta, Johann Georg; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:006589F
    Umfang: [6] Bl., 82 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Haupttitels: Nicolai Myleri ab Ehrenbach JCti. @Etologia Ordinum Imperialium, Sive De Principum & aliorum Statuum Imperii Romano-Germanici jure concedendi veniam aetatis; Libellus singularis

    Nicht identisch mit VD17 39:160298K (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fi 2506

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impensis Johan-Georgi Cottae, Academ. Tubing. Librarij. Stutgardiae, Excudit Joh. Wyrichius Rösslinus. M.DC.LXIV.