Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 6793
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Nv 7920
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 40.1 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.2 Pol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Textor, Johann; Hoen, Philips Henrich (Widmungsempfänger); Newrath, Martin (Widmungsempfänger); Junio, Jacob (Widmungsempfänger); Schickhard, Jacob (Widmungsempfänger); Petri, Henrich (Widmungsempfänger); Schluycke, Johann (Widmungsempfänger); Klencke, Ernst (Widmungsempfänger); Dietz, Johann Jacob von (Widmungsempfänger); Langenbach, Philip Erasmus von (Widmungsempfänger); Elspen, Bernhard von (Widmungsempfänger); Schorey, Berthold (Widmungsempfänger); Johann; Kieser, Eberhard (BeiträgerIn k.); Merian, Math. (BeiträgerIn k.); Kieser, Eberhard; Jacobi, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:294193V
    Auflage/Ausgabe: Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 72 S., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 63.2 Pol. (4)

    Textkupfer numeriert 1 - 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Franckfurt am Meyn Durch Paul Jacob 1617.

    Kupferumrahmung auf Titelbl. datiert 1617

  2. Münsterische Hoff: vnd Landtgerichts: auch gemeine Ordnungen
    Für diesem Durch Weilandt den ... Fürsten vnd Herren, Herrn Johanß, Bischoffen zu Münster/ Administratorn der Stiffter Osnabrück vnd Paderborn verfasset/ durch deß Stiffts Stende angenommen/ vnd folgends durch die Röm. Keys. Mayt. vnsern ... Herrn/ bestettigt:
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Raßfeldt, Münster in Westfalen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J STAT IV, 8723 (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 8178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cod. ms. XXII 1391
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 559
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Raesfeld, Lambert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzt aber Auß deß ... Fürsten vnd Herrn, Herrn Ferdinanden Ertzbischoffen zu Cölln ... gnädigstem befelch/ auffs new auffgelegt ..
    Umfang: [5] Bl., 114 S., [4] Bl., 119 S., [4] Bl., 55 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    In Fraktur

    Die Vorlage enth. insges. 3 Werke

    Titelkupfer (Wappen)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Münster in Westphalen bey Lambert Raßfeldt/ Jm Jahr 1617.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Münster in Westphalen bey Lambert Raßfeldt

  3. Göttlicher Schrifftmessiger/ woldenckwürdiger Traum/ welchen der Hochlöbliche/ Gottselige Churfürst Friederich zu Sachsen ... aus sonderer Offenbarung Gottes/ gleic itzo für hundert Jahren/ nemlich die Nacht für aller Heiligen Abend/ 1517. zur Schweinitz dreymal nach einander gehabt
    Als folgenden Tages D. Martin Luther seine Sprüche wider Johann Tetzels Ablaßkrämerey/ an der Schloßkirchenthür zu Wittenberg angeschlagen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1568 [erschienen 1617]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    38.25 Aug. 2°, fol. 313
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Format (aus zwei Teilen zusammengeklebt): 1. ca. 28 x 38,5 cm, 2. ca. 29 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 1. 28,4 x 35,2 cm, 2. 27,3 x 33,5 cm. - Ill.: 24,3 x 35,2 cm

    Erscheinungsjahr im Chronogramm fälschlich 1568

    Enth.: dt. u. lat. Prosa

  4. Sylvae Vocabulorum Et Phrasium
    Cum Solutae tum ligatae Orationis ex optimis & probatis Latinae, Graecae, Hebraicae & Gallicae Linguae Autoribus – 1
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Jansonius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 47.2 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Faber, Henricus (BeiträgerIn); Aeschardus, Johannes (BeiträgerIn); Bersmannus, Gregorius (BeiträgerIn); Siberus, Adamus (BeiträgerIn); Dresserus, Matthaeus (BeiträgerIn); Mulmannus, Johannes (BeiträgerIn); Porsaeus, Martinus (BeiträgerIn); Grosius, Henningus (BeiträgerIn); Bolschenius, Henricus (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290601F
    Übergeordneter Titel: Sylvae Vocabulorum Et Phrasium : Cum Solutae tum ligatae Orationis ex optimis & probatis Latinae, Graecae, Hebraicae & Gallicae Linguae Autoribus - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Postremum Recognita Et omnes priores tum lima tum accessione ita superans ut deinceps nihil ei Autor additurus sit
    Umfang: [8], [604] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  5. Itinerarium Germaniae, Italiae, Candiae, Siciliae, Vicinarumque Insularum & Regionum peregrinationes continens
    Ad ... Dominum Johannem Ernestum, & Dominum Fridericum, Duces Saxoniae ...
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Birckner, Erphordiae ; Röhbockius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1030/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 44.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst; Friedrich; Birckner, Johann; Röhbock, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281354W
    Umfang: [28] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 44.8° Helmst

  6. Münsterische Hoff: und Landgerichts: auch gemeine Ordnungen
    Für diesem Durch Weilandt den Hochwürdigen Fürsten und Herren/ Herrn Johanß/ Bischoffen zu Münster/ Administratorn der Stiffter Osnabrück und Paderborn verfasset/ durch deß Stiffts Stende angenommen/ und folgends durch die Röm. Keys. Mayt. unsern allergnädigsten Herrn/ bestettigt: Jetzt aber Auß deß Hochwürdigsten ... Herrn Ferdinanden Ertzbischoffen zu Cölln ... gnädistem befelch/ auffs new auffgelegt ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Raßfeldt, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gu 21200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/148294
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rk 186 F
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 7371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 559
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A X 144
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rk 186 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Ferdinand; Raesfeld, Lambert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:615231H
    Schlagworte: Münster (Westf); Westfalen; Ortsrecht; Partikularrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: [5] Bl., 114 S., [4] Bl., 119 S., [4] Bl., 55 S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Kg 4396

  7. Falconaria, Das ist/ Eigentlicher Bericht und Anleytung wie man mit Falcken und andern Weydtvögeln beitzen soll
    Darinnen Von Gestalt/ Natur/ und Eigenschafft der Falcken/ und anderer Weydtvögel/ wie auch deren Kranckheiten, unnd Curen/ deßgleichen ihrer Anatomi unnd innerlicher Gestalt ... vollkommener Bericht zu finden. Beneben Einem sonderlichen Tractat von dem Habich/ und wie derselb zu dem Weydtwerck abzurichten. In fünff Theil abgetheilet
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Iennis, Franckfurt am Mayn ; Hoffmann

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307324 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Philipp (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Arcussia, Charles d'; Raynaldus, Joan. (BeiträgerIn); Jennis, Lukas (BeiträgerIn); Gallaup, ... (BeiträgerIn); Jennis, Lucas; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:126218V
    Umfang: [8] Bl., 296 S., [1] gef. Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 552/3 Rara

  8. TrostSpiegel/ Wider den zeitlichen Todt/ auß dem 26. Capittel deß heiligen Propheten Esaiae/ Aber deine Todten werden leben/ und mit dem Leichnam aufferstehen ...
    Bey der Fürstlichen Leichbestattung/ der ... Frawen Dorothea/ geborne auß Königlichem Stam[m] zu Dennemarcken/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Witwen/ ... welche Anno 1617. am 6. Januarij/ war das Fest Trium Regum ... entschlaffen/ Und den 19. Februarij zu Zelle in der Pfarrkirchen/ in Ihr F.G. Ruhekämmerlein/ bey ihren Hertzlieben ... Gemahl Hertzog Wilhelm/ ... 25. Jahr nach deroselben G. seligen Abschied/ und bey ihren hertzlieben Herrn Sohn Hertzog Ernsten/ etc. 6. Jahrnach deroselben G. Christseligen tödtlichen hintritt/ bey hochansehnlicher Fürstlicher versamlung gesetzet worden
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Sterne, Lüneburg ; Lange, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10083:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 414d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 123.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 502.6 Theol. (6-7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 124.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 268f.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea; Clare (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Margarethe (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Johans (WidmungsempfängerIn); Magnus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Sibylle (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich; Lange, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:103623R
    Umfang: 40, 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° V, 5 (1)

    Enth. außerdem: Timme, Johannes: Die ander Predigt. Bey der Leichbegängnisse/ Der ... Fürstin und Frauwen ... Dorotheen/ Geborner auß Königlichem Stam[m] zu Dennemarck/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1617. den 16. Februarii/ in der Fürstlichen Hoffkirchen zu Zelle

  9. Hansen Lenckers W. Burgers inn Nürmberg Perspectiva
    In welcher ein leichter Weg/ allerley ding/ es seyen Corpora Gebew/ und was müglich in Grund zulegen ist/ verruckt oder unverruckt/ durch gar geringe Instrument in die Perspectiv zubringen/ gezeiget wirdt
    Autor*in: Lencker, Hans
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Michelspacher, [Augsburg] ; Meder, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nu 7886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nu 7879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 861(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.2 Geom. 2° (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Michelspacher, Stephan (Beiträger); Kilian, Lucas (BeiträgerIn k.); Michelspacher, Stephan; Meder, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:124801K
    Umfang: [10] Bl., 43 S., [1] gef. Bl., Portr. (Kupferst.), zahlr. graph. Darst. (Holzschn.), 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Math 2° 27/4 (UFB Erfurt/Gotha)

    Titelbl. mit Kupferstichrahmen

  10. Benjamin Brameri Kurtze Meynung Vom Vacuo, oder lährem Orte
    neben andern wunderbaren und subtilen Quaestionen
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Egenolff, Marpurg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS II, 4262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 279:1 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 7667(7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 62.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 178 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nikolaus; Johann (WidmungsempfängerIn); Egenolff, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236795G
    Umfang: 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 178 Quod. (6)

  11. Falconaria, Das ist/ Eigentlicher Bericht und Anleytung wie man mit Falcken und andern Weydtvögeln beitzen soll
    Darinnen Von Gestalt/ Natur/ und Eigenschafft der Falcken/ und anderer Weydtvögel/ wie auch deren Kranckheiten, unnd Curen/ deßgleichen ihrer Anatomi unnd innerlicher Gestalt ... vollkommener Bericht zu finden. Beneben Einem sonderlichen Tractat von dem Habich/ und wie derselb zu dem Weydtwerck abzurichten. In fünff Theil abgetheilet
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Iennis, Franckfurt am Mayn ; Hoffmann

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Philipp (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Jennis, Lucas (DruckerIn); Hoffmann, Nikolaus (DruckerIn); Raynaldus, Joan. (BeiträgerIn); Jennis, Lukas (BeiträgerIn); Gallaup, ... (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:126218V
    Umfang: [8] Bl., 296 S., [1] gef. Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 552/3 Rara

  12. Vita aulica
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1617

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Textor, Johann, 1582 - 1626; Obrigkeit- und Richter-Spiegel, darinn deren Ampt und Gebührde zuersehen; Franckfurt am Main : Faber, 1617; (1617), 30; 251 S

  13. Vita aulica
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1617

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Textor, Johann, 1582 - 1626; Obrigkeit- und Richter-Spiegel, darinn deren Ampt und Gebührde zuersehen; Franckfurt am Main : Faber, 1617; (1617), 30; 251 S

  14. Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Kieser, Franckfurt am Mayn ; Jacob, Franckfurt am Meyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 40.1 Pol. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Textor, Johann; Hoen, Philips Henrich (Widmungsempfänger); Newrath, Martin (Widmungsempfänger); Junio, Jacob (Widmungsempfänger); Schickhard, Jacob (Widmungsempfänger); Petri, Henrich (Widmungsempfänger); Schluycke, Johann (Widmungsempfänger); Klencke, Ernst (Widmungsempfänger); Dietz, Johann Jacob von (Widmungsempfänger); Langenbach, Philip Erasmus von (Widmungsempfänger); Elspen, Bernhard von (Widmungsempfänger); Schorey, Berthold (Widmungsempfänger); Johann; Kieser, Eberhard (Beiträger k.); Merian, Math. (Beiträger k.); Kieser, Eberhard; Jacobi, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn
    Umfang: 72 S., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Textkupfer numeriert 1 - 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Franckfurt am Meyn Durch Paul Jacob 1617.

    Kupferumrahmung auf Titelbl. datiert 1617

  15. Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Kieser, Franckfurt am Mayn ; Jacob, Franckfurt am Meyn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 40.1 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Textor, Johann; Hoen, Philips Henrich (Widmungsempfänger); Newrath, Martin (Widmungsempfänger); Junio, Jacob (Widmungsempfänger); Schickhard, Jacob (Widmungsempfänger); Petri, Henrich (Widmungsempfänger); Schluycke, Johann (Widmungsempfänger); Klencke, Ernst (Widmungsempfänger); Dietz, Johann Jacob von (Widmungsempfänger); Langenbach, Philip Erasmus von (Widmungsempfänger); Elspen, Bernhard von (Widmungsempfänger); Schorey, Berthold (Widmungsempfänger); Johann; Kieser, Eberhard (Beiträger k.); Merian, Math. (Beiträger k.); Kieser, Eberhard; Jacobi, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn
    Umfang: 72 S., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Textkupfer numeriert 1 - 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Franckfurt am Meyn Durch Paul Jacob 1617.

    Kupferumrahmung auf Titelbl. datiert 1617

  16. [Stammbuch Georg König]
    Autor*in: König, Georg
    Erschienen: [1610-1617]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 177
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126. - - eine Zeichnung. 141. - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4v). - Enthält 141 Eintragungen. - Nach Bl. 309 wurde ein Blatt herausgerissen (Illustration, Federzeichnung). Beiträger [u.a.]: Agricola, Johann Georg; Agricola, Aegidius; Agricola, Andreas; Fecer, Jakob; Grawerus, Albertus; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>; Gryphiander, Johannes; Gumpelzhaimer, Georg; Albert <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Bernhard <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Ernst <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Philipp <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Imhoff, Johann Hieronymus <jun.>; Imhoff, Jeremisa; Queccius, Georg; Sagittarius, Thomas; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Dornburg, Jena, Sulzbach, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Agricola, Andreas (Beiträger); Fecer, Jakob (Beiträger); Grawerus, Albertus (Beiträger); Harpprecht, Johannes (Beiträger); Gryphiander, Johannes (Beiträger); Gumpelzhaimer, Georg (Beiträger); Albert (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Philipp (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Imhoff, Johann Hieronymus (Beiträger); Imhoff, Jeremias (Beiträger); Queccius, Georg (Beiträger); Ungepauer, Erasmus (Beiträger); Sagittarius, Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 335 Bl., Ill., 16,5 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit flacher Goldprägung, Rollen, Eckfleurons, Mittelmedaillons mit floralem Muster. Auf dem Vorderdeckel Abklatsch einer Handschrift, Textura, um 1500. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch leere Bl

  17. [Stammbuch Georg König]
    Autor*in: König, Georg
    Erschienen: [1610-1617]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126. - - eine Zeichnung. 141. - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4v). - Enthält 141 Eintragungen. - Nach Bl. 309 wurde ein Blatt herausgerissen (Illustration, Federzeichnung). Beiträger [u.a.]: Agricola, Johann Georg; Agricola, Aegidius; Agricola, Andreas; Fecer, Jakob; Grawerus, Albertus; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>; Gryphiander, Johannes; Gumpelzhaimer, Georg; Albert <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Bernhard <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Ernst <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Philipp <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Imhoff, Johann Hieronymus <jun.>; Imhoff, Jeremisa; Queccius, Georg; Sagittarius, Thomas; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Dornburg, Jena, Sulzbach, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Agricola, Andreas (Beiträger); Fecer, Jakob (Beiträger); Grawerus, Albertus (Beiträger); Harpprecht, Johannes (Beiträger); Gryphiander, Johannes (Beiträger); Gumpelzhaimer, Georg (Beiträger); Albert (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Philipp (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Ungepauer, Erasmus (Beiträger); Sagittarius, Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 335 Bl., Ill., 16,5 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit flacher Goldprägung, Rollen, Eckfleurons, Mittelmedaillons mit floralem Muster. Auf dem Vorderdeckel Abklatsch einer Handschrift, Textura, um 1500. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch leere Bl.

  18. Biblia Das ist/ Die gantze H. Schrifft
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Tampach, Franckfurt ; Lancellot, Heydelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Alte Signatur: 49 Th. fol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Tossanus, Paul; Tambach, Gottfried; Lancelot, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:674326L
    Auflage/Ausgabe: In dieser newen Edition ... ist der Text ... auß den besten Außlegungen/ die heutigs tags zu finden ... erklärt
    Umfang: [44] Bl., 764, 84, 292 S, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Bibel-S. 2° 59

  19. Göttlicher Schrifftmessiger/ woldenckwürdiger Traum/ welchen der Hochlöbliche/ Gottselige Churfürst Friederich zu Sachsen ... aus sonderer Offenbarung Gottes/ gleic itzo für hundert Jahren/ nemlich die Nacht für aller Heiligen Abend/ 1517. zur Schweinitz dreymal nach einander gehabt
    Als folgenden Tages D. Martin Luther seine Sprüche wider Johann Tetzels Ablaßkrämerey/ an der Schloßkirchenthür zu Wittenberg angeschlagen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1568 [erschienen 1617]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    38.25 Aug. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:677361M
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 38.25 Aug. 2° fol. 313

    Format (aus zwei Teilen zusammengeklebt): 1. ca. 28 x 38,5 cm, 2. ca. 29 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 1. 28,4 x 35,2 cm, 2. 27,3 x 33,5 cm. - Ill.: 24,3 x 35,2 cm

    Erscheinungsjahr im Chronogramm fälschlich 1568

  20. Paradeys Des Breutigams und der Braut
    Darinnen Ein Reicher Schnitt und volle Ernde, vom Köstiche[n] Mirhen, Edlen Gewürtz und außerleßner Specerey: Auß den Waffen Instrumenten und geheimnußen des Leidens Christi Zue finden und ein Zusamle[n] damit wir mit ihm sterben
    Autor*in: David, Jan
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Mangin, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 902.12 Theol.(1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stengel, Carl; Johann (WidmungsempfängerIn); David, Jan; Mang, Sara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643769S
    Umfang: [12] Bl., 389 S., [1], [1], 50 Bl., [12] Bl., 371 S., [2], [1], 50 Bl, Kupfert., 102 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:651922T (Abweichung beim beigef. Werk "Pancarpium Marianum")

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Nur Kupfert