Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  2. Copia des König: in Bo: Friederich Antwordt an Wurttenberg
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.7.1 Pol. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl, 8°
  3. Quadriga Anagrammatum Gamica Nuptiis Auspicatissimis ... Domini, Friderici, Marchionis Badensis Et Hochbergensis ... Cum ... Domina Eleonora, Comitissa Solmensi ... VI. Decembris, solenniter celebrandis, Submissi animi debitiq[ue] honoris ergo dicata a Georgio Fabro, D. Aulae Eiusd. Med. Ord.
    Autor*in: Faber, Georg
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Hampelius, Marpurgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Eleonore (GefeierteR); Hampel, Nicolaus (Verlag)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marpurgi, Typis Nicolai Hampelii, Academ. Typogr. M DC XXVII.

  4. Quadriga Anagrammatum Gamica Nuptiis Auspicatissimis ... Domini, Friderici, Marchionis Badensis Et Hochbergensis ... Cum ... Domina Eleonora, Comitissa Solmensi ... VI. Decembris, solenniter celebrandis, Submissi animi debitiq[ue] honoris ergo dicata a Georgio Fabro, D. Aulae Eiusd. Med. Ord.
    Autor*in: Faber, Georg
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Hampelius, Marpurgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001060
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Eleonore; Hampel, Nicolaus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 42 x 34,5 cm. - Satzspiegel: 36 x 24,5 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marpurgi, Typis Nicolai Hampelii, Academ. Typogr. M DC XXVII.

  5. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1627
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1627

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kaplíř von Sulevic, Felix; [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]; [S.l.], 1620; [1620-1661], S. 8; 184 Bl.

    Bemerkung(en):

    Wahlspruch: A. E. T. C. A. C

  6. Christliche Leichpredigt Uber den tödtlichen/ und seligen Hingang/ deß ... Herren Caroli, Marggraffen zu Baden/ und Hochberg ... [et]c.
    Welcher den 27. Julii 1625. zu Bognonien in Franckreich sein Leben seliglich beschlossen/ und den 17. Novemb. 1625. zu Pfortzheim in der Schloßkirchen ... bestattet worden
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Ledertz, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 215 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Georg Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ernestina Sophia (WidmungsempfängerIn); Sophia Dorothea (WidmungsempfängerIn); Sybilla Magdalena (WidmungsempfängerIn); Anna Amalia (WidmungsempfängerIn); Christoph (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Glonerus, Samuel (BeiträgerIn); Norschius, Georgius (BeiträgerIn); Seemann, Caspar (BeiträgerIn); Rornfelder, Stephanus (BeiträgerIn); Ledertz, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301976H
    Umfang: [36] Bl, 4°
  7. Promptuarium Biblicum Oder Biblische Concordantien/
    Darinn alle und jede/ derer in H. Schrifft Meldung geschicht Persohnen/ Länder/ Stätte/ Flecken/ Gegenden/ Wasser/ Berge ... außführlich beschrieben: Die Hebreischen/ Chaldeischen/ Syrischen/ Griechischen und Lateinischen Namen verdolmetschet ...
    Autor*in: Crell, Paul
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Aubrii, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 1530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 146 (2°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 250/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2438
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fessel, Daniel; Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bogeslaw (WidmungsempfängerIn); Sigismund (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias (BeiträgerIn); Aubry, Daniel; Aubry, David; Aubry, David; Schleich, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:052870W
    Schlagworte: Bibel; Konkordanz; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8] Bl., 850 S., [14] Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bu 1530 : 2ʿ

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ Sumptibus Aubriorum, & Clementis Schleichii. M.DC.XXVII. - Erste Verlegerangabe nicht eindeutig normierbar

  8. Zwey Rechtliche Bedencken Von der Succession und Erbfolge deß Königlichen Geschlechts und Stamms in beyden Königreichen Hungern und Böheim
    auch Erbgerechtigkeit zu deren beyden Cronen/ und angehörigen Landen und Leuten: insonderheit von den Erbpacten mit dem Hochlöblichen Hause Oesterreich auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Pors, Franckfurt am Mayn ; Hofman, Frankfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Jus.H. 8° 00230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    117 C 12 [2]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/73117
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. Marg. 99
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+L 2435;Hauptw./Appendix [angeb. 1] [eingeb. 2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gm 21 : 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Feck, Johann von (WidmungsempfängerIn); Wladislaw; Wiedemann, Beat (BeiträgerIn); Strein von Schwarzenau, Richard (BeiträgerIn); Schlick, Joachim Andres (BeiträgerIn); Ludwig; Rudolf; Friedrich; Georg; Albrecht; Maximilian; Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:017259C
    Umfang: [9] Bl., 312 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Goldast, Melchior: Appendix Commentariorum De Iuribus Ac Privilegiis Regni Bohemiae, &c

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Bohem.130,misc.2.a

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1679, F9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt durch Wolfgang Hofman/ in Verlegung Johan Jacob Porsen. ANNO DOMINI M.DC.XXVII.

    Enth. u.a.: Deß Edlen/ Ehrenvesten un[d] Hochgelehrten Herren Beaten Wiedemans/ auff Mieringen/ [et]c. der Rechten Doctoris ... Information, Darinnen außgeführet/ was das Hauß Oesterreich für Erbgerechtigkeit zu dem Königreich Hungern von alters gehabt: auch durch Keyser Ferdinandum sey erheyrathet worden. - Deß Wolgebornen Herren/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Bedencken/ Wegen deß Königreichs Böheim/ Ob dasselbig Erblich oder ein Wahl-Königreich seye. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Information, Deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich erblich Succession der Cron Böheim/ und welcher gestalt auch sonst die Succession daselbt erblich/ und was darbey biß auff diese Zeit verlauffen. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Joachim Andreaßen Schlicken/ Graffen zu Passaun ... Kurtze Information, Von der Königlichen Erb- und der Ständten Wahlgerechtigkeit in Böheim: de anno 1617. - Erbeinigung/ so Anno 1509. zwischen König Vladislav in Böheim an einem/ und Herrn Ludwigen Pfaltzgraffen und Churfürsten/ anders Theils : nachmals durch König Rudolphen anno 1595. und Churfürst Friederichen/ auffgericht und bestättiget worden. - Erbeinigung/ Zwischen der Cron Böheim/ und dem Hauß Sachsen auffgerichtet/ Im Jahr 1587. - Vereinigung zwischen König Georgen in Böheim/ und Ertzhertzog Albrechten in Oesterreich/ auffgerichtet Im Jahr 1459. - Erbeinigung zwischen Keyser Maximilian dem Ersten/ als Ertzhertzogen zu Oesterreich/ und König Wladislaen in Böheim/ auffgericht im Jahr 1511.

  9. Quadriga Anagrammatum Gamica Nuptiis Auspicatissimis ... Domini, Friderici, Marchionis Badensis Et Hochbergensis ... Cum ... Domina Eleonora, Comitissa Solmensi ... VI. Decembris, solenniter celebrandis, Submissi animi debitiq[ue] honoris ergo dicata a Georgio Fabro, D. Aulae Eiusd. Med. Ord.
    Autor*in: Faber, Georg
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Hampelius, Marpurgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 15582
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Eleonore; Hampel, Nicolaus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:706960M
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 C 15582

    Format: ca. 42 x 34,5 cm. - Satzspiegel: 36 x 24,5 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marpurgi, Typis Nicolai Hampelii, Academ. Typogr. M DC XXVII.

  10. Zwey Rechtliche Bedencken Von der Succession und Erbfolge deß Königlichen Geschlechts und Stamms in beyden Königreichen Hungern und Böheim
    auch Erbgerechtigkeit zu deren beyden Cronen/ und angehörigen Landen und Leuten: insonderheit von den Erbpacten mit dem Hochlöblichen Hause Oesterreich auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Pors, Franckfurt am Mayn ; Hofman, Frankfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.1 Pol.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Feck, Johann von (Widmungsempfänger); Wiedemann, Beat (Beiträger); Strein von Schwarzenau, Richard (Beiträger); Schlick, Joachim Andres (Beiträger); Wladislaw; Ludwig; Rudolf; Friedrich; Georg; Albrecht; Maximilian; Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [9] Bl., 312 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Goldast, Melchior: Appendix Commentariorum De Iuribus Ac Privilegiis Regni Bohemiae, &c

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt 1679,F9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt durch Wolfgang Hofman/ in Verlegung Johan Jacob Porsen. ANNO DOMINI M.DC.XXVII.

    Enth. u.a.: Deß Edlen/ Ehrenvesten un[d] Hochgelehrten Herren Beaten Wiedemans/ auff Mieringen/ [et]c. der Rechten Doctoris ... Information, Darinnen außgeführet/ was das Hauß Oesterreich für Erbgerechtigkeit zu dem Königreich Hungern von alters gehabt: auch durch Keyser Ferdinandum sey erheyrathet worden. - Deß Wolgebornen Herren/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Bedencken/ Wegen deß Königreichs Böheim/ Ob dasselbig Erblich oder ein Wahl-Königreich seye. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Information, Deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich erblich Succession der Cron Böheim/ und welcher gestalt auch sonst die Succession daselbt erblich/ und was darbey biß auff diese Zeit verlauffen. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Joachim Andreaßen Schlicken/ Graffen zu Passaun ... Kurtze Information, Von der Königlichen Erb- und der Ständten Wahlgerechtigkeit in Böheim: de anno 1617. - Erbeinigung/ so Anno 1509. zwischen König Vladislav in Böheim an einem/ und Herrn Ludwigen Pfaltzgraffen und Churfürsten/ anders Theils : nachmals durch König Rudolphen anno 1595. und Churfürst Friederichen/ auffgericht und bestättiget worden. - Erbeinigung/ Zwischen der Cron Böheim/ und dem Hauß Sachsen auffgerichtet/ Im Jahr 1587. - Vereinigung zwischen König Georgen in Böheim/ und Ertzhertzog Albrechten in Oesterreich/ auffgerichtet Im Jahr 1459. - Erbeinigung zwischen Keyser Maximilian dem Ersten/ als Ertzhertzogen zu Oesterreich/ und König Wladislaen in Böheim/ auffgericht im Jahr 1511.

  11. Zwey Rechtliche Bedencken Von der Succession und Erbfolge deß Königlichen Geschlechts und Stamms in beyden Königreichen Hungern und Böheim
    auch Erbgerechtigkeit zu deren beyden Cronen/ und angehörigen Landen und Leuten: insonderheit von den Erbpacten mit dem Hochlöblichen Hause Oesterreich auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Pors, Franckfurt am Mayn ; Hofman, Frankfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Feck, Johann von (Widmungsempfänger); Wiedemann, Beat (Beiträger); Strein von Schwarzenau, Richard (Beiträger); Schlick, Joachim Andres (Beiträger); Wladislaw; Ludwig; Rudolf; Friedrich; Georg; Albrecht; Maximilian; Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl., 312 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Goldast, Melchior: Appendix Commentariorum De Iuribus Ac Privilegiis Regni Bohemiae, &c

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt 1679,F9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt durch Wolfgang Hofman/ in Verlegung Johan Jacob Porsen. ANNO DOMINI M.DC.XXVII.

    Enth. u.a.: Deß Edlen/ Ehrenvesten un[d] Hochgelehrten Herren Beaten Wiedemans/ auff Mieringen/ [et]c. der Rechten Doctoris ... Information, Darinnen außgeführet/ was das Hauß Oesterreich für Erbgerechtigkeit zu dem Königreich Hungern von alters gehabt: auch durch Keyser Ferdinandum sey erheyrathet worden. - Deß Wolgebornen Herren/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Bedencken/ Wegen deß Königreichs Böheim/ Ob dasselbig Erblich oder ein Wahl-Königreich seye. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Information, Deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich erblich Succession der Cron Böheim/ und welcher gestalt auch sonst die Succession daselbt erblich/ und was darbey biß auff diese Zeit verlauffen. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Joachim Andreaßen Schlicken/ Graffen zu Passaun ... Kurtze Information, Von der Königlichen Erb- und der Ständten Wahlgerechtigkeit in Böheim: de anno 1617. - Erbeinigung/ so Anno 1509. zwischen König Vladislav in Böheim an einem/ und Herrn Ludwigen Pfaltzgraffen und Churfürsten/ anders Theils : nachmals durch König Rudolphen anno 1595. und Churfürst Friederichen/ auffgericht und bestättiget worden. - Erbeinigung/ Zwischen der Cron Böheim/ und dem Hauß Sachsen auffgerichtet/ Im Jahr 1587. - Vereinigung zwischen König Georgen in Böheim/ und Ertzhertzog Albrechten in Oesterreich/ auffgerichtet Im Jahr 1459. - Erbeinigung zwischen Keyser Maximilian dem Ersten/ als Ertzhertzogen zu Oesterreich/ und König Wladislaen in Böheim/ auffgericht im Jahr 1511.

  12. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 901a
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  13. Kurtzer einfältiger Verstand und Außlegung/ Der Figuren/ So inn dem Löblichen Gottshauß zu S. Ulrich und S. Affra inn Augspurg im Closterhoff gemalet seyndt
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Morhardt, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.52 Theol. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (WidmungsempfängerIn); Morhart, Johann Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:622797L
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 317.52 Theol. (15)