Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.

Sortieren

  1. Die An dem glücklichen Vermählungs-Tage Ihr. Roemisch. und Ungar. Majest. König Josephs Mit der Durchl. Printzessin Wilhelmina Amalia Gebohrnen Hertzogin zu Braunschw. und Lüneb. Vorgebildete Verbindung des grossen Hercules Mit der schönen Hebe
    Wie solche in einem Singe-Spiel Auff dem Hamburg. Schau-Platz auffgeführet worden.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 5 : 75 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich; Keiser, Reinhard; Joseph; Wilhelmine Amalie; Spiering, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3,81]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    VD17 1:678247T

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. und Textverf. ermittelt in: Marx, H. Hamburger Gänsemarkt-Oper, 21

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: ):(-):():(4, A-D4, E2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Nicolaus Spieringk/ 1699.

  2. Die Beständige und Getreue Ismene

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 76 A 7919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 5 : 75 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3,84]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    VD17 1:678241X

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komponist und Textverfasser ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 43

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: [2], A - E4

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 43

    Erscheinungsjahr und Erscheinungsort nach: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 43

  3. Die Wiederkehr der gueldnen Zeit
    Bey hoechst-gluecklicher Vermaehlung ... des Roemischen und Hungarischen Koenigs Josephi I. Mit ... Prinzessin Wilhelmina Amalia, Gebohrne Hertzogin zu Braunschweig und Lueneburg Vermittelst eines Singe-Spieles Auff dem Hamburgischen Schau-Platz vorgestellet

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 5 : 75 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Joseph; Wilhelmine Amalie; Spiering, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3,82]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Textverf. und Komp. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 298

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Nicolaus Spieringk/ 1699.

  4. Hertzog Henrich der Löwe
    In einem Sing-Spiel Auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Kesler

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    67 A 4306
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauro, Bartolomeo Ortensio (erm. Textverf.); Fiedler, Gottlieb (erm. Übers.); Steffani, Agostino; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [2] Bl., 54 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Komp., Textverf. und Übers. ermittelt

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 868 ; VD17 23:251173F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Verlegts Caspar Grubers sehl. Wittwe/ druckts Henrich Kesler/ 1699.

    Enth.: Personen, Inhalt, 3 Handlungen

  5. DieWunderbahr-errettete Iphigenia
    In einem Singe-Spiel Auff Dem Hamburgischen Schau-Platz vorgestellet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Spieringk, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 5 : 75 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3,80]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. und Verf. ermittelt in: Thiel, Libretti Nr. 1718 und Hamburger Gänsemarkt-Oper, 301a

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: [2], A - F4

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1718; Hamburger Gänsemarkt-Oper, 301a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Nicolaus Spieringk/ 1699.

  6. Die sterbende Euridice
    Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Dem ... Herrn Anthon Ulrichen Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    67 A 4294
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 274
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Anton Ulrich; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [31] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 1 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 2 u.d.T.: De verwandelte Leyer des Orpheus (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Komp. ermittelt; Unterzeichner der Widmung ist der Textverf.: F.C. Bressand

    Signaturformel: ):(3, A-G4

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Jn Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe. Gedruckt bey Heinrich Keßlern

    Enth.: Vorrede, Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  7. Die verwandelte Leyer des Orpheus
    In einem Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Der ... Frauen Elisabetha Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    67 A 4368
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 276
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2372
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Elisabeth Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [23] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 2 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 1 u.d.T.: Die sterbende Euridice (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Komp. ermittelt; Textverf. ist d. Unterzeichner d. Widmung: F. C. Bressand

    Signaturformel: ):(3, A-E4

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1685; Dünnhaupt S. 796f, 3.3

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe/ 1699

    Enth.: Widmung, Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  8. Die Plejades, oder das Siebengestirne
    auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Dem ... Hn. Christian/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig und Hohlstein/ der Stormaren und Ditmarschen/ Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ... zugeschrieben
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [35] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Komp. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Verlegts Caspar Grubers sehl. Wittwe/ druckts Henrich Kesler/ 1699

    Enth.: Vorwort, Vorbericht, Personen, Tänze, Szenarium, 3 Handlungen

  9. Wir Friderich der Dritte/ von Gottes Gnaden/ Marggraf zu Brandenburg/ des Heil. Römischen Reichs/ Ertz-Cammerer und Chur-Fürst/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Cleve/ Jülich/ Berge/ Stettin/ Pommern ... Haben zu mehrerer étabilirung und desto nützlicher Fortpflantzung/ aller Künste und Wissenschafften/ in allen Unserm Landen/ in Unsern hiesigen Residentzien/ eine Kunst-Academie, zum Aufnehmen/ der Mahler- Bildhauer- und Architectur-Kunst/ aufrichten wollen; wovon Wir dieses Reglement und nöthige Eintheilung vorher gehen lassen/ darnach sich so wohl die Lehrer/ Director, Rectores und sämtliche Mitglieder/ als Lernende und Scholaren schuldigst zu achten hätten
    [Gegeben/ Cölln an der Spree/ den 20. Mertz/ Anno 1699.]
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  [Liebpert], [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 107 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 608.2° Helmst. (6a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erste gedruckte, titellose Ordnung für die Akademie der Künste zu Berlin

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:042112F

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Verordnung. - Vermutlich gedruckt von Ulrich Liebpert in Berlin.

  10. DieWunderbahr-errettete Iphigenia
    In einem Singe-Spiel Auff Dem Hamburgischen Schau-Platz vorgestellet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Spieringk, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3,80]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. und Verf. ermittelt in: Thiel, Libretti Nr. 1718 und Hamburger Gänsemarkt-Oper, 301a

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: [2], A - F4

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1718; Hamburger Gänsemarkt-Oper, 301a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Nicolaus Spieringk/ 1699.

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht lesbar: ƆC1 verso, ƆC2 verso, A1 verso, A2 verso, B2 verso, B3 verso, B4 verso, C1 verso, C2 verso, C3 verso, C4 verso, D1 verso, D2 verso, D3 verso, E1 verso, E3 verso, E4 verso, F1 verso, F3 verso. - D2 recto: Fleck durch Entwicklung oben in der Mitte im Text

  11. Die An dem glücklichen Vermählungs-Tage Ihr. Roemisch. und Ungar. Majest. Koenig Josephs Mit der Durchl. Printzessin Wilhelmina Amalia Gebohrnen Hertzogin zu Braunschw. und Lueneb. Vorgebildete Verbindung des grossen Hercules Mit der schoenen Hebe
    Wie solche in einem Singe-Spiel Auff dem Hamburg. Schau-Platz auffgefuehret worden
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Spieringk, [Hamburg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich; Joseph; Wilhelmine Amalie; Spiering, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3,81]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [26] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. und Textverf. ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 21

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 21a

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht lesbar: ƆC1 verso, ƆC2 verso, ƆC3 verso, ƆC4 verso, ƆCƆC1 verso, ƆCƆC2 verso, ƆCƆC3 verso, ƆCƆC4 verso, A1 verso, B1 recto/verso, B2 verso, B3 recto/verso, C3 verso, C4 recto/verso, D2 recto/verso, D3 verso, E1 recto

  12. Die Wiederkehr der gueldnen Zeit
    Bey hoechst-gluecklicher Vermaehlung ... des Roemischen und Hungarischen Koenigs Josephi I. Mit ... Prinzessin Wilhelmina Amalia, Gebohrne Hertzogin zu Braunschweig und Lueneburg Vermittelst eines Singe-Spieles Auff dem Hamburgischen Schau-Platz vorgestellet

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Joseph; Wilhelmine Amalie; Spiering, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3,82]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komponist und Textverfasser ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 298

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 298

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Nicolaus Spieringk/ 1699.

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht lesbar: Bl. 2 verso, Bl. 3 verso, Bl. 4 recto/verso, A2 verso, B1 verso, B2 verso, B4 recto/verso, C1 verso, C2 verso, C4 verso, D1 recto/verso, D3 verso, D4 verso, E3 recto, E4 verso, F1 verso, F2 recto/verso, F3 recto, F4 recto/verso. - Bl. A4 recto doppelt fotografiert

  13. Der Aus Hyperboreen nach Cymbrien überbrachte Güldene Apfel
    zu Ehren dem ... Fürsten ... Friedrich regierendem Hertzoge zu Hollstein und ... Fürstin Hedewig Sophien ... Auff dem Hamburgischem Schau-Platz auffgeführet 1698
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Spieringk, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich; Spiering, Nikolaus
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3, 83]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komponist und Textverfasser ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 35

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 35

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Nicolaus Spieringk.

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht, bzw. nicht lesbar! - Bl. B2 verso u. B3 recto nicht fotografiert

  14. Die beständige und getreue Ismene

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3,84]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komponist und Textverfasser ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 43

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: [2], A - E4

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 43

    Erscheinungsjahr und Erscheinungsort nach: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 43

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht, bzw. nicht lesbar! - Bl. B2 verso u. B3 recto nicht fotografiert

  15. Iura Insignis Ecclesiae Collegiatae S. Mauritii Vor Hildesheim
    Aus abgedrungener Noth ans Licht gestellet/ Wider den unleidentlichen Frevel und Eingriff/ Einiger wenigen unter obwolgedachter Kirchen-Iurisdiction auff dem Also genandten Berg-Flecken daselbst angesessenen Bürgern und Hintersassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Keßler, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 37 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stäven, Wilhelm Christoph (Beiträger); Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 40 S., [4] Bl, 2°
  16. Iura Insignis Ecclesiae Collegiatae S. Mauritii Vor Hildesheim
    Aus abgedrungener Noth ans Licht gestellet/ Wider den unleidentlichen Frevel und Eingriff/ Einiger wenigen unter obwolgedachter Kirchen-Iurisdiction auff dem Also genandten Berg-Flecken daselbst angesessenen Bürgern und Hintersassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Keßler, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 37 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stäven, Wilhelm Christoph (Beiträger); Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 40 S., [4] Bl, 2°
  17. Der Aus Hyperboreen nach Cymbrien überbrachte Güldene Apfel
    zu Ehren dem ... Fürsten ... Friedrich regierendem Hertzoge zu Hollstein und ... Fürstin Hedewig Sophien ... Auff dem Hamburgischem Schau-Platz auffgeführet 1698
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Spieringk, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 5 : 75 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich; Spiering, Nikolaus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 3, 83]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komponist und Textverfasser ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 35

    Bibliogr. Nachweis: Hamburger Gänsemarkt-Oper, 35

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Nicolaus Spieringk.

  18. ... Des Ulysses ... Theil
    Singe-Spiel, auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorzustellen ...
    Erschienen: 1697-1702
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keiser, Reinhard (erm. Komp.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1295926X-001
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern] ; [4, ...]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Jn Verlegung Caspar Grubers sehl. nachgel. Wittwe. 1697 - Th. 2 ohne Erscheinungsvermerk

  19. Die Plejades, oder das Siebengestirne
    auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Dem ... Hn. Christian/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig und Hohlstein/ der Stormaren und Ditmarschen/ Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ... zugeschrieben
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 5 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [35] Bl
    Bemerkung(en):

    Komp. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Verlegts Caspar Grubers sehl. Wittwe/ druckts Henrich Kesler/ 1699

    Enth.: Vorwort, Vorbericht, Personen, Tänze, Szenarium, 3 Handlungen

  20. Die Plejades, oder das Siebengestirne
    auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Dem ... Hn. Christian/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig und Hohlstein/ der Stormaren und Ditmarschen/ Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst ... zugeschrieben
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 5 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [35] Bl
    Bemerkung(en):

    Komp. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Verlegts Caspar Grubers sehl. Wittwe/ druckts Henrich Kesler/ 1699

    Enth.: Vorwort, Vorbericht, Personen, Tänze, Szenarium, 3 Handlungen

  21. Hertzog Henrich der Löwe
    In einem Sing-Spiel Auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 135
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauro, Bartolomeo Ortensio; Fiedler, Gottlieb; Steffani, Agostino; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [2] Bl., 54 S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 868

    Komp., Textverf. u. Übers. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Verlegts Caspar Grubers sehl. Wittwe, druckts Henrich Kesler

    Enth.: Personen, Inhalt, 3 Handlungen

  22. Hertzog Henrich der Löwe
    In einem Sing-Spiel Auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 135
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauro, Bartolomeo Ortensio; Fiedler, Gottlieb; Steffani, Agostino; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [2] Bl., 54 S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 868

    Komp., Textverf. u. Übers. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Verlegts Caspar Grubers sehl. Wittwe, druckts Henrich Kesler

    Enth.: Personen, Inhalt, 3 Handlungen

  23. Glauchische Schul-Ordnung
    Im Namen Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Confirmiret von der Hochlöblichen Regierung und Consistorio des Hertzogthtums [!] Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 C 3 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 C 3 [36]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    12 D 16 [14]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1947/803
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 00/0841 : 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 119.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Francke, August Hermann; Franckesche Stiftungen zu Halle; Schulordnung;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsverm. a. d. Titelbl.: Halle/ Druckts Christian Henckel/ Univers. Buchdr. Anno 1699

  24. Die verwandelte Leyer des Orpheus
    In einem Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Der ... Frauen Elisabetha Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 276
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Elisabeth Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [23] Bl
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 2 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 1 u.d.T.: Die sterbende Euridice (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Textverf. ist d. Unterzeichner d. Widmung: F. C. Bressand; erm. Komp.: R. Keiser

    Signaturformel: ):(3, A-E4

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1685; Dünnhaupt S. 796f, 3.3

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe/ 1699

    Enth.: Widmung, Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  25. Die verwandelte Leyer des Orpheus
    In einem Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorgestellet ; Der ... Frauen Elisabetha Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Unterthänigst gewidmet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 276
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Elisabeth Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1699;
    Umfang: [23] Bl
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 2 der Neufassung in 2 Dreiaktern der Oper "Orpheus" (erschienen in 1. dt. Fassung 1690 als Fünfakter mit Kompositionen von Antonio Sartorio, dann 1699 in 2 Dreiakter aufgeteilt u. von Reinhard Keiser neuvertont, schließlich 1702 u.d.T. "Orpheus und Euridice" wieder als Ganzes in 3 Akten). - Teil 1 u.d.T.: Die sterbende Euridice (Komp.: Reinhard Keiser, Textverf.: Friedrich Christian Bressand)

    Textverf. ist d. Unterzeichner d. Widmung: F. C. Bressand; erm. Komp.: R. Keiser

    Signaturformel: ):(3, A-E4

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1685; Dünnhaupt S. 796f, 3.3

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwe/ 1699

    Enth.: Widmung, Personen, Szenarium, 3 Handlungen