Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. PARENTATIO,|| siue || Memoria renouata || ILLVSTRISSI=||MI PRINCIPIS, AC || DOMINI, DVCIS AVGV-||sti, Electoris Saxoniae &c.|| p.m.|| in || Academia VVitebergensi.|| per || Iohan. Maiorem D.|| Anno salutis partae || M.D.LXXXVII.|| Die Februarij XI.||
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Krafft, Zacharias, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in: 4"Xc 505
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 403/7 (4°)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.b.0142
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50 Poet. (33)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.2 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 326.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Verstorb.); Krafft, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 339
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [11] Bl., Titeleinfassung, Randleisten, 4
    Bemerkung(en):

    BNHCat M 110

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITEBERGAE || Typis Zachariae Cratonis.||[1587]

  2. Oratio versibus heroicis conscripta, et in parantatione Augusto, Duci Saconiae altero post ipsius Cels. obitum anno, facta pronuntiata publice die 11. Feb. Lipsiae in templo Paulino
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Beyer, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.49(9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.7 Poet. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Iohannes Beyer imprimebat

  3. [Stammbuch Konrad Müller]
    Erschienen: [1585-1592]

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf, war in Hutten, Kaltenbrunn, Altdorf und Nürnberg im Jahr 1585. reyßte im Jahr 1586. über Leipzig nach Wittenberg, wo er ſich bis 1588. aufhielt, in ſelbigem Jahr aber über Gerolſtein und Augſburg nach Altdorf zurück gieng, und in Altdorf und Northeim 1589. ſich befand. Es beſitzt dieſes Buch verſchiedene Seltenheiten, darunter ich folgende rechne. Ein vortreffliches Stück von einer Buchdruckerarbeit. Es ſind ſolches die in die Ebräische Sprache überſetzte Sonn- und Feſttägliche Evangelien, die ſchon im Jahr 1581. in Antwerpen ſo ſchön und niedlich, und mit ſolchen regelmäßigen Ebräiſchen Buchſtaben gedruckt ſind, als mir dergleichen von dieſem Alter, noch niemals zu Geſicht gekommen ſind. Sodann finden ſich die Handſchrift des ſel. Luthers und des Philippi Melanthonis pag. 63. auf einem Blatt angepappt und noch nebenzu auf einem beſondern Blatt, ſo wahrſcheinlich aus einem andern Stam̄buch genom̄en iſt, die Handſchrift des Melanthons noch einmal. Aus dieſem Blatt iſt zu erſehen, daß er ſich nicht Melanchthon, sondern Melanthon geſchrieben. Pag. 41. iſt eine Ebräiſche Stelle ſo ſchwer zu leſen iſt. Pag. 56. befindet ſich der Nahme Textorius auf folgende Art abgetheilt Te-||xtorius. Ein Beweiß, daß manche Gelehrte in dieſem Fall nicht heickel geweſen. Pag. 91. findet ſich ein gelehrtes Spielwerk. Von Ulmern finden ſich folgende in dieſem Buch: Pag. 52. Johann Rudolph Wickh 64. Joſeph Rottengatter 88. Elias Steudtling. Pag. 91. Johannes Schilling von Langenau" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-5). - Der angebliche Eintrag von Philipp Melanchthon stammt nicht von diesem selbst, sondern von dessen gleichnamigem Sohn Beiträger [u.a.]: Baumgartner, Christoph; Coler, Caspar; Crusius, Georg; Guttenberg, Georg; Ernst <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Opitz, Johann; Paumgartner, Hans Albrecht; Peucer, Caspar <sen.>; Selnecker, Nikolaus; Sigel, Georg; Stockammer, Leonhard; Textorius, Hermann; Veit, David; Volkammer, Paul; Wurm, Jakob; Melanchthon, Philipp <jun.>; Leyser, Polycarp; Limmer, Johannes; Taurellus, Nikolaus; Voit, David; Weyhe, Eberhard vo Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgartner, Christoph (Beiträger); Coler, Caspar (Beiträger); Crusius, Georg (Beiträger); Guttenberg, Georg (Beiträger); Ernst (Beiträger); August (Beiträger); Opitz, Johann (Beiträger); Paumgartner, Hans Albrecht (Beiträger); Peucer, Caspar (Beiträger); Selnecker, Nikolaus (Beiträger); Sigel, Georg (Beiträger); Stockammer, Leonhard (Beiträger); Textorius, Hermann (Beiträger); Veit, David (Beiträger); Volkammer, Paul (Beiträger); Wurm, Jakob (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Limmer, Johannes (Beiträger); Taurellus, Nikolaus (Beiträger); Voit, David (Beiträger); Weyhe, Eberhard vo (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Bl., 1 Ill., 18,1 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Pappe. Streicheisenlinien, Tugendrolle und Platten (16. Jh.). Vorderer Deckel: Fortuna mit einem Rad, Unterschrift: "FORTVNA VITREA EST CVM || MAXIME SPLENDIT FRANGIT" (Platte: EBDB p001563). Hinterer Deckel: Justitia mit Schwert und Waage, Unterschrift: "IVSTICIA [SIC] QVISQVIS PICTV || RAM LVMINE CERNIS" (Platte: EBDB p001562)

    Basisdruck: Besôrot haq-qerû'ôt ... EVANGELIA ANNI-||VERSARIA, QVAE DOMINI-||cis diebus & in Sanctorum festis le-||guntur, Hebraicè conuersa || PER || M. FRIDERICVM PETRI. Nunc emendatiora quàm antea. Erschienen: ANTVERPIÆ, Ex officina Christophori Plantini, || Architypographi Regij, 1581. - 93 S., 1 Bl. : Druckerm. (Holzschn.). ; 8°. Einheitssachtitel: Testamentum novum <hebr.>

    Enth. auch leere Bl.

  4. Acta Colloquij Montis Belligartensis: Quod habitum est, Anno Christi 1586 Fauente Deo Opt. Max. Praeside, ..., Domino Friderico, Comite Wirtembergico et Mompelgartensi, ... Inter clarissimos Viros, D. Iacobum Andreae, ...et Theodorum Bezam ...
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Gruppenbach, Tubingae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E CONC I, 5583:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 73.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bèze, Théodore de; Friedrich (Vorr.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24], 575 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 A 2485

    Auch als Sekundärausg. vorh

  5. Acta colloquij montis Belligartensis quod habitum est, a. Chr. 1586 ... inter Jacobum Andreae et Theodorum Bezam
    Autor*in:
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Gruppenbach, Tubingae

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9070
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 c 895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Vorr.); Andreä, Jacob; Bèze, Théodore de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 575 S, 8°
  6. Colloquium Mompelgartense
    Gespräch ... zwischen Jacobo Andreae und Theodoro Beza. : Auß dem Lat. verteutscht.
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 153.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bèze, Théodore de; Friedrich (Vorr.); Andreä, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 988 [=984] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 A 2489

  7. Colloquium Mompelgartense
    Gespräch ... zwischen Jacobo Andreae und Theodoro Beza : Auß dem Lat. verteutscht
    Autor*in:
    Erschienen: 1587
    Verlag:  ^[Drucker:] Gruppenbach, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 16 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Vorr.); Andreä, Jacob; Bèze, Théodore de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  8. Lamentatio...
    [Leichenpredigt auf Friedrich, Herzog zu Sachsen, gest. 19. Jan. 1587 und Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen, gest. 23. Jan. 1587]
    Autor*in: Leon, Johann
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Baumann, Erffurdt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 149 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Verstorb.); Johann Wilhelm (Verstorb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Bl, 8°
  9. Acta Colloquii Montis Belligartensis
    Quod habitum est, Anno Christi 1586 ...Praeside. Illvstrissimo Principe Ac Domino, Domino Friderico, Comite VVirtembergico Et Mompelgartensi... Inter ... Iacobum Andreae & Theodorum Bezam [de Béze]. [Vorr. : Fridericus Comes Wirtembergicus]
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Gruppenbach, Tubingae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Fj 320
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5473
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1348.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt C.2.24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bèze, Théodore de; Friedrich (Vorr.); Andreä, Jacob; Gruppenbach, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 575, [1] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Tvbingae, Per Georgivm Gruppenbachivm, Anno M.D.LXXXVII.

  10. Acta Colloquij Montis Belligartensis: Quod habitum est, Anno Christi 1586 Fauente Deo Opt. Max. Praeside, ..., Domino Friderico, Comite Wirtembergico et Mompelgartensi, ... Inter clarissimos Viros, D. Iacobum Andreae, ...et Theodorum Bezam ...
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Gruppenbach, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 73.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bèze, Théodore de; Friedrich (Vorr.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24], 575 S, 4°
  11. Acta Colloquij Montis Belligartensis: Quod habitum est, Anno Christi 1586 Fauente Deo Opt. Max. Praeside, ..., Domino Friderico, Comite Wirtembergico et Mompelgartensi, ... Inter clarissimos Viros, D. Iacobum Andreae, ...et Theodorum Bezam ...
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Gruppenbach, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 73.4° Helmst. (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bèze, Théodore de; Friedrich (Vorr.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24], 575 S, 4°
  12. Rervm Britannicarvm, Id Est Angliae, Scotiae, Vicinarvmqve Insvlarvm Ac Regionvm, Scriptores Vetvstiores Ac Praecipvi
    Galfredi Monvmetensis ... de origine & gestis Regum Britanniæ Libri XII. Pontici Virvnii Britannicæ historiæ libri VI. ... Gildae Sapientis, de excidio & conquestu Britanniæ Epistola. Bedae Anglosaxonis Historiæ Ecclesiasticæ gentis Anglorum libri V. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Potelerius, Lugduni

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 1950/51
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Angl.II,1(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Angl.II,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 87 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Commelin, Hieronymus (Beiträger); Postellier, René
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 580[=572] S., [5] Bl., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 7 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni, Apud Renatum Potelerium

  13. Acta Colloquij Montis Belligartensis: Quod habitum est, Anno Christi 1586 Fauente Deo Opt. Max. Praeside, ..., Domino Friderico, Comite Wirtembergico et Mompelgartensi, ... Inter clarissimos Viros, D. Iacobum Andreae, ...et Theodorum Bezam ...
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Gruppenbach, Tubingae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 73.4° Helmst. (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bèze, Théodore de; Friedrich (Vorr.); Gruppenbach, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24], 575 S., 4°
  14. DE ORIGINE,|| PROGRESSV, VSV,|| ET ABVSV TEMPLO-||RVM, AC RERVM OMNIVM AD || Templa pertinentium || LIBRI V.|| AVCTORE RODOLPHO || Hospiniano Tigurino.|| Cum Indicibus argumentorum capitum ... ||
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Froschoviana officina, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dt 6040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dt 6040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 2° 0176 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    A 97
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 1670
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 403 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 W 3648
    Schlagworte: Kirchenbau; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [20], 136[=130] Bl., Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Bogenkollation: a8 b-c6 A-V6 X4 Y6 - Einige Exemplare mit korrigierter Foliierung: [20], 130 Bl

    Visch. Bibl. C 1096

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: TIGVRI || In officina Froschouiana.|| M. D. LXXXVII.||

  15. [Stammbuch Konrad Müller]
    Erschienen: [1585-1592]

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 167
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf, war in Hutten, Kaltenbrunn, Altdorf und Nürnberg im Jahr 1585. reyßte im Jahr 1586. über Leipzig nach Wittenberg, wo er ſich bis 1588. aufhielt, in ſelbigem Jahr aber über Gerolſtein und Augſburg nach Altdorf zurück gieng, und in Altdorf und Northeim 1589. ſich befand. Es beſitzt dieſes Buch verſchiedene Seltenheiten, darunter ich folgende rechne. Ein vortreffliches Stück von einer Buchdruckerarbeit. Es ſind ſolches die in die Ebräische Sprache überſetzte Sonn- und Feſttägliche Evangelien, die ſchon im Jahr 1581. in Antwerpen ſo ſchön und niedlich, und mit ſolchen regelmäßigen Ebräiſchen Buchſtaben gedruckt ſind, als mir dergleichen von dieſem Alter, noch niemals zu Geſicht gekommen ſind. Sodann finden ſich die Handſchrift des ſel. Luthers und des Philippi Melanthonis pag. 63. auf einem Blatt angepappt und noch nebenzu auf einem beſondern Blatt, ſo wahrſcheinlich aus einem andern Stam̄buch genom̄en iſt, die Handſchrift des Melanthons noch einmal. Aus dieſem Blatt iſt zu erſehen, daß er ſich nicht Melanchthon, sondern Melanthon geſchrieben. Pag. 41. iſt eine Ebräiſche Stelle ſo ſchwer zu leſen iſt. Pag. 56. befindet ſich der Nahme Textorius auf folgende Art abgetheilt Te-||xtorius. Ein Beweiß, daß manche Gelehrte in dieſem Fall nicht heickel geweſen. Pag. 91. findet ſich ein gelehrtes Spielwerk. Von Ulmern finden ſich folgende in dieſem Buch: Pag. 52. Johann Rudolph Wickh 64. Joſeph Rottengatter 88. Elias Steudtling. Pag. 91. Johannes Schilling von Langenau" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-5). - Der angebliche Eintrag von Philipp Melanchthon stammt nicht von diesem selbst, sondern von dessen gleichnamigem Sohn Beiträger [u.a.]: Baumgartner, Christoph; Coler, Caspar; Crusius, Georg; Guttenberg, Georg; Ernst <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Opitz, Johann; Paumgartner, Hans Albrecht; Peucer, Caspar <sen.>; Selnecker, Nikolaus; Sigel, Georg; Stockammer, Leonhard; Textorius, Hermann; Veit, David; Volkammer, Paul; Wurm, Jakob; Melanchthon, Philipp <jun.>; Leyser, Polycarp; Limmer, Johannes; Taurellus, Nikolaus; Voit, David; Weyhe, Eberhard vo Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgartner, Christoph (Beiträger); Coler, Caspar (Beiträger); Crusius, Georg (Beiträger); Guttenberg, Georg (Beiträger); Ernst (Beiträger); August (Beiträger); Opitz, Johann (Beiträger); Paumgartner, Hans Albrecht (Beiträger); Peucer, Caspar (Beiträger); Selnecker, Nikolaus (Beiträger); Sigel, Georg (Beiträger); Stockammer, Leonhard (Beiträger); Textorius, Hermann (Beiträger); Veit, David (Beiträger); Volkammer, Paul (Beiträger); Wurm, Jakob (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Limmer, Johannes (Beiträger); Taurellus, Nikolaus (Beiträger); Voit, David (Beiträger); Weyhe, Eberhard vo (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Bl., 1 Ill., 18,1 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Pappe. Streicheisenlinien, Tugendrolle und Platten (16. Jh.). Vorderer Deckel: Fortuna mit einem Rad, Unterschrift: "FORTVNA VITREA EST CVM || MAXIME SPLENDIT FRANGIT" (Platte: EBDB p001563). Hinterer Deckel: Justitia mit Schwert und Waage, Unterschrift: "IVSTICIA [SIC] QVISQVIS PICTV || RAM LVMINE CERNIS" (Platte: EBDB p001562)

    Enth. auch leere Bl

    Basisdruck: Besôrot haq-qerû'ôt ... EVANGELIA ANNI-||VERSARIA, QVAE DOMINI-||cis diebus & in Sanctorum festis le-||guntur, Hebraicè conuersa || PER || M. FRIDERICVM PETRI. Nunc emendatiora quàm antea. Erschienen: ANTVERPIÆ, Ex officina Christophori Plantini, || Architypographi Regij, 1581. - 93 S., 1 Bl. : Druckerm. (Holzschn.). ; 8°. Einheitssachtitel: Testamentum novum <hebr.>

  16. Gratvlatio In Honorem Illvstrissimi Prinicpis Friderici, Comitis Palatini Ad Renvm, Ducis Bauariae, Electorij Palatinatus heredis
    Cùm is XX. die Decembris, anno M.D.XXCVI. Academiae Heidelbergensis creatus Rector, leges eiusdem Academiae publicè recitaret XXII. Ianuarij, anno M.D.XXCVII. qui est iam dictae Academiae Ivbilaevs Qvartvs
    Erschienen: 1587
    Verlag:  [s.n.], Heidelbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E2135
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-907 angeb. 05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E2135
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E2135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E2135
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E2135
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E2135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 16 S
    Bemerkung(en):

    Festschrift Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz

    Aufnahme nach: VD16-M1739

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heidelbergae, M.D.XXCVII

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E2135 : 40x

  17. Paraenetica Illustrissimo Principi Friderico Palatino Comiti Ad Rhenvm [Rhenum], Dvci [Duci] Bavariae, Electori Fvtvro [futuro]
    Autor*in: Schede, Paul
    Erschienen: 1587
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : M239
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : M239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : M239
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : M239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-M239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : M239
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : M239
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : M239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:M239
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 23 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Festschrift Friedrich <Pfalz, Kurfürst, IV.>

    Aufnahme nach: VD16-S2432

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Svb Initivm Anni M.D.LXXXVII. Haidelbergae

    Mikrofiche. München : Saur, 1994. Mikrofiche-Nr. M239 : 28x