Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 29 von 29.

Sortieren

  1. Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris ... De Bono Perfecte Summo Sive Aeterna Beatitudine Liber Unus
    Consecratus Gloriosae Et Beate Memoriae ... Georgii Ducis Brunsv. Et Luneburgensium Laudatissimi
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 240 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 70 S., [1] Bl, 4°
  2. Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris ... De Bono Perfecte Summo Sive Aeterna Beatitudine Liber Unus
    Consecratus Gloriosae Et Beate Memoriae ... Georgii Ducis Brunsv. Et Luneburgensium Laudatissimi
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 240 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 70 S., [1] Bl, 4°
  3. Examen und Inquisition der Papisten und Jesuiten/ Das ist: Gründliche Vergleichung/ oder Gegensatz/ von Einhelligkeit der Lehr Jesu/ und Jesuwider/ Papisten/ Christi und Antichristi: Auch von desselbigen Ursprung/ Person/ Lehr/ und Leben
    Neben angehenckten Zeugnussen der H. Altväter/ auch eigener Uberweisung der fürnembsten dieser Zeit Papisten und Jesuwider/ aus ihren eigenen Schrifften mit höchstem Fleiß zusam[m]en gezogen/ und mit göttlichem Wort beständlich widerlegt ...
    Erschienen: 1664

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Dg 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 512
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2492
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1040.6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 6 : 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hunnius, Aegidius; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:076405R
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs new übersehen/ an vielen Orten augirt/ corrigirt/ vermehret und gebessert ... Abermal gedruckt ...
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [8] Bl, 138 S, [1] Bl, [4] gef. Bl, 2 Ill., 2 graph. Darst., 4°
    Bemerkung(en):

    Bei den gef. Bl. handelt es sich um eine Ill. vor S. 1 ("Vergleichung unsers lieben Herrn und Heylands Jesu Christi/ mit dem warhafftigen Antichrist ...", eingeleitet durch Kustode "Vergleich-", mit Bindehinweis "Lit. A. fol. 1."; eine Tabelle zwischen S. 30 und 31 ("Kurtze Verzeichnuß ...", eingeleitet durch Kustode "Kurtze Ver-", bestehend aus [2] zusammengeklebten gef. Bl.; eine Ill. zwischen S. 36 und 37 ("Vergleichung Des Pabsts Schlüssel/ mit des Apostels Petri Schlüssel ...", Bindehinweis "Lit. E. fol. 36., Hinweis auf S. 35: "Folget eine Figur.")

    Nicht identisch mit VD17 3:601126P (abweichendes Impressum)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dh 512

    Maximilian Philos von Trier ist vermutl. ein Pseud. - Das Werk wird auch Johann von Münster zugeschrieben; vgl. Bircher A 10378/79

    Signaturformel: (A) - (B)4, A - R4, S2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Abermal gedruckt im Jahr 1664. - Mutmaßl. Erscheinungsort (vgl. Ausg. von 1605): Frankfurt, Main

  4. Joseph Halls/ Bischoffs zu Norwich, Drey Tractätlein
    I. Soliloquia oder heimliche Gespräche der gläubigen Seelen mit ihrem Gott und Ihr selbsten. II. Der gläubigen Seelen Irrdisches Valet und him[m]lischer Willkommen. III. Der Rechte Christ
    Autor*in: Hall, Joseph
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Buxtorff, Basel ; Decker

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1119 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmettau, Heinrich; Georg (WidmungsempfängerIn); Hofmann, Joh. Jac. (BeiträgerIn); Buxtorf, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:664604V
    Umfang: [14] Bl., 372 S, Portr. (Kupferst.), Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Erscheinungsjahr vom Kupfert.