Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 29 von 29.

Sortieren

  1. Panegyricus Quem Leopoldo Magno Augusto Pio Felici Triumphatori Ob Victoriam A Turcis Ad Salancamenam In Rascia D. XIX. August. St. N. MDCXCI. Gloriose Reportatam Summa Pietate Dicat Consecratque ...
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Meyerus, [Altdorf]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold; Meyer, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:018050C
    Umfang: [1] Bl., 20 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.D.20,misc.1

    Erscheinungsjahr nach der Dat. angegeben

  2. Zwey sonderbare Bücher/ Von der Weiber Natur/ Wie auch Deren Gebrechen und Kranckheiten
    Aus den bewährtesten/ so wol alten/ als neuern Natur- und Artzney-Kunst-Erfahrnen/ mit Fleisse zusammen verfasset/ Samt einem Anhang/ Von den Zufällen und Kranckheiten der Kinder
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Endter, Nürnberg ; Meyer, Altdorff

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SK B 8/0878
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10725
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Volckamer, Johann Georg (BeiträgerIn); Hilling, Gregorius (BeiträgerIn); Endter, Wolfgang Moritz; Meyer, Heinrich; Endter, Wolfgang Moritz; Meyer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:183049T
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo mit curieusen und aus denen neuesten Authorn gezogenen Erfind- und Anmerckungen bereichert und vermehrt
    Umfang: [28] Bl., 856 [i.e. 864] S., [12] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Path. 1535 h

    Paginierfehler: Nach S. 404 folgen 4 ungezählte Bl., die weitere Seitenzählung danach beginnt mit 405

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altdorff/ Gedruckt bey Heinrich Meyern. In Verlegung Wolfgang Moritz Endters Buchhändlers in Nürnberg. Anno M.DC.XCI.

  3. De Re Monetali Veterum Romanorum Dissertatio
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Meyer, Altdorfi[i] Noricorum

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 NUM 215:2 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichardt, Philipp Jacob; Meyer, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:676543V
    Umfang: 104 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:084709G (dort mit figürlicher Holzschnitt-Zierleiste auf S. 3)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Num 402

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eam excudit HENRICUS MEYER, Acad. Typogr.

  4. Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs/ oder Teutscher Sprachschatz
    Worinnen alle und jede teutsche Wurzeln oder Stammwörter/ so viel deren annoch bekant und jetzo im Gebrauch seyn/ nebst ihrer Ankunft/ abgeleiteten/ duppelungen/ und vornemsten Redarten/ mit guter lateinischen Tolmetschung und kunstgegründeten Anmerkungen befindlich. Samt einer Hochteutschen Letterkunst/ Nachschuß und teutschem Register
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Meyer, Altdorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 2721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2626
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 2721
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Lex. 8° 00116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Lex. 8° 00116a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDb 101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/101188
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B a 4 1751 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 A 39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 2735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.2 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Nunzer, E. H. (BeiträgerIn k.); Hoffmann, Johann; Meyer, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:130745W
    Schlagworte: Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 2672 Sp., 243 S., [218] Bl., 40 S, Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Der @Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs/ oder Teutscher Sprachschatz : Worinnen alle und iede teutsche Wurzeln oder Stammwörter/ so viel deren annoch bekant und ietzo im Gebrauch seyn/ nebst ihrer Ankunft/ abgeleiteten/ duppelungen/ und vornemsten Redarten/ mit guter lateinischen Tolmetschung und kunstgegründeten Anmerkungen befindlich. Samt einer Hochteutschen Letterkunst/ Nachschuß und teutschem Register / So Lehrenden als Lernenden/ zu beider Sprachen Kundigkeit/ nötig und nützlich/ durch unermüdeten Fleiß in vielen Jahren gesamlet von dem Spaten

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res L.germ. 443 q

    Spate ist Pseud. für Kaspar von Stieler

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ in Verlegung Johann Hofmanns/ Buch- und Kunsthändlers daselbst. Gedruckt zu Altdorf/ von Heinrich Meyern/ der löbl. Univ. Buchdruckern. Jm Jahr des HErrn 1691.