Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

Sortieren

  1. Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrich Julij/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ vnd Hertzogen zu Braunschweigk vnd Lüneburgk/ etc. . Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß/ den 4. Octobris/ Anno 1613. zu Wulffenbüttel gehalten worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Holwein, Elias: Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des [.] Heinrich Julij [.] Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß [.] gehalten worden. Wolfenbüttel, 1613.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  2. Ad Amplißimum, Prae-Clarißimum & Excellentißimum Virum Dominum Augustum Buchnerum ... Solennia Onomasteriorum Ipsis M. Augusti Kalendis Anno Regni Messiae MDCXLIX. feliciter recolentem Enoch Gläsers/ Silesii ex Illustri Iulia Acclamatio
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Mullerus, Helmaestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:Xc 583/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 293 Helmst. Dr. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buchner, August; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264176V
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 293 Helmst. Dr. (28)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i] Typis Henninigi Mulleri Acad.

  3. Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Julii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweigk und Lüneburgk/ etc. Hochlöblicher und Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß/ den 4. Octobris/ Anno 1613. zu Wulffenbüttel gehalten worden/ unterthenigst verfertigt
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  [Holwein], [Wolfenbüttel]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.5 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias; Heinrich Julius; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auf Titelbl. mit Vermerk: So bin ich auch den gantzen Proceß des Weylandt hochgemelten I.F.G. Begrebniß Persönlich in Holtz außfürlichen zuschneiden vorhabens/ welcher dann bey mir Elias Holwein/ Formschneider zu Wulffenbüttel ... auff die negst bevohrstehende Ostern oder Pfingsten zubekommen sein sol

    Mutmaßl. Verf.: Elias Holwein

  4. Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christiani des Andern/ Hertzogen zu Sachsen ... Churfürsten ... Appellation-Ordnung/ Wie es forthin in deroselben Appellation-Gericht gehalten werden sol
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 2050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 2050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 282 Q (33)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.156(7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 334.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Bergen, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gesetz; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [34] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wiederabdruck der Ordnung, dat. Dresden 7. Okt. 1605 (mit Beilagen)

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena und nach der Marienbibliothek Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Gedruckt und verlegt durch Christian und Melchior Bergen/ Jm 1649. Jahr

  5. Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll
    Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget – [1]
    Autor*in: Ritter, Franz
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Caymox, [Nürnberg] ; Lochner, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 24.4 Geom. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Caimox, Balthasar; Lochner, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [60] Bl, Ill. (Kupferst.), graph Darst. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:165728N und 39:122597P (dort ist die Rückseite des Titelbl. jeweils unbedruckt und die Widmung beginnt auf eigenem Bl.)

    Signaturformel: (:)4, A-O4

  6. Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll
    Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget – [1]
    Autor*in: Ritter, Franz
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Caymox, [Nürnberg] ; Lochner, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 24.4 Geom. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Caimox, Balthasar; Lochner, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [60] Bl, Ill. (Kupferst.), graph Darst. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:165728N und 39:122597P (dort ist die Rückseite des Titelbl. jeweils unbedruckt und die Widmung beginnt auf eigenem Bl.)

    Signaturformel: (:)4, A-O4

  7. Glückwündschung/ Zu Ehren Denen Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren H. Christian/ und H. Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Bey dero glücklicher Ankunfft zu Wittenberg
    Autor*in:
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Gedruckt bey Johann Haken/ 1649., Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 711 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hake, Johann (DruckerIn); Christian (GefeierteR); Moritz (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:740361Y
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  8. Quid Carolus I. Britanniarum Rex, Loqui Potuerit Lata In Se Ferali Sententia
    Oratio, Seu Declamatio Gemina
    Erschienen: [ca. 1649]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr Mischbd. 22 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichbrotius, Christianus (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:636912B (anderer Fingerprint)

    Verf. ermittelt (vgl. dt. Ausg. des Werks)

  9. Quid Carolus I. Britanniarum Rex, Loqui Potuerit Lata In Se Ferali Sententia
    Oratio, Seu Declamatio Gemina
    Erschienen: [ca. 1649]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr Mischbd. 22 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichbrotius, Christianus (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:636912B (anderer Fingerprint)

    Verf. ermittelt (vgl. dt. Ausg. des Werks)

  10. Leges Academiae Wittebergensis De Studiis Et Moribus Studiosorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Helwich, Wittemberg ; Seuberlich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 118.5.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Beiträger); August (Beiträger); Helwig, Paul
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 117 S., [5] Bl, 8°
  11. Leges Academiae Wittebergensis De Studiis Et Moribus Studiosorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Helwich, Wittemberg ; Seuberlich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 118.5.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Beiträger); August (Beiträger); Helwig, Paul
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 117 S., [5] Bl, 8°
  12. Quid Carolus I. Britanniarum Rex, Loqui Potuerit Lata In Se Ferali Sententia
    Oratio, Seu Declamatio Gemina
    Erschienen: [ca. 1649]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001094
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001094
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichbrotius, Christianus (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt (vgl. dt. Ausg. des Werks)

  13. De ... Christiano I. Duce Saxoniæ, Et Legendis Imperatoribus Romanis Septemviro: patriæ Patre, Oratio Solennis Habita Lipsiæ ...
    Die XXV. Mens. Septemb. Anno Christi MDCXII
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Am Ende, Lipsiae

    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 21806
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4071
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 26 S, 4°
  14. Frauenzimmer Gesprechspiele, so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften ... beliebet und geübet werden mögen
    aus italiänischen, frantzösischen und spanischen Scribenten angewiesen – Theil 8, Gesprechspiele : Benebens einer Zugabe bestehend in XXV Fragen aus der Naturkündigung und Tugend- oder Sittenlehre
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1000-7284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA VIII, 250:8 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/68: 8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 687:7.8.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 E 4/1 :8
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Ph.XII,6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 3 A 55: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7563 (8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 6 : 97
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2622:8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Ziegler, Kaspar (Beiträger); Styrzel, Johann Georg (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Strauß, Johann Burchard (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Frauenzimmer Gesprechspiele, so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften ... beliebet und geübet werden mögen : aus italiänischen, frantzösischen und spanischen Scribenten angewiesen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] gef. Bl., [18] Bl., 600 S., [33] Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der LB Oldenburg

    Paginierung wechselt zwischen Seiten- und Blattzählung

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedrukkt und verlegt bey Wolfgang Endtern Jm Jahre 1649.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg/ Gedruckt und verlegt bey Wolffgang Endtern

  15. Quid Carolus I. Britanniarum Rex, Loqui Potuerit Lata In Se Ferali Sententia
    Oratio, Seu Declamatio Gemina
    Erschienen: [ca. 1649]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3796
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    BB.I.10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr Mischbd. 22 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichbrotius, Christianus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:314398V
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:636912B (anderer Fingerprint)

    Verf. ermittelt (vgl. dt. Ausg. des Werks)

  16. Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll
    Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget – [1]
    Autor*in: Ritter, Franz
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Caymox, [Nürnberg] ; Lochner, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:50 MA 24140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 24.4 Geom. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Caimox, Balthasar; Lochner, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:289307W
    Übergeordneter Titel: Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Astrolabium; Astronomie;
    Umfang: [60] Bl, Ill. (Kupferst.), graph Darst. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:165728N und 39:122597P (dort ist die Rückseite des Titelbl. jeweils unbedruckt und die Widmung beginnt auf eigenem Bl.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 24.4 Geom. (1)

    Signaturformel: (:)4, A-O4

  17. Geryon Germanus Tricorpor. Sive Concordia Invicta Saxonica
    Ad Sereniss. Duces Brunovicens. & Lunaeb. Toti Germaniae Ad Imitandum Proposita
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Holwein, Cellis

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII p 796 I 16 4° 7 a 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.28 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1092anM121
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Georgius Guilelmus (WidmungsempfängerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:266977E
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 264.28 Quod. (3)

  18. Bericht Vom Christlichen Abschied D. Mart. Luth.
    Sampt Sechs Leichpredigten Bey dem Begräbnis Der fürnehmen unnd umb die Kirche Christi wolverdienten Theologen/ D. Martini Lutheri, D. Aegidii Hunnii, D. Davidis Rungii, D. Salomonis Gesneri, D. Georgii Mylii, D. Polycarpi Lyseri, Der H. Schrifft gewesenen D. und Professorn zu Wittenberg/ etc. Itzo menniglich zu gut/ und nach Ordnung zu danckbarem Gedechtnis derselbigen zusammen gedruckt
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Gorman, Wittenbergk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    39 MA 13295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2069
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 543/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 149 (14)
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 85.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 10054
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 1588
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    De Ob Luth 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Hunnius, Aegidius; Runge, David; Gesner, Salomon; Mylius, Georg; Leyser, Polycarp; Jonas, Justus (BeiträgerIn); Celius, Michael (BeiträgerIn); Bugenhagen, Johannes (BeiträgerIn); Balduin, Friedrich (BeiträgerIn); Jenisch, Paul (BeiträgerIn); Gormann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:029987G
    Schlagworte: Luther, Martin; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 227 S, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2069

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Ee4, Ff2

  19. Leichen-Predige/ Auff die Des (weiland) Durchleuchtigsten/ Großmächtigen Fürsten und Herrn Herrn Christiani, des Vierdten/ dieses Namens/ Zu Dennemark/ Norwegen/ der Gothen und Wenden ... glorwürdigsten Angedenckens/ Königlichen Cörpers beysetzung/
    So geschehen in der Königl. Haubtstadt Copenhagen am 18. Novembr. Anno M.DC.XLVIII.
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Koch, Glückstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 in:Ee 710-209
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 8412
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Koch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040652A
    Umfang: [38] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4, G2, A - C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey Andreas Koch/ Im Jahr 1649.

  20. Lector benevole. Tam verum, quam durum est, quod regius Propheta psalm. 89. canit ... Illustrioribus exemplis ... sccessit nuper Obitus ... Dn. Henric Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis ... Anno Domino 1613. 20. Iulii ... Das ist/ Freundlicher Leser/ Es ist ein wares und zugleich ein hartes Wort, was der Königliche Prophet im 89. Psalm saget ... Zu ansehnlicher und hochberümbter Leute Exempel ... ist newlich leider hinzu kommen das Absterben des ... Herrn Hernici Iulii, Bischoffen zu Halberstat, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1613. den 20. Julii ...
    Solcher ... Begängnisse Abriß und effigiation hat die Formschneider Kunst dir alhie für augen stellen wollen ...
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 918
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Friedrich; Heinrich Julius; Meibom, Heinrich (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252350L
    Umfang: [2], 83 Bl, überw. Ill. (Holzschn.), quer-2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Gn 4° 918 (HAB Wolfenbüttel)

    Friedrich Hildebrand ist Vorr

    Holzschnittfolge zum Begräbnis von Herzog Heinrich Julius von Brauschweig-Lüneburg am 4.10.1613

  21. Quid Carolus I. Britanniarum Rex, loqui potuerit lata in se ferali sententia
    Oratio, seu declamatio gemina
    Erschienen: [1649]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr Mischbd. 22 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt - vgl. dt. Ausg. des Werks

  22. Academiae Wittenbergensis Lectissimae Pubi, Augustus Buchnerus S.P.D.
    [PP. Dominica XXVII post Trinitatis, anno recuperatae gratiae MDCXLIX.]
    Erschienen: [1649]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 217
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:154561S
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr laut Textende

    Enth. Programmschrift zum Thema: De eloquentia

  23. Dissertationes Physicae-Medicae
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Schurerus, Leucoreis Athenis ; Ex Officina Meisneriana

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    169 H 45 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 410
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3773 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biermann, Martin; Plateis a Platenstein, Johannes (WidmungsempfängerIn); Einsidel, Henricus Abrahamus ab (WidmungsempfängerIn); Personius, Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Haunoldus, Petrus (WidmungsempfängerIn); Platenis a Platenstein, Johannes Arnatius (WidmungsempfängerIn); Anomaeus, Johannes Joachimus (BeiträgerIn); Hettenbachius, Casparus Magnus (BeiträgerIn); Horstius, Georgius (BeiträgerIn); Schmilauer, Petrus (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Meissner, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:243463W
    Umfang: [8] Bl., 296 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3773 (2)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Leucoreis Athenis Impensis Zachar. Schureri, Ex Officina Meisneriana. MDC.XIII

    Enth.: De Spectris, quae vigilantibus obveniunt. De Fascino & incantatione. De Melancholia & huius amolotione. De Melancholicorum vaticiniis, aliisq[ue] mirandis operibus. De Noctisurgio

  24. Fünff Lehr und Trostreiche Predigten/ Bey Fürstlichen Tauffen/ und sonsten/ zu Dreßden gehalten
    Autor*in: Jenisch, Paul
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börner, Leipzig ; Popporeich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 274/5 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 504/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 C 12 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2480, QK (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1813 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 582 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 180.4 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.24 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Albert; Magdalena Sybilla (WidmungsempfängerIn); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137077Y
    Umfang: [6] Bl., 108 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010746V

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 936 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ In verlegung Johan Börners des ältern/ und Eliae Rehfelds/ Buchh. Anno M.DC.XIII. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Leipzig/ durch Jacobum Popporeich/ Typis Beerwaldin

  25. Quid Carolus I. Britanniarum Rex, Loqui Potuerit Lata In Se Ferali Sententia
    Oratio, Seu Declamatio Gemina
    Erschienen: [ca. 1649]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichbrotius, Christianus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl, 4°