Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. Warhafftiger, Gründtlicher Bericht von der zu Straßburg Anno 1598. In truck außgangenen veränderten KirchenOrdnung. Die Lehr und Ceremonien belangend: Auß denen in der Vorred gemeldten ursachen, auß gewissen Historien und Actis zusammen gezogen: Und der warheit zu Zeugniß. Auch unterricht viler ubelbezichten Hohen und Nidernstandts Personen an den Tag gegeben. Und Auss Befelch des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Iohannsen Pfaltzgrafen bey Rhein, Hertzogen in Beyern, Graven zu Veldenn und Sponheym, verfärtiget.
    Autor*in:
    Erschienen: 1603
    Verlag:  ^Kaspar Wittel, Zweybruck

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dc 44 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Dc 44 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 440 S, 8°
    Bemerkung(en):

    St. I. - Superexlibris

  3. Eine Christliche Predigt/ Gehalten zu Wittenberg/ Da auff Churf. Sächsischen gnedigsten befehl/ der Ehrwirdige und Hochgelarte Herr/ Georgius Mylius, der heiligen Schrifft Doctor und Professor, alldar zum Pfarrer und Superintendenten Investirt ist worden
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Müller, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mylius, Georg; Müller, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:266959G
    Schlagworte: Mylius, Georg; ; Theologie; ; Predigt; Homiletik;
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar J 71d.4° Helmst. (4) (HAB Wolfenbüttel)

  4. Eine Christliche Predigt
    Uber der Leich ... Veit Ditterichs von Obernitz ... gehalten von Polycarpo Leisern D.
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Z. Schürer, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Obernitz, Veit Dietrich von (Verstorb.); Schürer, Zacharias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [14] Bl, 8" (4")
  5. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1603
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1603

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 11; 178 Bl.

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1603
    Autor*in: August
    Erschienen: 1603

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 13,3; 178 Bl.

  7. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1603-1611]
    Autor*in: August
    Erschienen: [1603-1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 48; 178 Bl.

  8. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  9. Zwey Auserlesene/ Hochnutzliche Bücher von Vergebung der Sünden durch das Blut unsers Herren Jesu Christi, Wider den Bäpstlichen Ablas
    Erstlichen in Frantzösischer Sprach/ under dem Titel/ Das Römische Evangelion/ [et]c. beschrieben und außgangen
    Autor*in: Liévin, Jean
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wolff, Zürych

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 346.4 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Waser, Kaspar; Johann (Widmungsempfänger); Mornaeus von Plessis-Marly, Philipp (Widmungsempfänger); Liévin, Jean; Wolf, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [22], 293 Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. ermittelt in: Chaix, Paul: Les @livres imprimés à Genève de 1550 à 1600, S. 159

  10. Zwey Auserlesene/ Hochnutzliche Bücher von Vergebung der Sünden durch das Blut unsers Herren Jesu Christi, Wider den Bäpstlichen Ablas
    Erstlichen in Frantzösischer Sprach/ under dem Titel/ Das Römische Evangelion/ [et]c. beschrieben und außgangen
    Autor*in: Liévin, Jean
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wolff, Zürych

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 346.4 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Waser, Kaspar; Johann (Widmungsempfänger); Mornaeus von Plessis-Marly, Philipp (Widmungsempfänger); Liévin, Jean; Wolf, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22], 293 Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. ermittelt in: Chaix, Paul: Les @livres imprimés à Genève de 1550 à 1600, S. 159

  11. Artzney: und Badbuch/ Oder: Historische Beschreibung/ vast aller heilsamen Bäder und Sawrbrunnen/ so zu dieser zeit in gantz Europa bekandt und zufinden sein/ Sampt ihren Kräfften und Würckungen
    Insonderheit aber auch/ Von dem Wunder Brunnen unnd Heilsamen Bad zu Boll/ nicht weit vom Sawrbrunnen zu Göppingen/ im Hertzogthumb Würtemberg – 1
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Fürster, zu Stutgarten

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.7 Med. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Förter, David; Magnus (WidmungsempfängerIn); Friderich Achill (WidmungsempfängerIn); Julius Friderich (WidmungsempfängerIn); Friderich (BeiträgerIn); Fürster, Marx
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291231H
    Übergeordneter Titel: Artzney: und Badbuch/ Oder: Historische Beschreibung/ vast aller heilsamen Bäder und Sawrbrunnen/ so zu dieser zeit in gantz Europa bekandt und zufinden sein/ Sampt ihren Kräfften und Würckungen : Insonderheit aber auch/ Von dem Wunder Brunnen unnd Heilsamen Bad zu Boll/ nicht weit vom Sawrbrunnen zu Göppingen/ im Hertzogthumb Würtemberg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 198 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 45.7 Med

  12. [Ordnungen Hertzog Ernsten, Hertzog Albrechten, Hertzog Moritzen und Hertzog Augusten, Chur und Fürsten zu Sachssen, ^etc. so ... in sachen Policei, Visitation, Hoffgericht und andere notwendige Articuli belangende vor dieser zeit in derselben Landen auffgericht, ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 1593-1597
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Albrecht; Moritz; August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  13. [Ordnungen Hertzog Ernsten, Hertzog Albrechten, Hertzog Moritzen und Hertzog Augusten, Chur und Fürsten zu Sachssen, ^etc. so ... in sachen Policei, Visitation, Hoffgericht und andere notwendige Articuli belangende vor dieser zeit in derselben Landen auffgericht, ...]
    3, Des durchlauchtigsten hochgebornen Fürsten und Herren, Herren Augusten, Hertzogen zu Sachssen ... Ausschreiben, wie es auff der Landschafft bey jüngsten zu Torgaw gehaltenem Landtage, underthenigste Bitte und räthliches bedencken in etzlichen Artickeln, Policey und Iustitien belangende, gehalten solle werden
    Autor*in: August
    Erschienen: 1597
    Verlag:  ^[Drucker:] Stöckel, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 190b.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Der Psalter Davids gesangweis, auff die in lutherischen Kirchen gewöhnliche Melodeyen zugerichtet, u. wider auffs new ubersehen, durch Cornelium Becker. Mit e. Vorr. Polycarpi Leisers.
    Erschienen: 1603
    Verlag:  (Apel), Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 356 Bl, 8°
  15. Erinnerungsschrifft etlicher vom Adel und Staedten, An ... Johann Georgen, Fürsten zu Anhalt, ...
    Sampt darauff erfolgten gnediger Verantwortung und erklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Forster, Amberg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 265:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.5 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.28 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 363 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Beitr.); Georg (Beitr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [42] Bl., 40 [i.e. 38] S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  16. Churfürst Augusten zu Sachssen/ [et]c. Ordnung/ welcher gestalt es in S. Churf. Gn. Embtern vnd sonsten/ der Gerichts vnd Schreibegebühr halben gehalten werden solle. Anno M.D.LXVIII
    Autor*in:
    Erschienen: 1597

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Taxa vnd Moderation, Welcher gestalt es künfftig inn den Churfürstlichen Sächsischen Embtern/ auch in den Stedten vnd Gerichten auffm Lande/ mit den Gerichts/ Schöppen/ Ambts vnd anderen gebühren/ in Peinlichen/ Bürglichen vnd Hülffssachen/ auch sonsten allenthalben gehalten werden sol; Dreßden : Stöckel, 1597; (1597), 1; [3], 35, 40 Bl

    Schlagworte: Landesordnung; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
  17. Harmonia evangelica
    Erschienen: 1593-1611
    Verlag:  Spies, Francofurti ad Moenum

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 4643

  18. Warhafftiger, Gründtlicher Bericht von der zu Straßburg Anno 1598 In truck auszgangenen veränderten Kirchen Ordnung, Die Lehr und Ceremonien belangend
    ... auß gewissen Historien und Actis zusammen gezogen: ... Auß Befelch ... Iohannsen Pfaltzgraven bey Rhein, ... verfärtiget
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wittel, Zweybruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dr 17584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dr 17582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Iq 635o
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jb-1219.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 256 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Wittel, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: 440 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt z°u Zweybruck durch Caspar Witteln

  19. D. Polycarpi Leisers, Churfürstlichen Sechsischen Hoffpredigers, kurtzer vnd gegründter Bericht, auff die, Unter D. Daniel Hoffmans Namen, wieder die zu Dreszden gedruckte Christliche Concordiam, in offenen Druck ausgesprengte Beschüldigung
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Stöckel, Dreszden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:4"E 9444
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 4675
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 309/9 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 482/17 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Fm 129 adn4
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8999
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 0546
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 246c.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 280.1 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 423.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 375.5 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 247.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 280.1.1 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stöckel, Matthes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [19] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. XCVII. Dreszden, Gedruckt durch Matthes Stöckel.

  20. Passio domini nostri Iesu Christi, secundum quatuor Evangelistas, paraphrasi exposita, et in certos Actus membráque tributa
    Erschienen: 1597
    Verlag:  ^Hieronymus Schütz, Dresdae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1289.6 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1482.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 55.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1094.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 198 Bl, 8°
  21. Eine christliche Predigt, von der Gnadenwahl Gottes, gehalten auff dem Churfürstlichen Hause Liechtenberg, am Zwenzigsten Sontag nach Trinitatis, uber das gewöhnliche Evangelium
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Stöckel, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"E 9444
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 423.1 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [20] Bl, 4° (8°)
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 L 1434

  22. Eine christliche Predigt, von der Gnadenwahl Gottes, gehalten auff dem Churfürstlichen Hause Liechtenberg, am Zwenzigsten Sontag nach Trinitatis, uber das gewöhnliche Evangelium
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Stöckel, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [20] Bl, 4° (8°)
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 L 1434

  23. Grabschrifft Auff den tödtlichen Abgang/ Weyland deß ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Otten/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. ... desen F. G. am 20. Octob. dieses noch lauffenden 1603. Jahrs/ im angehenden 76. Jahr ... zur Harburg/ ... verblichen/ vnd folgends den 24. Nouemb. daselbst ... bestättgt worden
    Darin der gantze Stam[m] von Magno Torquato her/ biß auff diese gegenwertige Zeit/ die Fürstliche Lüneburgische Liny belangend/ neben kürtzlicher Berürung derer vergangenen gedenckwirdigen Geschichten begriffen wird
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Ohr, Hamburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000005
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Christoffer (Widmungsempfänger); Otto; Johann (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Ohr, Philipp von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Verf. ist der Unterzeichner der Widmung

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ Durch Philip von Ohr/ Jm Jahr 1603.

  24. Grabschrifft Auff den tödtlichen Abgang/ Weyland deß ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Otten/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. ... desen F. G. am 20. Octob. dieses noch lauffenden 1603. Jahrs/ im angehenden 76. Jahr ... zur Harburg/ ... verblichen/ vnd folgends den 24. Nouemb. daselbst ... bestättgt worden
    Darin der gantze Stam[m] von Magno Torquato her/ biß auff diese gegenwertige Zeit/ die Fürstliche Lüneburgische Liny belangend/ neben kürtzlicher Berürung derer vergangenen gedenckwirdigen Geschichten begriffen wird
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Ohr, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000005
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Christoffer (Widmungsempfänger); Otto; Johann (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Ohr, Philipp von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Verf. ist der Unterzeichner der Widmung

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ Durch Philip von Ohr/ Jm Jahr 1603.

  25. Eine Christliche Predigt
    Uber der Leich ... Veit Ditterichs von Obernitz ... gehalten von Polycarpo Leisern D.
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Z. Schürer, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:E 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Obernitz, Veit Dietrich von (Verstorb.); Schürer, Zacharias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [14] Bl, 8" (4")