Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 239 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 239 von 239.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Reichard]
    Erschienen: [1641-1650]

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner im Jahr 1642. in Cremnitz, Crenburg, Cracau, Siena, Catania, Königsberg. im Jahre 1643. in Danzig, Genua, Kiel, Padua, Lion, Montpellier. im Jahre 1644. in Paris, Leyden, Oldenburg, Dillmenhorſt. im Jahr 1646. in Altenburg. im Jahr 1648. in Güſtrow, Wolfenbüttel, Wittenberg, Herzberg. im Jahr 1650. in Anſbach und Sulzbach. ſodann befindet ſich pag. 121. ein Blatt d.d. Nürnberg, den 4. Feb. 1713. wo dieſes herkom̄e, oder hingehöre, bin ich nicht belehrt. pag. 77. iſt eine Zeichnung, mit der Feder verfertigt. Pag. 96 wieder, Pag. 119 abermahl" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3v, 5r-v, 11-12). - Von Blättern 39, 40, 42, 45, 52, 53, 57, 58, 61, 153, 160, 207 Wappen herausgeschnitten; nach Bl. 21, 223 je zwei Bl., nach 74 vier Blätter, nach 129, 158, 204 je ein Bl., nach 157 drei Blätter herausgeschnitten; 46, 167 je zur Hälfte abgeschnitten (Textverlust). - Enthält 176 Eintragungen; Numerierung von Wagner. - Ein Eintrag Nürnberg, 4. Febr. 1713 von Johann Georg Paul Albert Eckberg aus Lonnerstatt. Beiträger [u.a.]: Anna Catharina Constantia <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Anna Catharina Constantia <Polen-Litauen u. Schweden, Prinzessin>]; Christian <Sachsen-Merseburg, Herzog>; Christian August <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf>; Christian I. <Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf>; Eduard <Pfalz, Pfalzgraf>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Friedrich III. <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog>; Friedrich Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Hedwig <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Hedwig <Schleswig-Holstein-Gottorf, Prinzessin>]; Henriette Marie <Pfalz, Prinzessin>; Johann <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog u. Bischof zu Lübeck>; Johann Friedrich <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Katharina Charlotte <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz, Pfalzgraf>; Louise Hollandine <Pfalz, Prinzessin>; Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Philipp Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Sophie <Pfalz, Prinzessin>; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Bülow, Victor von; Bülow, Johann von; Anton Günther <Oldenburg u. Delmenhorst, Graf> Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Ansbach, Danzig, Delmenhorst, Den Haag, Genua, Gottorf, Güstrow, Herzberg, Innsbruck, Innsbruck, Kiel, Krainburg, Kremnitz <Kremnica, Körmöcbánya>, Oldenburg, Orléans, Padua, Paris, Roth, Schwerin, Siena, Sonderburg, Stettin, Sulzbach, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantia (Beiträger); Christian (Beiträger); Christian August (Beiträger); Christian (Beiträger); Eduard (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Hedwig (Beiträger); Henriette Marie (Beiträger); Johann (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Catharina Charlotte (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Luise Hollandine (Beiträger); Moritz (Beiträger); Philipp Wilhelm (Beiträger); Sophie (Beiträger); Wolfgang Wilhelm (Beiträger); Bülow, Victor von (Beiträger); Bülow, Johann von (Beiträger); Anton Günther (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 227 Bl., Ill., 10,3 x 15,3 cm
    Bemerkung(en):

    Reichard: Sekretär, mit Grafen und Herzögen auf Reisen

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, goldgeprägte Filete, Eckfleurons, ovaler Lorbeerkranz (Vorder- und Rückdeckel); "I R || 1641" Goldprägung, Vorderdeckel, außen und in den Zwischenräumen kleine Blütenstempel. - Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  2. Keimēlion, Anno Christi novo M.DC.XLIII. Serenissimo & Celsissimo Principi ac Domino, Domino Augusto, Brunsvicensium Et Lunaeburgensium Duci Sapientissimo, Patri Clementissimo. Ad contestandum devoti cordis affectum, & in foelix ac salutiferum anni auspicium
    Autor*in: Gleim, Johann
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Gruber, Brunswigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M619(Sammelmappe)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668282C
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A27

    Format: ca. 33,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 26,3 x 30,9 cm

  3. In Natalem Augustum Augusti Ducis Brunovicens. Auspicatissimum Aetatis LXIV. Post climacterium vero magnum, Primum
    IV. Eid. April. A.C. M.DC.XLIII.
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M619a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668284T
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A28

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 25,5 x 14,5 cm

  4. WunschLied Auff des Hochfeierlichen Geburts-Tag Deß ... Herrn Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    Als eben selbiger Tag samt glücklicher hoch-verhoffter Endschafft der seithero gepflogenen weltbekanten Friedenshandlung abermal/ und also mit gleicher vorjähriger Friedensdeutender Wirckung erschienen/ Auch von Ihr. F. Gn. also zum vier- und fünff und sechtzigsten male frisch/ gesund/ und mit frölichem Gemüthe überstanden und erlebet worden
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668288Y
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A30

    Format: ca. 40 x 33 cm. - Satzspiegel: 30,2 x 22,8 cm

    Gratulation zum 64. Geburtstag von August, Herzog zu Wolfenbüttel

  5. Sereniss. Principis Augusti Brunsvic. Et Luneb. Ducis Incl. Filium Primum Rudolphum Augustum ... Hoc C. Calvii Opere Mathematico Illustris Bibliothecae Exiguo Auctuario Ad Paternam In Se Clementiam Continuandum ... Humili Cultu. Exorat Atque Devincit Johan. Valentinus Andreae, S.T.D. XVII Kal. Iunii MDCXLIII.
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668289F
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A31

    Format = Satzspiegel: 24,8 x 15,6 cm

  6. Deo Triuno Opt. Max. Quod Augustum Brunovicens. Et Lunaeburg. Ducem Inclutum ... In Avitam Regiam Guelpherbütum XVIII. Kal. Octobris Exaltatae Crucis Auspic: Restituerit ... Toto Pectore Fundit Johan: Valentinus Andreae ... A.C. M.DC.XLIII.
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M619a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668324K
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A32

    Format: ca. 31,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 28,7 x 17,3 cm

    Tabula votiva zum Einzug von Herzog August in seine neue Residenz Wolfenbüttel

  7. Applausus Poeticus Ad faustum foelicemq[ue] ingressum Serenissimi. Illustrissimiq[ue] Domini, Dn. Augusti, Ducis Braunswicensis, & Luneburgensis, &c. Nec non ... Elisabethae, Ducissae Megapolitanae, &c. Ut & ... Dn. Augusti Rudolphi, Dn. Antonii Udalrici. Dn. Ferdinandi-Alberti, &c. Sub Colloquio Phoebi Et Musae
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Colwaldus, Halberstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Sophie Elisabeth; Rudolf August; Anton Ulrich; Ferdinand Albrecht; Kolwald, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668333H
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A33

    Format: ca. 40,5 x 34 cm. - Satzspiegel: 32,2 x 24,6 cm

    Zum Einzug von Herzog August in seine neue Residenz Wolfenbüttel

  8. Praecelsissimo, Et Potentissimo Principi Ac Domino, Dn. Augusto, Duci Brunsvicensi & Lunaeburgensi, &c. Domino suo clementissimo, De recuperata Sede, ac Urbe imcomparabili, Wolffenbuttel, humilime gratulatur
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Typis Stellarum, [Lüneburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668336F
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A34

    Format: ca. 33 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 26,8 x 16,1 cm

  9. Ode Auff neue Pindarische Art
    Dem ... Herrn Augusto/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Als Seine Fürstl. Gn. in dero Haubt-Vestung und ResidentzStat Wolffenbüttel glücklichen und mit Freuden eingezogen/ unterthänig überreichet
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668341Z
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A36

    Format: ca. 42 x 34 cm. - Satzspiegel: 33,5 x 24,1 cm

  10. Unterthänige Glückwünschung An den Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ H. Augustum, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Unsern gnädigen Fürsten und Herrn
    Als S. Fürstl. Gn. die Fürstliche ... Vestung/ Burg/ und des Fürstlichen Stammes Braunschweig Residentz-Stadt Wolfferbütt ... wiederumb extradiret, und solcher gestalt ihrem rechten Herren zierlichst eingeräumet/ und die Käyserliche zwölffjährige Garnison und Besatzung angefordert worden: Deren Abzug: als auch S. Fürstl. Gn. Deputirten Legaten und Völcker Einzug geschehen am 14 Septemb. im Jahr ... 1643.
    Autor*in:
    Erschienen: 1643
    Verlag:  [Sternische Buchdruckerei], Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Peyerlein, Hermann (BeiträgerIn); Weichhart, Petrus (BeiträgerIn); Christ, Georg (BeiträgerIn); Rühmann, Christoph (BeiträgerIn); Hertzog, Friedrich (BeiträgerIn); Brenner, Johann (BeiträgerIn); Brenner, Leonhard (BeiträgerIn); Kerst, Matthaeus (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich (BeiträgerIn); Kern, Andreas (BeiträgerIn); Schultz, Andreas (BeiträgerIn); Tydecke, Johann (BeiträgerIn); Berglinck, Johann (BeiträgerIn); Rung, Heinrich (BeiträgerIn); Pape, Georg (BeiträgerIn); Hatzig, Johann (BeiträgerIn); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668344X
    Umfang: [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A38

  11. Votivae Acclamationes Augusto Principe vere augusto, Duci Brunovicensi ac Lunaeburgensi Serenissimo, Illustrissimo, Domino clementißimo
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Gruberus, Brunswigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668348C
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A39

    Format: ca. 40 x 34,5 cm. - Satzspiegel: 33,6 x 24,5 cm

  12. Augusto Principi vere augusto, Duci Brunovicensi ac Lunaeburgensi Serenissimo, Illustrissimo, Domino nostro clementißimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15682:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weller, Jacob; Steding, Henning; August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668355M
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A41

    Format: ca. 33,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 26,0 x 27,4 cm

    |b| Hueck, M. Gelegenheitsgedichte 171

    Vermutl. in Braunschweig bei Balthasar Gruber erschienen

    Gratulation zum Einzug des Herzogs in seine restituierte Residenz Wolfenbüttel am 14. September 1643.

  13. Disputatio Medica Inauguralis, De Cholera Humida
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Deckerus, Basileae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 132 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Decker, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:640868B
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Ausgabe früher unter VD17 23:635979Q

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 35, 3: 57

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, Typis Georgi[i] Deckeri, Academiae Typographi

  14. Biblisches Alphabet/ Das ist: Verzeichnüß der meisten un[d] vornemsten Sprüche H. Schrifft
    wie und wo dieselbigen ... zu finden seynd ; Neben den vornemsten Trost-Sprüchen ... Wie auch 3. Vielen ... Gebetlein ...
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 955/6 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 814.4 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1041.3 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 564a (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Anne Sophie (WidmungsempfängerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:642407S
    Umfang: [64] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 814.4 Theol. (3)

    Signaturformel: A-H8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Durch Andream Dunckern/ Anno 1643.