Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 412 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 412.

Sortieren

  1. Anekdota Seu Historia Arcana Procopii Caesariensis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 5754
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 261
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 5754
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 08 - Lcl. 8° 04065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV a 89 (1)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    118 F 3 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 2381 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 7/k, 7 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 19/k, 7 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1642
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 895,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1877
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1878 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 440.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 282.10 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eichel, Johannes; August (WidmungsempfängerIn); Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Alemannus, Nicolaus; Procopius; Müller, Henning
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248349V
    Schlagworte: Procopius; Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [52], [12] Bl., 171 [i.e. 172], 304 S., [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 282.10 Hist

    Paginierfehler: Auf S. 151 folgt noch einmal 151

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi[i], Typis Henningi Mulleri Acad. Typ. MDCLIV.

  2. Arbustum vel Arboretum Augustæum, Æternitati ac domui Augustæ Selenianæ sacrum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Xe 8236
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-620
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.a.0010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 65107
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 89 620
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin B/198
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15678
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Art.lib.IX,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cq-2211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 766
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 904.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M991
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gosky, Martin (Hrsg.); August (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Andreä, Johann Valentin (Beiträger); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Sutor, Levin (Beiträger); Wernicke, Andreas (Beiträger); Nesselius, Martinus (Beiträger); Lütkeman, Joachimus (Beiträger); Haspelmacher, Johan (Beiträger); P. M. (Beiträger); Alterman, Johan. Christoph. (Beiträger); Kettenbeil, Joannes Georgius (Beiträger); Berckelman, Andreas (Beiträger); Freigius, Andreas (Beiträger); Weise, Martinus (Beiträger); Probst, Johannes (Beiträger); Romschedius, Johan. (Beiträger); Berckelman, Wernerus (Beiträger); Sophie Elisabeth (Beiträger); Glasenap, Joachim a (Beiträger); Gosk, Esaias (Beiträger); Caspar, Henricus (Beiträger); Böckel, Guilhelmus (Beiträger); Krüger, Valentinus (Beiträger); Olenhausen, Joachim. Götz ab (Beiträger); Brosenius, Henningus (Beiträger); Auspurgius, Johan. (Beiträger); Betulius, Sigismundus (Beiträger); Hoffmanus, Caspar (Beiträger); Stedingius, Erhardus (Beiträger); Heermannus, Johan. (Beiträger); Celichius, Andreas (Beiträger); Buno, Konrad (Beiträger k.); Furck, Sebastian (Beiträger k.); Freyse, Albertus (Beiträger k.); Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [72], 585 Bl. [i.e. 600], [4] Doppelbl., [1] gef. Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gedicht von Johann Valentin Andreä auf Bl. 537-538

    Signaturformel: )(XVII.4, A-Z4, aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Zzzzz4, Aaaaaa-Zzzzzz4, Aaaaaaa-Nnnnnnn4 [A3 statt Aa3, Nn1 statt Nn2, Nn5 statt Nn3, PP1 statt Pp1, Aaaa5 statt Aaaa3, Qqqqq3 statt Rrrrr3, Aaaaaa2 statt Bbbbb2]. - 6 Ill zu Bl. 229, Rrr1, Gggg2 (2), Gggg3 u. Gggg4 je nach Bindung als Falt- oder Doppelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolpherbyttani. Ex Officina Ducali Ty͏̈pis Johan et Henr. Stern. Anno 1650.

  3. [Eh. Brief]
    [Augsburg] ; 8/18.03.1650
    Erschienen: 18.03.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Burckhard, Andreas; Heins, Johann; Hirt, Johann Martin; Hopfer, Thomas; Meiderlin, Peter; Varnbüler, Johann Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Andreas Burckhard, Johann Heins, Johann Martin Hirt, Thomas Hopfer, Peter Meiderlin, Johann Konrad Varnbüler

    Datierung in Vorlageform: 8./18. Martij 1650 [Julianischer und Gregorianischer Kalender]

  4. Disputatio Theologica De Primatu Romani Pontificis
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 277.1 Quod. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hannemann, Erasmus; August (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (:)4, A-D4, E2

  5. Disputatio Theologica De Primatu Romani Pontificis
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 277.1 Quod. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hannemann, Erasmus; August (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (:)4, A-D4, E2

  6. [Eh. Brief]
    [Böblingen] ; 19.10.1650
    Erschienen: 29.10.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johann Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: 19. Octobr. 650 [Julianischer Kalender]

  7. VOn Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg/ [et]c. Fügen Allen ... himit zu wissen/ Nach dem Unsers Fürstlichen Hauses CommunionMessings-Hütten am Hartz nunmär hinwider angerichtet/ und zum Gange gebracht/ und darauf so viel Messings-Waren/ es sei an Kesseln/ Bekken/ Draat/ oder andere Stük-Arbeit/ als in Unserm Fürstentum und Landen zu vertreiben seyn/ gefertiget werden können ... Uhrkündlich geben ... in .̤ Wulffenbüttel: den 12. Junij/ des 1650. Jares
    Autor*in: August
    Erschienen: [1650]
    Verlag:  [Bissmarck], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titellose Verordnung mit dem Verbot der Einfuhr ausländischer Messingwaren

  8. Röm. Kayserl. Mayst. Ferdinandi III. Ernstliches Edict und Verbot/ Wider die frembden Werbungen. Sub dato Regensburg den 14. Januarij, Anno 1654
    Erschienen: [1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vor und nach dem Abdruck Publikationsvermerk des Herzogs August von Braunschweig-Wolfenbüttel vom 28. Febr. 1654

  9. Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogens zu Brunswyk und Lunäburg/ Fürstl. Edict, Wegen Abschaffung dero von den Dröschern angemasseter Heuffung ihrer Lohnhimpten/ Und deren ledigen Personen/ so auf ihre eigene Hand sitzen/ Sub Dato den 31. Julij/ des 1654. Jahres
    Autor*in: August
    Erschienen: [1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  10. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyk und LunäBurg/ [et]c. Wyr erfaren mit nicht geringem Misfallen/ wasgestalt in Unserem Fürstentuum und Landen allerhand Werb- und Kriges-Bestallungen voorgehen/ und dadurch dy Manschaft aus dem Lande gezogen werden sollen ... Datum in ... Wulffenbüttel/ den 23. Augusti/ des 1654. Jares
    Autor*in: August
    Erschienen: [1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (35)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Briefformular mit dem wiederholtem Verbot, fremde Werber zu dulden oder fremde Dienste anzunehmen, Name des Adressaten vor Textbeginn einzutragen

    1 Kolumne auf einem halben Druckbogen

  11. VOn Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Herzog zu BrunsWyk/ und LunäBurg/ [et]c. Fügen Allen und Jeden ... himit in Gnaden zu wissen ... was gestalt Wyr hibevoor wegen der Jaarmärkte/ So ... an ezlichen Orten an den Sonn- Feyer- und HErrenTage gehalten worden/ vermittels gewisser Constitution Verordnung gemacht/ und selbige verbotten haben ... geschehen in .̤ Wulffenbüttel/ den 11. Decemb. des 1654. Jares
    Autor*in: August
    Erschienen: [1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titellose Verordnung mit dem wiederholten Verbot, Jahrmärkte an Feiertagen abzuhalten. - Auch Druck in Patent-Form

  12. VOn GOttes Gnaden/ Wyr Augustus/ Herzog zu Bruns-Wik/ und LunäBurg/ [et]c. Fügen Allen und Jeden .̤ himit in Gnaden zu wissen .̤ was gestalt Wyr hibevoor wegen der Jaarmärkte/ so .̤ an ezlichen Orten an den Sonn- Feyer- und HErrenTage gehalten worden/ vermittels gewisser Constitution Verordnung gemacht/ und selbige verbotten haben .̤ geschehen in .̤ Wulffenbüttel/ den 11. Decembris/ des 1654sten Jares
    Autor*in: August
    Erschienen: [1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titellose Verordnung mit dem wiederholten Verbot, Jahrmärkte an Feiertagen abzuhalten. - Auch Druck als 1 Bl. Quarto

    Einseitig quer auf 1 Druckbogen

  13. Evangelia, und Send-Brife, der heill. Evangelisten, und Apostelen, welche nach d. Verdeutschung des H. Lutheri sel. an d. Tagen des Herrn, u. der Festen, auch d. Gedächtnissen d. Apostlen, u. Martyrern, in d. Kirchen des brunswigischen Fürstentums, wolfenbüttelschen: u. des lünäburgischen Fürstentums, dannenbergischen Teils ... auf d. Kanzlen gelesen, u. erkläret werden sollen: ... ([Hrsg.:] Augustus, Herzog zu Brunswig, u. Lunäburg.) Denselben seynd ... hinzu geordnet, dy Historien der Passion ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  ^[Drucker:] Stern, Wolfen-Büttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Hrsg.); Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 282 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  14. Dy volkommene Historien des Leidens, Sterbens, der Auferstehung, und Himmelfart, unsers Erlösers und Heilandes Jesu Christi: Auch dy ganze Historie der Bekerung des H. Pauli.
    Autor*in: August
    Erschienen: 1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Evangelia, und Send-Brife, der heill. Evangelisten, und Apostelen, welche nach d. Verdeutschung des H. Lutheri sel. an d. Tagen des Herrn, u. der Festen, auch d. Gedächtnissen d. Apostlen, u. Martyrern, in d. Kirchen des brunswigischen Fürstentums, wolfenbüttelschen: u. des lünäburgischen Fürstentums, dannenbergischen Teils ... auf d. Kanzlen gelesen, u. erkläret werden sollen: ... ([Hrsg.:] Augustus, Herzog zu Brunswig, u. Lunäburg.) Denselben seynd ... hinzu geordnet, dy Historien der Passion ...; Wolfen-Büttel : ^[Drucker:] Stern, 1650; (1650), 10; 282 S
    Bemerkung(en):

    Zwischent

  15. [Evangelia und Send-Brife, der heill. Evangelisten, und Apostelen.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1650]
    Verlag:  [^Drucker: Stein], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.34 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: S. 181 - 282, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  16. Dy volkommene Historien des Leidens, Sterbens, der Auferstehung, und Himmelfart, unsers Erlösers und Heilandes Jesu Christi: Auch dy ganze Historie der Bekerung des H. Pauli.
    Autor*in: August
    Erschienen: 1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: [Evangelia und Send-Brife, der heill. Evangelisten, und Apostelen.]; [Wolfenbüttel] : [^Drucker: Stein], 1650; (1650), 10; S. 181 - 282
    Bemerkung(en):

    Zwischent

  17. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 13.11.1650
    Erschienen: 23.11.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Johann von; August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Lüneburg

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 13. Nov: 1650 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 18.01.1650
    Erschienen: 28.01.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann; Andreä, Jacob; August; Calixt, Georg; Mislenta, Coelestinus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Jacob Andreä, August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Georg Calixt, Coelestinus Mislenta

    Datierung in Vorlageform: 18. Jan. 1650 [Julianischer Kalender]

  19. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 10.12.1650
    Erschienen: 20.12.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann; Kornnauer, Martin; Knoll, Johann Eberhard; Luther, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Auszug abgedruckt in: D. Johann Valentin Andreä [...] an D. Johann Schmidt [...], in: Patriotisches Archiv für Deutschland, VI (1787), 351-352

    Im Brief genannte Personen: Martin Kornnauer, Johann Eberhard Knoll, Martin Luther

    Datierung in Vorlageform: 10. Decembr. Aō. 1650 [Julianischer Kalender]

  20. Christliches Ehrengedechtnüs Des Weyland Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren/ Herren Ludwigen des Eltern/ Fürsten zu Anhalt/ Graffen zu Ascanien/ Herren zu Bernburg und Zerbst
    Als S. Hochsel. F. G. am vierzehenden tage des Hornungs in diesem 1650sten Jahre/ in begleitung zwey und zwantzig Fürstlicher Personen/ sechs Fürstlichen Abgesanten/ und anderer volckreicher Versamlung/ in dero Fürstliches begräbnüs in der Statkirchen zu Cöthen ist beygesetzet worden
    Erschienen: 1650
    Verlag:  [Fürstliche Druckerei], Cöthen im Fürstentume Anhalt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Werder, Diederich von dem (Beiträger); August (Beiträger); Christian (Beiträger); Georg Rudolf (Beiträger); Knoche, Christian Ernst (Beiträger); Milag, Martin (Beiträger); Milag, Martin (Beiträger); Schumacher, Heinrich (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Knoch, Hans Friedrich (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Mechov, Joachim (Beiträger); Mechov, Joachim (Beiträger); Micrander, Wilhelm von (Beiträger); Walwitz, Joh. Esche von (Beiträger); Wendelin, Marcus Friedrich (Beiträger); Bramigius, Andreas (Beiträger); Zepperus, Philippus (Beiträger); Schlichterus, Georgius (Beiträger); Cautius, Theodor Christoph (Beiträger); Bierberg, Johannes (Beiträger); Limmer, Ambros. Godfried (Beiträger); Zacharias, Johannes (Beiträger); Mencelius, Joann. (Beiträger); Myllingius, Jacobus (Beiträger); Wiesenegk, Andreas (Beiträger); Kuhnius, Elias (Beiträger); Lezius, Henricus (Beiträger); Götz, Andreas (Beiträger); Schröterus, Georgius Bartholomaeus (Beiträger); Walstorpius, Joh. (Beiträger); Ecbretius, Andreas (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [85] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-X4, Y2. - Blatt N4 ist leer

    Enth. außerdem: Sehnliche Trauerklage/ welche Des Hochlöblichsten Nehrenden/ und Der weitberühmten Fruchtbringenden Geselschaft Stifters ... Hintrit ... Bey den hohen Anverwandten/ Geselschaftern/ Unterthanen und Dienern verursachet

  21. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen Jülich Cleve und Bergen ... Fügen allen und jeden ... hierdurch zu wissen: Ob wir uns wol versehen/ es würde sich ein Jeder seines Christenthumbs ... von sich selbsten erinnert/ und vorigem unserm Befehl zu gehorsamer folge sich des Fahrens an den Sonn- und Feyertagen/ unter der Predigt/ und nochwehrenden Gottesdienste gäntzlich enthalten ... So müssen wir doch mit sonderbahren Mißfallen vernehmen/ dasz das Sonn- und Feyertägliche Fahren und Arbeiten allzugemein/ und fast vor keine Sünde mehr gehalten werden wolle ... Als haben wir unserer hochgeehrten Herren Vorfahren Anno 1589. dissfals publicirte Ordnung hiermit zu wiederholen nöthig erachtet ...
    So geschehen zu Weymar, den 24. Januarii Anno 1650
    Autor*in:
    Erschienen: 1650

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  22. Bona Verba quibus Serenissimi Augustissimique Principis ac Domini Dn. Augusti Brunsvicensium & Luneburgensium Ducis ... Natalem Septuagesimum sextum Senectamque iucundissimam devote prosequitur. Servus humillimus Hermannus Steinhausen Brunsvicens.
    IV. Iduum Aprilis ...
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Dunckerus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 15 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  23. Bona Verba quibus Serenissimi Augustissimique Principis ac Domini Dn. Augusti Brunsvicensium & Luneburgensium Ducis ... Natalem Septuagesimum sextum Senectamque iucundissimam devote prosequitur. Servus humillimus Hermannus Steinhausen Brunsvicens.
    IV. Iduum Aprilis ...
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Dunckerus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 15 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  24. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1650
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1650

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rucker, Johann Nikolaus; [Stammbuch Johann Nikolaus Rucker]; [S.l.], 1645; [1645-1654], Bl. 2; 310 Bl.

  25. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 07.07.1650
    Erschienen: 17.07.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Boeckler, Johann Heinrich; Schalles, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Abgedruckt in: Wilhelm Kühlmann, ‘Johann Michael Moscherosch in den Jahren 1648–1651: Die Briefe an Johann Valentin Andreae’, in Wilhelm Kühlmann and Walter E. Schäfer, Literatur im Elsaß von Fischart bis Moscherosch (Tübingen, 2001), 211-213

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johann Heinrich Boeckler, Samuel Schalles

    Datierung in Vorlageform: Non. Jul. 1650 [Julianischer Kalender]