Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebniß Weiland des ... Herrn Heinrich Julii des Jüngern/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ so den 11. Julii Anno 1606. zu Wolffenbüttel Selig entschlaffen/ und den 21. alda begraben ist
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Söhne, Heinrichstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.47 Theol. (10)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Söhne, Julius Adolf von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verstorbene (1597-1606) ist ein Sohn von Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (Isenburg, Taf. 70)

  2. Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebniß Weiland des ... Herrn Heinrich Julii des Jüngern/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ so den 11. Julii Anno 1606. zu Wolffenbüttel Selig entschlaffen/ und den 21. alda begraben ist
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Söhne, Heinrichstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.47 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Söhne, Julius Adolf von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verstorbene (1597-1606) ist ein Sohn von Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (Isenburg, Taf. 70)

  3. Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebniß Weiland des ... Herrn Heinrich Julii des Jüngern/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ so den 11. Julii Anno 1606. zu Wolffenbüttel Selig entschlaffen/ und den 21. alda begraben ist
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Söhne, Heinrichstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:Ee 710-155
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 378/8 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.5 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.47 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 485.2 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 272.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 86.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 201.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 905 Helmst. Dr. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Söhne, Julius Adolf von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252556S
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 905 Helmst. Dr. (9)

    Der Verstorbene (1597-1606) ist ein Sohn von Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (Isenburg, Taf. 70)