Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Warhafftiger Abtruck Der Röm: Kay: May: unsers Allergnedigsten Herrn/ ertheilten Decreti Cassatorii, des Mandati Avocatorii, restitutorii, etc. und was demselben anhengig
    Welches hiebevor bey Ihrer Kay: May: wieder ... Herrn Heinrich Julium/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg etc. Von ... S.F.G. ohnmittelbahrn Erb: und Landtstadt Braunschweig/ uff falsche ohnerfindliche Narrata außgewürcket und durch offenen truck vermessentlich spargirt worden ... ; Allen Liebhabern der Warheit/ und denen/ so hiebevor durch negstgedachte spargirte Schrifften ohnwissent verleitet/ ... zu nutz und gutem/ auch künfftiger verwarnung in truck gegeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  2. Disputatio Ethicarum Octava. De Amicitia
    è libro octavo & nono Ethicorum Arist. desumpta
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 231.4° Helmst. (9c)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Delius, Jakob; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Dorstat, Christophorus a (Widmungsempfänger); Ruck, Franciscus Hildebrandus (Widmungsempfänger); Schulenberg, Joachim Joan. Georgius a (Widmungsempfänger); Fritzius, Andreas (Beiträger); Ebersbachius, Christophorus (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
  3. Disputatio Ethicarum Octava. De Amicitia
    è libro octavo & nono Ethicorum Arist. desumpta
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 231.4° Helmst. (9c)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Delius, Jakob; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Dorstat, Christophorus a (Widmungsempfänger); Ruck, Franciscus Hildebrandus (Widmungsempfänger); Schulenberg, Joachim Joan. Georgius a (Widmungsempfänger); Fritzius, Andreas (Beiträger); Ebersbachius, Christophorus (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
  4. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen ... Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Unnd S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig/ Calenbergischen theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris/ Anno 1601. auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Stange, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 9 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4

    Herzogliches Wappen auf Rückseite des Titelblatts

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 476

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel Durch Johan: Stangen/ Anno 1604

  5. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen ... Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Unnd S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig/ Calenbergischen theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris/ Anno 1601. auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Stange, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 9 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4

    Herzogliches Wappen auf Rückseite des Titelblatts

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 476

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel Durch Johan: Stangen/ Anno 1604

  6. Wir von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff des Stiffts Halberstadt/ und Hertzog zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ etc. Geben jedermenniglichen/ und insonderheit euch unsern verordenten Inspectorn uff unser gefreyten Schencke oder Com[m]iß und Lieben getrewen Philip Müllern und Heinrichen Mehrdorff hiemit in gnaden zuvernehmen/ ... Das uff gemelter unser Com[m]iß ein jeder seiner gelegenheit nach seine Hochzeitlichen Ehrentage und andere ehrliche geselchafft und zusamenkunfft/ umb geringe und leidtliche gebür zuhalten und anzustellen hat/ ...
    Geben uff unserm Hauß Grüningen ... den 28. Decembris Anno. 1604.
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (131)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 50 x 39 cm. - Satzspiegel: ca. 47,3 x 34,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 556

    Hochzeit- und Kommiss-Ordnung in 9 Titeln

  7. Wir von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff des Stiffts Halberstadt/ und Hertzog zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ etc. Geben jedermenniglichen/ und insonderheit euch unsern verordenten Inspectorn uff unser gefreyten Schencke oder Com[m]iß und Lieben getrewen Philip Müllern und Heinrichen Mehrdorff hiemit in gnaden zuvernehmen/ ... Das uff gemelter unser Com[m]iß ein jeder seiner gelegenheit nach seine Hochzeitlichen Ehrentage und andere ehrliche geselchafft und zusamenkunfft/ umb geringe und leidtliche gebür zuhalten und anzustellen hat/ ...
    Geben uff unserm Hauß Grüningen ... den 28. Decembris Anno. 1604.
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (131)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 50 x 39 cm. - Satzspiegel: ca. 47,3 x 34,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 556

    Hochzeit- und Kommiss-Ordnung in 9 Titeln

  8. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen ... Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum am Dritten Junii Anno 1597. auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Stange, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 6792 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [69] Bl., Ill. (Holzsch.), 4°
    Bemerkung(en):

    Variante A: Zierstück auf Bl. G2 wie auf Titelbl.; Variante B: Zierstück auf Bl. G2: dreieckige Arabeske

    Herzogliches Wappen auf Rückseite des Titelblatts. - Signaturformel: A - F4, G2, H - S4. - Bl. S4 vakat

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 402

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, Durch Johan: Stangen/ Anno 1604.

  9. Landtags Abschiedt So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen ... Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum am Dritten Junii Anno 1597. auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Stange, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 6792 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Stange, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [69] Bl., Ill. (Holzsch.), 4°
    Bemerkung(en):

    Variante A: Zierstück auf Bl. G2 wie auf Titelbl.; Variante B: Zierstück auf Bl. G2: dreieckige Arabeske

    Herzogliches Wappen auf Rückseite des Titelblatts. - Signaturformel: A - F4, G2, H - S4. - Bl. S4 vakat

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 402

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, Durch Johan: Stangen/ Anno 1604.