Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrich Julij/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ vnd Hertzogen zu Braunschweigk vnd Lüneburgk/ etc. . Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß/ den 4. Octobris/ Anno 1613. zu Wulffenbüttel gehalten worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Holwein, Elias: Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des [.] Heinrich Julij [.] Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß [.] gehalten worden. Wolfenbüttel, 1613.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  2. Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Julii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweigk und Lüneburgk/ etc. Hochlöblicher und Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß/ den 4. Octobris/ Anno 1613. zu Wulffenbüttel gehalten worden/ unterthenigst verfertigt
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  [Holwein], [Wolfenbüttel]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.5 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias; Heinrich Julius; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auf Titelbl. mit Vermerk: So bin ich auch den gantzen Proceß des Weylandt hochgemelten I.F.G. Begrebniß Persönlich in Holtz außfürlichen zuschneiden vorhabens/ welcher dann bey mir Elias Holwein/ Formschneider zu Wulffenbüttel ... auff die negst bevohrstehende Ostern oder Pfingsten zubekommen sein sol

    Mutmaßl. Verf.: Elias Holwein

  3. Oratiuncula in funere Clarißimi longeq[ue] praestantißimi viri, Joannis Caselii
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1305 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caselius, Johannes; Paurmeister, Tobias (Widmungsempfänger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Paurmeister, Tobias (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4, D2

  4. Oratiuncula in funere Clarißimi longeq[ue] praestantißimi viri, Joannis Caselii
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1305 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caselius, Johannes; Paurmeister, Tobias (Widmungsempfänger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Paurmeister, Tobias (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4, D2

  5. Disputatio VII. De Caeteris Decalogi Virtutibus, Seu Fructibus S. Spiritus
    In Epistola ad Galatas expositis
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    47 C 18 [7]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 905 Helmst. Dr. (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Derling, Gallus; Mullerus, Henningus (WidmungsempfängerIn); Heiseus, Daniel (WidmungsempfängerIn); Waltmannus, Valentinus (WidmungsempfängerIn); Mullerus, Andreas (WidmungsempfängerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252632D
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 905 Helmst. Dr. (46)

  6. Lector benevole. Tam verum, quam durum est, quod regius Propheta psalm. 89. canit ... Illustrioribus exemplis ... sccessit nuper Obitus ... Dn. Henric Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis ... Anno Domino 1613. 20. Iulii ... Das ist/ Freundlicher Leser/ Es ist ein wares und zugleich ein hartes Wort, was der Königliche Prophet im 89. Psalm saget ... Zu ansehnlicher und hochberümbter Leute Exempel ... ist newlich leider hinzu kommen das Absterben des ... Herrn Hernici Iulii, Bischoffen zu Halberstat, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1613. den 20. Julii ...
    Solcher ... Begängnisse Abriß und effigiation hat die Formschneider Kunst dir alhie für augen stellen wollen ...
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 918
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Friedrich; Heinrich Julius; Meibom, Heinrich (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252350L
    Umfang: [2], 83 Bl, überw. Ill. (Holzschn.), quer-2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Gn 4° 918 (HAB Wolfenbüttel)

    Friedrich Hildebrand ist Vorr

    Holzschnittfolge zum Begräbnis von Herzog Heinrich Julius von Brauschweig-Lüneburg am 4.10.1613

  7. Beschreibung der Verordnung, wie es mit weilandt des hoch-würdigen ... Herrn Heinrich Julii ... Hertzogen zu Braunschweigk und Lüneburgk ... Begrebniss den 4. Octobris Anno 1613. zu Wulffenbüttel gehalten worden ..
    Autor*in:
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Holwein, [Wolfenbüttel?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-1394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 R 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:272
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias (Beitr.); Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: [22] p, port, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Engraved portrait by Elias Holwein

    Engraver announces he is preparing woodcuts of the entire funeral ceremonies and will have them ready by the coming Easter or Whitsunday

    OCLC: 29-07-91

  8. Oratiuncula in funere Clarißimi longeq[ue] praestantißimi viri, Joannis Caselii
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:50 MA 49884
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Pol. 4° 00022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Aa 491 adn8
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 1223:22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA III, 2670:1 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 1220:3 (54)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 1221:1 (38)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 45 (7)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Dl 211 (16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 87900 (43)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.64(12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.24(20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1305 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 577.4° Helmst. (31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 345.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 129 Helmst. Dr. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1196 Helmst. Dr. (27a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1230 Helmst. Dr. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caselius, Johannes; Paurmeister, Tobias (WidmungsempfängerIn); Paurmeister, Tobias (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:101780D
    Schlagworte: Caselius, Johannes;
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: LP D 8° II, 14 (15)

    Signaturformel: A - C4, D2

  9. Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Julii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweigk und Lüneburgk/ etc. Hochlöblicher und Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß/ den 4. Octobris/ Anno 1613. zu Wulffenbüttel gehalten worden/ unterthenigst verfertigt
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  [Holwein], [Wolfenbüttel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10,a in:Ee 710-249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 D 11 [8]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 13/i, 1 (10)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 386g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10303:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    H 266.4° (11)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.155
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.5 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 418.5 Theol. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 485.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 349.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 737.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 827b.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 834b.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71a.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 842
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias; Heinrich Julius; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265981M
    Umfang: [12] Bl., Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auf Titelbl. mit Vermerk: So bin ich auch den gantzen Proceß des Weylandt hochgemelten I.F.G. Begrebniß Persönlich in Holtz außfürlichen zuschneiden vorhabens/ welcher dann bey mir Elias Holwein/ Formschneider zu Wulffenbüttel ... auff die negst bevohrstehende Ostern oder Pfingsten zubekommen sein sol

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 71a.4° Helmst. (5)

    Mutmaßl. Verf.: Elias Holwein

  10. Lector benevole. Tam verum, quam durum est, quod regius Propheta psalm. 89. canit ... Illustrioribus exemplis ... sccessit nuper Obitus ... Dn. Henric Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis ... Anno Domino 1613. 20. Iulii ... Das ist/ Freundlicher Leser/ Es ist ein wares und zugleich ein hartes Wort, was der Königliche Prophet im 89. Psalm saget ... Zu ansehnlicher und hochberümbter Leute Exempel ... ist newlich leider hinzu kommen das Absterben des ... Herrn Hernici Iulii, Bischoffen zu Halberstat, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1613. den 20. Julii ...
    Solcher ... Begängnisse Abriß und effigiation hat die Formschneider Kunst dir alhie für augen stellen wollen ...
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 918
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Friedrich; Heinrich Julius; Meibom, Heinrich (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2], 83 Bl, überw. Ill. (Holzschn.), quer-2°
    Bemerkung(en):

    Friedrich Hildebrand ist Vorr

    Holzschnittfolge zum Begräbnis von Herzog Heinrich Julius von Brauschweig-Lüneburg am 4.10.1613

  11. Lector benevole. Tam verum, quam durum est, quod regius Propheta psalm. 89. canit ... Illustrioribus exemplis ... sccessit nuper Obitus ... Dn. Henric Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis ... Anno Domino 1613. 20. Iulii ... Das ist/ Freundlicher Leser/ Es ist ein wares und zugleich ein hartes Wort, was der Königliche Prophet im 89. Psalm saget ... Zu ansehnlicher und hochberümbter Leute Exempel ... ist newlich leider hinzu kommen das Absterben des ... Herrn Hernici Iulii, Bischoffen zu Halberstat, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1613. den 20. Julii ...
    Solcher ... Begängnisse Abriß und effigiation hat die Formschneider Kunst dir alhie für augen stellen wollen ...
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 918
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Friedrich; Heinrich Julius; Meibom, Heinrich (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2], 83 Bl, überw. Ill. (Holzschn.), quer-2°
    Bemerkung(en):

    Friedrich Hildebrand ist Vorr

    Holzschnittfolge zum Begräbnis von Herzog Heinrich Julius von Brauschweig-Lüneburg am 4.10.1613

  12. Panēgyrismos, Sive Inauguratio Splendidißimi novi Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadii
    Quam Illustrissimus Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Huldericus, Dux Brunswicensium ac Lunaeburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenii, celebravit
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.2 Pol. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cludius, Andreas; Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Grunfeldius, Henricus (Beiträger); Peparinus, Johannes (Beiträger); Bokelius, Johannes (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Goetzen, Ioachimus (Beiträger); Cranius, Henricus Andreas (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Voltenius, Johannes (Beiträger); Cludius, Henric-Ulricus (Beiträger); Berckelman, Theodorus (Beiträger); Diepholdius, Rudolphus (Beiträger); Martinus, Cornelius (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [56] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Panēgyrismos, Siue Inavgvratio Splendidißimi noui Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadij : Qvam Illvstrissimvs Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Hvldericvs, Dux Brunsvvicensium ac Lunæburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq́[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenij, celebrauit / Rem autem ex Celsitudinis ipsius mandato peregit, Andreas Clvdivs Ivrisconsvltvs, Serenissimi Henrici Ivlii, Ducis Brunsvvicens. ac Lunæburg. &c. Consiliarius, & in eadem Academia Iuridicæ Facultatis Senior. - Helmaestadi[i], Typis Iacobi Lucii

  13. Panēgyrismos, Sive Inauguratio Splendidißimi novi Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadii
    Quam Illustrissimus Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Huldericus, Dux Brunswicensium ac Lunaeburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenii, celebravit
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.2 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cludius, Andreas; Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Grunfeldius, Henricus (Beiträger); Peparinus, Johannes (Beiträger); Bokelius, Johannes (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Goetzen, Ioachimus (Beiträger); Cranius, Henricus Andreas (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Voltenius, Johannes (Beiträger); Cludius, Henric-Ulricus (Beiträger); Berckelman, Theodorus (Beiträger); Diepholdius, Rudolphus (Beiträger); Martinus, Cornelius (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [56] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Panēgyrismos, Siue Inavgvratio Splendidißimi noui Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadij : Qvam Illvstrissimvs Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Hvldericvs, Dux Brunsvvicensium ac Lunæburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq́[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenij, celebrauit / Rem autem ex Celsitudinis ipsius mandato peregit, Andreas Clvdivs Ivrisconsvltvs, Serenissimi Henrici Ivlii, Ducis Brunsvvicens. ac Lunæburg. &c. Consiliarius, & in eadem Academia Iuridicæ Facultatis Senior

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmaestadI, Typis Iacobi Lvcii, Anno M D CXIII.

  14. Disputatio VII. De Caeteris Decalogi Virtutibus, Seu Fructibus S. Spiritus
    In Epistola ad Galatas expositis
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 905 Helmst. Dr. (46)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Derling, Gallus; Mullerus, Henningus (Widmungsempfänger); Heiseus, Daniel (Widmungsempfänger); Waltmannus, Valentinus (Widmungsempfänger); Mullerus, Andreas (Widmungsempfänger); Reipublicae Ascaniensis Senatores (Widmungsempfänger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, 4°
  15. Disputatio VII. De Caeteris Decalogi Virtutibus, Seu Fructibus S. Spiritus
    In Epistola ad Galatas expositis
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 905 Helmst. Dr. (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Derling, Gallus; Mullerus, Henningus (Widmungsempfänger); Heiseus, Daniel (Widmungsempfänger); Waltmannus, Valentinus (Widmungsempfänger); Mullerus, Andreas (Widmungsempfänger); Reipublicae Ascaniensis Senatores (Widmungsempfänger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
  16. Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Julii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweigk und Lüneburgk/ etc. Hochlöblicher und Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß/ den 4. Octobris/ Anno 1613. zu Wulffenbüttel gehalten worden/ unterthenigst verfertigt
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  [Holwein], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.5 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias; Heinrich Julius; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auf Titelbl. mit Vermerk: So bin ich auch den gantzen Proceß des Weylandt hochgemelten I.F.G. Begrebniß Persönlich in Holtz außfürlichen zuschneiden vorhabens/ welcher dann bey mir Elias Holwein/ Formschneider zu Wulffenbüttel ... auff die negst bevohrstehende Ostern oder Pfingsten zubekommen sein sol

    Mutmaßl. Verf.: Elias Holwein

  17. Panēgyrismos, Sive Inauguratio Splendidißimi novi Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadii
    Quam Illustrissimus Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Huldericus, Dux Brunswicensium ac Lunaeburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenii, celebravit
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.2 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cludius, Andreas; Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Grunfeldius, Henricus (Beiträger); Peparinus, Johannes (Beiträger); Bokelius, Johannes (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Goetzen, Ioachimus (Beiträger); Cranius, Henricus Andreas (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Voltenius, Johannes (Beiträger); Cludius, Henric-Ulricus (Beiträger); Berckelman, Theodorus (Beiträger); Diepholdius, Rudolphus (Beiträger); Martinus, Cornelius (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [56] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Panēgyrismos, Siue Inavgvratio Splendidißimi noui Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadij : Qvam Illvstrissimvs Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Hvldericvs, Dux Brunsvvicensium ac Lunæburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq́[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenij, celebrauit / Rem autem ex Celsitudinis ipsius mandato peregit, Andreas Clvdivs Ivrisconsvltvs, Serenissimi Henrici Ivlii, Ducis Brunsvvicens. ac Lunæburg. &c. Consiliarius, & in eadem Academia Iuridicæ Facultatis Senior. - Helmaestadi[i], Typis Iacobi Lucii

  18. Panēgyrismos, Sive Inauguratio Splendidißimi novi Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadii
    Quam Illustrissimus Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Huldericus, Dux Brunswicensium ac Lunaeburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenii, celebravit
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 200/7 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 235/11 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 22.276
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 367b
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 4552:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.2 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 577.4° Helmst. (39)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 596.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 326 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 503 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cludius, Andreas; Friedrich Ulrich (WidmungsempfängerIn); Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Grunfeldius, Henricus (BeiträgerIn); Peparinus, Johannes (BeiträgerIn); Bokelius, Johannes (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Goetzen, Ioachimus (BeiträgerIn); Cranius, Henricus Andreas (BeiträgerIn); Calixtus, Georgius (BeiträgerIn); Voltenius, Johannes (BeiträgerIn); Cludius, Henric-Ulricus (BeiträgerIn); Berckelman, Theodorus (BeiträgerIn); Diepholdius, Rudolphus (BeiträgerIn); Martinus, Cornelius (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235159Z
    Umfang: [56] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Panēgyrismos, Siue Inavgvratio Splendidißimi noui Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadij : Qvam Illvstrissimvs Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Hvldericvs, Dux Brunsvvicensium ac Lunæburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq́[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenij, celebrauit / Rem autem ex Celsitudinis ipsius mandato peregit, Andreas Clvdivs Ivrisconsvltvs, Serenissimi Henrici Ivlii, Ducis Brunsvvicens. ac Lunæburg. &c. Consiliarius, & in eadem Academia Iuridicæ Facultatis Senior. - Helmaestadi[i], Typis Iacobi Lucii

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 326 Helmst. Dr

  19. Viri Clarißimi Joannis Borcholten U.I. Doctoris, Et Inclytae Academiae Iuliae Quondam ordinarii. Commentaria In Illustrem & nobilem Pandectarum titulum. De Verborum obligationibus
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bergerus, Witebergae ; Typis Mullerianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gf 14822
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gf 14822
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alte Signatur: Jur. 8° 8 R
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1073 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Borcholten, Statius; Fridericus Guilielmus (WidmungsempfängerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Scultetus, Tobias (BeiträgerIn); Reiger, Arnoldus de (BeiträgerIn); Berger, Clemens; Müller, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:014492Y
    Schlagworte: Verbalkontrakt; Vertrag; Obligationenrecht; Schuldrecht; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: [20] Bl., 933 S., [29] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gf 14822

  20. An das liebe Vaterland Von gegenwertiger Trawrigen abbildung des Weyland ... Fürsten und Herren/ Herrn Heinrici Julii, Postulirten Bischoffs des Stiffts Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Welcher den 20. Julii zu Prag in Gott seliglich verblichen/ den 8. Septembr. gen Wolffenbüttel gebracht/ und den 4. Octobr. daselbst Fürstlich begraben worden/ Anno 1613.
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 827b.4ʿ Helmst. (10a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: M. F. H. B.; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334324A
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 39 x 30,5 cm Satzspiegel: 36 x 27,5 cm

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 827b.4° Helmst. (10a)