Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Der Güldene Schlüssel des Alten und der süsse Kern des Newen Testaments
    Das ist ... Erläuterung ... der Epistel S.Pauli an die Ebräer in 100 Sermonen
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paulus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 1148 S
  2. Postilla prophetica, das ist Erklärung etlicher ... Weissagungen, auß den Büchern der Propheten ...
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
  3. Postilla prophetica, das ist Erklärung etlicher ... Weissagungen, auß den Büchern der Propheten ...
    [Th. 1]
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang:
  4. Postilla prophetica, das ist Erklärung etlicher ... Weissagungen, auß den Büchern der Propheten ...
    Th. 2
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang:
  5. Ein Par sonderlicher Sermonen/ Bey Antretung vnd Endigung Der/ Zwischen den hochlöblichen Prinzen des Fürstlichen Hauses Braunschweig vnd Lüneburg/ Zellischen/ Grubenhägischen vnd Calenbergischen Theils/ angestelleten hochwichtigten Land Tractaten. Gehalten Durch Michael Walthern/ der H. Schrifft Doctorn vnd GeneralSuperintendenten, auch Pfarrern zu Zell
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsmepfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [5] Bl., 93 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Elias Holwein/ Fürstl. Buchdrucker vnd Formschneider daselbst. Anno 1646.

  6. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
    Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert – Th. 1
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Kirchner, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemnitz, Martin (VerfasserIn eines Vorworts); Kühlewen, Georg (WidmungsempfängerIn); Braunß, Davidt (WidmungsempfängerIn); Lentken, Steffan (WidmungsempfängerIn); Geriken, Otto (WidmungsempfängerIn); Kirchener, Emmeran (DruckerIn); Buntingius, Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kirchnerus, Emeranus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Walther, Johan-Heinricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Büneman, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schindlerus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Neuwaldus, Hermannus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Meibomius, Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet : Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Und nunmehr seiner Würden halber ein und dreissig mal gedrucket
    Umfang: [8] Bl., 240 S., [3] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst..), Kt. (Holzschn.), 2°
  7. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
    Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert – Th. 1
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Kirchner, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001160
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001160
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemnitz, Martin; Kühlewen, Georg (Widmungsempfänger); Braunß, Davidt (Widmungsempfänger); Lentken, Steffan (Widmungsempfänger); Geriken, Otto (Widmungsempfänger); Buntingius, Henricus (Beiträger); Kirchnerus, Emeranus (Beiträger); Walther, Johan-Heinricus (Beiträger); Büneman, Johannes (Beiträger); Schindlerus, Johannes (Beiträger); Neuwaldus, Hermannus (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Kirchener, Emmeran
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet : Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Und nunmehr seiner Würden halber ein und dreissig mal gedrucket
    Umfang: [8] Bl., 240 S., [3] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst..), Kt. (Holzschn.), 2°
  8. Der Güldene Schlüssel des Alten und der süsse Kern des Newen Testaments
    Das ist ... Erläuterung ... der Epistel S.Pauli an die Ebräer in 100 Sermonen
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ea 4543
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXV,54(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paulus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 1148 S
  9. Centuria miscellaneorum theologicorum
    seu Liber singularis de quaestis et responsis per epistolas
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Johannes Gerlinus, Ulmae Svevorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.2 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.34 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 685 S, 4° (8° )
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  10. Postilla prophetica, das ist Erklärung etlicher ... Weissagungen, auß den Büchern der Propheten ...
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
  11. Postilla prophetica, das ist Erklärung etlicher ... Weissagungen, auß den Büchern der Propheten ...
    [Th. 1]
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 4556
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Postilla prophetica, das ist Erklärung etlicher ... Weissagungen, auß den Büchern der Propheten ... - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang:
  12. Postilla prophetica, das ist Erklärung etlicher ... Weissagungen, auß den Büchern der Propheten ...
    Th. 2
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 4556
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Postilla prophetica, das ist Erklärung etlicher ... Weissagungen, auß den Büchern der Propheten ... - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang:
  13. Ein Par sonderlicher Sermonen/ Bey Antretung vnd Endigung Der/ Zwischen den hochlöblichen Prinzen des Fürstlichen Hauses Braunschweig vnd Lüneburg/ Zellischen/ Grubenhägischen vnd Calenbergischen Theils/ angestelleten hochwichtigten Land Tractaten. Gehalten Durch Michael Walthern/ der H. Schrifft Doctorn vnd GeneralSuperintendenten, auch Pfarrern zu Zell
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 4548
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2604
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII p 1125 22 8° 183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 5 : 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsmepfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [5] Bl., 93 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Elias Holwein/ Fürstl. Buchdrucker vnd Formschneider daselbst. Anno 1646.

  14. Der Güldene Schlüssel deß Alten/ Und der süsse Kern deß Newen Testaments: Das ist/ Gründliche/ Ordentliche und Außführliche Erläuterung Der über alle Massen Tiefsinnigen Epistel S. Pauli an die Ebraeer
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH PAST 250/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 2740
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 226.7 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Ernst August (Widmungsempfänger); Troschel, P. (BeiträgerIn k.); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:164117M
    Umfang: [2] Bl., 58, 1148 S., [16] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 2° 137/5

  15. Centuria miscellaneorum theologicorum
    seu Liber singularis de quaestis et responsis per epistolas
    Erschienen: 1646
    Verlag:  ^Johannes Gerlinus, Ulmae Svevorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.2 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 685 S, 4° (8° )
  16. Centuria miscellaneorum theologicorum
    seu Liber singularis de quaestis et responsis per epistolas
    Erschienen: 1646
    Verlag:  ^Johannes Gerlinus, Ulmae Svevorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.2 Theol.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 685 S, 4° (8° )
  17. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
    Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert – Th. 1
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Kirchner, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 5 : 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemnitz, Martin; Kühlewen, Georg (WidmungsempfängerIn); Braunß, Davidt (WidmungsempfängerIn); Lentken, Steffan (WidmungsempfängerIn); Geriken, Otto (WidmungsempfängerIn); Buntingius, Henricus (BeiträgerIn); Kirchnerus, Emeranus (BeiträgerIn); Walther, Johan-Heinricus (BeiträgerIn); Büneman, Johannes (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Neuwaldus, Hermannus (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Kirchener, Emmeran
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:648724Z
    Übergeordneter Titel: Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet : Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Und nunmehr seiner Würden halber ein und dreissig mal gedrucket
    Umfang: [8] Bl., 240 S., [3] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst..), Kt. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 6, 5 : 9

  18. Horologium Mortis, Oder Toden-Seiger
    Darinnen zu befinden sind/ I. Außerlesenste Sprüche der H. Schrifft. II. Gantze Sterbenspsälmlein Davids ... VI. Das tröstliche Handbüchlein D. Gerhardi wider den Tod und Anfechtungen in Todesnöhten ... VIII. Schöne Reden und Trostbriefe deß Herrn Lutheri ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1097 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2743
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walther, Michael; Behren, Anna Margareta (WidmungsempfängerIn); Wesche, Anna Catharina von der (WidmungsempfängerIn); Alefeld, Barta Catharine von (WidmungsempfängerIn); Gerhard, Johann; Luther, Martin; Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244871P
    Umfang: [40] Bl., 805 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 2743