Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 28 von 28.

Sortieren

  1. Augustus/ von Gottes Gnaden/ Herzog zu Bruns-Wyg und Lünä-Burgk. Es ist ... genugsam bekant/ daß ... dy Wachten in hisiger Unser Vestunge/ nootwendig gehalten werden müssen/ derobehuf den eine zimliche Anzaal Bren-Holtz erfordert wird/ und demnach von den[en] Untertanen aufgebracht werden muß ... So ist Unser gnädigster Befäl ... daß bey zeiten ... taugliche starke Fuder ... Unsern Holtz-Factorn Jacob Dosten eingelifert werde ...
    Datum in Unser Vestung Wolffenbüttel den 24. Julii Anno 1665
    Autor*in:
    Erschienen: 1665

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681699L
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:249

    Format: ca. 33,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 13,7 x 15,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1541

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Brennholzes für die Garnison

  2. Augustus/ von Gottes Gnaden/ Herzog zu Bruns-Wyk und Lunä-Burg/ [et]c. Wyr mügen euch himit gnädigst nicht verhalten ... was gestalt Unsere Kriges-Cassa allhy mit so vilen unabwendlichen Außgaben ... belegt werden müssen/ daß man zu andern Außgaben sonst gewidmete und angelegte Gelder dem ordinari Gebrauch entzihen
    Autor*in:
    Erschienen: 1665

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:251
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681716R
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:681727E (s. Fingerprint und Textbeginn)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:251

    Format: ca. 34 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 19,1 x 15,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1544

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben an die Landschaft, weil die erschöpfte Finanzlage eine gemeinsame Beratung erforderlich macht

  3. Augustus/ von Gottes Gnaden/ Herzog zu Bruns-Wyk/ und Lunä-Burg/ [et]c. Demnach Unsere Kriges-Cassa allhyr mit so vilen unabwendlichen Außgaben ... beleget werden müssen/ daß man dy zu andern Ausgaben sonst gewidmete und angelegte Gelder dem ordinari Gebrauch entzihen/ und zu obangeregter Nootturft anwenden und verschyssen müssen ...
    Datum in Unser Vestung Wolffenbüttel den 12. Novembris Anno 1665
    Autor*in:
    Erschienen: 1665

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:252
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681727E
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:681716R (s. Fingerprint und Textbeginn)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:252

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 15,9 x 15,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1544

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben an die Beamten, weil die erschöpfte Finanzlage eine gemeinsame Beratung erforderlich macht