Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  3. Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ...
    Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden ; Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Annot 1570. außgangen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001147
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich, Abraham; Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Georg; Camerarius, Joachimus (Beiträger); Hofmann, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Auffs new wider uffgelegt ...
    Umfang: [12] Bl., 891 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Darmbstatt/ durch Balthasar Hofmann/ Jm Jahr Christi MDCX. - Vorlageform des Kolophon: GEdruckt zu Darmbstatt/ Durch Balthasar Hofmann. Jm Jahr MDCX.

    Enth. außerdem: Oratio Uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Welcher auß diesem Jammerthal zur ewigen him[m]lischen Kirchen/ Christlich abgeschieden/ im Jahr nach Christi unsers Heylandes und Seligmachers Geburg/ 1553. Seines Alters aber im sechs und viertzigsten / Geschrieben ... Durch Michael Makerey von Magdeburg 1553. - Von deß Christlichen Fürsten Von deß ... Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Christlichen Leben und seligem Abschied auß diesem Jammerthal zur ewigen Kirchen im Himmel / Durch Philippum Melanthon. - Eine Predigt uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... hochlöblicher und seliger Gedächtnis/ den 19. Octob. Anno 1553. zu Dessaw / Durch D. Georgium Major ...

  4. Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ...
    Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden ; Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Annot 1570. außgangen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich, Abraham (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Joachim Ernst (WidmungsempfängerIn); Hofmann, Balthasar (DruckerIn); Camerarius, Joachimus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auffs new wider uffgelegt ...
    Umfang: [12] Bl., 891 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Oratio Uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Welcher auß diesem Jammerthal zur ewigen him[m]lischen Kirchen/ Christlich abgeschieden/ im Jahr nach Christi unsers Heylandes und Seligmachers Geburg/ 1553. Seines Alters aber im sechs und viertzigsten / Geschrieben ... Durch Michael Makerey von Magdeburg 1553. - Von deß Christlichen Fürsten Von deß ... Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Christlichen Leben und seligem Abschied auß diesem Jammerthal zur ewigen Kirchen im Himmel / Durch Philippum Melanthon. - Eine Predigt uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... hochlöblicher und seliger Gedächtnis/ den 19. Octob. Anno 1553. zu Dessaw / Durch D. Georgium Major ...

  5. Erinnerungsschrifft etlicher vom Adel und Staedten, An ... Johann Georgen, Fürsten zu Anhalt, ...
    Sampt darauff erfolgten gnediger Verantwortung und erklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Forster, Amberg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 265:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.5 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.28 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 363 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Beitr.); Georg (Beitr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [42] Bl., 40 [i.e. 38] S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  6. Der Ander Teil || aller Bücher vnd Schrifften des || thewren/ seligen Mans Doct. Mart. Lutheri/ vom XXII.|| Jar an/ bis auff den ... Abschied aus diesem Le=||ben/ des Hochlöblichen Herrn Fridrichen/ Hertzogen vnd Chur=||fürst. zu Sachssen/ im Meien des XXV. Jars/ Zum drit=||ten mal gedruckt/ aller ding dem ersten vnd andern || Druck gleich/ on was in der ordnung der Tag || vnd Monden dem ersten Druck || nach etwas geendert ist.|| ... || [Hrsg.v.(Niclas von Amsdorff.||)]
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Richtzenhan, Donat und Rebart, Thomas, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Luth. 10872-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 57 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 304 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 181321 (2), 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 269 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartmut von Kronberg (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Hadrian (Beiträger); Georg (Beiträger); Heinrich (Beiträger); Leo (Beiträger); Karl (Beiträger); Münsterberg, Karl von (Beiträger); Oberweimar, Florentina von (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Philipp (Beiträger); Planitz, Hans von der (Beiträger); Heinrich (Beiträger); Salhausen, Wolf von (Beiträger); Johann (Beiträger); Schurff, Hieronymus (Beiträger); Seehofer, Arsacius (Beiträger); Spalatin, Georg (Beiträger); Richtzenhan, Donat; Rebart, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 3355
    Auflage/Ausgabe: Zum dritten mal gedruckt
    Umfang: [8], 529 Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Cronberg, Hartmut von; Bugenhagen, Johannes d.Ä.; Amsdorff, Nikolaus von; Friedrich III., Kurfürst von Sachsen; Hadrian VI., Papst; Georg, Herzog von Sachsen; Heinrich IX., Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel; Leo X., Papst; Karl V., Kaiser; Münsterberg, Karl von; Oberweimar, Florentina von; Melanchthon, Philipp; Philipp von Bayern; Planitz, Hans von der; Henry VIII., König von England; Salhausen, Wolf von; Schleinitz, Johannes von, Bischof von Meißen; Schurff, Hieronymus; Seehofer, Arsacius; Spalatin, Georg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jhena/ durch Do=||natum Richtzenhayn vnd Thomam Rebart/|| Anno M.D.LXIII.||

  7. Erinnerungsschrifft etlicher vom Adel vnd Städten/ An den Durchleuchtigen Hochgebornen ... Herrn Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Sampt darauff erfolgten gnediger Verantwortung vnd erklärung. Jtem: Anleytung/ Wie man das Wittembergische Buch/ ... lesen möge.
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Forster, Amberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.5 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Beitr.); Georg (Beitr.); Forster, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [42] Bl., 40 [i.e. 38] S., [1] Bl., Titeleinfassung., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ANNO M.D.XCVII. - Im Kolophon: Gedruckt in der Churfürstlichen Stat Amberg/ durch Michael Forster.

  8. Die Begnadung des Adels im Liegnitschen Goltbergischen vndt Hainischen Weichbilde. Anno 1511.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1511-1598]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    26, 3 : 44 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 93, [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  9. Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ...
    Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden ; Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Annot 1570. außgangen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 3 : 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich, Abraham; Joachim Ernst (WidmungsempfängerIn); Georg; Camerarius, Joachimus (BeiträgerIn); Hofmann, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:664650X
    Auflage/Ausgabe: Auffs new wider uffgelegt ...
    Umfang: [12] Bl., 891 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: S 3 : 9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Darmbstatt/ durch Balthasar Hofmann/ Jm Jahr Christi MDCX. - Vorlageform des Kolophon: GEdruckt zu Darmbstatt/ Durch Balthasar Hofmann. Jm Jahr MDCX.

    Enth. außerdem: Oratio Uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Welcher auß diesem Jammerthal zur ewigen him[m]lischen Kirchen/ Christlich abgeschieden/ im Jahr nach Christi unsers Heylandes und Seligmachers Geburg/ 1553. Seines Alters aber im sechs und viertzigsten / Geschrieben ... Durch Michael Makerey von Magdeburg 1553. - Von deß Christlichen Fürsten Von deß ... Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Christlichen Leben und seligem Abschied auß diesem Jammerthal zur ewigen Kirchen im Himmel / Durch Philippum Melanthon. - Eine Predigt uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... hochlöblicher und seliger Gedächtnis/ den 19. Octob. Anno 1553. zu Dessaw / Durch D. Georgium Major ...