Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Kurtze/ runde vnd einfältige Christ=||liche Bekäntnuß || Vom H.Abend=||mal/ Weiland deß Durchleuch=||tigen/ Hochgebornen Fürsten vnnd || Herrn/Herrn Joachim Ernsten/ Fürsten || zu Anhalt/ ... || Darbey ein Predigt vom Hoch=||würdigen Sacrament deß Leibs vnnd || Bluts ... Jesu Christi/ so || weiland ... || Herr Georg/ Fürst zu Anhalt/ ... || Anno 1550 zu Mers=||burg im hohen Stifft/ gethan.|| Sampt einem Extract auß der vierdten || Predigt/ ... || Darzu sich die Anhaltische Kir=||chendiener ... damals/ ... || bekannt haben.|| Auffs new wider auffgelegt/ auß Anordnung/|| ... der ... || Frawen ELEONOREN Landgräffin || zu Hessen/ ... || Witwen.||Mit vorgesetzter Jrer F.G. Vorrede/ an die ... ||Fürsten zu Anhalt.||
    Autor*in: Joachim Ernst
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1447(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Eleonora, Fürstin von Anhalt (Beiträger); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 J 284
    vd16: VD16 G 1337
    Umfang: [16] Bl., 110 S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Eleonora, Fürstin von Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.IIC.(Gedruckt zu Franckfurt || am Mayn/ durch Jo=||hann Spieß.||)

    Georg III., Fürst von Anhalt: Von dem hochwürdigen Sakrament des Leibs und Bluts unseres Herrn Jesu Christi. (VD16 G 1337)

  2. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  3. Chronicon oder Geschichtbuch: Das ist: Beschreibung aller Bischöff, Ertzbischoffer, Patriarchen, und Bäpsten der Römischen Kirchen
    Jtem, aller Keyser zu Rom, Constantinopel und in Teutschlandt, Auch der Könige in Jtalia und Gallia ... biß auff das Jahr 1556 ...
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spies, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Px 8340
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Px 8340
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Hist 8° 00326/04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/M 446
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    A III.33 quart
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 46 19/k, 9 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155260 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 42 15/h, 9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 25/h, 7 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154354 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ll 265 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gc-A 608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.158
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB II E 10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ll 265 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nigrinus, Georg (Hrsg.); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 495 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 R 2233

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt zu Franckfort am Mayn durch Johann Spies. ...

  4. Gründtlicher, warhafftiger Bericht Auff das Wächterhörnlein M. Christophori Irenei, ...
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Spieß, Heydelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153923 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Di 169 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Di 169 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6], 70 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bl. 67 fälschlicherweise als 97 gezählt

  5. Christliche Leich Predigt, Deß dürchleüchtigsten, Hochgebornen Fuersten vnd Herrn, Herrn Ludwigen, Pfaltzgraffen bey Rhein, deß H.Rœm. Reichs Ertzdruchsæssen vnd Churfuerstens ... Darinnen warhaffter Bericht, von jhrer Ch.F.G ... Leben ... Gehalten ... zu Heydelberg, in der Pfarr Kirch zum H.Geist, den 23.Octob.Anno 1583.
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Spies, Heydelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Sf 47
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,1(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 342.5 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 650aaa.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schechs, Paul; Hungerlin, Johannes Georg; Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Pfalz; Bayern; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [34] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Ludwig Pfalzgraf bei Rhein. Heidelberg, 23. 10. 1583

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Heydelberg, durch Johann Spies. M.D.LXXXIIII. [Am Ende:] Gedruckt in der Churfürstlichen Statt Heydelberg, durch Johann Spieß. M.D.LXXXIII.

  6. Oratio De Vita Et Morte Illvstrissimi Principis Ac Domini, Domini Lvdovici Comitis Palatini ad Rhenum ...
    [Trauerrede auf Ludwig VI., Kurfürst von der Pfalz, *1539 +1583]
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Spies, Heydelbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sf 4450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Sf 47
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Lh 180 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Lh 180 (8)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1951/3658
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,1(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 330e.4° Helmst. (31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3587
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Spies, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Pfalz; Bayern; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [48] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Heydelbergæ excudebat Ioannes Spies. 1584.

  7. Notwendige vnd gründtliche Bedennckhen Von dem allgemeinen/ uhralten/ vnd nu mehr bey sechtzehen hundert Jaren gebrauchten Römischen Kalender
    wie vnd ob etliche Jrrthumb hiezwischen in demselbigen eyngeschlichen seyen/ Jtem/ ob vnd wie sie zu corrigieren oder zu verbessern weren. Sampt Erklärung und Widerlegung deß vngegründten vnnd vnnohtwendigen neuwen Bäpstischen Kalenders/ in welchem jetziger Bapst zu Rom/ Gregorius XIII. den alten Kalender zu verbessern vermeint ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Spies, Heydelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Oz 598
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Fr 183 adn1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ng 184 (9)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    F-A 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 29.6 Astron.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mästlin, Michael; Gregor; Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 176 Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 7 Werke. Titelblatt in Rot- und Schwarz-Dr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Heydelberg/ durch Johann Spies. M. D. LXXXIIII.

  8. Continuatio der Chronick Martin Richters
    Das ist: Beschreibung aller Bischoffen, Ertzbischoffen, Patriarchen, und Bäpsten der Römischen Kirchen: Jtem, aller Keyser zu Rom, Constantinopel, und Teutscher Nation ... So vom Jahr Christi 1556. an, biß außß diß gegenwertige 1598. Jahr gelebt und regiert haben ...
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Franckfort am Mayn

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ll 265 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ll 265 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 290 S., [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 S 4642 ; Variante: letzte Seite nicht verschrieben i. e. "290"

  9. Historia deß Reichs Christi: das ist: Gründtliche Beschreibung der wundersammen Erweiterung, seltzamen Glücks, und gewisser bestimpter Zeit der Kirchen Christi im Neuwen Testament, ... Welche Zeit auß dem Propheten Ezechiele und Daniele, deßgleichen auß der Offenbarung Johannis ... erforschet, ... wirdt. Neben einem nützlichen Jahrregister ... durch Philippum Nicolai, ... in Latein außgangen. Jetzt aber verteutschet, durch M. Gothardum Artus, ...
    Erschienen: 1598
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Johann Spies, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 204.15 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arthus, Gotthard (Übers.); Nicolai, Philipp; Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 496 S
  10. Sententiae sanctorum patrum, de coena Domini, bona fide recitatae et editae Wittebergae, a Philippo Melanchthone anno M. D. XXX. Quibus addita Epistola Philippi Melanchthonis, et Ioannis Brentii eodem anno scripta
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Spies, Heydelbergae

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC870/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 26.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Spies, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 M 4228

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heydelbergæ, ad prioris exemplaris fidem excudebat Iohannes Spies. M. D. LXXXIIII.

  11. Refvtatio|| Examinis|| M. Christo-||phori Irenaei, Qvod|| Adversus Primvm Capvt|| Libri Christianae Concordiae, De|| peccato Originis, Anno 1581. publicè edidit: ... || Conscripta A Qvibvsdam|| Ad Hvnc Laborem Designa-||tis Theologis: Anno ... || 1583.|| Interprete Philippo Marbachio|| S. Theologiæ D. & Academiæ Heidelbergensis Pro-||fessore Ordinario.||
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Spies, Heydelbergae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXVII,38(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 156.21 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 181.10 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 279.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Selnecker, Nikolaus (erm. Verf.); Chemnitz, Martin (erm. Verf.); Marbach, Philipp (Übers.); Kirchner, Timotheus; Spies, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], 111, [1] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (:)4, A-Z4, Aa-Ee4

    Verfasser sind Timotheus Kirchner (auch BBKL, Bd. 3 (1992) Sp.1522-1523; ADB 14 (1881), S. 582), Nikolaus Selnecker (BBKL, Bd. 3 (1992) Sp.1522-1523) und Martin Chemnitz. Pilipp Marbach ist Übers. - VD 16 nennt Pilipp Marbach als Verfasser

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heydelbergae Excvde-||bat Ioannes Spies.|| M. D. LXXXIIII.||. - Im Kolophon: Heydelbergae Excvde-||bat Ioannes Spies.|| M. D. LXXXIIII.||

  12. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1598
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1598

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Alexander, Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog, 1573 - 1627; [Stammbuch Herzog Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg]; [S.l.], 1591; [1591-1629], S. 90,1; 256 Bl.

  13. Das New Testame[n]t||
    Autor*in:
    Erschienen: 1534
    Verlag:  Faber, Freyburg im Breyßgaw

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    129 G 11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Emser, Hieronymus; Georg; Faber, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16], 407, [7] Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. mit Holzschn

    Signaturformel nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33>: [16] a-z8 A-Z8 Aa-Dd8 Ee10 +4

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 B 4411.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jm Jar M. D. XXXIIII. - Kolophon: Gedruckt zu Freyburg im Breyßgaw, durch|| Johannem Fabrum Juliacensem,|| Jm Jar. M. D. XXXIIII.||

  14. HVLDRICHI BVCHNERI || Elegia funebris,|| DICATA ET CON-||SECRATA PIIS MANIBVS IO-||HANNIS GOEBELII ... ||
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 49 Poet. (41)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spies, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 9021
    Umfang: [4] Bl., Titeleinfassung, 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFVRTI AD MOENVM, EX-||cudebat Iohannes Spies.|| M.D.XCVIII.||

  15. Gründliche || Warhafftige HISTORIA:|| Von der Augspurgischen Confession/|| wie die Anno 1530. geschrieben/ Keyser Carolo || vbergeben/ vnd von dero verwandten Stenden vnd zuge=||thanen/ im Artickel vom H. Abendmal ... || verteidiget worden ... || Jtem/|| Von der Concordia/ so Anno 1536.|| zu Wittenberg/ von gedachtem Artickel || auffgerichtet/ Jetzund deducirt biß zum || ende deß 1561. Jhars:|| Wider deß ... vnauffrichtigen Ambrosij Wolffij || gefelschete Historiam ... || Gestellet durch etliche hiezu verordnete || Theologen.||
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Deffner, Georg, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Df 6980
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Df 6984
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    H 16.2° (4)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    H 17.2° (4)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Her 889/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 418 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Sleidanus, Johannes (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Zwingli, Ulrich (Beiträger); Lavater, Ludwig (Beiträger); Pirckheimer, Willibald (Beiträger); Ökolampadius, Johannes (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Jonas, Justus (Beiträger); Brenz, Johannes (Beiträger); Bucer, Martin (Beiträger); Philipp (Beiträger); Beukelsz, Jan (Beiträger); Corvinus, Antonius (Beiträger); Kymeus, Johannes (Beiträger); Myconius, Friedrich (Beiträger); Musculus, Wolfgang (Beiträger); Pellicanus, Conrad (Beiträger); Concenus, Peter (Beiträger); Blarer, Ambrosius (Beiträger); Capito, Wolfgang (Beiträger); Pistorius, Johann (Beiträger); Georg (Beiträger); Brück, Gregor (Beiträger); Deffner, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 8953
    Schlagworte: Theologie; Symbolik <Theologie>; ; Konkordienformel;
    Umfang: [6] Bl., 519 S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 2
    Bemerkung(en):

    Anderer Druck als VD16 K 1043

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Luther, Martin; Sleidan, Johannes; Melanchthon, Philipp; Zwingli, Ulrich d.Ä.; Lavater, Ludwig; Pirckheimer, Willibald; Oecolampadius, Johannes; Bugenhagen, Johannes d.Ä.; Jonas, Justus d.Ä.; Brenz, Johannes d.Ä.; Bucer, Martin; Philipp, Landgraf von Hessen; Beukelsz, Jan; Corvinus, Anton; Kymaeus, Johannes; Myconius, Friedrich; Musculus, Wolfgang; Pellikan, Konrad; Concenus, Peter; Blaurer, Ambrosius; Capito, Wolfgang Fabricius; Pistorius, Johannes aus Nidda d.Ä.; Georg, Herzog von Sachsen; Brück, Gregor; Bullinger, Heinrich d.Ä.; Fabricius, Georg; Calvin, Jean; Georg III., Fürst von Anhalt; Marbach, Johannes; Diller, Michael; Andreae, Jakob d.Ä.; Karg, Georg

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und nach Ex. der SBB

    Bogenkollation: )(6 A-Z6 Aa-Tt6 Vv8 [Bl. D4 als C4 und Blatt Ee2 als E2 bezeichnet]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ Durch || Georg Defner/|| Jm Jhar/|| M. D. LXXXIIII.||

  16. Chronicon oder Geschichtbuch:|| Das ist:|| Beschreibũng || aller Bischöff/ Ertzbischoffer/ Patriarchen/|| vnd Bäpsten der Römischen Kirchen: Jtem/ aller Key=||ser zu Rom/ Constantinopel vnd in Teutschlandt/ Auch der || Könige in Jtalia vnd Gallia ... || biß auff das Jahr || 1556.|| ... Jtem/|| Bekändtnuß/ Zeugnuß/ Lehr vnd Schrifften gelehrter || Männer ... || Durch || Martin Richtern von Rebwitz/ biß auff obbe=||meltes Jahr vollnführt.|| [Hrsg. v.(Georgium Nigrinum ... ||)]
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1186.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spies, Johann (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 2233
    Umfang: [14] Bl., 495 S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Spieß, Johann

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfort an Mayn/ durch Johañ Spies.|| M. D. XCVIII.||

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt zu Franckfort an Mayn/ durch Johãn Spies.|| M. D. XCVIII.||

  17. Gründliche || Warhafftige HISTORIA:|| Von der Augspurgischen Confession/|| wie die Anno 1530. geschrieben/ Keyser Carolo || vbergeben/ vnd von dero verwandten Stenden vnd zuge=||thanen/ im Artickel vom H. Abendmal ... || verteidiget worden ... || Jtem/|| Von der Concordia/ so Anno 1536.|| zu Wittenberg/ von gedachtem Artickel || auffgerichtet/ Jetzund deducirt biß zum || ende deß 1561. Jhars:|| Wider deß ... vnauffrichtigen Ambrosij Wolfij || gefelschete Historiam ... || Gestellet durch etliche hiezu verordnete || Theologen.||
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Deffner, Georg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 418 Theol. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Sleidanus, Johannes (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Zwingli, Ulrich (Beiträger); Lavater, Ludwig (Beiträger); Pirckheimer, Willibald (Beiträger); Ökolampadius, Johannes (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Jonas, Justus (Beiträger); Brenz, Johannes (Beiträger); Bucer, Martin (Beiträger); Philipp (Beiträger); Beukelsz, Jan (Beiträger); Corvinus, Antonius (Beiträger); Kymeus, Johannes (Beiträger); Myconius, Friedrich (Beiträger); Musculus, Wolfgang (Beiträger); Pellicanus, Conrad (Beiträger); Concenus, Peter (Beiträger); Blarer, Ambrosius (Beiträger); Capito, Wolfgang (Beiträger); Pistorius, Johann (Beiträger); Georg (Beiträger); Brück, Gregor (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 519 S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Luther, Martin; Sleidan, Johannes; Melanchthon, Philipp; Zwingli, Ulrich d.Ä.; Lavater, Ludwig; Pirckheimer, Willibald; Oecolampadius, Johannes; Bugenhagen, Johannes d.Ä.; Jonas, Justus d.Ä.; Brenz, Johannes d.Ä.; Bucer, Martin; Philipp, Landgraf von Hessen; Beukelsz, Jan; Corvinus, Anton; Kymaeus, Johannes; Myconius, Friedrich; Musculus, Wolfgang; Pellikan, Konrad; Concenus, Peter; Blaurer, Ambrosius; Capito, Wolfgang Fabricius; Pistorius, Johannes aus Nidda d.Ä.; Georg, Herzog von Sachsen; Brück, Gregor; Bullinger, Heinrich d.Ä.; Fabricius, Georg; Calvin, Jean; Georg III., Fürst von Anhalt; Marbach, Johannes; Diller, Michael; Andreae, Jakob d.Ä.; Karg, Georg

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ Durch || Georg Defner/|| Jm Jhar/|| M. D. LXXXIIII.||

  18. Gründliche || Warhafftige HISTORIA:|| Von der Augspurgischen Confession/|| wie die Anno 1530. geschrieben/ Keyser Carolo || vbergeben/ vnd von dero verwandten Stenden vnd zuge=||thanen/ im Artickel vom H. Abendmal ... || verteidiget worden ... || Jtem/|| Von der Concordia/ so Anno 1536.|| zu Wittenberg/ von gedachtem Artickel || auffgerichtet/ Jetzund deducirt biß zum || ende deß 1561. Jhars:|| Wider deß ... vnauffrichtigen Ambrosij Wolfij || gefelschete Historiam ... || Gestellet durch etliche hiezu verordnete || Theologen.||
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Deffner, Georg, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 418 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Sleidanus, Johannes (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Zwingli, Ulrich (Beiträger); Lavater, Ludwig (Beiträger); Pirckheimer, Willibald (Beiträger); Ökolampadius, Johannes (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Jonas, Justus (Beiträger); Brenz, Johannes (Beiträger); Bucer, Martin (Beiträger); Philipp (Beiträger); Beukelsz, Jan (Beiträger); Corvinus, Antonius (Beiträger); Kymeus, Johannes (Beiträger); Myconius, Friedrich (Beiträger); Musculus, Wolfgang (Beiträger); Pellicanus, Conrad (Beiträger); Concenus, Peter (Beiträger); Blarer, Ambrosius (Beiträger); Capito, Wolfgang (Beiträger); Pistorius, Johann (Beiträger); Georg (Beiträger); Brück, Gregor (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 519 S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Luther, Martin; Sleidan, Johannes; Melanchthon, Philipp; Zwingli, Ulrich d.Ä.; Lavater, Ludwig; Pirckheimer, Willibald; Oecolampadius, Johannes; Bugenhagen, Johannes d.Ä.; Jonas, Justus d.Ä.; Brenz, Johannes d.Ä.; Bucer, Martin; Philipp, Landgraf von Hessen; Beukelsz, Jan; Corvinus, Anton; Kymaeus, Johannes; Myconius, Friedrich; Musculus, Wolfgang; Pellikan, Konrad; Concenus, Peter; Blaurer, Ambrosius; Capito, Wolfgang Fabricius; Pistorius, Johannes aus Nidda d.Ä.; Georg, Herzog von Sachsen; Brück, Gregor; Bullinger, Heinrich d.Ä.; Fabricius, Georg; Calvin, Jean; Georg III., Fürst von Anhalt; Marbach, Johannes; Diller, Michael; Andreae, Jakob d.Ä.; Karg, Georg

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ Durch || Georg Defner/|| Jm Jhar/|| M. D. LXXXIIII.||

  19. Historia deß Reichs Christi:|| Das ist:|| Gründtliche || Beschreibung der wundersammen Erwei=||terung/ seltzamen Glücks/ vnd gewisser bestimpter Zeit || der Kirchen Christi im Neuwen Testament ... || Welche Zeit auß dem Propheten Ezechiele || vnd Daniele/ deßgleichen auß der Offenbarung Johan=||nis ... erforschet ... || wirdt.|| ... Durch PHILIPPVM NICOLAI, der H. Schrifft || Doctorn vnd Pfarrherrn zu Vnna in Westphalen/ in || Latein außgangen/ Jetzt aber verteutschet/|| Durch || M. GOTHARDVM ARTVS, von Dantzig.||
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Cz 1171
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arthus, Gotthard (Bearb.); Nicolai, Philipp; M.G.F. (Beiträger); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 N 1482
    Umfang: [4] Bl., 496 S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: M.G.F

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: (4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Qqq4

    BNHCat N 187

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johann Spies.|| Jm Jahr/ M. D. XCVIII.||

  20. AVGVSTISSIMI, CAMERAE IMPE-||rialis, IVDICII, PROCESSVS || vtilissimi,|| PER DN. CHRISTOPHORVM || SCHVVANMAN, I.C. STADENSEM,|| congesti, stylo#́[que] hodierno apprimè || accomodati,|| LIBER PRIMVS.|| ... CVM ARGVMENTIS, SVMMARIIS, ET RERVM ATQVE || verborum INDICE locupletißimo.||(LIBER SECVNDVS.||)
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gx 5584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Gx 5586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 625 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.8 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spiess, Lazarus (Beiträger); Spies, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 4612
    Schlagworte: Heiliges Römisches Reich; Justiz; Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Umfang: T.I.: [4] Bl., 389, [1] S., [14] Bl.; T.II.: [4] Bl., 304 S., [9] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr.; T.I.: T., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Spieß, Lazarus

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFVRTI AD MOENVM, TYPIS || Iohannis Spießij.|| M.D.XCVIII.||

  21. Kurtze/ runde vnd einfæltige Christ=||liche Bekæntnuß || Vom H.Abend=||mal/ Weiland deß Durchleuch=||tigen/ Hochgebornen Fuersten vnnd || Herrn/Herrn Joachim Ernsten/ Fuersten || zu Anhalt/ ... || Darbey ein Predigt vom Hoch=||wuerdigen Sacrament deß Leibs vnnd || Bluts ... Jesu Christi/ so || weiland ... || Herr Georg/ Fuerst zu Anhalt/ ... || Anno 1550 zu Mers=||burg im hohen Stifft/ gethan.|| Sampt einem Extract auß der vierdten || Predigt/ ... || Darzu sich die Anhaltische Kir=||chendiener ... damals/ ... || bekannt haben.|| Auffs new wider auffgelegt/ auß Anordnung/|| ... der ... || Frawen ELEONOREN Landgräffin || zu Hessen/ ... || Witwen.||Mit vorgesetzter Jrer F.G. Vorrede/ an die ... ||Fuersten zu Anhalt.||
    Autor*in: Joachim Ernst
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg III.; Eleonora, Fürstin von Anhalt (Beiträger); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 110 S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Eleonora, Fürstin von Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.IIC.(Gedruckt zu Franckfurt || am Mayn/ durch Jo=||hann Spieß.||)

    Georg III., Fürst von Anhalt: Von dem hochwürdigen Sakrament des Leibs und Bluts unseres Herrn Jesu Christi. (VD16 G 1337)

  22. Kurtze/ runde vnd einfæltige Christ=||liche Bekæntnuß || Vom H.Abend=||mal/ Weiland deß Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vnnd Herrn Herrn Joachim Ernsten/ Fuersten || zu Anhalt/ ... || Darbey ein Predigt vom Hoch=||wuerdigen Sacrament deß Leibs vnnd || Bluts ... Jesu Christi/ so || weiland ... || Herr Georg/ Fuerst zu Anhalt/ ... || Anno 1550 zu Mers=||burg im hohen Stifft/ gethan.|| Sampt einem Extract auß der vierdten || Predigt/ ... || Darzu sich die Anhaltische Kir=||chendiener ... damals/ ... || bekannt haben.|| Auffs new wider auffgelegt/ auß Anordnung/|| ... der ... || Frawen ELEONOREN Landgräffin || zu Hessen/ ... || Witwen.||Mit vorgesetzter Jrer F.G. Vorrede/ an die ... ||Fuersten zu Anhalt.||
    Autor*in: Joachim Ernst
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Eleonora, Fürstin von Anhalt (Beiträger); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 110 S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.IIC.(Gedruckt zu Franckfurt || am Mayn/ durch Jo=||hann Spieß.||)

    Georg III., Fürst von Anhalt: Von dem hochwürdigen Sakrament des Leibs und Bluts unseres Herrn Jesu Christi. (VD16 G 1337)

  23. Continuatio der Chronick Martin Richters
    Das ist: Beschreibung aller Bischoffen, Ertzbischoffen, Patriarchen, und Bäpsten der Römischen Kirchen: Jtem, aller Keyser zu Rom, Constantinopel, und Teutscher Nation ... So vom Jahr Christi 1556. an, biß außß diß gegenwertige 1598. Jahr gelebt und regiert haben ...
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Franckfort am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ll 265 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 290 S., [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 S 4642 ; Variante: letzte Seite nicht verschrieben i. e. "290"

  24. Continuatio der Chronick Martin Richters
    Das ist: Beschreibung aller Bischoffen, Ertzbischoffen, Patriarchen, und Bäpsten der Römischen Kirchen: Jtem, aller Keyser zu Rom, Constantinopel, und Teutscher Nation ... So vom Jahr Christi 1556. an, biß außß diß gegenwertige 1598. Jahr gelebt und regiert haben ...
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Franckfort am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ll 265 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 290 S., [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 S 4642 ; Variante: letzte Seite nicht verschrieben i. e. "290"

  25. Refvtatio|| Examinis|| M. Christo-||phori Irenaei, Qvod|| Adversus Primvm Capvt|| Libri Christianae Concordiae, De|| peccato Originis, Anno 1581. publicè edidit: ... || Conscripta A Qvibvsdam|| Ad Hvnc Laborem Designa-||tis Theologis: Anno ... || 1583.|| Interprete Philippo Marbachio|| S. Theologiæ D. & Academiæ Heidelbergensis Pro-||fessore Ordinario.||
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Spies, Heydelbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 279.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Selnecker, Nikolaus (erm. Verf.); Chemnitz, Martin (erm. Verf.); Marbach, Philipp (Übers.); Kirchner, Timotheus; Spies, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4], 111, [1] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (:)4, A-Z4, Aa-Ee4

    Verfasser sind Timotheus Kirchner (auch BBKL, Bd. 3 (1992) Sp.1522-1523; ADB 14 (1881), S. 582), Nikolaus Selnecker (BBKL, Bd. 3 (1992) Sp.1522-1523) und Martin Chemnitz. Pilipp Marbach ist Übers. - VD 16 nennt Pilipp Marbach als Verfasser

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heydelbergae Excvde-||bat Ioannes Spies.|| M. D. LXXXIIII.||. - Im Kolophon: Heydelbergae Excvde-||bat Ioannes Spies.|| M. D. LXXXIIII.||