Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Der Neundte || Teil der Bücher des Ehrnwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri:|| darinnen die Propositiones vom Ablas wider Johan Tetzel begriffen/ welche || der Vrsprung dieses gantzen handels/ vnd der herwiderbrachten reine Lere Christi gewesen/|| sampt vielen Sendbrieuẽ an Bapst/ Keiser/ Fürstẽ vñ Bischoue/ vñ andern schrifften || von dem 17. bis in das 33. jar/ Auch die Acta von der Religion auff den || Reichstagen zu Worms Anno 1521. vnd zu Nürmberg/ An=||no 1522. vnd zu Augsburg Anno 1530.sampt der || Confession vñ Apologia zu solcher zeit Kei.|| Mai.vberantwort.|| ... ||
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Lufft, Hans, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adelmann von Adelmannsfelden, Konrad (VerfasserIn von Zusatztexten); Albrecht (VerfasserIn von Zusatztexten); Cheregato, Francesco (VerfasserIn von Zusatztexten); Karlstadt, Andreas (VerfasserIn von Zusatztexten); Klemens (VerfasserIn von Zusatztexten); Bouelles, Charles de (VerfasserIn von Zusatztexten); Cruciger, Caspar (VerfasserIn von Zusatztexten); Dietrich, Veit (VerfasserIn von Zusatztexten); Bugenhagen, Johannes (VerfasserIn von Zusatztexten); Amsdorff, Nicolaus von (VerfasserIn von Zusatztexten); Adolf (VerfasserIn von Zusatztexten); Eck, Johannes (VerfasserIn von Zusatztexten); Friedrich (VerfasserIn von Zusatztexten); Erasmus, Desiderius (VerfasserIn von Zusatztexten); Emser, Hieronymus (VerfasserIn von Zusatztexten); Hadrian (VerfasserIn von Zusatztexten); Georg (VerfasserIn von Zusatztexten); Georg (VerfasserIn von Zusatztexten); Horius, Nikolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Gabriel (VerfasserIn von Zusatztexten); Heinrich (VerfasserIn von Zusatztexten); Hutten, Ulrich von (VerfasserIn von Zusatztexten); Maximilian (VerfasserIn von Zusatztexten); Leo (VerfasserIn von Zusatztexten); Lufft, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 3333
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: 4, [8], A-Z6, a-z6, AA-ZZ6, aa-zz6, Aa6 [4. und 8. Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg || Gedruckt durch Hans Lufft.|| 1557.||

  2. Der Neundte || Teil der Bücher des Ehrnwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri:|| darinnen die Propositiones vom Ablas wider Johan Tetzel begriffen/ welche || der Vrsprung dieses gantzen handels/ vnd der herwiderbrachten reine Lere Christi gewesen/|| sampt vielen Sendbrieuẽ an Bapst/ Keiser/ Fürstẽ vñ Bischoue/ vñ andern schrifften || von dem 17. bis in das 33. jar/ Auch die Acta von der Religion auff den || Reichstagen zu Worms Anno 1521. vnd zu Nürmberg/ An=||no 1522. vnd zu Augsburg Anno 1530.sampt der || Confession vñ Apologia zu solcher zeit Kei.|| Mai.vberantwort.|| ... ||
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Lufft, Hans, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adelmann von Adelmannsfelden, Konrad (VerfasserIn von Zusatztexten); Albrecht (VerfasserIn von Zusatztexten); Cheregato, Francesco (VerfasserIn von Zusatztexten); Karlstadt, Andreas (VerfasserIn von Zusatztexten); Klemens (VerfasserIn von Zusatztexten); Bouelles, Charles de (VerfasserIn von Zusatztexten); Cruciger, Caspar (VerfasserIn von Zusatztexten); Dietrich, Veit (VerfasserIn von Zusatztexten); Bugenhagen, Johannes (VerfasserIn von Zusatztexten); Amsdorff, Nicolaus von (VerfasserIn von Zusatztexten); Adolf (VerfasserIn von Zusatztexten); Eck, Johannes (VerfasserIn von Zusatztexten); Friedrich (VerfasserIn von Zusatztexten); Erasmus, Desiderius (VerfasserIn von Zusatztexten); Emser, Hieronymus (VerfasserIn von Zusatztexten); Hadrian (VerfasserIn von Zusatztexten); Georg (VerfasserIn von Zusatztexten); Georg (VerfasserIn von Zusatztexten); Horius, Nikolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Gabriel (VerfasserIn von Zusatztexten); Heinrich (VerfasserIn von Zusatztexten); Hutten, Ulrich von (VerfasserIn von Zusatztexten); Maximilian (VerfasserIn von Zusatztexten); Leo (VerfasserIn von Zusatztexten); Lufft, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 3333
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: 4, [8], A-Z6, a-z6, AA-ZZ6, aa-zz6, Aa6 [4. und 8. Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg || Gedruckt durch Hans Lufft.|| 1557.||

  3. Harminius Ulrici Hutteni. Dialogus, cui titulus est Iulius
    Erschienen: 1557

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hutten, Ulrich von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tacitus, Cornelius, 55 - 120; Germania; Wittebergae : Lufft, 1557; (1557), 1; 79 Bl.

    Schlagworte: Ethik; ; Germanien; Germanen; Deutschland; Geschichte;
  4. Dvo Volvmina Epistolarvm Obscvrorvm Virorvm, ad D. M. Ortuinum Gratiũ ; Attico lepôre referta, denuò excusa & à mendis repurgata ; Qvibvs Ob Stili & argumenti similitudinem adiecimus in calce Dialogum mirè festiuum, eruditis salibus refertum
    Autor*in: Crotus
    Erschienen: 1557

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 E 13
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 8 : 27 [pr]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVII : 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hutten, Ulrich von; Gratius, Ortwin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Denuo excusa et a mendis repurgata
    Umfang: [251] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf.: Joannes Crotus und Ulrich von Hutten

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae Stampato con pruilegio del Papa, & confirmato in lugo, qui vulgo dicitur, Bel vedere

  5. D· LVPOL||DI DE BABEN/||berg, Decretorum doctoris clarissi/||mi, de Iuribus regni & imperij Ro/||mani, tractatus uariarum rerum co/||gnitione refertus. Scriptus ab hinc || ferè annis ducentis, & nunc || in lucem reuo/||catus.|| Cum alijs nonnullis eiusdem argumenti || libellis ... || (LVDOVICI IIII.|| IMPERATORIS CONTRA || Iohannis XXII. euanidam ac leuißimam || bullam Responsio, concernens iura || regni et imperij.|| ... DONATIONIS || QVAE CONSTANTINI || dicitur, primi inter Imperatores Christiani, pri-||uilegium, Bartholomaeo Picerno de Mon-||te arduo, ad Iulium II. Pont.|| Max. interprete.|| ... LAVRENTII VAL-||LENSIS ... || de falsò credita et ementita Con-||stantini donatione De-||clamatio.|| ... NICOLAI DE CV-||SA ... || sententia de donatione || Constantini ... ||)
    Autor*in: Lupold
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Perna, Peter, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Gw 1350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ro 356
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valla, Lorenzo; Nikolaus; Ludwig; Hutten, Ulrich von (Beiträger); Herold, Johannes (Beiträger); Perna, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 1248
    vd16: VD16 D 774
    vd16: VD16 N 1549
    vd16: VD16 V 228
    Schlagworte: Deutschland; Verfassungsrecht; Staatsrecht; Recht;
    Umfang: 398 S., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Hutten, Ulrich von; Herold, Johannes

    BNHCat L 510

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE,|| Per Petrum Pernam.||[1562]

    Deutschland, Kaiser Ludwig IV.: Contra Johannis XXII. ... bullam responsio concernens iura regni et imperii. (VD16 D 774)

    Nicolaus aus Kues: Sententia de donatione Constantini [EST: De donatione Constantini]. (VD16 N 1549)

    Valla, Laurentius: De falso credita et ementita Constantini donatione declamatio [EST: De donatione Constantini declamatio]. (VD16 V 228)

  6. TOMVS || SECVNDVS OMNIVM || OPERVM REVERENDI DOMINI MARTI=||ni Lutheri, Doctoris Theologiae, continens monu-||menta, quae de multis grauissimis controuersijs || ab anno xx. us#[que] ad xxvij.annum || edita sunt.|| ... ||
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Schwenck, Lorenz, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Luth. 10844-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 93 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8320:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kirchenbibliothek Pegau
    III/73
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 292 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht (Beiträger); Cheregato, Francesco (Beiträger); Karlstadt, Andreas (Beiträger); Klemens (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Busche, Hermann von dem (Beiträger); Adolf (Beiträger); Velcurio, Johannes (Beiträger); Eck, Johannes (Beiträger); Campeggio, Lorenzo (Beiträger); Friedrich III. (Beiträger); Erasmus, Desiderius (Beiträger); Beyer, Christian (Beiträger); Hadrian (Beiträger); Faber, Johannes (Beiträger); Heliodorus (Beiträger); Hutten, Ulrich von (Beiträger); Ferber, Moritz (Beiträger); Leo (Beiträger); Kannegießer, Caspar (Beiträger); Karl (Beiträger); Malvenda, Pedro da (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Polentz, Georg von (Beiträger); Schwenck, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 3431
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [8], 505[=510], [2] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Albrecht von Brandenburg; Cheregato, Francesco; Bodenstein, Andreas; Clemens VII., Papst; Amsdorff, Nikolaus von; Busch, Hermann von dem; Anhalt, Adolf von, Bischof von Merseburg; Bernhardi, Johannes aus Feldkirch; Eck, Johannes; Campeggi, Lorenzo; Friedrich III., Kurfürst von Sachsen; Erasmus, Desiderius; Beyer, Christian; Hadrian VI., Papst; Faber, Johannes aus Freiburg; Heliodorus Alexicacus; Hutten, Ulrich von; Ferber, Moritz, Bischof von Ermland; Leo X., Papst; Kanngießer, Kaspar; Karl V., Kaiser; Malvenda, Pedro de; Melanchthon, Philipp; Polentz, Georg von; Rhegius, Urbanus; Stigel, Johannes

    Signaturformel: [8], A-Z6, a-z6, Aa-Zz6, AA-PP6, QQ8. - Fehler in der Foliierung: Bl. 504-505 statt Bl. 509-510

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVITEBERGAE || EXCVDEBAT LAVRENTIVS || SCHVVENCK,|| ANNO M.D.LXII.||

  7. Der Neundte || Teil der Bücher des Ehrnwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri:|| darinnen die Propositiones vom Ablas wider Johan Tetzel begriffen/ welche || der Vrsprung dieses gantzen handels/ vnd der herwiderbrachten reine Lere Christi gewesen/|| sampt vielen Sendbrieuẽ an Bapst/ Keiser/ Fürstẽ vñ Bischoue/ vñ andern schrifften || von dem 17. bis in das 33. jar/ Auch die Acta von der Religion auff den || Reichstagen zu Worms Anno 1521. vnd zu Nürmberg/ An=||no 1522. vnd zu Augsburg Anno 1530.sampt der || Confession vñ Apologia zu solcher zeit Kei.|| Mai.vberantwort.|| ... ||
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Lufft, Hans, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Luth. 10835
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 3947 :9/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 3947 :9/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 163
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 257:9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Adelmann von Adelmannsfelden, Konrad (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Cheregato, Francesco (Beiträger); Karlstadt, Andreas (Beiträger); Klemens (Beiträger); Bouelles, Charles de (Beiträger); Cruciger, Caspar (Beiträger); Dietrich, Veit (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Adolf (Beiträger); Eck, Johannes (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Erasmus, Desiderius (Beiträger); Emser, Hieronymus (Beiträger); Hadrian (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Horius, Nikolaus (Beiträger); Gabriel (Beiträger); Heinrich (Beiträger); Hutten, Ulrich von (Beiträger); Maximilian (Beiträger); Leo (Beiträger); Lufft, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 3333
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [12], 558 Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Adelmann von Adelmannsfelden, Konrad; Albrecht von Brandenburg; Cheregato, Francesco; Bodenstein, Andreas; Clemens VII., Papst; Bouelles, Charles de; Creutziger, Kaspar d.Ä.; Dietrich, Veit; Bugenhagen, Johannes d.Ä.; Amsdorff, Nikolaus von; Anhalt, Adolf von, Bischof von Merseburg; Eck, Johannes; Friedrich III., Kurfürst von Sachsen; Erasmus, Desiderius; Emser, Hieronymus; Hadrian VI., Papst; Georg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Kulmbach; Georg, Herzog von Sachsen; Horius, Nikolaus; Eyb, Gabriel von; Heinrich IX., Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel; Hutten, Ulrich von; Maximilian I., Kaiser; Leo X., Papst; Meier, Georg aus Nürnberg; Jonas, Justus d.Ä.; Käser, Leonhard; Karl V., Kaiser; Münsterberg, Karl von; Müntzer, Thomas; Melanchthon, Philipp; Philipp von Bayern; Philipp, Landgraf von Hessen; Planitz, Hans von der; Speratus, Paul; Vio, Tommaso de; Rörer, Georg; Hendrik aus Zutphen; Henry VIII., König von England; Koch, Konrad; Schleinitz, Johannes von, Bischof von Meißen; Schurff, Hieronymus; Spalatin, Georg

    Signaturformel: 4, [8], A-Z6, a-z6, AA-ZZ6, aa-zz6, Aa6 [4. und 8. Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg || Gedruckt durch Hans Lufft.|| 1557.||

  8. Die Begnadung des Adels im Liegnitschen Goltbergischen vndt Hainischen Weichbilde. Anno 1511.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1511-1598]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    26, 3 : 44 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 93, [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  9. Conciliabvlvm Theologistarvm, Adversvs Germaniæ, & bonaru[m} literarum studiosos, Coloniæ celebratum XVI. Kalen. Maij, postquam I. Hohenstratus deiectus est ab officio Prioratus, et ab officio inquisitoris, ... Interloc. Hohenstratus ... Huttenus
    Autor*in:
    Erschienen: 1557
    Verlag:  [Zöpfel], [Frankfurt/ am Main.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    N.libr.Ff. 12147 Nr. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hoogstraten, Jacobus van; Hutten, Ulrich von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: C 4674
    Umfang: [22] Bl.
    Bemerkung(en):

    Lt. Benzing als Anhang den Epistolae obscurorum virorum beigebunden

    Fingerprint nach Ex. der UB Frankfurt

    Signaturformel: A-B12 (2 Bl. vacant)

    Druckort im VD16 Grundwerk fälschlich: Köln. - Druckjahr im VD16 Grundwerk fälschlich: 1522

    Enth. außerdem: Huttenvs captivvs. Huttenvs illvstris