Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Ihrer Königl. Maj. in Pohlen ... Chur-Fürsten zu Sachßen, ... Mandat Carl Heinrichs Grafens von Hoym begangene Verbrechen auch Selbst-Mord ingleichen die Confiscation seines sämmtlichen Allodial-Vermögens ... betreffend
    ergangen de dato Dreßden, den 23. Februarii Ann. 1737
    Autor*in: August
    Erschienen: [1737]
    Verlag:  Stößel, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sq 5080
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J STAT II, 2704 (74)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,64(33)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mss. hist. 61
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 262
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 146 (42)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11434813-004
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [10] Bl, 2°
  2. Als dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herren, Herren Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Der Durchlauchtigste Erb-Printz, Herr Ernst August Constantinus zur höchsten Freude des gantzen Landes den 2. Junii 1737. gebohren wurde, Wollte seine unterthänigste Freude darüber abstatten Das Jlmenauische gesamte Berg-Amt
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 114
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10742344
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, Druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzb. Hof-Buchdrucker.

  3. Defensor fidei populique Georgius alter Pieriis Pindi sicuti Phoebus erit
    Dem ewigen und lebendigen Gott zu Ehren, Als Derselbe Den Aller-Durchlauchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georg den Andern, König von Groß-Britannien, Franckreich und Irrland, Beschützern des Glaubens, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeistern und Churfürsten [et]c. erwecket, Der Weisheit in der Stadt Göttingen ein Haus zu bauen, Hat bey der den 17. Sept. 1737 vor sich gegangenen Inauguration der Universität dieses aufgesetzet M. Johann Paul Stollberg, Diener des Worts an der Creutz-Kirche zu Göttingen
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Hager, Göttingen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-398
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 P GERM I, 6453 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 HLP IV, 30/4 (3) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10551
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 3829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 139
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Hager, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10880089
    Umfang: 12 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen gedruckt und verlegt von Johann Friedrich Hager, E. E. Raths Buchdrucker.

  4. Gespräche In Dem Reiche derer Todten
    ... Entrevue ... – 219, Georg. Podiebrad und Friderico
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Körner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (219)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 125 (219)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-6580(14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12, 4 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Fridericus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15256855-ddd
    Übergeordneter Titel: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... - Alle Bände anzeigen
  5. Oratio Solemnis Comparationem Inter Gymnasia Et Academias Sistens Qua Academiae Georgiae Augustae Sub Augustissimis Georgii II Magnae Britanniae Franciae Et Hyberniae Regis ... Auspiciis Gottingae Feliciter Exsurgenti Ipso Inaugurationis Die XVII Septembr. MDCCXXXVII Helmaestadii In Iuleo Maiori Pia Mente Congratulatur Augustus Gesenius S. Th. St.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Phil 2° 00095/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 HLP IV, 80/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 HLP IV, 50/2 (34) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15740:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (46)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1246 Helmst. Dr. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Munchhausen, Gerlacus Adolphus de (Widmungsempfänger); Reuschius, Erhardus (Beiträger); Georg; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10885250
    Umfang: [2] Bl., 32 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der SUB Göttingen und der GWLB Hannover. Alternativer Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel (Ex. ohne Widmung)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadii Litteris Pauli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr.

  6. Militair-Justitz-Reglement wie auch Krieges-Recht, oder Articuls-Brief Seiner Königlichen Majestät von Groß-Brittannien, und Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit zu Braunschweig und Lüneburg, für Dero Deutsche Trouppen
    Nach welchen sich alle und jede Obere und Niedere Gerichte, in Dero sämmtlichen Chur- und Fürstlichen Landen, desgleichen die Partheyen, deren Advocati und Procuratores zu richten haben
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Gercken, Hannover

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 20-849 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 62805
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ro 22 : [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 5731
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 6565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jd-1124.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 8132
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ro 22 : [2]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Gercken, Johann Adolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10414037-001
    Umfang: 64 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hannover. Bey Johann Adolph Gercken. 1737.

  7. Das Ilmenauische Bergwerk, wie solches den 23sten und den 30sten Jenner des 1737sten Jahres befahren, und bey Gelegenheit des gewöhnlichen Berg-Festes mit poetischer Feder uf Bergmännisch entworfen wurde ; [Mit einem Plan]
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Jungnicol, Erfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yc 1038, FK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6299
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-90 229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (WidmungsempfängerIn); Wilhelm Heinrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10345809-001
    Umfang: [11] Bl., [1] gef. Bl., 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Impressums: Den 5ten Merz. Erfurt, gedruckt mit Carl Friedr. Jungnicols hinterl. Erbin Schriften

  8. De Academia Georgia Avgvsta Qvae Gottingae Est A Serenissimo Potentissimoqve Principe Ac Domino ... Georgio II M. Britanniae Franciae Et Hiberniae Rege ... Condita Et A. D. XVII Sept. MDCC XXXVII Solenniter Dedicata Brevis Narratio Io. Matthiae Gesneri
    Erschienen: [1737]
    Verlag:  Vandenhoeck, Gottingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ay 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Paed. 4649
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Paed. 4649 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - P. 4° 01950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Sd 33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Hs 313 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180044
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104292
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/22021
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 12/0125 D
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Paed 230
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 3712
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.lit.V,12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 28
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Pd 2° 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg (Widmungsempfänger); Vandenhoeck, Abraham
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14470195-ddd
    Schlagworte: Georg-August-Universität Göttingen; ; Bildungswesen;
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 30, 64 S., [1] Bl., 28, 56 S., [1] Bl., 44 S., [1] gef. Bl., [1] Bl., Frontisp., 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-H2 (-H2), A-Q2, [1], A-G2, A-O2, [1], A-L2. - Enth. 1 gef. Frontisp. = Plan von Göttingen, 1 gef. Kupfertaf. (Triumphbogen] u. 1 Münzkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gottingae Apvd Abramvm Vandenhoeck, Academ. Typogr.

  9. Unterthänigstes Freuden-Opffer Welches dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und der ... Fürstin und Frauen, Frauen Soph. Charl. Albertina Herzogin zu Sachsen, ... als ... Dieselben mit einem ... Erb-Printzen, welchen man in der heiligen Taufe Ernst August Constantinus genennet, von dem allerhöchsten begnadiget worden, Zu Bezeugung ihrer ... Devotion abstatten Jacob Carpovii Philosophiæ Magistri nachgesezte Auditores allhier Daniel Femger. Media-Transiluanus. Michae͏̈l Hann. Media-Trans. Paulus Graffius. Birthalbino Trans. Samuel Czeck. Cibinio-Trans. Samuel Letz. Media-Trans. Georgius Andreae. Schæsburgo-Trans. Matthias Lang. Sabeso-Trans. Stephanus Fronius. Corona-Trans. Joannes Wilhelmus Fleischerus. Saxo-Vinariensis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 117 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Carpov, Jakob; Femger, Daniel; Hann, Michael; Graf, Paul; Czeck, Samuel; Letz, Samuel; Andreae, Georg; Lang, Matthias; Fronius, Stephan; Fleischer, Johann Wilhelm; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12900508-001
    Umfang: [2] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschreiben an Ernst August I., Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Frau Sophia Charlotta Albertina zur Taufe ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 1737

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach. - Erscheinungsjahr nach hs. Datierung auf Titelblatt

  10. Clavis Diplomatica, Tradens Specimina Veterum Scripturarum, Nimirum Alphabeta Varia, Compendia Scribendi Medii Aevi, Notariorum Veterum Signa Nonnulla Curiosa, Una Cum Alphabeto Instrumenti Et Abbreviaturis, Singula Tabulis Aeneis Exhibita: Qvibus Praemittuntur Introductiones Necessariae, Subiiciuntur Scriptores Rei Diplomaticae Aliaqve Ad Lectionem Et Intelligentiam Veterum Codicum, Chartarum Et Diplomatum Facientia, Variis Annotationibus Historico-Literariis Hinc Inde Additis
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Försterus, Hanoverae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    OS::5319:m:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1387
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pg 8249
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pg 8249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-220
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    r hil 080 et/392
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV o 144
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV o 155 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/La 413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ART ILL 980 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 12/e, 5 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 34 B 8/k, 14 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 42 18/i, 5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 G I Bd 40
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 612
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIA 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    F-A 7059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Dipl.5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Dipl.7
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    OAPP 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Tb-1002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Tb-1002.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fc 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fc 1a (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baring, Daniel Eberhard (Hrsg.); Georg (Widmungsempfänger); Mabillon, Jean (Beiträger); Struve, Burkhard Gotthelf (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14392003-014
    Umfang: [3] Bl., 112, 80 S., [1] Bl., [7] Bl., 18 Doppels., [8] Bl, Ill. (Tab.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der SBB, der StB Braunschweig, der Dombibliothek Hildesheim, der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der KB Berlin

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hanoverae, Svmptibus Haeredum B. Nic. Försteri Et Filii. MDCCXXXVII.

  11. Ad Mandatum ... Domini Ernesti Augusti, Ducis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviæ ... Nova Mvnera Magistrorvm In Gymnasio Illvstri ... Joan. Christophori Kiesewetteri, Rectoris Hactenvs Meritissimi, Nvnc Professoris Et Inspectoris Gravissimi, ... Jacobi Carpovii, ... Nvnc Rectoris dignissimi ... Et ... Joan. Heinrici Schvsteri, Con-Rectoris ... Debita Congratvlatione Intimat Simvlque Ad Orationes Inavgvrales ... Invitat Joannes Georgivs Webervs, Consiliarivs Ecclesiasticvs Et Ecclesiastes in Avlica Svpremvs, ... Vinariæ D. XV. Jvlii M DCC XXXVII.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Kiesewetter, Johann Christoph; Carpov, Jakob; Schuster, Johann Heinrich; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13170732-001
    Schriftenreihe: Array ; 1737]$AHAAB Weimar
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymnasium, Schulprogramm, 1737

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 30 cm. - Satzspiegel: 33 x 27 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Litteris Mvmbachianis.

  12. Q. D. B. V. Principem, Præcipva Rervm Svarvm Ad Famam Dirigentem, Natali Avspicatissimo Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Jvliaci, Cliviæ, Montivm ... Patris Patriæ Clementissimi, In Ill. Gymnasio VVilhelmo-Ernestino Hora IX Matvtina D. XIX Aprilis CIƆ IƆCC XXXVII Celebrando ...
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888467-003
    Schriftenreihe: Array ; 1737]
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Reden, 1737. - Einladung zu 5 Fest- Abschieds- und Examensreden anläßlich des Geburtstages von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, am 19. April 1737 im Wilhelm-Ernst-Gymnasium

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vinariae, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: Vinariæ, d. XIIX. April. CIƆ IƆCCXXXVII.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  13. Dem grossen Vater des Vaterlandes Jhrem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Ernst August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Wie auch Der ... Fürstin und Frauen ... Sophien Charlotten Albertinen Vermählter Herzogin zu Sachsen ... Als Dieselben Am Sonntage Exaudi 1737. ... Mit einem ... Erbprinzen Ernst August Constantin ... erfreuet wurden Bezeugten ... ihre unterthänigste Ehrfurcht Jhro Hochfürstl. Durchlauchtigkeiten ... Das Sämtliche Apoldaische Manufactur-Collegium und Fabrique
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Ritter, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13293257-001
    Umfang: [2] Bl.?, 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, gedruckt bey Johann Friederich Rittern.

  14. Die beständige Dauer des Weimarischen Fürsten-Hauses in einem Constantino, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... durch die ... Gebuhrt eines ... Erb-Printzen den 2. Junii 1737. in ... Vergnügen gesetzet und Selbigem in der heiligen Tauffe der Nahme: Ernst August Constantinus beygeleget wurde, in einem ... Glückwunsche vorgestellet von der sämtl. Strumpff-Manufactur allhier zu Weimar
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294520-003
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Schwarz- und Golddr. - Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  15. Sieges-Fest der Hoffnung Bey Der Hohen Geburths-Feyer Des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen von Sachsen-Weimar Ernst Augusts Constantins Mit unterthänigsten Lippen besungen von Ludwig Wilhelm von Langnau.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Widmungsempfänger); Ernst August; Cröcker, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13314114-001
    Umfang: [6] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737. - Enth. Widmung: Dir ... Ernst August ... Weyh ich die matten Zeilen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Gedruckt bey Johann Christoph Crökern.

  16. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ...stattet bey der höchst-erfreulichen Geburth Des ... Erb-Printzens Ernst August Constantins ... seinen ... Glückwunsch ab Gottfried Polycarp Kunad, Der Philosophie und Medicin Doctor, wie auch Hochfürstl. Sachsen-Weimarischer Stadt-Land- und Bergwerks-Physicus in Jlmenau. Den 4. des Brachmonats
    Erschienen: [1737]
    Verlag:  Nonne, Erfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1: 176
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Nonne, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13314130-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erfurt, druckts Joh. Heinr. Nonne. - Geburtsdatum ermittelt

  17. Das Allgemeine Jauchzen der Weimarischen Länder Über die Höchst-erfreuliche Geburth Des Durchlauchtigsten Erb-Printzen Ernst August Constantin Als dem grossen Bilde Fürstlicher Vorzüge Des ... HERRN Ernst August Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Und Der ... Fürstin und Frauen FRAUEN Sophien Charlotten Albertinen Vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Begleiteten ... Jn nachstehender Ode Einige in Jena studirende Landes-Kinder.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Walther, I. G.; Reichart, I. A.; Poltz, C. F.; Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13317717-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Gedruckt bey Johann Friederich Rittern, 1737.

  18. Die beständige Dauer des Weimarischen Fürsten-Hauses in einem Constantino, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... durch die ... Gebuhrt eines ... Erb-Printzen den 2. Junii 1737. in ... Vergnügen gesetzet und Selbigem in der heiligen Tauffe der Nahme: Ernst August Constantinus beygeleget wurde, in einem ... Glückwunsche vorgestellet von der sämtl. Strumpff-Manufactur allhier zu Weimar
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294520-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  19. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... den 2. Junii 1737. durch die ... Gebuhrt des ... Erb-Prinzens, ... Ernst August Constantini, erfreuet wurde, wollte ... diesen ... devotesten Wunsch ablegen Gotthilf August Hosse, aus Halle in Sachen, SS. Theol. Stud.
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294423-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  20. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und HERRN Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... und DERO Frau Gemahlin, ... Soph. Charl. Albertinen ... wollte zu dem den 2. Junii 1737. gebohrnen ... Erb-Printzen ... gratuliren LAVRENTIVS Reinhard, Stiffts-Prediger, und der Theologie, Historie und Moral öffentlicher Lehrer im Gymnasio
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294512-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  21. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Wie auch Der ... Fürstin und Frauen ... Soph. Charlotten Albertinen ... Bezeugte über die ... Geburt des ... Erbprinzzens Ernst August Constantin Als Derselbe den 4. Trinit. dem HErrn aller Herren vorgetragen, ... Seine Ehrfurcht und Devotion ... Johann Friedrich Kromeyer

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 24
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Werther, Christoph David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294725-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Gedruckt bey Christoph David Werthern, F. S. priv. Hof-Buchdrucker.

  22. Als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augustens, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Frau Gemahlin, ... Soph. Charl. Albertina ... Jhren höchsterwünschten Kirchgang mit dem ... Erb-Prinzen, ... Ernst August Constantino den 14. Julii dieses 1737ten Jahres ... begiengen, wolte seine ... Devotion ... bezeugen Johann Gottlieb Lairiz, Vinar. S. S. Theol. Studiosus

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13294733-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  23. Den neu-belaubten Rautenstock Des Durchl. Sachsen-Weimarischen Hauses, Wollten, bey der höchst-erfreulichen Geburt Des ... Fürsten und Herrn, ... Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... den 2. Junii 1737. ... gebohrnen Erb-PRJNTZENS Ernst August Constantini, ... vorstellig machen und ihren ... Glückwunsch zu Tag legen Burgemeister und Rath der Berg-Stadt Jlmenau
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt F 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296906-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, zur Geburt seines Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzb. privil. Hof-Buchdrucker.

  24. Als dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... von Jhro ... Gemahlin, der ... Frau, FRAU Soph. Charl. Albertinen Herzogin zu Sachsen, gebohrener Marggräfin zu Brandenburg ... Ein holdseeliger Erb-Prinz ... Herr Ernst August Constantinus, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... den 2ten Junii 1737. zur Welt gebohren wurde, wolte seine Freude ... darlegen M. Ernst Friedr. Erdwig, Past. und Adjunctus zu Oßmanstedt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13297031-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Sophie Charlotte Albertine zur Geburt ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 2. Juni 1737

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  25. Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophia Charlotta Albertina, Vermählte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Gebohrne Marggräfin zu Brandenburg und Hertzogin in Preußen, ... Nebst Dero ... Herrn Gemahl, ... Ernst Augusten, Regierenden Hertzogen zu Sachsen-Weimar, ... im Monat Julio An. 1737. Dero unterthänigst-treue Stadt Apolda Jhro ... Gegenwart das erste mahl ... würdigten, wollten ihre ... Devotion und Freude bezeugen Der Stadt-Rath und die Bürgerschafft zu Apolda
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (XXIII 11 4° (2°) 186) aufest. Christian Hrz. v. Br. L.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Charlotte; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13212044-003
    Umfang: [2] Bl., gr. 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.