Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Dictionnaire Abregé De La Fable, Ou De La Mythologie
    Pour l'Intelligence des Poëtes, de l'Histoire Fabuleuse, des Tableaux, des Monumens historiques, des termes d'Astronomie, & de l'excellent Poëme Epique, Intitulé Les Avantures De Télémaque ; Servant De Supplément Aux Amusemens Philologiques
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Maison des Orphelins, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B XXIII, 216 R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 72 15/i, 10 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154290 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 72 15/i, 10 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 72 15/i, 10 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 72 15/i, 10 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dl 1752 a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXIX : 55 [h]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7674
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav; Gründler, Gottfried August
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11195819
    Auflage/Ausgabe: Seconde Édition
    Umfang: [8] Bl., 440 S., Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    D. E. Choffin ist der Verfasser der Widmung

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: A Halle à La Maison Des Orphelins. MDCCLVIII.

  2. Das Betragen Sr. Allerchristl. Majestät des Königs in Frankreich, entgegen gestellt dem Betragen des Königs in Engelland Churfürsten zu Hannover in Ansehung derer gegenwärtigen Reichsumstände, und insonderheit der auf hannöverischer Seite gebrochenen Kloster-Sevischen Convention
    Autor*in: Georg ; Ludwig
    Erschienen: 1758

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1758/3A
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *10 384
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DEDUCT B 280/ae
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153645 (22)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    20013 R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Im VII 776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Im VII 777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 1152 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11131268
    Schlagworte: Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 108 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-N4, O2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg 1758. - Druckort fingiert. - Erscheinungsvermerk ermittelt nach: Weller: Die falschen und fingirten Druckorte, Bd. 1, S. 92

  3. Ulphilae Versionem Gothicam Nonnullorum Capitum Epistolae Pauli Ad Romanos, Venerandum Antiquitatis Monumentum, Pro Amisso Omnino Atque Adeo deperdito Per Multa Saecula Ad Hunc Usque Diem Habitum, Et Duo IV Evangeliorum Fragmenta Graeca, Saeculo VI Scripta, ... E Litura Codicis Cuiusdam Manuscripti Rescripti Augustae, Quae Guelpherbyti Floret, Bibliothecae Erutas ... Annuntiat; Et De Indole Atque Conditionibus, Quibus Splendidissima Horum Monumentorum Editio Prodibit In Publicum, Nonnulla Praefatur Franciscus Antonius Knittel, Metropolitanae Ecclesiae Apud Guelpherbytanos Archidiaconus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 8026
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/86 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 64 b 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.135(12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.IX,9(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.IX,11(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 5 : 62 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 444 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beck, Anton August (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Gründler, Gottfried August (Beiträger k.); Meier, Brand. Heinr. (Beiträger k.); Ulfilas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10997067
    Schlagworte: Ulfilas; Übersetzung; Bibel; Sprachdenkmal; Gotisch; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4, B3(B3+Taf.[1])

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigae, M D CCLVIII. - Im Kolophon: Exibat Ex Officina Orphanotrophei Maioris Nonis Novenb. M D CCLIIX. Solemne Hoc Praeconium

  4. Ulphilae Versionem Gothicam Nonnullorum Capitum Epistolae Pauli Ad Romanos, Venerandum Antiquitatis Monumentum, Pro Amisso Omnino Atque Adeo deperdito Per Multa Saecula Ad Hunc Usque Diem Habitum, Et Duo IV Evangeliorum Fragmenta Graeca, Saeculo VI Scripta, ... E Litura Codicis Cuiusdam Manuscripti Rescripti Augustae, Quae Guelpherbyti Floret, Bibliothecae Erutas ... Annuntiat; Et De Indole Atque Conditionibus, Quibus Splendidissima Horum Monumentorum Editio Prodibit In Publicum, Nonnulla Praefatur Franciscus Antonius Knittel, Metropolitanae Ecclesiae Apud Guelpherbytanos Archidiaconus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 444 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beck, Anton August (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Gründler, Gottfried August (Beiträger k.); Meier, Brand. Heinr. (Beiträger k.); Ulfilas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10997067
    Umfang: [8] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4, B3(B3+Taf.[1])

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigae, M D CCLVIII. - Im Kolophon: Exibat Ex Officina Orphanotrophei Maioris Nonis Novenb. M D CCLIIX. Solemne Hoc Praeconium

  5. Wahrhaffte Vorstellung des Betragens, welches Se. Königl. Majestät von Großbritannien als Churfürst zu Braunschweig und Lüneburg, bey denen in Teutschland entstandenen Krieges-Unruhen beobachtet haben
    Entgegen gesetzt der Schrift, welche den Titel führet: Das Betragen Sr. Allerchristl. Majest. des Königs von Frankreich, entgegen gestellet dem Betragen des Königs von England, Churfürsten zu Hannover
    Erschienen: 1758

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153645 (23)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 01223-8°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB D 3 : 107 [3]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1043979X
    Umfang: 56 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. nach Holzmann, Bohatta: Deutsches Anonymen-Lexikon, Bd. IV, S. 361, 11251

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1758.

  6. Uebersetzung der Oden des Horaz
    Erschienen: 1756-1760
    Verlag:  Waysenhaus, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-3473
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-609
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-609
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:609
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Madai, David Samuel von; Solms und Tecklenburg, Friedrich Ludwig zu; Gründler, Gottfried August (Stecher); Horatius Flaccus, Quintus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 5 v, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Engravings by G.A. Gründler, Halle

    Latin & German on facing pages

    The translator's name, Friedrich Ludwig, Graf zu Solms und Tecklenburg, is first revealed at the end of the dedication to part three

    "Vorrede" of v. 1-2 signed by D. David Samuel Madai

    OCLC: 16-10-91

  7. Ulphilae Versionem Gothicam Nonnullorum Capitum Epistolae Pauli Ad Romanos, Venerandum Antiquitatis Monumentum, Pro Amisso Omnino Atque Adeo deperdito Per Multa Saecula Ad Hunc Usque Diem Habitum, Et Duo IV Evangeliorum Fragmenta Graeca, Saeculo VI Scripta, ... E Litura Codicis Cuiusdam Manuscripti Rescripti Augustae, Quae Guelpherbyti Floret, Bibliothecae Erutas ... Annuntiat; Et De Indole Atque Conditionibus, Quibus Splendidissima Horum Monumentorum Editio Prodibit In Publicum, Nonnulla Praefatur Franciscus Antonius Knittel, Metropolitanae Ecclesiae Apud Guelpherbytanos Archidiaconus
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Orphanotropheus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 444 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beck, Anton August (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Gründler, Gottfried August (Beiträger k.); Meier, Brand. Heinr. (Beiträger k.); Ulfilas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4, B3(B3+Taf.[1])

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigae, M D CCLVIII. - Im Kolophon: Exibat Ex Officina Orphanotrophei Maioris Nonis Novenb. M D CCLIIX. Solemne Hoc Praeconium