Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Dafne
    Auff deß Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Georgen/ Landtgrafen zu Hessen/ ... Und Der Durchlauchtigen/ ... Sophien Eleonoren/ Hertzogin zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Bergen/ ... Beylager
    Erschienen: [1627]
    Verlag:  Müller, Breßlaw

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Yh 9001
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 3671
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Yh 9407
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Xe 1370
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 455/7 (4°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    K-A 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 65.6 Poet. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 485.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 275 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10588 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Sophie Eleonore; Georg; Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252233Q
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Früher auch unter VD17 125:002799F

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 65.6 Poet. (9)

    Signaturformel: A - C4, D2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Vorlegung David Müllers/ Buchführers in Breßlaw

  2. Iter Persicum, Kurtze/ doch außführliche und warhafftige beschreibung der Persianischen Reiß
    Welche ... im Jahr Christi 1602. Von ... Stephano Kakasch von Zalokemeny/ vornehmen Siebenbürgischen vom Adel/ angefangen: Und als derselbig unterwegen zu Lantzen in Medier Land todtes verschieden: von seinem Reißbeferten Georgio Tecdandro von der Jabel vollends continuiret und verrichtet worden ; Beyneben fleissigen verzeichniß aller gedenckwürdigen sachen/ welche ihnen/ so wol unter wegen/ in Polen/ Littaw/ Reussen/ Moscaw/ Tartarey/ Cassaner und Astarcaner Land/ und auff dem Caspischen Meer: Alss auch in Persien/ und Armenien ... begegnet ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosse, [Leipzig] ; [Grosse], Altenburg in Meissen

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kakasch, Stephan; Christianus II. (Widmungsempfänger); Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Tanckius, Joach. (Beiträger); Gerlachius, Melchior (Beiträger); Rorscheidt, Marcus (Beiträger); Megiserus, Hieronymus (Beiträger); Grosse, Henning; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 180 [i.e. 178] S., [3] Bl., [6] gef. Bl, Tbl. r&s, 6 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fehlerhafte Paginierung: S. 53 [i.e. 51], 56 [i.e. 59], 62 [i.e. 63], 95 [i.e. 93], 98 - 180 [i.e. 96 - 178]

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 7099. - BL (German books) T155

  3. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  4. Außlegung Des Churf. Sachß. Fewerwercks/ Welches auff dem Fürstlichen Hessischen Beylager zu Torgaw im Monat Aprilis diß 1627. Jahrs præsentiret worden
    Erschienen: [1627]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 3 (10)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Sophie Eleonore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1627;
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Verse mit Kopft

  5. Außlegung Des Churf. Sachß. Fewerwercks/ Welches auff dem Fürstlichen Hessischen Beylager zu Torgaw im Monat Aprilis diß 1627. Jahrs præsentiret worden
    Erschienen: [1627]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 3 (10)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Sophie Eleonore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1627;
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Verse mit Kopft

  6. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  7. M. Andreae Corvini VVestenfeld. Fr. Orat. in Academ. Lips. Profess. Limpidissima tam docendi quam discendi Latinam Linguam, scaturigine denuo exsiliens Fons Latinitatis sive Totius Linguae Latinae Compendium, nunc secunda vice ex intima eiusdem proprietate, certa Thematum constitutione & perpetua Linguae analogia ita derivatum, ut si ex Auctoris praescripto usurpetur, ad imbibendam purae Latinitatis elegantiam facile sufficiat
    Cum Indice Verborum & Phrasium Germanico
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Lanckisch

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244004 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Christianus (WidmungsempfängerIn); Seusius, J. (BeiträgerIn); Mercurius (BeiträgerIn); Sultzberger, Sigism. Fridericus (BeiträgerIn); Fabrus, Christophorus (BeiträgerIn); Albinus, Johannes (BeiträgerIn); Hayneccius, Martinus (BeiträgerIn); Matthaeus, M. (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:732004W
    Umfang: [23] Bl., 1275 [i.e. 1255] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 244004 - A

    Paginierfehler: S. 879 springt auf S. 900

  8. Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ...
    Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden ; Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Annot 1570. außgangen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001147
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich, Abraham; Joachim Ernst (Widmungsempfänger); Georg; Camerarius, Joachimus (Beiträger); Hofmann, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Auffs new wider uffgelegt ...
    Umfang: [12] Bl., 891 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Darmbstatt/ durch Balthasar Hofmann/ Jm Jahr Christi MDCX. - Vorlageform des Kolophon: GEdruckt zu Darmbstatt/ Durch Balthasar Hofmann. Jm Jahr MDCX.

    Enth. außerdem: Oratio Uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Welcher auß diesem Jammerthal zur ewigen him[m]lischen Kirchen/ Christlich abgeschieden/ im Jahr nach Christi unsers Heylandes und Seligmachers Geburg/ 1553. Seines Alters aber im sechs und viertzigsten / Geschrieben ... Durch Michael Makerey von Magdeburg 1553. - Von deß Christlichen Fürsten Von deß ... Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Christlichen Leben und seligem Abschied auß diesem Jammerthal zur ewigen Kirchen im Himmel / Durch Philippum Melanthon. - Eine Predigt uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... hochlöblicher und seliger Gedächtnis/ den 19. Octob. Anno 1553. zu Dessaw / Durch D. Georgium Major ...

  9. Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ...
    Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden ; Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Annot 1570. außgangen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Hofmann, Darmbstatt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich, Abraham (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Joachim Ernst (WidmungsempfängerIn); Hofmann, Balthasar (DruckerIn); Camerarius, Joachimus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auffs new wider uffgelegt ...
    Umfang: [12] Bl., 891 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Oratio Uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Welcher auß diesem Jammerthal zur ewigen him[m]lischen Kirchen/ Christlich abgeschieden/ im Jahr nach Christi unsers Heylandes und Seligmachers Geburg/ 1553. Seines Alters aber im sechs und viertzigsten / Geschrieben ... Durch Michael Makerey von Magdeburg 1553. - Von deß Christlichen Fürsten Von deß ... Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Christlichen Leben und seligem Abschied auß diesem Jammerthal zur ewigen Kirchen im Himmel / Durch Philippum Melanthon. - Eine Predigt uber der Leich deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... hochlöblicher und seliger Gedächtnis/ den 19. Octob. Anno 1553. zu Dessaw / Durch D. Georgium Major ...

  10. M. Andreae Corvini VVestenfeld. Fr. Orat. in Academ. Lips. Profess. Limpidissima tam docendi quam discendi Latinam Linguam, scaturigine denuo exsiliens Fons Latinitatis sive Totius Linguae Latinae Compendium, nunc secunda vice ex intima eiusdem proprietate, certa Thematum constitutione & perpetua Linguae analogia ita derivatum, ut si ex Auctoris praescripto usurpetur, ad imbibendam purae Latinitatis elegantiam facile sufficiat
    Cum Indice Verborum & Phrasium Germanico
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Lanckisch

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Christianus (WidmungsempfängerIn); Schürer, Zacharias (DruckerIn); Götze, Matthias (DruckerIn); Lanckisch, Friedrich (DruckerIn); Seusius, J. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mercurius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Sultzberger, Sigism. Fridericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Fabrus, Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Albinus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hayneccius, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Matthaeus, M. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [23] Bl., 1275 [i.e. 1255] S., 8°
  11. Propitio Iehovah: Elabodidaskalos H. E. Icones, Sive Piae Meditationes, Et Commonefactiones Insignes De Cervo
    Pro Felici Auspicio, Optimis Successibus, Et Eventibus Venationis in Ducatu Lunaeburgico solenniter Mense Augusto. An. 1604 ...
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Dunckerus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5976 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernestus (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Georgius (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Silbermann, Christophorus (Widmungsempfänger); Decimator, Henricus (Beiträger); Schindler, Valentinus (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Brunsvigae, Typis suis imbuebat Andreas Dunckerus Anno 1604

  12. Christophori Zobelii ICti in Academia Lipsiensium quondam praestantissimi Differentiae Iuris Civilis Et Saxonici
    In IV. Partes Distributae: Quibus praeclarissimorum ICtorum Dn. Ludovici Fachsii, & Dn. Benedicti Reinhardi Differentiae, itemque Constitutiones Elect. Sax. in perpetua consonantia ita admistae sunt, ut non solum omnes inter se conferri, sed & singulae, prout hactenus allegatae fuerunt, facilime invenire possint ; Additae Sunt In Fine Scabinorum Lipsiensium Sententiae Variae, Quae Certitudinis ostendendae caussa per totum opus in margine allegantur ; Indices item, tam in fronte, quam in calce adiecti, de quorum usu praefatio ad lectorem docebit
    Autor*in:
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Apelius, Lipsiae ; Steinman, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6896
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zobel, Christoph; Fachs, Ludwig; Reinhard, Benedict; Christianus II. (Widmungsempfänger); Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Romanus, Franciscus (Beiträger); Trachelius, Tob. (Beiträger); Apel, Jakob; Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda
    Schlagworte: Rechtsvergleich; Römisches Recht; Recht; ; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [8] Bl., 818 S., [33] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:012395G und 1:012393S (anderer Fingerprint)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sumptibus Jacobi Apelii Bibliopolae Lipsiens. - Drucker aus dem Kolophon: Jenæ Imprimebat Tobias Steinman, Impensis Jacobi Apelii Bibliop. Anno M. DC. X.

  13. M. Andreae Corvini VVestenfeld. Fr. Orat. in Academ. Lips. Profess. Limpidissima tam docendi quam discendi Latinam Linguam, scaturigine denuo exsiliens Fons Latinitatis sive Totius Linguae Latinae Compendium, nunc secunda vice ex intima eiusdem proprietate, certa Thematum constitutione & perpetua Linguae analogia ita derivatum, ut si ex Auctoris praescripto usurpetur, ad imbibendam purae Latinitatis elegantiam facile sufficiat
    Cum Indice Verborum & Phrasium Germanico
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Lanckisch

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001153
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001153
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Christianus (Widmungsempfänger); Seusius, J. (Beiträger); Mercurius (Beiträger); Sultzberger, Sigism. Fridericus (Beiträger); Fabrus, Christophorus (Beiträger); Albinus, Johannes (Beiträger); Hayneccius, Martinus (Beiträger); Matthaeus, M. (Beiträger); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [23] Bl., 1275 S., 8°
  14. Dafne
    Auff desz Durchlauchtigen/ ... Herrn Georgen/ Landtgrafen zu Hessen/ ... Vnd Der Durchlauchtigen/ ... Sophien Eleonoren/ Hertzogin zu Sachsen/ Gülich/ Cleve vnd Bergen/ ... Beylager
    Erschienen: [1627]
    Verlag:  Müller, Breßlaw

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 776 (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 5123 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MuWi 24.55 Schu TA.02 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    B 0260
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.XIV,7(13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 3242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-5213
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13, 3 : 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Opitz, Martin; Georg; Sophie Eleonore; Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Textbuch

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 513; Dünnhaupt, Opitz Nr. 89

    Signaturformel: A-C4 D2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung David Müllers/ Buchführers in Breßlaw .

  15. Georgii Fabricii Chemnicensis V. CL. Virorum illustrium, seu Historiae sacrae:
    Libri Decem Recogniti Et Aucti, Ac Marginalibus locisq[ue] scripturae illuminati, addita simul propriorum nominum simplicissima explicatione ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155356 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 202.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Jacob; Augustus (WidmungsempfängerIn); Stabius, Ottomarus (BeiträgerIn); Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307791Y
    Auflage/Ausgabe: Nova Editio, Propriis sumtibus adornata
    Umfang: [12] Bl., 324 S., [1] Bl., S. 325 - 431 S., [33] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Druckerangabe im Kolophon

    Enth. außerdem: Historiarum Sacrarum E Poetis Veteribus Christianis / Ab eodem auctore Libri II. congesti

  16. Iter Persicum, Kurtze/ doch außführliche und warhafftige beschreibung der Persianischen Reiß
    Welche ... im Jahr Christi 1602. Von ... Stephano Kakasch von Zalokemeny/ vornehmen Siebenbürgischen vom Adel/ angefangen: Und als derselbig unterwegen zu Lantzen in Medier Land todtes verschieden: von seinem Reißbeferten Georgio Tecdandro von der Jabel vollends continuiret und verrichtet worden ; Beyneben fleissigen verzeichniß aller gedenckwürdigen sachen/ welche ihnen/ so wol unter wegen/ in Polen/ Littaw/ Reussen/ Moscaw/ Tartarey/ Cassaner und Astarcaner Land/ und auff dem Caspischen Meer: Alss auch in Persien/ und Armenien ... begegnet ...
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosse, [Leipzig] ; [Grosse], Altenburg in Meissen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 608/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    105 H 20 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ob 2828 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Oc 3391 t (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gp-A 314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Itin.51
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXV : 17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 405
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.12 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kakasch, Stephan; Christianus II. (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Tanckius, Joach. (BeiträgerIn); Gerlachius, Melchior (BeiträgerIn); Rorscheidt, Marcus (BeiträgerIn); Megiserus, Hieronymus (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253397U
    Auflage/Ausgabe: Nu mit fleiß ubersehen/ und zum drittenmahl in Druck verfertiget/ auch mit schönen Kupfferstücken gezieret
    Umfang: [8] Bl., 180 [i.e. 178] S., [3] Bl., [6] gef. Bl, Tbl. r&s, 6 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 441.12 Hist. (2)

    Fehlerhafte Paginierung: S. 53 [i.e. 51], 56 [i.e. 59], 62 [i.e. 63], 95 [i.e. 93], 98 - 180 [i.e. 96 - 178]

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 7099. - BL (German books) T155

  17. Elogium Planetarum Coelestium Et Terrestrium, Macrocosmi & Microcosmi
    ob Inusitatam Rerum Varietatem Lectu non indignum
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Typis Rihelianis, Argentorati

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 105.1 Phys. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Crusius, Johannes Paulus (BeiträgerIn); Gans Joannes Ludovicus (BeiträgerIn); Faber, Georg. (BeiträgerIn); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:295414W
    Umfang: [7] Bl., 272 S., 8°
  18. Promptuarium Biblicum Oder Biblische Concordantien/
    Darinn alle und jede/ derer in H. Schrifft Meldung geschicht Persohnen/ Länder/ Stätte/ Flecken/ Gegenden/ Wasser/ Berge ... außführlich beschrieben: Die Hebreischen/ Chaldeischen/ Syrischen/ Griechischen und Lateinischen Namen verdolmetschet ...
    Autor*in: Crell, Paul
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Aubrii, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 1530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 146 (2°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 250/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2438
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fessel, Daniel; Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bogeslaw (WidmungsempfängerIn); Sigismund (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias (BeiträgerIn); Aubry, Daniel; Aubry, David; Aubry, David; Schleich, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:052870W
    Schlagworte: Bibel; Konkordanz; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8] Bl., 850 S., [14] Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bu 1530 : 2ʿ

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ Sumptibus Aubriorum, & Clementis Schleichii. M.DC.XXVII. - Erste Verlegerangabe nicht eindeutig normierbar

  19. Das Newe Testament
    Mit der Außlegung: Der ... Theil – 1, In welchem Die vier Evangelia sampt der Apostel Geschichten/ in der kürtze gründlich erklert und außgelegt werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1610
    Verlag:  [Grieb], Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bg 2299-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    2008:0287
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 428 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.8 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 150b.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Osiander, Lucas; Förter, David; Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ludwig Friedrich (WidmungsempfängerIn); Julius Friedrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich Achilles (WidmungsempfängerIn); Magnus (WidmungsempfängerIn); Grieb, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233845S
    Übergeordneter Titel: Das Newe Testament : Mit der Außlegung: Der ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 1172 S., [12] Bl., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: A 150b.2° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Stuttgart/ Im Jahr Christi/ M.DCX. - Theil 2 in Stuttgart bei Gerhard Grieb gedruckt

  20. Biblische Außlegung. Darinnen nicht allein ein jedes Buch und Capitel der Bibel richtig verfasset und getheilet, Sondern auch der Nutz darauff, an
    L. Lehr: B. Besserung, T. Trost; W. Warnung; Kürtzlich und dannoch reichlich, das es an statt eines Zimlichen Commentarii sein kan, gezeuget und mit zeugnussen und Exempeln H. Schrifft bewahret, und Also Schrifft mit schrifft erklärt wirdt
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Zetzner, Straßburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.1-2 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus (Widmungsempfänger); Brun, Isaac (BeiträgerIn k.); Friedeborn, Dionysus (Beiträger); Brülovius, Casparus (Beiträger); Mislenta, Coelestinus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322393B
    Umfang: [12] Bl., 1424 S, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 10.1-2 Theol

  21. Nobiliß[imo]rum ac Doctiß[imo]rum Germaniae Medicorum Consilia, Observationes Atque Epistolae Medicae
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Schnelbolzius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jc 2080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Vf 18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ug 92 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    M-A 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.XXVIII,4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.8 Med.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Christianus II. (WidmungsempfängerIn); Nienborg, Johannes (BeiträgerIn); Hedenus, Erasmus (BeiträgerIn); Schuccelius, Johannes (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291432B
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: [8] Bl., 645 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 46.8 Med

    Bibliogr. J. Wittich S. 641 - 644

  22. Zwey Rechtliche Bedencken Von der Succession und Erbfolge deß Königlichen Geschlechts und Stamms in beyden Königreichen Hungern und Böheim
    auch Erbgerechtigkeit zu deren beyden Cronen/ und angehörigen Landen und Leuten: insonderheit von den Erbpacten mit dem Hochlöblichen Hause Oesterreich auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Pors, Franckfurt am Mayn ; Hofman, Frankfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Jus.H. 8° 00230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    117 C 12 [2]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/73117
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. Marg. 99
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+L 2435;Hauptw./Appendix [angeb. 1] [eingeb. 2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gm 21 : 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Feck, Johann von (WidmungsempfängerIn); Wladislaw; Wiedemann, Beat (BeiträgerIn); Strein von Schwarzenau, Richard (BeiträgerIn); Schlick, Joachim Andres (BeiträgerIn); Ludwig; Rudolf; Friedrich; Georg; Albrecht; Maximilian; Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:017259C
    Umfang: [9] Bl., 312 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Goldast, Melchior: Appendix Commentariorum De Iuribus Ac Privilegiis Regni Bohemiae, &c

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Bohem.130,misc.2.a

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1679, F9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt durch Wolfgang Hofman/ in Verlegung Johan Jacob Porsen. ANNO DOMINI M.DC.XXVII.

    Enth. u.a.: Deß Edlen/ Ehrenvesten un[d] Hochgelehrten Herren Beaten Wiedemans/ auff Mieringen/ [et]c. der Rechten Doctoris ... Information, Darinnen außgeführet/ was das Hauß Oesterreich für Erbgerechtigkeit zu dem Königreich Hungern von alters gehabt: auch durch Keyser Ferdinandum sey erheyrathet worden. - Deß Wolgebornen Herren/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Bedencken/ Wegen deß Königreichs Böheim/ Ob dasselbig Erblich oder ein Wahl-Königreich seye. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Information, Deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich erblich Succession der Cron Böheim/ und welcher gestalt auch sonst die Succession daselbt erblich/ und was darbey biß auff diese Zeit verlauffen. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Joachim Andreaßen Schlicken/ Graffen zu Passaun ... Kurtze Information, Von der Königlichen Erb- und der Ständten Wahlgerechtigkeit in Böheim: de anno 1617. - Erbeinigung/ so Anno 1509. zwischen König Vladislav in Böheim an einem/ und Herrn Ludwigen Pfaltzgraffen und Churfürsten/ anders Theils : nachmals durch König Rudolphen anno 1595. und Churfürst Friederichen/ auffgericht und bestättiget worden. - Erbeinigung/ Zwischen der Cron Böheim/ und dem Hauß Sachsen auffgerichtet/ Im Jahr 1587. - Vereinigung zwischen König Georgen in Böheim/ und Ertzhertzog Albrechten in Oesterreich/ auffgerichtet Im Jahr 1459. - Erbeinigung zwischen Keyser Maximilian dem Ersten/ als Ertzhertzogen zu Oesterreich/ und König Wladislaen in Böheim/ auffgericht im Jahr 1511.

  23. Biblische Außlegung. Darinnen nicht allein ein jedes Buch und Capitel der Bibel richtig verfasset und getheilet, Sondern auch der Nutz darauff, an
    L. Lehr: B. Besserung, T. Trost; W. Warnung; Kürtzlich und dannoch reichlich, das es an statt eines Zimlichen Commentarii sein kan, gezeuget und mit zeugnussen und Exempeln H. Schrifft bewahret, und Also Schrifft mit schrifft erklärt wirdt
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Zetzner, Straßburg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.1-2 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus (WidmungsempfängerIn); Brun, Isaac (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Friedeborn, Dionysus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Brülovius, Casparus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mislenta, Coelestinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322393B
    Umfang: [12] Bl., 1424 S, Kupfert., Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 10.1-2 Theol

  24. Mvsae Sioniae Michae͏̈lis Prætorij C.
    Darinnen Deudsche Psalmen vnd geistliche Lieder/ wie sie durchs gantze Jar in der Christlichen Kirchen breuchlich; Jn den Ersten/ II. III. IV. Theilln/ mit 8. vnd mehr: in den folgenden Fünfften/ VI. VII. VIII. &c. Theilen aber/ anderweit mit 2. 3. 4. 5. 6. 7. Stimmen gesetzet sein – Theil 9
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Author, [S.l.] ; Fürstliche Druckerey, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 e (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 h (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 75 l (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ed 1414 ([2]) (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5 Musica (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.2 Musica (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.5.4 Musica (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Johan-Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Praetorius, Michael; Donaverus, Christophorus (BeiträgerIn); Tappius, Jacobus (BeiträgerIn); Dolscius, Paullus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Mvsae Sioniae Michae͏̈lis Prætorij C. : Darinnen Deudsche Psalmen vnd geistliche Lieder/ wie sie durchs gantze Jar in der Christlichen Kirchen breuchlich; Jn den Ersten/ II. III. IV. Theilln/ mit 8. vnd mehr: in den folgenden Fünfften/ VI. VII. VIII. &c. Theilen aber/ anderweit mit 2. 3. 4. 5. 6. 7. Stimmen gesetzet sein - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 3 St., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Christian <Sachsen, Kurfürst, II.>, Johann Georg <Sachsen, Herzog> und August <Sachsen, Herzog>

    Signaturformel: Prima Vox: )(4, (:)4, A-Z4, Aa-Jj4, Kk2 ; Altera Vox: [4], A-Z4, Aa-Ll4, Mm2 ; Tertia Vox: [4], A-S4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1610. - Im Kolophon: Wolffenbüttel: Gedruckt in Fürstlicher Druckerey/ in Verlegung des Autoris

  25. Commentariorum In Beati Apostoli et Evangelistae Johannis Apocalypsin, Liber ...
    1
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Lambergus, Lipsiae

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 461 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius Dux Saxoniae (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Lamberg, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:632905A
    Übergeordneter Titel: Commentariorum In Beati Apostoli et Evangelistae Johannis Apocalypsin, Liber ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 470 [i.e 472] S., [11] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:273866A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 461 Theol. (1)

    Paginierfehler: Bl. Qq1 (303 statt 305)