Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Leichpredigt Aus den Worten Hiobs am 19. Cap.
    ... Beym Begräbnis des ... Herrn Jonae Neandri, des Churf. Sächs. Oberhoffgerichts ... zu Leipzig Notarii ; Welcher den 11. Januar. Ann. 1632. ... entschlaffen/ vnd den 16. Januar. ... bestattet worden
    Erschienen: [1632]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neander, Jonas; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:110626D

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Gregor. Ritzsch/

  2. [Stammbuch Gottfried Wagner]
    Erschienen: [1604-1642]

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 394
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau i. d. J. 1605-1641" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 230 Eintragungen, viele mit biographische Notizen des Eigners versehen. Beiträger [u.a.]: Kirsten, Petrus; Rollenhagen, Georg; Leyser, Polycarp; Cunradus, Caspar; Hermann, Zacharias; Schultze, Chrysosthomos; Opitz, David; !078689112!; Melanchthon, Philipp <der Jüngere>; Klose, Heinrich; Opitz, David Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Frankfurt <Oder>, Helmstedt, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirsten, Petrus (Beiträger); Rollenhagen, Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Cunradus, Caspar (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Schultze, Chrysosthomos (Beiträger); Opitz, David (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Klose, Heinrich (Beiträger); Opitz, David (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., Ill., 16,9 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Preßvergoldetes Rindleder (stark verblaßt), eine große Druckplatte mit Rankenwerk und Vögeln, leeres Mittelmedaillon (Welscher Stil). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  3. [Stammbuch Andreas Vogtherr]
    Erschienen: [1612-1651]

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 461
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet et illa sibi. || Es iſt gefunden worden in deß Heinrich Vogtherrn deß ältern Bücher, daß alldorten stehet, Heinrich Vogtherr von Vogtsberg: daß er spricht: unſer alt Stam̄en-Wappen iſt biß in die 200. Jahr aus alten Grabſteinen, auffgehengten Wappen und Brieffen überwieſen. Nehmlich zu Bamberg bey den Predigern stehet 1396. Zu Onspach, bey St. Gumprecht 1353. Carolus V. aber Roͤmiſcher Kayſer hat auß getreuen Dienſten, so meine Vor-Eltern bey Kayſer Friedrichs und Maximilians Zeiten, erzeigt unſern alten Stamen ihr Wappen unterſucht, meinen Eltern aber auß lauter Gnad dieſe Verbeſſerung und Kleinod deß Wappens mit dem Einhorn hinzugethan, und zu einer Verehrung mit Brieff und Siegel Taxfrey gegeben, und zugeſtellet, zu Dillingen. Anno 1529. Aus einem uralten Monument hirher geſchrieben von Georg Martin Vogther. Anno 1710 den 3t Jener" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 3r-v). - Bl. [180a] herausgeschnitten (Textverlust). - Enthält 99 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Kehrer, Johann Georg; Leyser, Polycarp; Leyser, Wilhelm; Balduinus, Friedrich; Franzius, Wolfgang; Gallus, Philippus; Hutter, Leonhard; Reusner, Bartholomäus; Forster, Valentin Wilhelm; Wecker, Georg; Fabricius, Laurentius; Betulius, Johann Ludwig; Rhodius, Ambrosius; Ernestus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehrer, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Beiträger); Balduinus, Friedrich (Beiträger); Franzius, Wolfgang (Beiträger); Gallus, Philippus (Beiträger); Hutter, Leonhard (Beiträger); Reusner, Bartholomäus (Beiträger); Forster, Valentin Wilhelm (Beiträger); Wecker, Georg (Beiträger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Betulius, Johann Ludwig (Beiträger); Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Ernestus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 218 Blätter, 16,7 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Kalbleder (welscher Stil) über dünnen Holzdeckeln. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch leere Bl

  4. Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
    Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 13456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magnus; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 46 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen auf Rücks. des Titelbl

  5. Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
    Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Holwein, Zell

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 13456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magnus; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 46 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen auf Rücks. des Titelbl

  6. Leichpredigt Aus den Worten S. Pauli in der ersten an die Corinther am 15. Capitel
    ... Beym Begrebnis der ... Frawen Annen/ Des ... Hernn Michael Bernouls ... Witwen ; Welche den 3. Aprilis, Anno 1632. ... entschlaffen/ vnd hernach den 5. ... bestattet worden
    Erschienen: [1632]
    Verlag:  Mintzel, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.192(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernouli, Anna; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:102741Q

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Joahn-Albrecht Mintzeln

  7. Leichpredigt Aus den Worten Christi/ Luc. 12.
    ... Beym Begräbnis der ... Frawen Magdalenen/ Des ... Herrn Johann Möllers Notarii Publici zu Leipzig Ehelichen Haußfrawen ; Welche den 16. Octobr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnd den 20. Octobr. ... bestattet worden
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Jansonius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, Magdalena; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Justo Jansonio Dano. Anno 1632

  8. Christliche Leichpredigt/ Aus dem 1. Capitel der Klaglieder des Propheten Jeremiae
    ... Beym Begräbnis de ... Frawen Catharinen/ Des ... Herrn Johann Behr ... Haußfrawen : Welche den 11. Februarii Anno 1632. ... entschlaffen/ vnd den 14. Febr. ... bestattet worden
    Erschienen: [1632]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 8449(7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behr, Catharina; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:271863U

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Gregorio Ritzsch

  9. Leichpredigt Aus den Worten des Herren Christi Johann. 5.
    ... Beym Begräbniß des ... Herrn Martini Geyers/ Bürgers vnd Handelsmans in Leipzig ; Welcher den 15. Novembr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnnd den 19. Novembris ... bestattet worden
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schacher, Hartman (Beiträger); Ulrich, Christoph (Beiträger); Geyer, Martin (Beiträger); Geyer, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Friderich Lanckischen S. Erben/ Jm Jahr 1632

  10. Leichpredigt Aus den Worten des Herren Christi Johann. 5.
    ... Beym Begräbniß des ... Herrn Martini Geyers/ Bürgers vnd Handelsmans in Leipzig ; Welcher den 15. Novembr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnnd den 19. Novembris ... bestattet worden
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (34)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schacher, Hartman (Beiträger); Ulrich, Christoph (Beiträger); Geyer, Martin (Beiträger); Geyer, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Friderich Lanckischen S. Erben/ Jm Jahr 1632

  11. Leichpredigt Aus den Worten des Herren Christi Johann. 5.
    ... Beym Begräbniß des ... Herrn Martini Geyers/ Bürgers vnd Handelsmans in Leipzig ; Welcher den 15. Novembr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnnd den 19. Novembris ... bestattet worden
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (34)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schacher, Hartman (Beiträger); Ulrich, Christoph (Beiträger); Geyer, Martin (Beiträger); Geyer, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Friderich Lanckischen S. Erben/ Jm Jahr 1632

  12. Leichpredigt Aus den Worten Christi/ Luc. 12.
    ... Beym Begräbnis der ... Frawen Magdalenen/ Des ... Herrn Johann Möllers Notarii Publici zu Leipzig Ehelichen Haußfrawen ; Welche den 16. Octobr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnd den 20. Octobr. ... bestattet worden
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Jansonius, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (29)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, Magdalena; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Justo Jansonio Dano. Anno 1632

  13. Leichpredigt Aus den Worten Christi/ Luc. 12.
    ... Beym Begräbnis der ... Frawen Magdalenen/ Des ... Herrn Johann Möllers Notarii Publici zu Leipzig Ehelichen Haußfrawen ; Welche den 16. Octobr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnd den 20. Octobr. ... bestattet worden
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Jansonius, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (29)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, Magdalena; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Justo Jansonio Dano. Anno 1632

  14. Christliche Leichpredigt/ Aus dem 1. Capitel der Klaglieder des Propheten Jeremiae
    ... Beym Begräbnis de ... Frawen Catharinen/ Des ... Herrn Johann Behr ... Haußfrawen : Welche den 11. Februarii Anno 1632. ... entschlaffen/ vnd den 14. Febr. ... bestattet worden
    Erschienen: [1632]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (37)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behr, Catharina; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:271863U

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Gregorio Ritzsch

  15. Leichpredigt Aus den Worten Hiobs am 19. Cap.
    ... Beym Begräbnis des ... Herrn Jonae Neandri, des Churf. Sächs. Oberhoffgerichts ... zu Leipzig Notarii ; Welcher den 11. Januar. Ann. 1632. ... entschlaffen/ vnd den 16. Januar. ... bestattet worden
    Erschienen: [1632]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (38)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neander, Jonas; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:110626D

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Gregor. Ritzsch/

  16. Leichpredigt Aus den Worten Hiobs am 19. Cap.
    ... Beym Begräbnis des ... Herrn Jonae Neandri, des Churf. Sächs. Oberhoffgerichts ... zu Leipzig Notarii ; Welcher den 11. Januar. Ann. 1632. ... entschlaffen/ vnd den 16. Januar. ... bestattet worden
    Erschienen: [1632]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (38)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neander, Jonas; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:110626D

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Gregor. Ritzsch/

  17. Christliche Leichpredigt/ Aus dem 1. Capitel der Klaglieder des Propheten Jeremiae
    ... Beym Begräbnis de ... Frawen Catharinen/ Des ... Herrn Johann Behr ... Haußfrawen : Welche den 11. Februarii Anno 1632. ... entschlaffen/ vnd den 14. Febr. ... bestattet worden
    Erschienen: [1632]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (37)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behr, Catharina; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:271863U

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Gregorio Ritzsch

  18. Leichpredigt Aus den Worten S. Pauli in der ersten an die Corinther am 15. Capitel
    ... Beym Begrebnis der ... Frawen Annen/ Des ... Hernn Michael Bernouls ... Witwen ; Welche den 3. Aprilis, Anno 1632. ... entschlaffen/ vnd hernach den 5. ... bestattet worden
    Erschienen: [1632]
    Verlag:  Mintzel, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (39)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernouli, Anna; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:102741Q

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Joahn-Albrecht Mintzeln

  19. Leichpredigt Aus den Worten S. Pauli in der ersten an die Corinther am 15. Capitel
    ... Beym Begrebnis der ... Frawen Annen/ Des ... Hernn Michael Bernouls ... Witwen ; Welche den 3. Aprilis, Anno 1632. ... entschlaffen/ vnd hernach den 5. ... bestattet worden
    Erschienen: [1632]
    Verlag:  Mintzel, Leipzig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (39)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernouli, Anna; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1632;
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:102741Q

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Joahn-Albrecht Mintzeln

  20. [Stammbuch Andreas Vogtherr]
    Erschienen: [1612-1651]

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet et illa sibi. || Es iſt gefunden worden in deß Heinrich Vogtherrn deß ältern Bücher, daß alldorten stehet, Heinrich Vogtherr von Vogtsberg: daß er spricht: unſer alt Stam̄en-Wappen iſt biß in die 200. Jahr aus alten Grabſteinen, auffgehengten Wappen und Brieffen überwieſen. Nehmlich zu Bamberg bey den Predigern stehet 1396. Zu Onspach, bey St. Gumprecht 1353. Carolus V. aber Roͤmiſcher Kayſer hat auß getreuen Dienſten, so meine Vor-Eltern bey Kayſer Friedrichs und Maximilians Zeiten, erzeigt unſern alten Stamen ihr Wappen unterſucht, meinen Eltern aber auß lauter Gnad dieſe Verbeſſerung und Kleinod deß Wappens mit dem Einhorn hinzugethan, und zu einer Verehrung mit Brieff und Siegel Taxfrey gegeben, und zugeſtellet, zu Dillingen. Anno 1529. Aus einem uralten Monument hirher geſchrieben von Georg Martin Vogther. Anno 1710 den 3t Jener" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 3r-v). - Bl. [180a] herausgeschnitten (Textverlust). - Enthält 99 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Kehrer, Johann Georg; Leyser, Polycarp; Leyser, Wilhelm; Balduinus, Friedrich; Franzius, Wolfgang; Gallus, Philippus; Hutter, Leonhard; Reusner, Bartholomäus; Forster, Valentin Wilhelm; Wecker, Georg; Fabricius, Laurentius; Betulius, Johann Ludwig; Rhodius, Ambrosius; Ernestus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Wittenberg Einband: Blindgeprägtes Kalbleder (welscher Stil) über dünnen Holzdeckeln. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt, punziert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehrer, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Beiträger); Balduinus, Friedrich (Beiträger); Franzius, Wolfgang (Beiträger); Gallus, Philippus (Beiträger); Hutter, Leonhard (Beiträger); Reusner, Bartholomäus (Beiträger); Forster, Valentin Wilhelm (Beiträger); Wecker, Georg (Beiträger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Betulius, Johann Ludwig (Beiträger); Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Ernestus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 218 Blätter, 16,7 x 11,4 cm
  21. [Stammbuch Gottfried Wagner]
    Erschienen: [1604-1642]

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau i. d. J. 1605-1641" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 230 Eintragungen, viele mit biographische Notizen des Eigners versehen. Beiträger [u.a.]: Kirsten, Petrus; Rollenhagen, Georg; Leyser, Polycarp; Cunradus, Caspar; Hermann, Zacharias; Schultze, Chrysosthomos; Opitz, David; !078689112!; Melanchthon, Philipp <der Jüngere>; Klose, Heinrich; Opitz, David Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Frankfurt <Oder>, Helmstedt, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirsten, Petrus (Beiträger); Rollenhagen, Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Cunradus, Caspar (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Schultze, Chrysosthomos (Beiträger); Opitz, David (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Klose, Heinrich (Beiträger); Opitz, David (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., Ill., 16,9 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Preßvergoldetes Rindleder (stark verblaßt), eine große Druckplatte mit Rankenwerk und Vögeln, leeres Mittelmedaillon (Welscher Stil). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt

  22. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 18.06.1644
    Autor*in: August
    Erschienen: 28.06.1644

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Christian Ludwig; Callot, Jacques; Ernst August; Georg; Georg Wilhelm; Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Christian Ludwig Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Jacques Callot, Ernst August I. Kurfürst von Hannover, Georg Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Georg Wilhelm Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Johann Friedrich Herzog von Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 18. Jun. 1.6.44 [Julianischer Kalender]

  23. Haupt-Vertrag/ Wie solcher zwischen den Durchleuchtigen Hoch-Gebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelmen Und Herrn Georgen/ Gevettern/ Landgrafen zu Hessen/ ... Für sich unnd beeder ... Linien Cassel und Darmstad veranlast/ auffgerichtet/ volnzogen/ leiblich geschworen ... und bekräftigt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Hampel, Marpurg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 118.2 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Georg; Hampel, Joseph Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230842F
    Auflage/Ausgabe: Zum Andern mahl getruckt
    Umfang: [1] Bl., 274 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 118.2 Quod. 2° (2)

    Signaturformel: [1], B - Mm4, Nn

  24. Haupt-Vertrag, Wie solcher zwischen den ... Herrn Wilhelmen Und Herrn Georgen Gevettern, Landgrafen zu Hessen, ... Für sich unnd beeder .... Fürstliche Linien Cassel und Darmstad veranlast, ... und bekräftigt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Hampel, Marburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 401 4° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum Andern mahl gedruckt
    Umfang:
  25. Theatri Europaei Continuatio III. Das ist: Historischer Chronicken Dritter Theil
    In sich begreiffend Eine kurtze unnd warhaffte Beschreibung aller vornehmen/ Denck- und Chronickwürdigen Geschichten ; so sich hin und wider in der gantzen Welt/ in den beyden Ost- und West-Indien/ sonderlich in Europa, in Franckreich/ Hispanien/ Italien/ Groß-Britannien/ Dennemarck/ Schweden/ Polen/ Böhmen/ Hungarn/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ auch theils Türck- und Barbarey/ [et]c. In Hoch- und Nider-Teutschland/ allermeist aber im Reich Teutscher Nation/ [et]c. ... von Anno 1633. biß 1638. ... begeben und zugetragen
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn ; Hoffman, Franckfurt

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: V: THE: 1643: (3: 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gc-A 10041:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Hist.un.28
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2G 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 4° 54:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus; Georg (Widmungsempfänger); Huberus, Matthias (Beiträger); Svartz, Olaf Hanson (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301077S
    Umfang: [6] Bl., 1027 S., [8] Bl., [36] gef. Bl., Kupfert., 34 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ge 4° 54:3

    Kupfer zu S. 285 aus zwei Teilen zusammengeklebt